
Finley
Dieser Name passt zu unserem Schatz- er musste kämpfen und hat dies super geschafft.
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 404
Mit 2127 erhaltenen Stimmen belegt Finley den 404. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Finley ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
"Kleiner weisser Krieger" oder "Kleiner blonder tapferer Krieger". Kommt aus dem Irischen. |
Herkunft |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Finley auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Finley |
---|
|
Finley ist in Deutschland ein eher seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 205. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 40. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 138. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Finley in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 205 | 197 | 201 | 40 (2006) |
Österreich | 145 | 160 | 158 | 130 (2005) |
Schweiz | 150 | 147 | 155 | 144 (2004) |
Liechtenstein | - | - | 4 | 4 (2018) |
Niederlande | 186 | 179 | 186 | 179 (2019) |
Frankreich | - | - | - | 435 (2016) |
Polen | - | - | - | 184 (2013) |
Dänemark | 147 | 140 | 136 | 126 (2002) |
England | 16 | 27 | 30 | 16 (2020) |
Schottland | 63 | 92 | 95 | 63 (2020) |
Irland | 95 | 116 | 133 | 95 (2020) |
Nordirland | 100 | 127 | 161 | 100 (2020) |
USA | 284 | 283 | 268 | 268 (2018) |
Kanada | 150 | 149 | 171 | 149 (2019) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Finley in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Finley stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
841 | 69 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Finley belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 841. Rang. Insgesamt 69 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (62)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (3)
Dein Vorname ist Finley? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Finley |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Finley |
---|
|
Finley in der Popkultur |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Fin-ley | -inley (5) -nley (4) -ley (3) -ey (2) -y (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Finley in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000110 01101001 01101110 01101100 01100101 01111001 |
Dezimal | 70 105 110 108 101 121 |
Hexadezimal | 46 69 6E 6C 65 79 |
Oktal | 106 151 156 154 145 171 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Finley ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Yelnif |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
365 | F540 | FNL |
Finley buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Friedrich | Ida | Nordpol | Ludwig | Emil | Ypsilon |
Internationale Buchstabiertafel | Foxtrot | India | November | Lima | Echo | Yankee |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Finley | Finley |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | FINLEY |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤉𐤍𐤋𐤄𐤅 |
Griechische Schrift | Φινλεψ |
Koptische Schrift | Ϥⲓⲛⲗⲉⲩ |
Hebräische Schrift | וינלהו |
Arabische Schrift | وــيــنــلــهــو |
Armenische Schrift | Ֆինլեը |
Kyrillische Schrift | Финлеы |
Georgische Schrift | ჶინლევ |
Runenschrift | ᚠᛁᚾᛚᛂᛦ |
Hieroglyphenschrift | 𓆑𓇋𓈖𓃭𓇌𓇌 |
Finley im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Finley in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Finley im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
··-· ·· -· ·-·· · -·-- |
Finley im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Finley im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Finley als QR-Code | Finley als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Finley im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Finley? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Finley? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Finley ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Finley in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Finley und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Wir nennen unseren Hund Finley und das passt total zu ihm. Er ist ein richtiger Finley.
Habe vor kurzem eine kleine Finley kennengelernt. Als Mädchenname ist der Name hier gar nicht gelistet. Gibt's aber offenbar auch
Mein Sohn ist 2007 geboren und heisst Finley. Es ist ein wunderschöner Name der auch sehr gut zu ihm passt
Mein kleiner ist im Dezember 2013 geboren und heißt Finley Djanis :)
Total kitschig!
Also ehrlich, den kann man doch nicht ernst nehmen.
So kann man einen Hund nennen, aber doch kein Kind, das mal ein erwachsener Mensch werden soll!
Ein schöner Name mit einer wunderschönen Bedeutung.. Unser Kleiner heißt "Finley Joél 😍"
Bester Name EVER !! Alle die was dagegen haben oder ihn lächerlich finden sollten mal ihren verklemmten Horizont erweitern und den Stock aus dem Allerwertesten nehmen!
Wie bitte ossi Name?
Schön das die Grenze in machen schwachen Köpfen noch weiter besteht.
Der Name ist irisch.
Guck mal auf die Weltkarte wo Irland liegt.
Dann merkste was
Finley ist für mich ein typischer "Ossiname".
Kitschig ist er auch.
Nennen
Lol ....einige Kommentare sind der Hammer 😂😂😂😂er muss euch doch nicht gefallen. ...es gibt Menschen die neben ihr Kind knut, da sagt keiner was.ich bin stolz auf mein kleinen Finlay Julien. ..is 1000 mal besser wie Elias 😉
Kitschig und lächerlich für einen Mann.
Peinlich.
Meine kinder Heißen Ansgar Und finnley.. und alle finden die namen total toll
Sorry, aber wie kommt Ihr bei dieser Seite auf Hunde?? @Bomber, klasse Nickame, sagt alles XD
Der Name ist einfach total schön, ich werde meinen Sohn so nennen.
Zu klein (ja) und groß???Nein.
Einen 38 Jährigen Finley xy kann ich mir nicht richtig vorstellen.
Unser Sohn heißt Finley Bear. Die meisten Fragen wirklich woher der Name kommt und was er bedeutet. bis heute haben wir es nicht einmal bereut diesen Namen zu wählen
Finley ist ein hammergeiler Name!
Unser Sohn heisst Finley und dieser Name passt zu seiner Person.
Wir nennen ihn auch Finni
Finley klingt für mich total "verspielt/kindlich" und ist für einen Erwachsenen ziemlich unpassend,meine Meinung.
Der name passt zu klein und groß!so ein cooler name :) gefällt mir.
Man man man es ist schon traurig was für Kommentare hier ab und zu drin stehn.Zu mir hat bis jetzt noch niemand gesagt das der Name meines Sohnes falsch geschrieben noch falsch ausgesprochen wird.Ganz im Gegenteil.Bis jetzt hieß es immer nur: ´Wo stammt den der Name her den hab ich ja noch nie gehört´.Aber ich seh schun viele hier kommen anscheinend mit ihren eigenen Problemem nicht klar.Deswegen müssen sie sich hier reinhängen.Aber wie es hier schun jemand geschrieben hat: Jeder der Eltern kann doch(zum Glück)für sich selbst entscheiden wie er sein Kind nennt.
