Leo Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Leo ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 79
Mit 7360 erhaltenen Stimmen belegt Leo den 79. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Leo ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Leo?
Leo ist ein geschlechtsneutraler Vorname mit der Bedeutung "der/die Löwe/Löwin", direkt übersetzt vom lateinischen leo (Löwe) bzw. abgeleitet vom altgriechischen leon (Löwe).
Leo ist ein eigenständiger Name, wird aber auch gerne als Kurzform von Namen mit der Anfangssilbe "Leo(n)" verwendet, wie Leonhard, Leopold oder Leontina.
Bereits in der Antike und im frühen Mittelalter war Leo der Name zahlreicher Herrscher und auch Päpste. Bis heute trugen bereits 13 Päpste den Namen Leo.
Etwa seit der Jahrtausendwende wird Leo in Deutschland regelmäßig als Babyname vergeben, meist als männlicher Vorname. Noch häufiger ist die männliche Variante Leon sowie die weibliche Variante Leonie.
Woher kommt der Name Leo?
Wortherkunft
Leo als eigenständiger Name hat seine Wurzeln im altgriechischen Wort leon (Löwe).
Wortzusammensetzung
leon = Löwe (Altgriechisch)
leo = Löwe (Lateinisch)
le(w)o = Löwe (Althochdeutsch)
Sprachen
Wann hat Leo Namenstag?
- 19. April
- 12. Juni
- 12. August
- 10. November
Wie spricht man Leo aus?
Aussprache von Leo: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Leo auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Leo?
Leo ist in Deutschland einer der beliebtesten Vornamen. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 8. Platz.
In den letzten zehn Jahren wurde Leo etwa 29.100 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 16. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 20.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Leo
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Leo in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 8 | 9 | 10 | 8 (2023) |
In Deutschland wurde Leo in den letzten 10 Jahren ca. 29.100 Mal als Erstname vergeben (35.000 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 11 | 12 | 14 | 11 (2023) |
In Österreich wurde Leo in den letzten 10 Jahren ca. 4.300 Mal als Erstname vergeben (6.700 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 4 | 5 | 6 | 4 (2023) |
In der Schweiz wurde Leo in den letzten 10 Jahren ca. 3.300 Mal als Erstname vergeben (8.900 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Leo in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Leo in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 8
- Schlechtester Rang: 126
- Durchschnitt: 38.11
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Leo
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Leo im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 18
- Schlechtester Rang: 133
- Durchschnitt: 64.16
Geburten in Österreich mit dem Namen Leo seit 1984
Leo belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 55. Rang. Insgesamt 6.612 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
55 | 6.612 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Leo besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Leo? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Leo als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Leo besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Leo.

Varianten von Leo
Spitznamen und Kosenamen
- Lällebäbbel
- Lause
- Lause Maus
- Läyo
- Layout
- Le
- Lée
- Lego
- Lel
- Lele
- Lelobelo
- Leö
- Leochen
- LeoDeo
- LeoLausemaus
- Leole
- Leolinchen
- Leolino
- Leonek
- Leopold
- Leopopeo
- Leoth
- Letscho
- Lio
- Litscho
- Lö
- Löli
- Lou
- Ole
- Seat
- Theo
Ähnliche Vornamen
- Leodebald
- Leodebrecht
- Leodegar
- Leodegario
- Leodeger
- Leodewin
- Leolin
- Leolo
- Leoluca
- Leomir
- Leon
- Leonard
- Leonardas
- Leonardo
- Leonardus
- Leonas
- Leonce
- Leonci
- Leondrit
- Leone
- Leonel
- Leonello
- Leonhard
- Leonhardo
- Leonhardt
- Leonid
- Leonidas
- Leonido
- Leonik
- Leonis
- Leonit
- Leonits
- Leonn
- Leontij
- Leontin
- Leontinus
- Leonz
- Leopol
- Leopold
- Leopoldo
- Leor
- Leos
- Leotrim
Beliebte Doppelnamen mit Leo
Häufigste Nachnamen
- Leo Schmitt
- Leo Weber
- Leo Schmidt
Leo in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Leo
- Daniel Leo Gretarsson
- isländischer Fußballer
- Goléo
- Maskottchen der Fußball-MW 2006, das einen Löwen darstellt
- Leo (Sternbild)
- Löwe
Leo als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Leo wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 3 Hochdruckgebiete und 6 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Leo (3x)
-
Tiefdruckgebiet Leo (6x)
Leo in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Leo wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 3 Zeichen
- Silben
- 1 Silbe
- Silbentrennung
- Leo
- Endungen
- -eo (2) -o (1)
- Anagramme
- Elo, Loe und Ole
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Leo - gebildet werden können. - Rückwärts
- Oel (Mehr erfahren)Leo ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Leo in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001100 01100101 01101111
- Dezimal
- 76 101 111
- Hexadezimal
- 4C 65 6F
- Oktal
- 114 145 157
Leo in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Leo anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 5
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- L000
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- L
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Leo buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ludwig | Emil | Otto
- Internationale Buchstabiertafel
- Lima | Echo | Oscar
Leo in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Leo in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Leo
- Altdeutsche Schrift
- Leo
- Lateinische Schrift
- LEO
Leo barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Leo an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Leo im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Leo in Blindenschrift (Brailleschrift)

Leo im Tieralphabet

Leo in der Schifffahrt
Der Vorname Leo in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-·· · ---
Leo im Flaggenalphabet

Leo im Winkeralphabet

Leo in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Leo auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Leo als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Leo?
Wie gefällt dir der Name Leo?
Bewertung des Namens Leo nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Leo?
Ob der Vorname Leo auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Leo zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Leo ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ingenieur (7)
- Pilot (5)
- Arzt (4)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Leo und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Leo ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Leo
Kommentar hinzufügenIch würde da eher Leonard oder Leopold bevorzugen. Nur Leo ist nun fast schon zu häufig und irgendwie fehlt mir da was.
Leo. Man kann es nicht mehr hören. Seit einiger Zeit einer dieser Trendnamen. Mindestens 1x täglich hört man irgendwo Leo. Leoni/Leonie ist genauso nervig.
Leo ist für mich kein richtiger Name. Leo klingt unvollständig. Und alles mit Leo- ist inzwischen extrem ausgelutscht. Leon, Leonhard, Leonardo. Bei den Mädchen Leonie. Die Kinder haben meistens den Spitznamen Leo. Egal ob Junge oder Mädchen. Auf dem Spielplatz hört man ständig irgendwo Leo. Ganz schlimm. Die Bedeutung Löwe ist schön. Mehr aber auch nicht.
Mein Leo wurde 1985 geboren und damals war der Name selten. Meine Freundin sagte als erstes 13 Päpste hiessen Leo. Heutige Kinder heissen oft Leo und ich zucke jedes mal. Sein Spitzname war Galileo.
Unser hat es leider schlecht erwischt, in der Klasse wird er seit Ewigkeiten Leo Lausemaus oder Leo Laus gerufen, das hat schon für viel Unmut und vie Gespräche gesorgt. Er mag seinen Namen nicht mehr.
Hoffentlich verliert sich das in der Mittelstufe, ansonsten lieben wir diesen Namen seit jeher!
Mein Leo wurde 2010 geboren und liebt seinen Namen! Hat damit nur positive Erfahrungen gemacht. Und wir Eltern finden ihn noch genauso toll wie damals! LOVE LEO
Leo ist ein toller Name für einen Jungen... sollten wir einen Jungen bekommen,wird es ein LEO sein! :-)
Naja... muss nicht sein. Der erste Leo, den ich kannte, war ein Schäferhund. Finde es etwas seltsam, Kinder wie Tiere zu nennen, aber das kommt ja ab und zu vor. Also, Leo bedeutet im Lateinischen Löwe. Das wäre doch so, als wenn ich mein Kind Cat nenne. Außerdem finde ich Leo etwas kurz. Leonas, Leonardo, Leopold finde ich eindeutig besser. Aber kurze Namen sind eben beliebt. Die Lehrer und Lehrerinnen dürfen sich auf Leo freuen und das bestimmt gleich viele Male.
Ich bin schwanger und mein Mann und ich haben uns entschieden unseren Sohn, falls es einer wird, mit zweitem Namen Leo zu nennen. Erstname wird Emil sein ♥️
Wir sind total glücklich mit unserer Namensauswahl. Jetzt sind wir ganz gespannt, was es wird. 🙈
Mein Freund und ich waren uns bei der Namensgebung für unsere kleine Maus sehr uneinig. Ich wollte gerne einen außergewöhnlichen Namen, er einen beliebten. Bis zu letzt wurden wir uns nicht einig, außer bei Leo und so heißt unsere kleine Maus nun. Wir sind sehr glücklich mit dem Namen und haben bisher nur positives Feedback bekommen.