Jungennamen mit Eb
Hier findest du eine Auswahl von 23 Jungennamen, die mit Eb beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ebbe | Eine skandinavische und friesische Abkürzung für Namen, die mit Eber... beginnen.
|
138 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Ebbo | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Eber-" beginnen. Bedeutung "der Eber", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein".
|
120 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ebby | Der Name bedeutet "die Freude meines Vaters".
|
130 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Ebel | Eine niederdeutsche Kurzform von Eberhard oder Eberhardine. Die Bedeutung lautet "der Eber".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ebele | Ein nigerianischer Vorname mit der Bedeutung "die/der Barmherzige".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ebenezer | Biblischer Name mit der Bedeutung "Stein der Hilfe", von hebräisch "éven/אֶבֶן" (Stein) und "ʿezrá/עֶזְרָה" (Hilfe).
|
99 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eber | Kurzform von Namen, die mit "Eber-" beginnen. Bedeutung "der Eber", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein".
|
63 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eberegbulam | Ein nigerianischer Vorname mit der Bedeutung "durch Freundlichkeit bin ich unverletzbar".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eberfried | "Eber des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "fridu" für "Friede, Schutz".
|
117 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eberhard | "Stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark, entschlossen".
|
776 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Eberhardt | "Stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark, entschlossen".
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eberhart | "Stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark, entschlossen".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eberhelm | "Der schutzgebende Eber", abgeleitet vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "helm" für "Helm, Schutz".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ebermund | "Der beschützende Eber", abgeleitet vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "munt" für "Schutz, Schützer".
|
62 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Ebermut | ahd. ebur = Eber und muot = Mut/Geist/Gesinnung
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ebert | Kurzform von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
|
74 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eberwin | "Der Freund des Ebers", abgeleitet vom althochdeutschen "ebur" (Eber) und "wini" (Freund).
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eberwolf | "Eber und Wolf" oder freier interpretiert "der wie ein Eber und Wolf Starke", von althochdeutsch "ebur" (Eber) und "wolf" (Wolf).
|
84 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Ebrahim | Eine persische Form von Abraham mit der Deutung "der Vater der Menge".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ebrar | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der/die Fromme".
|
94 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Ebrima | Eine westafrikanische Schreibform des Namens Abraham mit der Deutung "der Vater der Menge".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ebubekir | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Vater des jungen Kamels".
|
123 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ebuzer | Die Bedeutung lautet "Goldener Vater".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
