
Der Name Nikolaus hat seine Wurzeln im Altgriechischen. Er ist hergeleitet vom altgriechischen Nikolaos und setzt sich aus den Wörtern "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk" zusammen.
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 1132
Mit 359 erhaltenen Stimmen belegt Nikolaus den 1132. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Nikolaus ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Der Name Nikolaus bedeutet "Sieg des Volkes", hergeleitet vom altgriechischen Nikolaos und den Wortbestandteilen nike für "Sieg" und laos für "Volk". Bedeutendster Namensträger war der heilige Nikolaus von Myra. Zum Gedenken an diesen im gesamten Christentum verehrten Heiligen wird am 6. Dezember der mit vielen Traditionen verbundene Nikolaustag gefeiert, an dem Kinder nach ihrer Bravheit und Frömmigkeit befragt werden und Geschenke erhalten. Im deutschen Sprachgebrauch hat sich "Nikolaus" als Synonym für den heiligen Nikolaus von Myra sowie den Nikolaustag entwickelt. Aus diesem Grund wird Nikolaus als Vorname heute so gut wie nicht mehr vergeben. Im Laufe der Zeit haben sich aus Nikolaus zahlreiche Kurzformen und Varianten entwickelt. So war die Kurzform Klaus im 20. Jahrhundert lange Zeit ein weit verbreiteter Jungenname. Klaus wurde später durch auch heute noch beliebte Namen wie Nils, Niklas, Nico oder Klaas abgelöst. Die englische Form von Nikolaus ist Nicholas, die niederländische Form Nicolaas und die polnische Form Mikołaj. Im Französischen ist Nicolas und im Spanischen Nicolás üblich. In Skandinavien kommt am ehesten die Form Nils (Schweden) bzw. Niels (Dänemark und Norwegen) vor. |
Wortherkunft |
---|
Der Name Nikolaus hat seine Wurzeln im Altgriechischen. Er ist hergeleitet vom altgriechischen Nikolaos und setzt sich aus den Wörtern "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk" zusammen. |
Wortzusammensetzung |
---|
nike = Sieg (Altgriechisch) |
Sprachen |
---|
Namenstage |
---|
Der Namenstag für Nikolaus wird am 6. Dezember (Nikolaustag) zum Gedenken an den heiligen Nikolaus von Myra gefeiert. |
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Nikolaus auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Nikolaus |
---|
|
Nikolaus ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 235. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 53. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 168. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Nikolaus in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 235 | 221 | 230 | 53 (2007) |
Österreich | 133 | 128 | 141 | 61 (1993) |
Liechtenstein | - | - | - | 5 (2007) |
Polen | - | - | - | 150 (2003) |
Dänemark | - | - | - | 117 (1987) |
England | - | - | - | 308 (1998) |
Schottland | - | - | - | 117 (1982) |
USA | 888 | 893 | 890 | 619 (1980) |
Kanada | - | - | 306 | 260 (1985) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Nikolaus in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Nikolaus stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
104 | 2267 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Nikolaus belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 104. Rang. Insgesamt 2267 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (37)
Verbreitung in Österreich (13)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Nikolaus? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Nikolaus |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Nikolaus |
---|
|
Nikolaus in der Popkultur |
---|
|
Nikolaus als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Nikolaus wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 3 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen3 Silben | Ni-ko-laus | -olaus (5) -laus (4) -aus (3) -us (2) -s (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Nikolaus in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001110 01101001 01101011 01101111 01101100 01100001 01110101 01110011 |
Dezimal | 78 105 107 111 108 97 117 115 |
Hexadezimal | 4E 69 6B 6F 6C 61 75 73 |
Oktal | 116 151 153 157 154 141 165 163 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Nikolaus ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Sualokin |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
6458 | N242 | NKLS |
Nikolaus buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Nordpol | Ida | Kaufmann | Otto | Ludwig | Anton | Ulrich | Samuel |
Internationale Buchstabiertafel | November | India | Kilo | Oscar | Lima | Alfa | Uniform | Sierra |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Nikolaus | Nikolaus |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | NIKOLAVS |
Phönizische Schrift | 𐤍𐤉𐤊𐤏𐤋𐤀𐤅𐤔 |
Griechische Schrift | Νικολαυς |
Koptische Schrift | Ⲛⲓⲕⲟⲗⲁⲩⲥ |
Hebräische Schrift | ניכעלאוש |
Arabische Schrift | نــيــكــعــلــاــوــش |
Armenische Schrift | Նիքոլաւզ |
Kyrillische Schrift | Николаус |
Georgische Schrift | Ⴌიკოლაუს |
Runenschrift | ᚾᛁᚴᚮᛚᛆᚢᛋ |
Hieroglyphenschrift | 𓈖𓇋𓎡𓅱𓃭𓄿𓅱𓋴 |
Nikolaus im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Nikolaus in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Nikolaus im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
-· ·· -·- --- ·-·· ·- ··- ··· |
Nikolaus im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Nikolaus im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Nikolaus als QR-Code | Nikolaus als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie gefällt dir der Name Nikolaus? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Nikolaus? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nikolaus ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Nikolaus in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Nikolaus und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Mein erster Sohn heisst Nikolaus.
