Mädchennamen mit W

Hier findest du aktuell 294 Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben W. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte weibliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Mädchennamen, die nicht jeder kennt.

Mädchennamen mit W

Alle Mädchennamen mit W

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Waceera Sie wandert
  • Afrikanisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Wafa Arabischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Treue" oder "der/die Zuverlässige".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
120 Stimmen
10 Kommentare
Wafiyah
Noch keine Infos hinzufügen
  • Arabisch
  • Marokkanisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Wagma Ein arabischer Name mit der Deutung "der sanfte Wind am frühen Morgen".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Persisch
84 Stimmen
5 Kommentare
Waheda Ein arabischer Name mit der Deutung "die Einzige".
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Orientalisch
  • Tunesisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Wahiba Ein arabischer Name mit der Deutung "die Spenderin".
  • Arabisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Wahida Weibliche Form von Wahid mit der Bedeuutng "die Eine", "die Einzige" oder "die Einzigartige", von arabisch "wāḥid" (ein, einzig, einmalig, unvergleichlich).
  • Arabisch
  • Muslimisch
55 Stimmen
2 Kommentare
Wahnetah
Noch keine Infos hinzufügen
  • Indianisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Waipuna der Frühling
  • Hawaiianisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Wala Wala kommt vom arabischen und heißt "treu".
  • Arabisch
  • Marokkanisch
94 Stimmen
7 Kommentare
Walanda
Noch keine Infos hinzufügen
49 Stimmen
1 Kommentar
Walberta Eine Kurzform von Waldeberta mit der Bedeutung "die strahlende Herrschende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
52 Stimmen
1 Kommentar
Walborg Eine dänische Variante von Walburga und eine altschwedische Form von Walburg. Seine Bedeutung lautet "die beschützende Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Schwedisch
70 Stimmen
1 Kommentar
Walburg Eine andere Form von Waluburg mit der Bedeutung "die waltende Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
69 Stimmen
3 Kommentare
Walburga Der Name bedeutet "Herrscherin in einer Burg". Er kommt aus dem Althochdeutschen.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
787 Stimmen
71 Kommentare
Walburge Der Name ist eine französische Variante von Walburga und bedeutet "die waltende Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Walburgis Eine latinisierte Form von Walburg mit der Bedeutung "die waltende Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
42 Stimmen
2 Kommentare
Walda Der Name Walda heißt soviel wie "die Herrscherin/Gebieterin" oder "die Führende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
89 Stimmen
6 Kommentare
Waldburg Eine Variante des deutschen Namens Waldburga mit der Bedeutung "die herrschende Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
49 Stimmen
3 Kommentare
Waldburga Waldburga ist die ältere Form von Walburga und bedeutet so viel wie "walten" oder "schützen" und "Burg".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Oberdeutsch
67 Stimmen
4 Kommentare
Waldeberta Der Name bedeutet "die glänzende Herrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
46 Stimmen
1 Kommentar
Waldegund Der Name kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet "die kämpfende Herrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
2 Kommentare
Waldegunde Ein germanischer Mädchenname mit der Bedeutung "die kämpfende Herrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Waldhild Variante von Walthild mit der Bedeutung "die herrschende Kämpferin" oder "die den Kampf Beherrschende", abgeleitet von althochdeutsch "waltan" (herrschen, walten) und "hiltja" (die herrschende Kämpferin).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
2 Kommentare
Waldrada Ein Vorname mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutung "die mit gutem Rat Waltende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Waldtraud Der Name Waltraud(e) bedeutet "die mit der Walstatt Vertraute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
717 Stimmen
24 Kommentare
Waleka Verkleinerungsform von Walerie (so wird Valerie im Albanischen geschrieben)
  • Albanisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Walentina Der Name lateinischer Herkunft bedeutet "die Starke", "die Kräftige", "die Mächtige" und "die Gesunde".
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Schwedisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Walentyna Der Name ist eine polnische Valentina, die soviel wie "die Starke", "die Kräftige", "die Mächtige" und "die Gesunde" bedeutet.
  • Lateinisch
  • Polnisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Waleria Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Mächtige", "die Starke", "die Kräftige" und auch "die Gesunde".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
62 Stimmen
4 Kommentare
Walerie Der Name ist die polnische Version von Valerie. Seine Bedeutung lautet "die Starke", "die Kräftige", "die Mächtige" und auch "die Gesunde".
  • Albanisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Walerija Der Vorname ist eine russische Nebenform von Valeria. Seine Bedeutung lautet "die Starke", "die Mächtige", "die Kräftige" und auch "die Gesunde".
  • Lateinisch
  • Russisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Waleska Eine Nebenform von Valeska mit der Bedeutung "die Gesunde".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Schlesisch
  • Tschechisch
44 Stimmen
3 Kommentare
Walfriede Ein altdeutscher Vorname, der übersetzt "die friedliche Herrscherin" oder "die Freundin der Ausländer" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
55 Stimmen
3 Kommentare
Walinda Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die vornehme Herrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
1 Kommentar
Walkiria Eine Nebenform von Walküre.
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Germanisch
  • Italienisch
  • Nordisch
56 Stimmen
2 Kommentare
Walla Name aborigineen Ursprungs mit der Bedeutung "das Wasser" und "der Regen".
  • Aborigine
  • Australisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Walli Der Name ist im deutschsprachigen Raum meist ein Kurzform von Walburg, Waltraud oder Walter. Ansonsten auch ein Variante von Valerie und Valentine.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
88 Stimmen
7 Kommentare
Wally Der Name ist im deutschsprachigen Raum meist ein Kurzform von Walburg, Waltraud oder Walter. Ansonsten auch ein Variante von Valerie und Valentine. Außerdem wird er in der englischsprachigen Region als Jungenname meistens als eine Form von Wallace vergeben.
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
137 Stimmen
13 Kommentare
Walpurga Der Name ist eine alternative Schreibvariante von Walburga und bedeutet "die waltende Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
50 Stimmen
4 Kommentare
Walpurgis Der Name ist eine latinisierte Nebenform von Waldburga und bedeutet "die waltende Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
39 Stimmen
2 Kommentare
Waltheide Ein Mädchenname, der aus dem Althochdeutschen kommt und soviel wie "die in edler Art Waltende" oder "die in edler Gesinnung Herrschende" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
42 Stimmen
4 Kommentare
Walthild Ein alter germanischer bzw. mittelhochdeutscher Name mit der Bedeutung "die den Kampf beherrscht".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Mittelhochdeutsch
51 Stimmen
0 Kommentare
Walthilde Der Name ist ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kämpfende Herrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
45 Stimmen
3 Kommentare
Waltrada Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die beratende Herrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Waltraud Der Name kommt aus dem althochdeutschen und bedeutet "starke Herrscherin" oder "die an der Walstatt (Kampfplatz) erschlagene Vertrauende".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
809 Stimmen
84 Kommentare
Waltraut Eine andere Schreibweise von Waltraud mit der Bedeutung "die starke Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
52 Stimmen
3 Kommentare
Waltrud Eine alternative Variante von Waltraud mit der Bedeutung "die starke Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
84 Stimmen
4 Kommentare
Waltrudis Eine latinisierte Form von Waltraud mit der Bedeutung "die starke Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
68 Stimmen
1 Kommentar
Waltrun "Die geheimnisvolle Herrscherin", abgeleitet von althochdeutsch "waltan" (herrschen, walten) und "rûna" (Geheimnis).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
57 Stimmen
2 Kommentare