Du musst es ja wissen.lach.bis jetzt hat noch keiner was gesagt,das der name falsch ausgesprochen wurde.ganz im gegenteil.aber im internet ist es ja schön leicht andere zu beleidigen!
Okay, wenn du es nicht als Nachteil empfindest, dass die Leute denken, man ist zu dumm, den Namen des eigenen Kindes richtig auszusprechen, dann nur zu.
Und ich finde es sollte jede familie für sich entscheiden,wie sie den namen ausspricht.hat doch keinen nachteil ihn so auszusprechen.
Ich finds schon bitter wenn manche Leute hier ihr Kind Fin(n)ley nennen und es Finläy aussprechen, denn das ist sowasvon falsch.
Dann müsst ihr es Finlay schreiben mein Gott.
Peinlich wenn man den Namen des eigenen Kindes nicht richtig aussprechen kann...
Hallo zusammen,mein kleiner Sohn heißt Finley Veit.Und Finley passt voll zu Ihm eben weil er 9 Wochen zu früh auf die Welt kam und in allem tapfer ist.Sein Papa heißt Stanley von daher find ich den Namen sehr passend für meinen kleinen Blondschopf.
Mein Sohn geb 2008 hat ebenfalls diesen tollen Namen
seine Schwester heißt Fenja.
Finde beide total passend denn beide sind kleine blonde Nordlichter :)
Außerdem sind sie in unserer Gegend die absoluten Ausnahmen zwischen all den Sammel Begriffen
Der Name ist wunderschön!
Wir haben unsere Tochter Finley genannt. JA - das geht wirklich, hat eine Ewigkeit gedauert bis wir den Namen durchbekommen haben, aber jetzt heißt unsere kleine Finley. Wenn auch noch mit Zweitnamen.
Und zwar haben wir historisch nachgewiesen das es früher schon den Mädchennamen Fyn Lee gab, und Finley eine abwandlung von dem Namen ist. Somit konnten wir unsere Tochter mit Erstnamen Finley nennen, mussten aber - das es den Namen auch als Jungennamen gibt - unbedingt einen Zweitnamen dran hänten.
Grüßchen aus dem Sauerland von Cora, Maximilian und der kleinen Finley (22 Monate)
Ich finde den Namen total schön!
:D
Unser hund heißt Finley ist ein bearded collie.Ist mit 182g auf die Welt gekommen und hat sehr gekämpft.Heute ist er zwei Jahre alt und der Name Finley gen.(Finni) passt einfach sehr gut.
"Ist deutsch out" finde ich lustig. Rate mal, warum.
Paul kommt von Paulus und ist somit nicht deutsch, aber das nur am Rande.
Finley ist auch nicht so mein Ding, aber Finn gefällt mir sehr gut.
Ihr müsst eure kinder doch nicht so nennen.finley ist ein sehr stimmiger name.was man von paul oder erna nicht sagen kann,die ich persönlich keinem kind antun würde.deutsche namen gut und schön,aber sind nicht jeder sein fall
Natürlich kann man den Namen als "kleiner weißer Krieger" verstehen, aber ins Auge springt doch wohl, daß er "kleiner Finne" meint! (Finnen sind halt weiß und blond.) Würdest du deinen Hund auch katze nennen?? Gibt es eigentlich noch deutsche Namen oder ist deutsch out?? Zurück zu den Wurzeln!!!
Find den Namen mehr als peinlich. Weiß nicht einige Mütter sollten sich echt wieder ein kriegen. Intefekt muss das Kind sein Leben so verbringen. An die Väter, würden die auch gerne so heißen? Also mal ehrlich, ne Schwangerschaft macht aus Erwachsenen die reinsten Kinder. Und gerade die Doppelnamen haben den Vogel total abgeschossen. Euch hätten mal eure Eltern auch so einen hässlichen Namen geben sollen, dann würden viele nicht mit sowas um sich schmeißen. Aber euer Motto ist eh, nach mir die Sinnflut. der komischte Name den ich bisher gehört habe war Benedikt Bernhard. Also bitte liebe Mütter, schaltet mal euer Gehirn ein ;) und tut es zu Liebe euer Kinder
Unser Baby heißt Finnley Maddox der kleine Krieger kam mit nur 1320 g zur Welt. Er hat jeden Tag gekämpft von Anfang an und hat es bus in die 38 Ssw geschafft und dann jeden Tag zugenommen! Ein richtiger Fighter! Er ist so Super und sein Name passt perfekt zu ihm! Ich liebe dich du machst mich so stolz mein Baby!
Mein Sohn heißt Finley Jamie!
Und er kam blond zu Welt!
Wir dachten bekommen wieder ein schwarzhaariges Kind, aber der Name muss was magisches haben :-)
Ach ja u auch Lisa Marie Presleys Sohn heißt Finley Aaron Love Lockwood. Seine Zwillingsschwester Harper Vivienne Ann. Gruß Steffi & Finnley
Also mein Sohn Juli 2009 war der erste Finnley im Landkreis. gesprochen wird er äy. es gibt hier zwar nun vereinzelt diesen Namen aba nicht mit dieser Schreibweise. Ich finde meine Wahl noch immer super u passt voll zu ihm. gut gegen den Spitznamen Finny kann man nicht viel tun. Aba Zwergi stellt sich dann von selbst oft hin u sagt "ich heiße Finnley" ;-) Grüße aus Oberfranken
Mein Mann (turkischer-abstammung) wollte vom ersten Moment an wo er den Namen FINLEY gehört hat das unser Sohn diesen Namen bekommen soll.
Ich (deutscher-abstammung) wollte aber das mein Sohn den namen Can bekommen soll.
Kurz entschlossen haben wir uns dann für den Namen
Can-Finley entschieden
Der Name ist eigentlich ganz hübsch, aber auch nur, wenn er richtig ausgesprochen wird.
Ich weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde, aber "Finläi" ist falsch. Üblich ist die Aussprache "Finli". Alles andere geht doch stark in Richtung "Schackeline" und "Schantalle". Auch schöne Namen, aber eben nur mit der richtigen Aussprache.
Unser erster Sohn soll auch Finley oder Finn heißen, finde den Namen auch so schön. Nun ist unser Nachname auch noch Krieger, dann passt das ja alles irgendwie.
Als ich auf der Suche nach einem Namen für unseren 2. Sohn war, schlug mir eine Kollegin den Namen Finley vor. Der Klang des Namens hat mich sofort begeistert und nachdem ich die Bedeutung gelesen habe stand für mich der Name unseres Jüngsten sofort fest. Und was soll ich nach 21 Monaten sagen; Finley ist blond, unglaublich tapfer, sehr mutig und es steckt ein richtiger Krieger in ihm. Er macht seinem Namen also alle Ehre. Da mein Mann auch ein Wörtchen mitreden wollte, hat er noch einen zweiten Vornamen. Er heißt Finley Nikolas. Unser Großer heißt übrigens Cedric, meist machen wir einen Ceddy draus, wie beim kleinen Lord. Auch er ist blond :-))
Unser sohn heißt auch Leon Finley und ich finde das der name so auch sehr schön ist zu mal weil leon ja auch löwe bedeutet und Finley weisser kieger und ich muss sagen er hat seinen namen allen ehren gemacht... Da unser sohn in seinem kurzen leben wirklich schon viel durch machen musste....Und der namen ihn auch mit seiner persönlichkeit sehr stark macht... er passt einfach sehr gut zu ihm... ;-)
Ich finde den Namen echt super! Gerade weil nicht jeder so heißt und somit was besonderes ist; außerdem klingt der Name toll.
:-) Finley :-)
Tut mir Leid, aber heißt heute nicht irgenwie jedes Kind Finley? Oder Finn/Fin/Fynn/Fynnley ?
Da ist es ja exotischer seinen Sohn Jan zu nennen.
Ich weiß nicht, mir gefallen solche Namen garnicht. Wahrscheinlich mekern die Eltern über englische Namen und geben dem Sohn dafür skandinavische
Unser 4 Jähriger heißt auch Finley.Wir lieben diesen Namen und auch die Bedeutung.ER ist ein so besonderes Kind-wird von allen geliebt,ist zuckersüss und trotzdem ein richtiger kleiner blonder Krieger mit längeren blonden Haaren-es würde nichts besser passen!!!
Einfach TOLLER Name...
Ich finde die Schreibweise "Finley" schöner als "Finlay" und würde die Endung auch wie den Laut in "Hey" aussprechen. Als Anglistin weiß ich allerdings, dass das total falsch ist...
lars & finley passen überhaupt nicht zusammen.
wir haben uns auch für lars finley entschieden...da schon sein 2 jahre älterer bruder einen irischen vornamen bekommen hatte....nämlich julian séamus....
Unser sohn heißt finley und ich bekomme jetzt mein zweites kind und suche wieder einen namen mit -ey am ende. m oder w gern bitte vorschlagen, wir wissen es nämlich noch nicht :)
Wir haben unseren Sohn Finley Maximilian genannt da die schwangerschaft nicht ohne Probleme verlief und er sich tapfer durchgekämpft hat - es hätte keinen passenderen geben können. er ist und bleibt unser kleiner tapferer und blonder Krieger.
Der Hund meiner Freundin heißt Finley, hätte nich gedacht das man sein Kind so nennen würde, jedenfalls nicht hier in der Gegend. Aber wie man sieht gibt es nichts was es nicht gibt. Schrecklicher Name finde ich.
finde noel klingt in dieser kombi am besten. es hilft immer, die namen lau zusammen auszusprechen. Was ich auch empfehlen könnte anstatt finley: Phinneas (gesprochen Finnjes), sieht nicht so kindlich aus, denn eurer sohn wird nicht immer klein bleiben ,denn ich kann mir nicht mal einen 20jährigen finley geschweigedenn einen 80jährigen opa namens finley vorstellen...
hallo
wir werden im februar unsern ersten sohn bekommen. unser favorit unter den namen ist finley (nicht mit i am ende gesprochen), allerdings würden wir gerne noch einen zweiten namen dazu nehmen. wir sind uns nur nicht ganz einig... was haltet ihr von folgenden vorschlägen?
finley noel ipsen
... leander...
... noah ...
... maxim...
... liam ...
... joel...
... emilian...
ich tendiere zu leander oder emilian.
wäre ganz schön eure meinung dazu zu hören =)
Mein Freund ist ein Schotte und wir werden unseren Jungen Finley Stuart nennen :-) Am schönsten finde ich die Bedeutung
Also wir haben schon einen Julian. Nun bin ich wieder schwanger und unser Kind wird zu 95% wieder ein Junge und soll im Dezember zur Welt kommen.
Ihn werden wir Finley nennen.
Fand es so süß, weil weiter unten jemand geschrieben hat, daß sie einen Sohn haben namens Julian Finley.
Was für ein Zufall also das unsere Söhnen dann Julian und Finley heißen. Aber allen Babys die zur Welt kommen alles Gute und Hauptsache Gesund!
Also für mich war schon immer klar das ich meinen Sohn Finlay oder Flynn nenn werde..=) wenn ich allerdings doch ein Mädchen bekomme wirds schwer..
Meiner Information nach ist der Name schottisch. Im Gälischen schreibt man ihn Fionnlaigh, spricht ihn aber genauso aus wie die "eingeenglischte" Form Finley/Finnley/Finlay.
Besser Finley als Anne =) Aber nicht bös gemeint.
Der Name Finley ist lustig.Ich kenne jemanden der heisst so und der ist wirklich hell blond. Also passt der Name sehr gut zu ihm
Nicht besonders klangvoll ein bißchen wie Findelkind.
wenn der eine Zwilling Finley heißen soll, wie wäre es dann für den zweiten mit Sidney? Aber wahrscheinlich sind die Buben schon da wenn ich grad so auf's Datum schauen. Würde mich mal interessieren wie der zweite nun heißt. MfG
Stimmt, Namen sind Geschmackssache und wäre ja auch blöd, wenn es nur die gleichen Namen gäbe.
Mir persönlich gefällt Finley nun nicht sooo gut, Finn würde mir etwas besser gefallen.
Mir gefallen generell die klassischen Namen besser, aber wie gesagt- Geschmachssache.
Ich wünsche euch alles Gute und drücke dir die Daumen für deine Schwangerschaft und die Geburt. Und dem kleinen Finley alles Gute für die Zukunft !
Finley ist ein schöner Name finden wir, unser Sohn wird auchso heissen, übrigens gefällt er nicht jedem, denn wenns so wär , gäbe es nur den einen Jungen Namen ;d logisch oder? sind halt Geschmäcker, dann dei Emotionien die mitentscheiden und die Gedanken , und das alles ist zum Glück für jeden Frei, hauptsache ist doch die Baby machen die Welt ein bisschen besser. Alees liebe und Gute und Gesundheit an alle hier. Wir freuen uns auf Finley und hoffen er kommt gesund zur Welt. Danke.
Mein Sohn kommt im Oktober auf die Welt und wird Finley heißen. Finde diesen Namen wunderschön...
Ich würd nicht Finlii aussprechen.
Finnlii, wie bescheuert hört sich den das an?
John,Nathanel,Robert,David,Henry Luis..
ist mir jetzt spoantan eingefallen
Hallo,
wir erwarten in Kürze Zwillige, zwei Jungs. Der Name Finley steht für uns von Anfang an fest, aber könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, welcher Name für´s Brüderchen dazu passt?
Viele Grüße
Da hätte ich einen Tipp: Kilian, der ist irisch nicht zu schwer zu schreiben und wunderschön, genau wie Finley
Unser Schatzi ist im letzten Juni geboren worden und heißt auch Finley, allerdings ohne Zweitnamen. Sind immer noch total zufrieden mit unserer Wahl. Er war auch der Erste mit diesem Namen hier in Buxtehude!
Unser Sohn wurde im Februar geboren und heißt " Julian Finnley". Wir (Mama und Papa) finden diesen Namen wunderschön!
Mir gefällt Finley sehr gut!
überlegen auch ob wir unser baby Finley Luan nennen ...
viel erfolg beim finley nennen ;-)
Wenns noch nicht zu spät ist mit nem Finley-Tip:
"Tilman-Finley"
Ansonsten läßt sich der Name in Kombi mit Lars besser aussprechen...
Hallo Susi,
mein "Großer" ist 2003 geboren und heißt Finley, sein kleiner Bruder heißt Ryan. Ich finde, das passt super zueinander, ist nicht zu gewöhnlich, aber auch nicht zu außergewöhnlich
Unser Sohn wurde 2009 geboren und trägt den Namen Finley. Für ein Mädchen hätten wir Fiona gehabt, welcher ja auch super zu Finley passt. Sollte das nächste ein Mädchen werden, steht der Name schon und da beide aus dem Irischen kommen, hätte ich gern noch einen JungenNamen aus dem Irischen, der zu beiden passt, aber weder zu schwer zum schreiben oder sprechen sind...da hab ich noch keinen gefunden
Also wenn du einen von den Namen nimmst dann würde ich Lars Finley nehmen, aber ohne Bindestrich.
Hey.......!!! Könnt ihr mir bitte eure Meinung zu den Namen Hendrik-Finley oder Lars-Finley sagen! ich möchte ja gerne Finley als zweitnamen haben, bin jetzt im neunten monat und ich überlege echt schon die ganze schwangerschaft und komme einfach nicht weiter! Hab mir schon viele listen gemacht und Hendrik o. Lars haben mir am meisten zu gesprochen, aber bin mir einfach nicht sicher! lg
Nur hab ich als lehrerin immer wieder das problem dass gleich 5 leute aufstehen wenn du sie rufts ;-) das muss doch nicht sein?! ich habe einen nicht alltäglichen namen und wenn ich mir vorstellen würde dass ich eine der vielen Nicoles wär... hmmmm :-(
allerdings finde ich nicht dass finlay oder finley so arg häufig ist! da ist Finn wohl grade schlimmer...
Dieses ganze Gesülze über Häufigkeiten ist doch völliger Schwachsinn. Es ist nun mal so, daß bestimmte Namen zu bestimmten Zeiten "in" sind - na und? Haben all die Michaels, Christians und Nicoles des 70-er ein Trauma? Rennen das draußen nur Psychopathen rum, nur weil sie keinen ach so seltenen Vornamen hatten? Am Ende des Tages ist es doch der Mensch der zählt - ob nun als Finn, Lukas oder Konstantin. Wenn sich alle Eltern um die Erziehung und Ernährung Ihrer Kinder ebenso so viele Gedanken machen würden, wie um den Namen, mei, was wäre das schön! By the way - unser Sohn heißt Finley, wird Finn genannt und sein Spitzname ist Finny-Funny weil er mit seinen 2 Jahren ein ewig fröhliches Kind ist (den hat ihm sein Umfeld verpaßt - ich wäre so anmaßend nicht gewesen). Und wenn es mir als Mutter nicht gelingt, ihm klarzumachen, daß er (wie jeder andere auch) eine kleine individuelle Persönlichkeit ist, der die Welt zu Füßen liegt, dann liegt der Fehler bei mir und ganz sicher nicht bei seinem Namen. In diesem Sinne, wünsche ich weiterhin viel Spaß bei der Suche nach dem perfekten Namen... ;-)
Hat was der Name... Mal was anderes als nur Finn.
Leider ist der Name zurZeit total angesagt.
Mein Sohn ist am 25.04.2009 geboren und trägt den Namen Finley Alexander... Er ist mein kleiner Held.... Es gibt keinen schöneren Namen für ihn..
Mein Eric Finley ist nun schon 7 Jahre und ist immer noch ganz stolz auf seinen zweiten Vornamen,denn so viele kleine, blonde, tapfere Krieger gibt es hier bei uns nicht.
An ...: Neidisch? Willst ja deinen Namen selber gar nicht nennen...
Ich finde Finley super!!! In England ist er übrigens gerade total in Mode (na ja, bei uns ja eigentlich auch schon).
Aber du findest bestimmt Peter, Wolfgang, Alexander... besser!
Mir tut Finley Lucas jetzt schon leid. Von wegen schöner Name...
Mein Sohn wird nächstes Jahr im Januar geboren.Er wird auch den wunderschönen Namen Finley bekommen und als zweiter Name Lucas.Mein Mann wollte einen Biblischen Namen haben.Für mich kommt kein anderer Name in Frage es gibt keinen schöneren Namen wie dieser und so selten.Bin jetzt schon ganz stolz das mein kleiner diesen wunderschönen namen bekommt
Meine Kleiner heisst Finley Nikolai und ich bin sehr froh den Namen gewählt zu haben.Vor allem hat er eine sehr schöne Bedeutung.Liebe Grüsse an alle Finleys. :-)
Ich würde auch sagen, dass ein kleiner Finley schon weiß wie man sich schreibt... hab noch nie jemanden getroffen, der nicht wusste wie man sich schreibt. Finley klingt richtig schön und ist ja jetzt wirklich nicht kompliziert!! Ich mag den Namen!