Ich liebe ihn bereue es keine Sekunde.
Ich weiß gar nich, was an Nikolaus so besonders is. Nur zur Info: ich stell meine Stiefel auf keinen Fall raus 👢. Ich nehm keine Schlickersachen von Fremden (mit Ausnahme von meinen Freunden) 🍫🍬🍭 ✖.
Nikolaus ist ein anmutiger Name, der den deutschen Chemiker und Patentanwalt Nikolaus M. würdigt! Wir brauchen mehr Nikoläuse auf der Welt!
Ich finde den Namen schön. Ich denke aber, dass wenn Kinder nicht über die Geschichte des Nikolauses "aufgeklärt" sind, kann es irritierend sein. Ich finde es ist eigentlich kein Hänsel-Name, wird nur von machen (srry aber ist so) Dummköpfen dazu gemacht. Wenn ihr euer Kind Nikolaus nennen wollt, macht doch. Ich sehe da kein Problem.
Um den 6en Dez. wurde es im Kindergartenalter teilweise dezent nervig. War aber auszuhalten und ausserdem habe ich zum Namenstag immer extra fett Geschenke bekommen :D
Ich wurde allerdings nie Nikolaus genannt. Als Kind Nikkel und dann Niko. Was sich mein Vater dabei gedacht hatte weiss ich allerdings immer noch nicht..
Nikolaus ist ein sehr alter klassischer schöner Name,legt eure Ängste ab!
Liebe ANJA, ich finde deine Einstellung diesem Namen gegenüber absolut nicht gerechtfertigt, weil er mit religiösen Gefühlen und Gedanken verbunden ist. Ich bin Katholik und stolz drauf, sodass ich auch diesen Namen wunderbar und einzigartig finde.
Ich finde nikolaus albern. eher lustig aber nicht für ein baby.ne,da bekommt man ja mitleid.
Ein guter freund von mir heißt nikolaus. der name hat einen autoritären, aber auch liebevollen klang. seine schwester heißt zora (mein lieblings frauenname). in dänemark ist nikolaus sehr verbreitet.
Eigentlich finde ich den Namen ja echt schön, ich würde mich aber wirklich nicht trauen ein Kind heute so zu nennen.
Unser 6.Sohn heißt Nikolaus. Er ist wunderschön, fröhlich, klug und so süß;)Der Name klingt klangvoll und ehrenhaft, das passt sehr. Wir tragen ihn auf Händen. Er ist unserer würdig.
Ich finde Niklas schöner.
Unser Zahnarzt heisst Nikolaus. Alle Kinder lieben den Nikolaus und haben dann keine Angst vorm Zahnarzt mehr. :)
Ein netter Kerl ist er obendrein - also der Zahnarzt. Toller Name! Liebe Grüsse an alle Nikoläuse =)
Letzte Woche bei meinem Tanzkurs, hat meine Freundin auch mit einem Nikolaus getanzt. Als sie ihn nach seinem Namen fragte, würde er total verlegen und murmelte schnell Nikolaus. Also, ich denke schon dass der Name nicht so leicht ist, finde ihn vom Klang her aber wunderschön.
