Adi Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Adi ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 850
Mit 800 erhaltenen Stimmen belegt Adi den 850. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Adi ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Adi?
Der männliche Vorname Adi ist im Deutschen eine Kurz- und Koseform für verschiedene deutsche Namen, die mit den Elementen "Adal-" oder "Adel-" gebildet wurden, dazu zählt hauptsächlich Adolf. Im übertragenen Sinne bedeutet der Name "der edle Wolf" oder vereinfacht auch "der Vornehme" bzw. "der Edle".
Die Herkunft liegt im Althochdeutschen, abgeleitet von den Namensbestandteilen adal für "edel", "vornehm", "der Adel", "aus vornehmem Geschlecht", "edles Geschlecht" oder "vornehme Abstammung" und wolf für "der Wolf".
Weiterhin wird Adi auch als rumänische und schweizerische Abkürzung von Adrian verwendet. Seine Bedeutung lautet in diesem Bezug "der Mann aus der Stadt Hadria".
Den Namen gibt es sowohl für Mädchen als für Jungs.
‘Adi (עֲדִי) bedeutet im Neuhebräischen soviel wie "Zierde", "Schmuckstück", "Schmuck", "Ornament" oder "Juwel". Der Name wird dort vorwiegend für Mädchen, aber auch für Jungen vergeben.
Im indonesischen Sprachraum lässt sich Adi mit "der Erste" übersetzen, abgeleitet vom Sanskrit-Wort adi (आदि).
Er gilt auch als Kurzform vom indischen Namen Aditya.
Der Name ist auch als Familienname geläufig.
Woher kommt der Name Adi?
Wortherkunft
Adi ist ein männlicher und weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Vornehme".
Wortzusammensetzung
adal = edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht, edles Geschlecht, vornehme Abstammung (Althochdeutsch) und
wolf = der Wolf (Althochdeutsch)
Sprachen
Wann hat Adi Namenstag?
Der Namenstag von Adi ist der 11. Januar und 17. Juni..
Wie spricht man Adi aus?
Aussprache von Adi: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Adi auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Adi?
Adi ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 1.750. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2010 mit Platz 1.532.
In den letzten zehn Jahren wurde Adi etwa 130 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.094. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 2.201.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Adi
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Adi in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1.750 | 1.640 | 2.095 | 1.532 (2010) |
In Deutschland wurde Adi in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (160 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 1.229 | 1.224 | 1.211 | 621 (1994) |
In Österreich wurde Adi in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 1.239 | 1.478 | 1.939 | 1.239 (2023) |
In der Schweiz wurde Adi in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | - | - | 4.252 | 2.746 (1993) |
In Frankreich wurde Adi in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Polen | - | - | - | 591 (2017) |
In Polen wurde Adi in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2000 bis 2023). ![]() | ||||
Slowenien | - | 236 | - | 232 (2020) |
In Slowenien wurde Adi in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1992 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | 529 | - | 350 (1995) |
In Dänemark wurde Adi in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 2.183 | 1.538 | 925 | 925 (2021) |
In Schweden wurde Adi in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | 3.449 | 1.860 | 1.643 (2006) |
In England wurde Adi in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (180 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | 904 | - | - | 897 (2018) |
In Schottland wurde Adi in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Irland | 740 | 945 | 914 | 331 (1964) |
In Irland wurde Adi in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1964 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | - | 517 | - | 511 (2012) |
In Nordirland wurde Adi in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 3.978 | 3.613 | 4.356 | 3.082 (2006) |
In den USA wurde Adi in den letzten 10 Jahren ca. 270 Mal als Erstname vergeben (720 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 2.276 | - | - | 1.098 (1982) |
In Kanada wurde Adi in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1980 bis 2023). ![]() | ||||
Liechtenstein | - | - | - | 29 (2019) |
In Liechtenstein wurde Adi in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023). |
Adi in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Adi in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 1.532
- Schlechtester Rang: 4.252
- Durchschnitt: 2334.43
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Adi
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Adi im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 352
- Durchschnitt: 189.51
Geburten in Österreich mit dem Namen Adi seit 1984
Adi belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.471. Rang. Insgesamt 35 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.471 | 35 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Adi besonders verbreitet ist.
20.0 % Baden-Württemberg
40.0 % Bayern
20.0 % Hamburg
20.0 % Sachsen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
25.0 % Glarus
25.0 % Schwyz
25.0 % Zürich
25.0 % Zürich
Dein Vorname ist Adi? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Adi als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Adi besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Adi.

