Rosanna Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Rosanna ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1448
Mit 188 erhaltenen Stimmen belegt Rosanna den 1448. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Rosanna ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Rosanna?
Der weibliche Vorname Rosanna ist eine italienische Doppelform aus den beiden Namen Rosa und Anna. Interpretiert bedeutet der zusammengesetzte Name in etwa "die anmutige Rose", "die gnädige Rose", "die liebliche Rose" oder selten auch "die berühmte Begnadete".
Rosa kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "die Rose" oder "die Berühmte".
Anna gilt als ein Vorname hebräischen Ursprungs, der eine Kurzform des biblischen Namens Hannah darstellt und soviel wie "die Anmutige", "die Begnadete" oder "die Liebreizende" bedeutet.
Woher kommt der Name Rosanna?
Wortherkunft
Rosanna ist ein weiblicher Vorname althebräischer und althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die anmutige Rose".
Wortzusammensetzung
abgeleitet von Rosa:
rŏsa = die Rose (Lateinisch)
ursprünglich abgeleitet von:
ródon (ρόδον) = der Geruchsfluss (Altgriechisch) oder
abgeleitet von Roza:
hruod = der Ruhm, die Ehre, die Auszeichnung, das Lob (Althochdeutsch)
abgeleitet von Anna:
channâh = die Gnade, die Gnädigkeit, die Anmut, der Liebreiz, er war gnädig, er zeigte Gunst (Althebräisch)
oder ursprünglich:
ḥanán = gütig sein, gnädig sein, sich erbarmen, sich begnadigen (Althebräisch)
Sprachen
Wann hat Rosanna Namenstag?
Der Namenstag von Rosanna ist der 23. August und 4. September.
Wie spricht man Rosanna aus?
Aussprache von Rosanna: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Rosanna auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Rosanna?
Rosanna ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 2.540. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1955 mit Platz 225.
In den letzten zehn Jahren wurde Rosanna etwa 110 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.336. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 2.338.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Rosanna
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Rosanna in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 2.540 | 3.022 | 3.608 | 225 (1955) |
In Deutschland wurde Rosanna in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (150 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 1.011 | 1.861 | 1.303 | 352 (1993) |
In Österreich wurde Rosanna in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | 1.371 | 1.802 | 202 (1940) |
In der Schweiz wurde Rosanna in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (1.400 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Rosanna in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Rosanna in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 484
- Schlechtester Rang: 4.078
- Durchschnitt: 2218.50
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Rosanna
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Rosanna im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 103
- Schlechtester Rang: 343
- Durchschnitt: 185.46
Geburten in Österreich mit dem Namen Rosanna seit 1984
Rosanna belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.094. Rang. Insgesamt 74 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.094 | 74 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Rosanna besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Rosanna? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Rosanna als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Rosanna besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Rosanna.