Lustiger name ist zwa nicht so schön der name aber trotzdem ein toller name LG BY "XD IS OK ey"
Unser jüngster Sohn heißt Nikolaus, ist 2 Jahre alt und war sogar bis zur Geburt noch Namenslos, weil wir nach 8 älteren Kindern nicht mehr so viele Ideen hatten.
Als er dann aber am Nikolausmorgenkam und die Hebamme ihn uns mitden Worten "Hier ist ihr Nikolausbaby" gab, waren wir überglücklich und wussten sofort, dass er ein kleiner Nikolaus ist, auch wenn das Hänselpotenzial natürlich da ist, aber wir sprechen auch darüber, wer Nikolaus von Myra war, sodass sich unser Nikolaus nicht schämen brauch, sondern stolz sein kann auf seinen Namenspatron. Von den Geschwistern wird er aber meißt schon nur noch Nik genannt.
An sich finde ich den Namen schön.
Allerdings denke ich, dass es zumindest im Kidesalter viele Hänseleien gibt, den jedes deutsche Kind kennt den Nikolaus und wenn da ein Spielkammerade so heißt, ist das schon gewöhnungsbedürftig.
Ich würde da wohl eher zu Nicolas tendieren.
Aber an sich ein schöner klassisscher Name mit Bedeutung.
Hier stellen man wieder viele Nutzer ihre Unwissenheit unter Beweis! Wer keine Ahnung hat, was der Unterschied zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann ist, sollte diese Bildungslücke umgehend schließend... Nikolaus ist ein wichtiger Heiliger der katholischen Kirche aus Kleinasien, der heutigen Türkei. Der Weihnachtsmann hat mit dem Nikolaus soviel zu tun, wie der Osterhase mit Halloween - nichts. Weihnachtsmann, Osterhase und Halloween haben allerdings einen heidnischen Ursprung gemeinsam.
Tip: Wikipedia weiß weiter!
Ein sehr wohlklingender männlicher deutscher Vorname mit historischen Wurzeln. Es gibt ihn aber auch abgewandelt in anderen Sprachen. Für mich der Favorit!
Ich finde den Namen schlimm !(Geschmacks-sache)
@Kartin : Naa und ? Dann heißt halt der nächste Weihnachtsmann!!! Ist doch eeegaal !
@Alexandra : Deine 5 ? Das sind mehr als 5 !
Verstehe ich nicht !
Ich liebe diesen Namen...
Meine 5 heißen:
Nikolaus Friedrich Henri
Benjamin Leonardo Casimir
Amadeus Julius Hugo
Amily Felicitas Philippa
Felice Olympia Ginny
Meiner auch...
@ Anne: Ich hoffe Nikolaus August war ein Scherz...
Mein Lieblings Name.
Ich finde er klingt schön, und kommt nicht so oft vor wie Niklas oder Nikolas (auch schön).
warum nicht Nikolaus wem es gefällt-
Allemal besser als Jusin oder Kevin.
Man kann ja den Doppelnamen Nikolaus August nehmen.Immer Sommer nennt man sich eben August.Voll Zeitgemäß!
Und das nächste Kind heißt dann Weihnachtsmann?
Niklas finde ich schön.
Man kann doch sein kind net nach dem nikolaus nennen, das wird nur ve*arscht. ich verbind mit dem namen übrigens einen fetten mann mit rauschebart. kuuhlii oda?
Ich hatte anfangs (Kindheit) eher Probleme mit dem Namen und deshalb war ich dann einfach Niki bei allen. Ab ca. 20 fand ich es als etwas Besonderes den kompletten Namen auszusprechen, im Freundeskreis blieb aber Niki bzw. bei jüngeren Bekanntschaften nach meinem 20.Geburtstag kam Niko hinzu.
Naja mein kleina Cousin heißt so und ich find der Name ist gewöhnungbedürfding..aber er i OK
Nikolaus gefällt mir ebenfalls. Meine beiden Vornamen sind äußerst praktisch, da es in zahlreichen Dialekten und Sprachen Versionen der Namen und Spitznamen gibt. Für jedes Alter somit etwas verfügbar (s.o. bei ähnliche Vornamen).
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Astarte ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Astarte?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?