Also,mein sohn wird es schon wissen :-),
wie er den namen schreiben soll.:-))))
Danke für die gute wahl!
Den namen finley finde ich persönlich nicht sehr schön. weiss das *** kind denn später wie es geschrieben wird?
Finley gibt es gar nicht sooo häufig... und der Name hat was. Klingt total schön mit dem "ley" hinten dran. Kann den Namen Finn/Fynn nicht mehr hören, wer will als Erwachsener so heißen..?! Finley ist dem so ähnlich und trotzdem so anders und einfach "besonderer". Gute Wahl!
Schöner Name wie ich finde !
09.04.2006
Unser sohn hat den wunderschönen namen finley bekommen.Wow!
Schade das der name jetzt sooo modern geworden ist!!!
Unser nächster sohn soll auch so heißen....leider wird in unserer stadt in jeder woche (nachlesbar in der lokalzeitung) mindestens ein kind, meistens 2 so genannt, das finde ich sehr schade
Unser Sohn heißt "Finley Richard"(aber ausgesprochen das Richard wie im englischen.)Es ist ein schöner Junge mit super schönem Namen.Ein typisch klassischer Nachname folgt dem Vornamen auch nicht,deswegen war die Wahl schon richtig.
Und zur Aussprache.Finley sprechen wir auch mit EY aus,weil alles andere sich nicht schön anhört
..ist ein suesser Name, aber bitte nicht mit einem typisch deutschen Nachnamen kombinieren, wie Mueller, Schmidt, Hermanns...hoert sich - meiner Meinung nach - total bescheuert an.
Finley soll man aussprechen wie man möchte!!! In Deutschland & z.B. England (dort ist er auch sehr beliebt) wird er halt meistens ausgesprochen wie er geschrieben wird, und nicht Finli oder Finle oder sonstwas. Unser Bekannter aus Irland spricht ihn übrigens auch mit "ey" aus...
ALso...
Ich muß da auch mal was zu los werden.
Finley wird definitiv wie "i" am Ende gesprochen.
Denn: Es gibt noch den Namen Finlay. Dieser ist ebenso irisch, heißt aber Sonnenstrahl.
Ihr seht also, dass Finlay ein komplett anderer Name ist. Und wenn Ihr den weißen Krieger wollt, werdet Ihr wohl leider nicht um das Finle (e im irischen wie "i") drum rum kommen...
du meintest wohl Ire? Von Irländern habe ich nämlich noch NIE was gehört. Oder habe ich da ne Bildungslücke?
lol
Irländer? Ne, echt.
Unser sohn wurde am 3.nov.`08 gegeboren und hat den namen Finley Bjan. Es wird häufig nachgefragt "wie heißt er" und" wo der Name her kommt" und als letztes wird immer gefragt ob sein Papa Irländer sei.
Also im Großen und ganzen ist es den Eltern überlassen wie sie den Namen aussprechen möchten!
Ganz richtig wäre wirklich mit i !
Wir sind amerikaner mit irischer abstammung und unser Sohn der demnächst zur Welt kommt wird Finnley Logan ***** heissen. Ich zB finde es mit ÄY gesprochen schöner, aber mein Mann Mit i.
Und unser Nachname wird auch in den USA manchmal Backännän ausgesprochen und manchmal *****. Unser Onkel bekommt immer n Anfall wenn weil wir ***** sagen!
Also es ist immer Eure Sache wie ihr den Namen aussprechen wollt!
Der Name ist toll! Ich liebe Irland, und das ist einer meiner lieblings-irischen-Namen.
Und wie kommen hier einige drauf, dass der Name amihaft ist?
Finley kommt nicht aus Amerika sondern aus Irland. Weniger Amimäßig, so ein Schwachsinn. Kein bisschen Amerikanisch, der Name.
...ganz schön?...das klingt aber nicht überzeugt. Denk lieber nochmal nach, vielleicht fällt dir ja noch ein weniger amimäßiger Name ein. Wäre doch auch nicht schlecht, oder?
Hip Hipp Hurra!
So mein sohn kommt im märz zurwelt... und er wird auch finley heisen... und ich finde ihn immer noch sehr selten... und ganz schön.... auch wenn omas und die opas nicht so dafür sind die würden lieber einen kleinen paul haben.
Hallo,
sehr interessant was Ihr alle Euren Sohn ruft!!!
Meine Mutters Freundin kommt aus Irland und dort ist der Name Finley nicht unbekannt und von ihr haben wir zum RUFEN beigebracht: Finle, nicht Finläy!!
Wir rufen ihn Finle ABEr die anderen Leute Finläy ;-)..
Ist in gleicher Form wie bei Nicole, die man nicht NicolE ruft sondern nur NicoL!!
So geht das genauso wie bei Finley, also nur Y weg!!!
Die Freundin meiner Mutter sagen hier sprechen gaaanz viele Leute falsch..
Ich find Finley auch total süs will später meinen Sohn wahrscheinlich so nennen und fals es noch einen 2 sohn gibt werde ich ihn vielleicht Leonas nennen findet ihr die namen passen zusammen??
...und berühmt:
Samuel Finley Breese Morse
Ich finde den namen echt schön. wiel der name ist sehr außergewöhnlich ihn hört man nicht so oft deshalb finde ich das dieser name sehr schön ist und echt ssüüüüßßß.
ODER?
;)))))));;;)))))
Unser Sohn kam am 21.9.08 auf die Welt. Als wir den Namen Finely in einem Buch lasen war für mich und meinen Mann SOFORT klar das unser kleiner Sonnenschein genau so heißen soll. Jeder der uns fragt wieder kleine heißt findet den Namen toll und außergwöhnlich. Wir sind stolz auf den kleinen Mann. Vorallem wenn er später im Kindergarten oder der Schule ist steht bei dem Namen nur einer auf- und nicht wie bei den ganzen Modenamen gleich die halbe Klasse ;-)
Unser Sohn wurde 2007 geboren und hat auch diesen wunderschönen Namen! Und was die Aussprache angeht - die Patentante von Finley ist Engländerin und der Name wird in England NICHT Finli ausgesprochen, sondern Finläy. Wer hat nur diesen Quatsch mit der Aussprache Finli erfunden?
Finley (egal wie ihr ihn aussprechen wollt) war und ist für mich der schönste Name für meinen Sohn, geb. 18.12.2003. Schöne Grüße aus dem Süden Berlins
Ich habe am 20.07.08 einen kleinen Bruder bekommen, der Finley Marten heißt. Ich find den Namen echt schön und bin ebenfalls der Meinung, dass man ihn aussprechen sollte, wie man möchte. Wir sagen auch "Finläy" und nicht "Finli".
Unser Sohn ist 03/08 geboren und wir haben Ihn Finley genannt. Die Standesamtfrau meinte, dass der Name sehr selten ist, zumindest in unserem LK südlich Berlins. Und wie man den Namen ausspricht sollte man den Leuten überlassen, zudem sind wir hier in Deutschland und da wird Finley nunmal "Finläy" ausgesprochen und nicht "Finli". So ein Quatsch mit der Aussprache, völliger Blödsinn.
Tja das kommt wenn man außländische Namen immt,sie sind ja net unbekannt ,in USA,England werden sie schon seit Jahren verbreitet und hier ist er gerade in Mode gekommen.Also unbekannt war der Name nie!!!
Boooh nie hätte ich gedacht dass IMMER mehr Finley heißen!!!
Unser Sohn heißt Finley Marcus, der Ende Juni 2005 zur Welt kam.. Den Namen Finley habe ich aus dem Namenbuch mit Begeisterung gefunden weil dies, das war vor 3 Jahren noch "unbekannt" war!!
Ebenso als ich unserem Sohn bei der Anmeldungsbehörden anmelden wollte war für sie unbekannt und wollte als Beweis haben dass den Namen gibt ;-)..
Auch wenn noch so viele Leute SCHIEF anguckten wenn sie fragen wie er heißt sind wir sehr stolz dass er so heißt weil einfach zu ihm passt: Er ist sehr wild und über Ärger haust er wie ein Krieger los, ist voll ein hübscher blonder Junge ;-)..
Finde toll dass nun Finley zu Favorit wird..
Ich finde diesen Namen nicht so toll, aber nun heißt unser Enkelsohn so. als es soweit war wollten sie ihm Luca-Finn nennen. Damit war ich auch nicht mehr einverstanden. Ich habe mich dann schon an Finley gewohnt nun mache ich als Oma gebraucht er wird Finley heissen. Es ist ein süsser Fatz. sein ganzer Name heißt KAY- FINNLEY
Die Schreibweise FINNLEY finde ich toll.
Herzlichen Glückwunsch und viel freude mit deinem Sohn wünsche ich!
Ich habe hier zwar unter den ähnlichen namen Fineas gelesen, gefällt mir persönlich besser aber das ist ja nicht so wichtig.
Mein Sohn (geb. 17.7.08) heißt Finley Leevi
Unser Sohn der im nov.zu welt kommen soll , soll Finley Bjan heißen
Ist doch auch egal wie der Name gesprochen wird,***
Äh, bist du nicht die Marie, deren einer Sohn Maximilian Finley und deren anderer Noe Ben heißt?
Mein Sohn soll Maximilian Finley heißen...wie findet ihr den Namen?
Wenn ihr einfach mal in ein Wörterbuch schaut und euch Wörter mit der selben Schreibweise raussucht, dann müsstet ihr euch hier nicht so streiten. Z.B. das englische Wort "heyday" (bedeutet Gipfel) da wird das "hey" genauso ausgesprochen wie das wort "day". Mein Sohn heißt auch Finley und er wird NICHT Finli ausgesprochen. Ich studiere Anglistik und sollte das also wissen. Und bevor irgendwer blöde Sprüche reißen möchte, ich habe selbst meine engl. und amerik. Professoren gefragt es wird Finley wie in hey ausgesprochen. Vielleicht ist dieses Thema dann mal vom Tisch.
Zum Thema Finley wird zum Allerweltsnamen, find ich natürlich auch nicht so toll. Als mein Sohn den Namen vor 5 Jahren bekam kannte den namen auch noch keiner. Aber so ist das eben wenn Leute den Namen hören und schön finden, dann wird er sich immer mehr verbreiten. Ich war letztes Jahr in Irland und da hat man mich nach dem Namen meines Sohnes gefragt, da er ja nun irischen Ursprungs ist, war man sehr verwundert und positiv sehr angetan, da es Finley als Vornamen in Irland auch nicht häufig gibt. Aber alle fanden ihn sehr schön, er ist ein einfacher unkomplizierter Name, auch für Kinder sehr einfach auszusprechen. ich habe schon oft erlebt, dass viele Kinder Finley eher aussprechen konnten als viele deutsche Namen.
Ich versteh den Sinn dieser Diskusion absolut nicht!!!
Ich meine wenn ihr "Hey" schreibt lest ihr es doch auch nicht wie nen "Hi" oder??Und deswegen auch "Finley" und nicht "Finli"...so ein Schmarn!
Es gibt wohl nen berühmten Wrestler der so heißt,das war es dann aber auch schon und selbst der wird FINLEY ausgesprochen!!
Die Schulkinder wissen es erst dann, wenn sie Engischunterricht haben, oder sollte es mal eine bekannte Persönlichkeit mit dem Namen geben, oder ein Character in einer TV-Serie ... dann ist es immer noch früh genug, das Kind zu hänseln.
Woher sollen denn irgendwelche Kindergarten- Schulkinder etc.pp wissen wie der name richtig ausgesprochen wird!?Und wenn man den namen von geburt an ausspricht wie man es möchte, dann kommt da glaub ich keiner auf die idee dich zu verbessern!!!!!Und es gibt soviele namen die anders geschrieben werden als gesprochen...warum nich auch dieser!
Ja das die Kinder gesund sind ist das wichtigste, aber wir wollen doch auch nicht dass unsere Kinder gehänselt werden weil wir ihre Namen nicht richtig sprechen können?
Ist es nicht egal wie man den namen ausspricht?!
So ein schmarn dem so eine bedeutung zuzumessen!
Hauptsache wir habe alle gesunde Kinder!
Die Namen unserer Söhne scheinen ja echt modern geworden zu sein...
Unser Großer heißt Luca Ryan (17.10.2003), da er ein Frühchen aus der 29. SSW war, fanden wir Luca -der lebendige & Ryan - kleiner König sehr passend.
Unser Kleiner heißt Finnley Ben (13.03.2007), da wir wieder einen irischen Namen mit Bedeutung wollten.
Wie keins von beiden! mit i am ende! Wenn du
es mit ey wie in hey gesprochen haben willst, musst du es Finlay schreiben, diese Version gibt es auch.
Sorry, wollte natürlich nur 1x fragen ...
Finlai wie in "Laie" oder wie in "hey"?
Finlai wie in "Laie" oder wie in "hey"?
Finnlie! Der unter mir hat unrecht. Ich würde den Namen nicht sprechen wie man ihn schreibt, da er nicht deutschen Ursprungs ist.
So wie man ihn schreibt :
( Finnlai ) !
Wie sprecht ihr den Namen Finley aus?
@doreen: ja, sonst fällt ihm ein arm ab ... was für eine frage.
Bauch man unbedingt einen Zweitnamen zu Finley?
Wobei ***** nicht unbedingt ein deutscher Nachname sein muss ... beim nachsuchen im Internet bin ich auf mehrere **** gestossen, die nicht deutsch sind, z. B John *** und Bill ***. Probier's mal! Dazu noch, dass Finley nicht amerikanisch ist sondern keltisch ... aber hey, dass ist ja nur eine Kleinigkeit ...
Mein kleiner (geb. 0911.2007) heißt auch Finley habe ihn den nachnamen des papa´s gegeben
Finley ****
das passt!:-)
Der Name hat was... Könnt echt ein Mode-Namen werden
Kein Problem, passiert öfter.
Also mein Sohn heißt auch Finley aber ich hab als 2. Namen noch Ryan dazugenommen.. Fand den Namen klasse und vorallem heißt noch nicht jeder so
Alle die denken,sie hätten den Namen erfunden und kein anderes Kind darf so heißen, haben nen däftigen Knall.........mein Sohn (geb.24.12.2005) heißt auch Finley und ich finde es trotzdem schön,wenn auch andere Ihrem Sohn solch einen wunderschönen Namen geben, denn die Namensbedeutung ist das A und O ........
Also bei dir ist wohl ne Schraub locker!!! Als wenn du den Namen Finley erfunden hättest!!! Erbärmlich!
Gut gesagt. :-)))
Habe mich dran gehalten und meinen kleinen blonden schatz finley genannt!!!manche mögen ihn manche nicht!kein problem..gott sei dank in unserer kleinen stadt kamen noch net sooooo verbreitet!!!!
Globalisierung im Kinderbett? ....Werde meinen Sohn Winnetou Pumuckl Verleihnix nennen. ... So habe ich alles beinander: den edlen Helden, den kleinen Schelm und jemanden, der weiß, dass bei Geld die Freundschaft aufhört.... .... Leute, Leute! Das sind Babys! Die sollen auch erwachsen werden!
Hatte mir vor 2 Jahren den Namen Finley ausgesucht,weil er eben auch blonder,tapferer bedeutete. Und da diese Schwangerschaft eigentlich unmöglich war,passte es einfach. Auf unserem Standesamt war und blieb ich bis jetzt die einzigste,aber wenn ich so die Kommentare verfolge...Beim nächsten Kind ist dann wohl noch mehr Einfallsreichtum angesagt!!!
Kann man auch einen dunkelhaarigen Jungen so nennen? Ich finde den Namen sooo schön!! :-)
Unser kleiner, der erst noch auf die Welt kommen wird, soll Tyler Finley heißen... Sind total begeistert von beiden Namen.
Lg
Ich bin erstaunt daß es sooo viele Finley´s gibt. Unser Kleiner Finley Yannis wurde am 15.06.2007 geboren und ich habe den Namen zuvor noch nie gehört... aber auch jetzt gibt es weit und breit in der Umgebung keinen weiteren Finley. Mein erster Sohn heißt Louis, den Namen hatte vorher kein Baby, und dann brach der Boom los...
Ich kannte den Namen bisher nur von dem American Wrestler und dachte, dass es sich dabei um einen Nachnamen handeln würde.
Bin ganz begeistert, dass es den Namen gibt!
Und ich habe meinen weissen tapferen Welpen Finley getauft. Es gibt jetzt also auch Hunde mit dem Namen. ;-)
Unser kleiner Mann heißt ebenfalls Finley =) und er macht dem Namen alle Ehren...unser kleiner blonder(schon blond geboren) Krieger =) wir sind auch nur durch Zufall auf diesen Namen getroffen!
Unser Sohn heißt Finley Maurice, wir haben denn Namen auf einer Namensseite gefunden und waren uns auch sofort einig. Ich will nicht mal bei anderen namen wie Max oder Paul schauen da wird der "andrang" sicherlich größer sein! Hätte zwar auch nicht gedacht das es denn Namen doch recht häufig gibt, aber ich glaube eines können wir uns sicher sein es gibt kein 2 Kind in der Kindergartengruppe oder in der Schulklasse das genauso heißt. und das ist ja schon mal was oder??? Können auch nicht alle von sich behaupten!!! MfG Tina
Ivan(der Schreckliche), Du bist auch nicht gerade mit einem tollen Namen gesegnet !!!
Oh MfG, mir kommen die Tränen !!!
Manche glauben den Namen Finley nur für sich gepachtet zu haben!>siehe MfG>Wo habt Ihr denn den Namen her ?>selber geklaut !!!
Hallo Julian,
ja, eine Zweitnamen mussten wir ihmgeben, da unser bescheuertes Standesamt den Namen Finley nicht in den Internationalen Namenslisten finden konnte und damit nicht eindeutig wird, ob er männlich oder weiblich ist.... Daher mussten wir ihm also eine wirklich eindeutig männlichen Zweitnamen geben. Wir haben uns für Finley Paul entschieden.
Viele Grüße
Simone + Finley
Das ist ja wohl der Hammer!! Finley wird jetzt wohl zum "Allerwelts-Namen, oder was???
Noch vor 2 Jahren, als wir uns diesen Namen fuer unseren suessen, blonden, Blau-Aeugigen Krieger ausgesucht haben, kannte diesen Namen kein MENSCH!!! Und jetzt - warum koennt Ihr nicht Eure eigenen Ideen haben u. aufhoeren meine zu klauen!!!
MfG, Onkel v. suessen "Moppel" Finley der sowieso EINMALIG ist!!
Unser Kleinster ist am 01.06.07 geboren und heißt auch Finley. Name passt super, denn wir sind BLOND, er ist ein KLEINER Bruder und TAPFER muss er bei seinem großen Bruder auch sein :-))) Kein Name würde besser zu ihm passen :-))
* 01.05.2004 - Schön wie alle diesen Namen nutzen! 2004 kannte ihn kein Friseur und heute... Man sollte halt keine Werbung in Foren machen, dann wird das auch keine Modeerscheinung!
Mein sohn heisst auch Finley, er ist im Juli 2003 geboren. Meine Söhne wachsen auch zweisprachig auf und das klappt für beide Parteien super. Manchmal tendieren Bekannte dazu den Namen FINLÄI auszusprechen; wir sagen aber eher "Finli"...
Habt ihr denn auch noch einen Zweitnamen dazu?
Hallo Sonja,
die Idee mit dem Club finde ich gut, vielleicht sollte man diesen Idee einfach mal weiterspinnen. Auch mein Sohn wurde im Januar geboren und es stand schon seit dem 4. Schwangerschaftsmonat fest, dass er so heißen soll. Auf jeden Fall war dies der kleinste gemeinsame Nenner mit meinem Partner, der keine Antons oder Emils wollte (die ich auch sehr süß fand!). Ich wohne übrigens in Berlin, bin 39 Jahre und berufstätig.
Mit den besten Grüßen von Finley und mir.
Simone
Meinem Mann und mir hat der Name auf Anhieb gefallen. Er hat so einen schönen Klang und die Bedeutung ist auch toll. Unser Sohn (Entbindungstermin 27.12.07) soll diesen Namen bekommen.
Also ich finde den Namen incl. seiner Bedeutung auch toll...
mein Sohn (geboren Januar 2007) heisst so... leider habe ich bislang noch niemanden kennengelernt, der ebenso entschieden hat...
vielleicht sollten wir einen Club gründen ;o))
Ich weiß nicht genau wie man ihn ausspricht, aber so wie ich glaube, dass man ihn ausspricht klingt irgendwie weich und gut auszusprechen.
Wir haben unseren Sohn auch Finley genannt, weil er einen so schönen Klang hat und auch international anerkannt und bekannt ist und auch wegen der Bedeutung. Das trifft voll auf unseren kleinen blonden und sehr aktiven und temperamentvollten Sohn zu.
Ich kann Finley nur empfehlen, mein Kleiner heißt auch so. Der einzige Nachteil besteht darin, dass die meisten noch mal nachfragen. Ist halt doch ein sehr seltener Vorname. Macht aber nix, so hat man immer ein Gesprächsthema mit Fremden.
Wir nennen ihn aber meistens Finni. Aber er ist ja auch erst 7 Monate alt.
Mein Sohn *2005 heisst Finlay (mit "a") und macht als blonder, blauaeugig kuehner Held, der immer lacht wie die Sonne seinem Namen alle Ehre! Er waechst deutsch-engl auf und der Name hat den Riesenvorteil in beiden Sprachen gleich gesprochen zu werden!
Wir suchen für unser sechstes Kind einen Namen (wird ein Junge) - und endlich haben wir einen passenden gefunden - Finley - vor allem meine Mutter ist begeistert. Was Ivan da schreibt ist aber absoluter Müll - guck Dir doch Deinen eigenen Namen an - schade das manche Menschen ihren vekalen Müll in solchen Foren abladen müssen.
Hi werde in nov auch nen jungen bekommen der finley heissen soll, der hammer name überhaupt, meine frage:muss ich nen zweitname nehmen oder darf er einzel stehen
Hm, Finley, ich weiss nicht recht. Für mich wärs nichts. Kleiner blonder Krieger, und was wenn das Kind dunkelhaarig und die Sanftmut in Person ist? Und Finley in Kombi mit einem Allerweltsnachnamen, also Müller, Maier, Schulz und Co. geht mal gar nicht. Ist aber bei allen etwas exotischeren Namen so.
Der Klang des namens ist aber schon schön, und wie gesagt, in Kombi mit dem passenden Nachnamen ist das okay. In einer globalisierten Gesellschaft ist international und englischsprachig ja auch nicht von Nachteil...
Also mein kleiner (ET8.10.07) wird Mio Finley heißen, finde das hört sich super an. Toller Name.
Das soll ein Vorname sein? Oje, Hauptsache extravagant klingend, was?
Tut mir ja leid, aber manche haben hier mit ihrer Namenswahl echt den Vogel abgeschossen, und dessen Dreck rieselt nun aufs Kind hinab...
Der Name ist echt genial, nur eben die Schwiegereltern verstehen das nicht so recht und haben auch Probleme mit der Aussprache.
Aber egal, passt schon.
Unser kleiner (Entbindungs-Termin 22.07.07) wird auch diesen tollen namen tragen. MfG
... ich habe den Namen gelesen und fand ihn sofort toll. Als ich dann noch die Bedeutung rausfand, war das das Tüpfelchen auf dem i!
Alle anderen fragen zwar mindestens 2 mal nach, wenn ich den Namen meines Sohnes (geb. am 21.05.07) stolz Preis gebe, aber wenn ich es anders gewollt hätte, würde er Otto oder Paul heißen! ;-))
Also,als Vornamen für einen kleinen Jungen....,ich weiß nicht.
Mein kleiner Hund heißt Finley. Er ist ein West Highland Terrier und er macht seinem Namen alle Ehre. Ein kleiner weßer Krieger eben
Meiner Frau und mir hat der Name auf anhieb gefallen, deshalb wird auch unser Sohn der voraussichtlich im August das Licht der Welt erblickt diesen Namen tragen. (Sind uns nur noch einig darüber ob er einen Zweitnamen tragen wird) :)
Ich finde den Namen genial! Hat uns von Anfang an gefallen!!!
Ich finde den Namen auch soo süss unser Sohn (der in kürze) zur welt kommt wird auch so heissen.... :-) Grüß euch Jassi
:o)
Finley Linus, geboren am 28.07.2006 findet den Namen auch gut! ...inklusive seiner Eltern natürlich!
Find den Namen schön! Bin zwar erst 14, aber ich würde meinen Sohn später mal gern Finley Conan nennen :)
Ich liebe diesen Namen, deswegen heisst unser im August 2006 geborene Sohn auch so *gggg*
Ich finde den Namen ja wirklich toll :)
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Ellyanna würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ellyanna?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?