Varianten von Rosanna
Spitznamen und Kosenamen
- Anna
- Nanna
- Ro
- Roh-Gemüschen
- Roo
- Rosa
- Rosann
- Rosanni
- Röschen
- Rosi
- Roso
- Rösu
- Rosy
- Sanna
- Sanne
- Sunny
Ähnliche Vornamen
- Ros
- Rosa
- Rosaalie
- Rosabella
- Rosado
- Rosalba
- Rosalee
- Rosalen
- Rosaley
- Rosalia
- Rosalie
- Rosalija
- Rosalila
- Rosalina
- Rosalind
- Rosalinda
- Rosalinde
- Rosaline
- Rosalita
- Rosaly
- Rosalyn
- Rosamond
- Rosamund
- Rosamunda
- Rosamunde
- Rosana
- Rosangela
- Rosanne
- Rosaria
- Rosarina
- Röschen
- Roschni
- Rose
- Rosea
- Rosealy
- Rosebel
- Rosee
- Rosel
- Roseleen
- Roselen
- Roselene
- Roselia
- Roseliese
- Roselina
- Roselinde
- Roseline
- Roselita
- Rosella
- Roselle
- Rosellina
- Roselore
- Rosely
- Roselyn
- Roselynda
- Rosemari
- Rosemaria
- Rosemarie
- Rosemary
- Rosemie
- Rosemunde
- Rosenna
- Roseta
- Rosetta
- Rosette
- Rosha
- Roshanak
- Roshanara
- Rosheen
- Roshni
- Rosi
- Rosia
- Rosie
- Rosiel
- Rosienne
- Rosika
- Rosila
- Rosilde
- Rosin
- Rosina
- Rosine
- Rosinha
- Rosinie
- Rosita
- Rositta
- Roskva
- Rosl
- Rösla
- Rösli
- Roslyn
- Rosmara
- Rosmargret
- Rosmarie
- Rosmawati
- Rosolina
- Rossana
- Rossel
- Rossella
- Rossetta
- Rosslynne
- Rostella
- Rostislava
- Roswita
- Roswitha
- Rosy
Rosanna in den Medien
Rosanna in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Rosanna wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Ro-san-na
- Endungen
- -sanna (5) -anna (4) -nna (3) -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Rosanna - gebildet werden können. - Rückwärts
- Annasor (Mehr erfahren)Rosanna ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Rosanna in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010010 01101111 01110011 01100001 01101110 01101110 01100001
- Dezimal
- 82 111 115 97 110 110 97
- Hexadezimal
- 52 6F 73 61 6E 6E 61
- Oktal
- 122 157 163 141 156 156 141
Rosanna in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Rosanna anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 786
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- R250
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- RSN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Rosanna buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Richard | Otto | Samuel | Anton | Nordpol | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Romeo | Oscar | Sierra | Alfa | November | November | Alfa
Rosanna in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Rosanna in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Rosanna
- Altdeutsche Schrift
- Rosanna
- Lateinische Schrift
- ROSANNA
Rosanna barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Rosanna an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Rosanna im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Rosanna in Blindenschrift (Brailleschrift)

Rosanna im Tieralphabet

Rosanna in der Schifffahrt
Der Vorname Rosanna in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-· --- ··· ·- -· -· ·-
Rosanna im Flaggenalphabet

Rosanna im Winkeralphabet

Rosanna in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Rosanna auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Rosanna als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Rosanna?
Wie gefällt dir der Name Rosanna?
Bewertung des Namens Rosanna nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Rosanna?
Ob der Vorname Rosanna auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Rosanna zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rosanna ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Lehrerin (3)
- Künstlerin (2)
- Designerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Rosanna und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Rosanna ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Rosanna
Kommentar hinzufügenIch liebe mein Namen besonders wegen der Bedeutung weshalb ich so heiße. Er beinhaltet die Namen meiner beiden Oma's. Die eine hieß ROSA und die andere GiovANNA. Zusammen eben ROSANNA.. :)
Man muss das R bei Rosanna nur richtig rollen, denn dann klingt es noch schöner 😊
Und ich dachte immer, das wäre eine Variante von Roxanna...
Schön ist Rosanna allemal!
Finde meinen Namen (Rosanna Isabelle) zwar auch ganz schön, nur finde ich es blöd, dass jeder Susanna versteht, da ich das R nicht deutlich genug aussprechen kann und es dadurch immer verschluckt wird.
Rosanna ein wunderschöner Namen gefällt mir sehr gut. Auch die Namensbedeutung wunderschön. Ein wirklich schöner Name.
Livia Rosanna!!!
Ein Traum!!!
Rosanna! So wollte ich vor einigen Jahren meinen Wellensittich nennen...Meine Mutter hört gerne italienische/n Musik/Gesang (Vor allem Eros Ramazzotti). Irgendein Gesangsduo, welches sie sich oft anhörte, hiess Andreas und Rosanna - also die Sänger. Ich meine nicht die Künstlernamen oder das Album. Damals faszinierte mich der Name dermassen, keine Ahnung.
Ist ja auch egal. Mittlerweile hält sich meine Begeisterung für Rosanna in Grenzen. Immer noch viel schöner als nur Anna.
Also ich mag meinen Namen sehr gerne!!! Er ist aufjedenfall besser als Anna oder Sophia etc. Was mich aber nervt , ist dass immer wenn ich meinen Namen sage jemand dieses komische Lied der " Spidermörphy Gang " singt!! Das ist wirklich nervig
Hallo, meine Tochter heißt auch Rosanna und ist 7 Jahre alt. Ihre Freundinnen und Freunde nennen sie Rosi oder Rosli.
Habe noch einen Sohn namens Jonathan.
Ich bin sehr stolz auf meine Eltern, dass sie mir diesen namen gegeben haben, weil ich in meiner schule keine kenne die so heißt wie ich.
Obwohl ihn viele aussprechen!