Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Mika Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Mika ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

3134 Stimmen (Rang 275)
20 x auf Lieblingslisten
4 x auf No-Go-Listen
275

Rang 275
Mit 3134 erhaltenen Stimmen belegt Mika den 275. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Unisex-Name
Mika ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Baby mit Namen Mika
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Mika?

Der Name Mika ist eine finnische Kurzform des Jungennamen Mikael und hat seinen Ursprung im biblischen Namen Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".

Als weiblicher Vorname geht Mika entsprechend auf Mikaela/Michaela zurück, ist gleichzeitig aber auch ein weiblicher Vorname japanischer Herkunft mit der Bedeutung "der wunderschöne Duft", vom japanischen mi für "wunderschön" und ka für "Duft".

Der Vorname Mika hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Jungennamen in Deutschland entwickelt. Populär wurde der Name hierzulande erstmals durch den ehemaligen finnischen Formel-1-Rennfahrer Mika Häkkinen. Auch wenn Mika in Deutschland ein Unisex-Name ist, wird er doch überwiegend an Jungen vergeben.

Neben Finnland ist der Vorname Mika auch in Schweden weit verbreitet, dort allerdings auch als Mädchenname. In Japan wird Mika ausschließlich an Mädchen vergeben.

Weitere finnische Nebenformen von Mika bzw. Michael sind Miko und Mikko.

Woher kommt der Name Mika?

Wortherkunft

Mika ist ein männlicher und weiblicher Vorname althebräischer und japanischer Herkunft mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?" oder "der wunderschöne Duft".

Wortzusammensetzung

miy = wer (Althebräisch) und
ke = wie (Althebräisch) und
el = Gott (Althebräisch) oder
mi = wunderschön (Japanisch) und
ka = Duft (Japanisch)

Wann hat Mika Namenstag?

Als Nebenform von Michael hat der Name Mika seinen wichtigsten Namenstag am 29. September zum Gedenken an den Erzengel Michael (Michaelistag).

Wie spricht man Mika aus?

Aussprache von Mika: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Mika auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Mika?

Mika ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 42. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2014 mit Platz 32.

In den letzten zehn Jahren wurde Mika etwa 15.700 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 42. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 41.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Mika

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Mika in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 42 41 41 32 (2014)

In Deutschland wurde Mika in den letzten 10 Jahren ca. 15.700 Mal als Erstname vergeben (20.800 Mal von 2010 bis 2023).

Mika in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Mika in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 248 258 248 142 (2009)

In Österreich wurde Mika in den letzten 10 Jahren ca. 240 Mal als Erstname vergeben (510 Mal von 1984 bis 2023).

Mika in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Mika in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 296 157 186 156 (2007)

In der Schweiz wurde Mika in den letzten 10 Jahren ca. 430 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 1930 bis 2023).

Mika in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Mika in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Mika in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Mika in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 90 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 101 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 36 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 42 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 38 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 41 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 39 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 41 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 40 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 32 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 39 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 50 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 51 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 42 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 45 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 43 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 41 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 41 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 42 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 32
  • Schlechtester Rang: 101
  • Durchschnitt: 47.05

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Mika

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Mika im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 64 im Juli 2021
Rang 58 im August 2021
Rang 60 im September 2021
Rang 63 im Oktober 2021
Rang 55 im November 2021
Rang 71 im Dezember 2021
Rang 79 im Januar 2022
Rang 60 im Februar 2022
Rang 69 im März 2022
Rang 64 im April 2022
Rang 60 im Mai 2022
Rang 70 im Juni 2022
Rang 57 im Juli 2022
Rang 65 im August 2022
Rang 64 im September 2022
Rang 46 im Oktober 2022
Rang 74 im November 2022
Rang 41 im Dezember 2022
Rang 75 im Januar 2023
Rang 63 im Februar 2023
Rang 47 im März 2023
Rang 61 im April 2023
Rang 54 im Mai 2023
Rang 52 im Juni 2023
Rang 42 im Juli 2023
Rang 38 im August 2023
Rang 37 im September 2023
Rang 41 im Oktober 2023
Rang 52 im November 2023
Rang 53 im Dezember 2023
Rang 61 im Januar 2024
Rang 56 im Februar 2024
Rang 45 im März 2024
Rang 49 im April 2024
Rang 51 im Mai 2024
Rang 55 im Juni 2024
Rang 30 im Juli 2024
Rang 51 im August 2024
Rang 52 im September 2024
Rang 39 im Oktober 2024
Rang 30 im November 2024
Rang 59 im Dezember 2024
Rang 65 im Januar 2025
Rang 48 im Februar 2025
Rang 36 im März 2025
Rang 43 im April 2025
Rang 23 im Mai 2025
Rang 39 im Juni 2025
Jul Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 23
  • Schlechtester Rang: 104
  • Durchschnitt: 62.51

Geburten in Österreich mit dem Namen Mika seit 1984

Mika belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 287. Rang. Insgesamt 505 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
287 505 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Mika besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (143)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (14)

Dein Vorname ist Mika? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Mika als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Mika besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Mika.

Häufigkeit des Vornamens Mika nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Mika

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Kar
  • Meika
  • Michen
  • Mickel
  • Mickey
  • Micki
  • Mickmeck
  • Micky
  • Micky Mouse
  • Migga
  • Miggl
  • Mii
  • Miiks
  • Mik
  • Mikado
  • Mikalino
  • Mikas
  • Mikasa
  • Mikchen
  • Mike
  • Mikea
  • Mikes
  • Mikesch
  • Miki
  • Mikita
  • Mikko
  • Mikmak
  • MikMuk
  • Miko
  • Mikosch
  • Miks
  • Miksch
  • Mikusch
  • Milka
  • Milly
  • Mimi
  • Mischa
  • Mita
  • Mitko
  • Mitschi
  • Mkik

Häufigste Nachnamen

  1. Mika Schmidt
  2. Mika Schneider
  3. Mika Günther
  4. Mika Meyer
  5. Mika Müller
  6. Mika Hermann
  7. Mika Hoffmann
  8. Mika Hofmann
  9. Mika Finn
  10. Mika Ben
  11. Mika Sommer
  12. Mika Neumann
  13. Mika Albrecht
  14. Mika Becker
  15. Mika Koch
  16. Mika Wagner
  17. Mika Schmitz
  18. Mika Hahn
  19. Mika Franz
  20. Mika Gärtner
  21. Mika Noel
  22. Mika Schulte
  23. Mika Fischer
  24. Mika Valentin
  25. Mika Nagel
  26. Mika Paul
  27. Mika Louis

Mika in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Mika

Mika
Sänger (Big Girls)
Mika Ääritalo
finnischer Fußballspieler
Mika Anjo
japanische Badmintonspielerin
Mika Antic
serbischer Schriftsteller
Mika Arisaka
Musikerin aus Japan
Mika Boorem
US-Schauspielerin
Mika Brzezinski
Nachrichtenmoderatorin
Mika Chunuonsee
britischer Fußballer
Mika der Eisbär
Vater von Lars
Mika Doi
Synchronsprecherin aus Japan
Mika Erkkilä
finnischer Eishockeyspieler
Mika Häkkinen
ehem. Formel 1 Fahrer und Weltmeister
Mika Hannula
Eishockeyspieler aus Schweden
Mika Haruna
japanische Schwimmerin
Mika Hijii
britische Schauspielerin
Mika Ikeda
Badmintonspielerin aus Japan
Mika Juhani Salo
Finnischer Motorrad Rennfahrer
Mika K.
Sängerin aus Serbien
Mika Kallio
finnischer Motorradrennfahrer
Mika Kamita
nepalesische Sängerin
Mika Karni
israelische Sängerin
Mika Kauhanen
Skispringer aus Finnland
Mika Kojonkoski
Skisprung-Trainer
Mika Lahtinen
finnischer Fußballer
Mika Lönnström
finnischer Fußballmanager
Mika Maki
finnischer Rennfahrer
Mika Masoe
amerikanischer Boxer
Mika Metz
deutscher Schauspieler
Mika Miyazato
Golfspielerin
Mika Nakashima
Japanische Sängerin
Mika Newton
englische Sängerin
Mika Ninagawa
deutsche Fotografin
Mika Niskala
finnischer Fußballer
Mika Niskanen
finnischer Eishockeyspieler
Mika Oksa
finnischer Eishockeyspieler
Mika Partanen
Eishockeyspieler aus Finnland
Mika Pohjola
amerikanischer Musiker
Mika Pyörälä
Eishockeyspieler aus Finnland
Mika Rottenberg
amerikanischer Künstler
Mika Saiki
japanische Beachvolleyballerin
Mika Salo
Ehemaliger Formel 1 Fahrer
Mika Sankala
finnischer Fußballmanager
Mika Schwann
Österreichischer Skispringer
Mika Singh
indischer Sänger
Mika Strömberg
Eishockeyspieler aus Finnland
Mika Tahara
Figur aus dem Film/Roman Koizora
Mika Taressa Todd
Japanisch-amerikanische Sängerin
Mika Urbaniak
Sängerin aus den USA
Mika Vember
österreichische Sängerin
Mika Yamaji
japanische Filmregisseurin
Mika Yoshikawa
Langstreckenläuferin aus Japan
Mika Yoshizawa
Malerin aus Japan
Mika(ela) Hyakuya
Protagonist des Animes "Owari no Seraph"
Mika-Matti Maisonvaara
finnischer Fußballer

Mika in der Popkultur

Mika Schwarz
Hauptcharakter der Filmreihe "Ostwind"
Mikas Magic Market
Mika ist der Hauptcharakter der Mangareihe "Mikas Magic Market"

Mika als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Mika wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Mika (1x)

    Hochdruckgebiet Mika
  • Tiefdruckgebiet Mika (0x)

    Tiefdruckgebiet Mika

Mika in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Mika wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
4 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Mi-ka
Endungen
-ika (3) -ka (2) -a (1)
Anagramme
Akim, Ikma, Imka, Kaim, Kami, Maik und Maki (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Mika - gebildet werden können.
Rückwärts
Akim (Mehr erfahren)Mika ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
7 Intuition und Spiritualität (Mehr erfahren)

Mika in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001101 01101001 01101011 01100001
Dezimal
77 105 107 97
Hexadezimal
4D 69 6B 61
Oktal
115 151 153 141

Mika in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Mika anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
64 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
M200 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
MK (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Mika buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Martha | Ida | Kaufmann | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Mike | India | Kilo | Alfa

Mika in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Mika in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Mika
Altdeutsche Schrift
Mika
Lateinische Schrift
MIKA
Phönizische Schrift
𐤌𐤉𐤊𐤀
Griechische Schrift
Μικα
Koptische Schrift
Ⲙⲓⲕⲁ
Hebräische Schrift
מיכא
Arabische Schrift
مــيــكــا
Armenische Schrift
Միքա
Kyrillische Schrift
Мика
Georgische Schrift
Ⴋიკა
Runenschrift
ᛘᛁᚴᛆ
Hieroglyphenschrift
𓅓𓇋𓎡𓄿

Mika barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Mika an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Mika im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Mika im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Mika in Blindenschrift (Brailleschrift)

Mika in Blindenschrift (Brailleschrift)

Mika im Tieralphabet

Mika im Tieralphabet

Mika in der Schifffahrt

Der Vorname Mika in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-- ·· -·- ·-

Mika im Flaggenalphabet

Mika im Flaggenalphabet

Mika im Winkeralphabet

Mika im Winkeralphabet

Mika in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Mika auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Mika als QR-Code

Mika als QR-Code

Mika als Barcode

Mika als Barcode

Wie denkst du über den Namen Mika?

Wie gefällt dir der Name Mika?

Bewertung des Namens Mika nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.5 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Mika?

Ob der Vorname Mika auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (87.1 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (74.3 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (64.4 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (51.5 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (31.7 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (65.3 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (78.2 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (42.6 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (42.6 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (40.6 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (37.6 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (31.7 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (48.5 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (47.5 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (23.8 %)
Was denkst du? Passt Mika zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Mika ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (62.7 %) modern (87.7 %) wohlklingend (87.5 %) männlich (65.0 %) attraktiv (84.7 %) sportlich (82.7 %) intelligent (85.0 %) erfolgreich (82.6 %) sympathisch (87.8 %) lustig (80.6 %) gesellig (80.8 %) selbstbewusst (78.5 %) romantisch (73.4 %)
von Beruf
  • Arzt (20)
  • Pilot (11)
  • Sportler (8)
  • Architekt (5)
  • Anwalt (5)
  • Gerichtsmediziner (4)
  • Putzmann (4)
  • Fußballspieler (4)
  • Musiker (4)
  • Informatiker (3)
  • Müllmann (3)
  • Lehrer (3)
  • Physiker (3)
  • Ingenieur (3)
  • Künstler (3)
  • Florist (2)
  • Bauer (2)
  • KFZ-Mechaniker (2)
  • Metzger (2)
  • Tennisspieler (2)
  • Mathematiker (2)
  • Reinigungsfachkraft (2)
  • Präsident (2)
  • Manager (2)
  • Richter (2)
  • Akademiker (2)
  • Feuerwehrmann (2)
  • Polizist (2)
  • Bäcker (2)
  • Bankkaufmann (1)
  • Meteorologe (1)
  • Physiotherapeut (1)
  • Bauarbeiter (1)
  • Rennfahrer (1)
  • Wissenschaftler (1)
  • Laborant (1)
  • Verwaltungsfachangestellter (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Mika und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Mika ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Mika

Kommentar hinzufügen
Ole
Gast

Der Name Mika wird in meinem gehirn sofort mit dem Wort Schwul asoziiert und dass kann es einfach nicht sein
Collin auf die 1

Angie
Gast

Unser Sohn heißt Mika, weil es der Anfang von Papa Michael und das Ende von Mama Angelika ist... Und Papa und Sohn haben somit am gleichen Tag Namenstag!

Jana
Gast

Unsere Shiba Inu Hündin heißt Mika (jap. Neumond, neuer Mond) :-)

Mikas Mama
Gast

Unsere Tochter heißt Mika! Wir lieben den Namen, frech und zeitlos. Dass er genderneutral ist finde wunderbar.
Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass er schon ein paar Mal für Verwirrung gesorgt hat, weil eben doch viele Mika nur als Jungennamen kennen.
Einen Zweitnamen mussten wir nicht vergeben.

Mami
Gast

Unser im Juli 2020 geborener Sohn heißt Mika Gabriel. Für uns ein super Name! Als Lehrerin ist es nicht so leicht, einen schönen Namen zu finden😆 Für und perfekt.

Mika hat an meinem Geburtstag Namenstag und es ist die Kurzform von „Michael“, so heißt mein verstorbener Patenonkel☺️

Joanna
Gast

Unsere Tochter heisst Mika Luna .
Mika ist für uns ein frecher, zeitloser Name...
Kenne allerdings nur Jungen Mika, finde passt zu beiden Geschlechtern

Indra
Gast

Der Name klingt für mich weiblich. Da kann man verschiedener Meinung sein, wie man hier sieht. Ja, Jona und Luca enden auch auf -a und sind männlich, mit denen habe ich allerdings weniger Probleme, weil sie nur einen Buchstaben entfernt sind von bekannten Jungennamen (Jonas, Lucas). Für mich macht der Klang den Unterschied und Mika klingt feminin. Aber was rede ich, mein Name ist auch so ein Grenzfall, der nur im Westen weiblich interpretiert wird.

Cat
Gast

Ich find der Name Mika ist zeitlos und neutral. Er passt meiner Ansicht nach sowohl zu einem Mädchen als auch zu einem Jungen. Mika ist schließlich auch nicht der einzige Name,den man Mädchen und Junge geben kann. Aber ich bin der Meinung, dass dieser Name immer Modern sein wird und egal ob es ein Junge oder ein Mädchen ist der diesen Namen trägt, ich finde ihn schön

B. Kant
Gast

Ich liebe diesen Namen. Finde es schon beinahe tragisch, dass unser Hund so heißt, weil mir kein schönerer Name für ein Kind einfällt. :D

Mika's Frauchen
Gast

Meine weiße Schäferhündin heißt Mika, was aber nicht bedeutet, dass es ein Hundename ist! Ich gebe meinen Tieren eher Menschennamen ;-) (Meine Schildkröte heißt Luka)

Mein Mann hat sich für den Namen entschieden, ich habe mich aber sehr schnell daran gewöhnt. Er passt total zu meinem majestätischen Hund ;-) Sein Grund für die Wahl war übrigens "Sie ist weiß, das passt zu einem japanischen Namen". Ich finde aber, der Name passt zu einem (Menschen)Jungen genauso gut - oder sogar noch besser. Also wenn ich an einen Menschen denke, der Mika heißt, denke ich eher an einen Jungen als ein Mädchen.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Mika schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Onesin, Quintino, Romek, Siccard, Teodorico, Udelar, Welmer, Zeb, Aragon und Casim.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Heere

Noch kein Kommentar vorhanden

Heere würde sich über einen Kommentar freuen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Heere?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Bereust Du inzwischen die Entscheidung für den Vornamen Deines Kindes?