Varianten von Adi
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Häufigste Nachnamen
- Adi Soyadi
- Adi Fischer
- Adi Becker
- Adi Müller
Adi in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Adi
- Adi (Adolf) Furler
- Moderator der ARD Sportschau
- Adi Adilovic
- Fußballer aus Frankreich
- Adi Ashkenazi
- amerikanischer Schauspieler
- Adi Bichman
- Schwimmer aus Israel
- Adi Dassler
- Sportartikel Hersteller
- Adi Fanendo
- nigerianischer Fußballspieler
- Adi Granov
- Zeichner aus Amerika
- Adi Havewala
- indischer Radrennfahrer
- Adi Himmelbleu
- israelischer Schauspieler
- Adi Hütter
- österreichischer Fußballspieler
- Adi Lukovac
- jugoslawischer Musiker
- Adi Mehremic
- Fußballer aus Bosnien und Herzegowina
- Adi Nimni
- israelischer Fußballspieler
- Adi Pinter
- österreichischer Fußballtrainer
- Adi Rais Cobos Adrien M'Bolhi
- französischer Fußballspieler
- Adi Rinner
- österreichischer Komponist
- Adi Rocha
- brasilianischer Fußballer
- Adi Rocha Sobrinho Filho
- brasilianischer Fußballspieler
- Adi Sabag
- israelischer Fußballspieler
- Adi Shankara
- indischer Philosoph
- Adi Smolar
- englischer Musiker
- Adi Sofer
- israelischer Fußballer
- Adi Stein
- israelischer Fußballspieler
- Adi Sulistya
- indonesischer Fußballspieler
- Adi Ulmansky
- Sänger aus Israel
- Adi Viveash
- Fußballspieler aus England
- Ki-Adi-Mundi
- Jedi-Meister (Star Wars)
Adi in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Adi bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Adi in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Adi wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 3 Zeichen
- Silben
- 1 Silbe
- Silbentrennung
- Adi
- Endungen
- -di (2) -i (1)
- Anagramme
- Dai, Dia und Ida
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Adi - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ida (Mehr erfahren)Adi ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Adi in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01100100 01101001
- Dezimal
- 65 100 105
- Hexadezimal
- 41 64 69
- Oktal
- 101 144 151
Adi in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Adi anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 02
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A300
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- AT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Adi buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Dora | Ida
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | Delta | India
Adi in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Adi in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Adi
- Altdeutsche Schrift
- Adi
- Lateinische Schrift
- ADI
- Phönizische Schrift
- 𐤀𐤃𐤉
- Griechische Schrift
- Αδι
- Koptische Schrift
- Ⲁⲇⲓ
- Hebräische Schrift
- אדי
- Arabische Schrift
- اــدــي
- Armenische Schrift
- Ադի
- Kyrillische Schrift
- Ади
- Georgische Schrift
- Ⴀდი
- Runenschrift
- ᛆᛑᛁ
- Hieroglyphenschrift
- 𓄿𓂧𓇋
Adi barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Adi an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Adi im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Adi in Blindenschrift (Brailleschrift)

Adi im Tieralphabet

Adi in der Schifffahrt
Der Vorname Adi in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- -·· ··
Adi im Flaggenalphabet

Adi im Winkeralphabet

Adi in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Adi auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Adi als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Adi?
Wie gefällt dir der Name Adi?
Bewertung des Namens Adi nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Adi?
Ob der Vorname Adi auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Adi zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Adi ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Handwerker (2)
- Ingenieur (1)
- Anwalt (1)
- Pflegefachangestellter (1)
- Fußballspieler (1)
- Automobilkaufmann (1)
- Führungskraft (1)
- Bauarbeiter (1)
- Krankenpfleger (1)
- Arzt (1)
- Bankkaufmann (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Adi und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Adi ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Adi
Kommentar hinzufügenIch komme aus Bosnien, dieser Nmae kommt als abkurzung von Adnan, Aladin, Adin, oder ein Nsme für sich selber.
Kennt noch jemand Adi Furler, den früheren Moderator der Sportschau? Ein sehr sympathischer Reporter ohne Starallüren, dessen Spezialität der Pferdesport war. Er war bei der Sportschau von Anfang an dabei. Eigentlich hieß er Adolf, aber er wurde immer nur Adi genannt. Teilweise wurde er auch Addi geschrieben.
Meine Tochter kommt Anfang April zur Welt. Wir werden sie Adi-Lette nennen. :)
Und bestimmt hat der Onkel Adi zum Tanzen leckeren Uncle Benz Reis serviert.
Ich bin Onkel Adi, und in meinem Disco-Bunker haben Jung und Alt getanzt... zumindest vor Korohna.
Der Name Adi ist bei Eziden, Jesiden (auch Kurden) sehr verbreitet, wobei die nicht Ezidische Kurden den Namen sehr selten tragen und aber ähnliche Namen haben wie Ado( bei Eziden öfter)
Nur zur Kenntnisnahme
Ich persönlich finde auch diesen Namen schön
Der Name kling freundlich und unbefremdlich
Shalom ! meine Eltern kommen aus Israel und eig. liebe ich meinen Namen. Wie Bianca sagte, es ist sehr beliebt in Israel für Mädchen. In hebräisch: עדי
Lehitraot, Adi
In Israel ist der weibliche Name Adi sehr beliebt!
Schön,dass ich mal eine Seite gefunden habe,wo es Adi als weiblichen Namen gibt,sah ansonsten immer nur den "männlichen" Adi als Name. Meine Nichte heißt Adi-Lauren.
einen sonnigen Sonntag noch,Gruß Bianca
Das ist doch jeden selbst überlassen! Dir hat man anscheinend keine Erziehung bei gebracht.Und meine Eltern haben nachgedacht als sie mich Adi genannt haben.Deine ja wohl nicht
So kann man doch nicht ernsthaft ein Mädchen nennen.
I ♥ my name
und @Namenbewerter ,dein Name in real ist bestimmt auch nicht besser.*lach* ganz ehrlich,fass dich mal an die eigene Nase.
Schlechter Name, keine positiven und keine negativen Kommentare, wenige Liebhaber und der rest ist noch schlechter. Eine 6.
Sry alle adi's .. aber der name klingt so komisch irgendwie .. stell dir mal vor dein sohn heißt adi deine tochter ada .. hahhahahaha :D
Ich heisse adisa mein spiz name ist adi
Herkunft: hebräisch
bedeutung: juwel
Ich heiße Adi. Diesen Namen gibt es in Bosnien übrigens oft. Er kommt aber auch in Israel oft vor. Dort gibt es sogar eine Alte Sage indem ein Stein danach benannt ist. Ist also nicht nur eine Abkürzung
Mein gestorbene Mann war Adi, er war alle beste Mensch auf den Welt. Ich werde nie aufhören ihm zu lieben, so Männer gibt nicht mehr. Für mich selbsverständlich diese Vorname Adolf ist alle schönste.
Ich finde denn namen übels sweet weil den denn ich liebe heist auch adi deswegen und der hatt auch voll die geilen blauen augen voll sweet okiii hdgdl
Ich finde der name ist sehr schön
Sieht nach Aldi aus!!!!!!!!!!
ICH FINDE ADI EIN SCHONER SPITZNAME ICH HABE EINEN FREUND ER HEISST WIRKLICH ADIIIIIIIIIIIII.ICH LIEBE DICH BBBBAAPTTIIIISSSSTTEEE HAH...A
Ich heisse adnan aber sie nennen mich adiiiiiiiiii
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Lianette
Lianette beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Lianette?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