Mädchennamen mit W - 1-50 von 294

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Mädchennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben W findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit W, Doppelnamen mit W und unseren Jungennamen mit W.

Beliebteste Mädchennamen mit W

Unsere Toplisten verraten dir, welche weiblichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben W aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit W beginnenden Mädchennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Mädchennamen mit W in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben W:

Top 30 Mädchennamen mit W laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten weiblichen Vornamen mit W:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Weda 1879 Stimmen
2 Wilrun 1321 Stimmen
3 Wiebke 1300 Stimmen
4 Wolke 1245 Stimmen
5 Wencke 1083 Stimmen
6 Wanda 1077 Stimmen
7 Wilma 978 Stimmen
8 Wiete 974 Stimmen
9 Willa 946 Stimmen
10 Wenke 896 Stimmen
11 Wilhelmine 872 Stimmen
12 Wilhelmina 833 Stimmen
13 Wilja 833 Stimmen
14 Wilka 823 Stimmen
15 Waltraud 809 Stimmen
16 Wendy 793 Stimmen
17 Walburga 787 Stimmen
18 Wibke 770 Stimmen
19 Wisgard 719 Stimmen
20 Waldtraud 717 Stimmen
21 Willow 659 Stimmen
22 Wiltrud 326 Stimmen
23 Winifred 240 Stimmen
24 Winnie 211 Stimmen
25 Wynona 176 Stimmen
26 Wienke 147 Stimmen
27 Wally 137 Stimmen
28 Winona 126 Stimmen
29 Wafa 120 Stimmen
30 Wioletta 101 Stimmen

Neueste Kommentare zu Mädchennamen mit W

  • Kommentar zu Wilma von Maite

    Das einzige was mich abschrecken könnte, wäre die Möglichkeit aus Wilma -> will mal ... zu machen.

  • Kommentar zu Willka von Eva

    "Willka" bedeutet auf Quechua "Enkel", meines Wissens nach nicht als Vorname üblich, und Sonne ist "Inti" (Inti ist tatsächlich ein beliebter männlich...

  • Kommentar zu Wilma von Phanie

    Wir haben unsere Tochter den Namen Wilma geschenkt. Bislang haben wir sehr viele positive Reaktionen erfahren. Und wie viele sich eine Wilma vorste...

  • Kommentar zu Wella von WallasMutter

    Unsere Tochter heißt Wella, nach einer Oma, die 1920 geboren war. Die Assoziation mit der Haarpflege haben wir nie erlebt, die kennt hier scheinbar ka...

  • Kommentar zu Walburga von Walburga K

    Ich heiße Walburga und finde diesen Namen sehr schön. War auch schon in Eichstätt am Grab der Hl. Walburga was mich persönlich sehr ergriffen hat am G...

  • Kommentar zu Wilma von Wilma M.

    Ich habe diesen Vorname von meiner Oma bekommen, denn als ich auf die Welt kam, gab es eine Fernsehserie Vilma und King und mein Oma hat dann aus dem ...

  • Kommentar zu Wiltraud von Wiltraut

    Als Teenager war es weniger lustiger… da wär ich lieber eine Isabella gewesen. Heute bin ich 47 Jahre alt und mit dem Namen im Reinen. Ich hab mich ...

  • Kommentar zu Winny von Ben

    Winny ist seit Jahrzehnten mein Spitzname. Habe ihn bekommen, weil ich damals als jugendlicher dreckig gelacht habe - genauso, wie die „kleine Hexe Wi...

  • Kommentar zu Wiebke von Lynn

    Meine Mitbewohnerin heißt Wiebke und der Name passt sehr zu ihrer Aura und ihrer alten Persönlichkeit. Ich fand den Spitznamen Winnetou sehr anspreche...

  • Kommentar zu Walburga von Mike

    Ich wundere mich, dass dieser doch sehr wohlklingende Name nicht öfters zu hören ist.

Stöbere auch hier: