Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Jasper Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Jasper ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

9908 Stimmen (Rang 41)
10 x auf Lieblingslisten
3 x auf No-Go-Listen
41

Rang 41
Mit 9908 erhaltenen Stimmen belegt Jasper den 41. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Jasper ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Jasper
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Jasper?

Der männliche Vorname Jasper ist die niederdeutsche, friesische, niederländische und englische Form von dessen Ursprungsnamen Kaspar bzw. der latinisierten Variante Caspar. Der zweigliedrige Name ist persischen Ursprungs und bedeutet in etwa "der Verwalter der Schätze", "der Bringer der Schätze" oder vereinfacht "der Schatzmeister".

Seine Herleitung erfolgt von den altpersischen Wörtern ghaz, was "der Schatz" heißt und von bar, was wiederum mit "verwalten", "versorgen" oder "leiten" übersetzt werden kann.

Im Neuen Testament hieß Caspar der Legende nach einer der Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland. Dieser kam mit seinen zwei Begleitern nach Bethlehem um dem neugeborenen Jesus Geschenke zu bringen.

Besonders bekannt wurde der Vorname im Mittelalter in Deutschland durch die Dreikönigsspiele.

Weitere Varianten von Jasper sind unter anderem: Casper (Niederländisch und Skandinavisch), Jaspar (Niederdeutsch), Jesper (Dänisch und Skandinavisch), Gaspar (Spanisch und Portugiesisch) bzw. Gáspár (Ungarisch), Gaspard (Französisch) bzw. Gáspárd (Englisch), Gaspare bzw. Gasparo (Italienisch), Kacper (Polnisch), Kašpar (Tschechisch), Kasper (Niederländisch und Skandinavisch), Kasperi (Finnisch), Kasparas (Litauisch) und Kaspars (Lettisch).

Woher kommt der Name Jasper?

Wortherkunft

Der biblische Jungenname kommt aus dem Altpersischen und geht zurück bis auf die altpersischen Wörter ghaz = "der Schatz" und bar = "verwalten".

Wortzusammensetzung

ghaz = der Schatz (Altpersisch)
bar = verwalten, versorgen, leiten (Altpersisch)

Wann hat Jasper Namenstag?

Der Namenstag von Jasper ist der 6. Januar und 26. September.

Wie spricht man Jasper aus?

Aussprache von Jasper: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jasper auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Jasper?

Jasper ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 137. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2014 mit Platz 118.

In den letzten zehn Jahren wurde Jasper etwa 5.800 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 135. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 135.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Jasper

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jasper in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 137 138 153 118 (2014)

In Deutschland wurde Jasper in den letzten 10 Jahren ca. 5.800 Mal als Erstname vergeben (7.500 Mal von 2010 bis 2023).

Jasper in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Jasper in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 957 529 571 379 (2011)

In Österreich wurde Jasper in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1984 bis 2023).

Jasper in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Jasper in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 955 559 953 424 (2007)

In der Schweiz wurde Jasper in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 1930 bis 2023).

Jasper in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Jasper in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Jasper in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Jasper in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 277 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 459 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 177 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 234 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 187 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 131 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 144 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 138 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 127 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 118 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 185 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 129 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 136 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 126 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 131 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 126 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 153 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 138 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 137 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 118
  • Schlechtester Rang: 459
  • Durchschnitt: 171.21

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Jasper

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Jasper im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 93 im Juli 2021
Rang 104 im August 2021
Rang 114 im September 2021
Rang 102 im Oktober 2021
Rang 111 im November 2021
Rang 106 im Dezember 2021
Rang 130 im Januar 2022
Rang 139 im Februar 2022
Rang 130 im März 2022
Rang 138 im April 2022
Rang 120 im Mai 2022
Rang 104 im Juni 2022
Rang 106 im Juli 2022
Rang 114 im August 2022
Rang 113 im September 2022
Rang 100 im Oktober 2022
Rang 85 im November 2022
Rang 69 im Dezember 2022
Rang 109 im Januar 2023
Rang 85 im Februar 2023
Rang 92 im März 2023
Rang 84 im April 2023
Rang 102 im Mai 2023
Rang 77 im Juni 2023
Rang 84 im Juli 2023
Rang 74 im August 2023
Rang 79 im September 2023
Rang 95 im Oktober 2023
Rang 91 im November 2023
Rang 88 im Dezember 2023
Rang 105 im Januar 2024
Rang 104 im Februar 2024
Rang 93 im März 2024
Rang 92 im April 2024
Rang 91 im Mai 2024
Rang 84 im Juni 2024
Rang 70 im Juli 2024
Rang 83 im August 2024
Rang 84 im September 2024
Rang 79 im Oktober 2024
Rang 92 im November 2024
Rang 108 im Dezember 2024
Rang 106 im Januar 2025
Rang 88 im Februar 2025
Rang 87 im März 2025
Rang 85 im April 2025
Rang 73 im Mai 2025
Rang 73 im Juni 2025
Jul Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 69
  • Schlechtester Rang: 185
  • Durchschnitt: 118.95

Geburten in Österreich mit dem Namen Jasper seit 1984

Jasper belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 776. Rang. Insgesamt 99 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
776 99 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Jasper besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (81)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (2)

Dein Vorname ist Jasper? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Jasper als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Jasper besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Jasper.

Häufigkeit des Vornamens Jasper nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Jasper

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Casper
  • Jabbi
  • Jace
  • Japper
  • Jappi
  • Jappie
  • Jappy
  • Japsa
  • Japsaps
  • Japse
  • Japser
  • Japsy
  • Japus
  • Jas
  • Jasi
  • Jasp
  • Jaspel
  • Jaspi
  • Jaspisch
  • Jasprit
  • Jassa
  • Jasser
  • Jassi
  • Jayce
  • Jazipi
  • Jazz
  • Jazzy
  • Jb
  • Jeep
  • Jeppe
  • Jizzy
  • Jspr
  • Peer

Häufigste Nachnamen

  1. Jasper Vogt
  2. Jasper Paul
  3. Jasper Eggers
  4. Jasper Müller

Jasper in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jasper

Charles Jasper Joly
irischer Mathematiker
Jasper Adams
(* 1989), niederländischer Handballspieler
Jasper Bassano
italienischer Musiker
Jasper Bisbee
(1843–1935), US-amerikanischer Old-Time-Musiker
Jasper Blom
niederländischer Jazzmusiker
Jasper Britton
Schauspieler aus England
Jasper Cameron
Musiker aus den USA
Jasper Carstens
(1705–1759), deutscher Baumeister des Rokoko
Jasper Chan
singapurischer Fußballspieler
Jasper Cillessen
niederländischer Torwart
Jasper Collins
amerikanischer Fußballer
Jasper Cropsey
Künstler aus Amerika
Jasper Dahl
Rapper aus Dänemark
Jasper Fforde
Walisischer Schriftsteller ("Der Fall Jane Eyre" u.v.a.)
Jasper Fisher
Schriftsteller
Jasper Francis Cropsey
Maler aus den USA
Jasper Gooßen
Fußballspieler aus Deutschland
Jasper Hale
Vampir aus Twilight
Jasper Hanebuth
Mörder im Mittelalter in Hannover
Jasper Heusinkveld
niederländischer Fußballer
Jasper Iwema
niederländischer Motorrad-Rennfahrer
Jasper Jauch
Sportler, YouTuber
Jasper Johns
Künstler
Jasper Liu
taiwanischer Schauspieler
Jasper MacKenzie
kanadischer Biathlet
Jasper März
deutscher Sänger / Songwriter
Jasper Newell
amerikanischer Schauspieler
Jasper Newton „Jack“ Daniel
(~1846–1911), US-amerikanischer Unternehmer und Gründer der Brennerei Jack Daniel’s Tennessee Whiskey
Jasper Nicolaisen
deutscher Schriftsteller
Jasper Ockeloen
Radrennfahrer aus der Niederlande
Jasper Publie
belgischer Sänger
Jasper Rine
amerikanischer Genforscher
Jasper Simmons
amerikanischer Fußballspieler
Jasper Smets
amerikanischer Schauspieler
Jasper Taylor
Schlagzeuger aus den USA
Jasper Tudor
Halbbruder eines engl. Königs und Sohn von Katharina de Valois
Jasper Van't Hof
Niederländischer Jazz-Pianist & Keyboarder
Jasper Vermeerbergen
Fußballspieler aus Belgien
Jasper Vinall
britischer Kricketspieler
Jasper Waalkens
Fußballspieler aus der Niederlande

Jasper in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Jasper bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Jasper als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Jasper wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Jasper (1x)

    Hochdruckgebiet Jasper
  • Tiefdruckgebiet Jasper (1x)

    Tiefdruckgebiet Jasper

Jasper in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Jasper wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Jas-per
Endungen
-asper (5) -sper (4) -per (3) -er (2) -r (1)
Anagramme
Jespar (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Jasper - gebildet werden können.
Rückwärts
Repsaj (Mehr erfahren)Jasper ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
6 Hilfsbereitschaft und Geselligkeit (Mehr erfahren)

Jasper in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001010 01100001 01110011 01110000 01100101 01110010
Dezimal
74 97 115 112 101 114
Hexadezimal
4A 61 73 70 65 72
Oktal
112 141 163 160 145 162

Jasper in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Jasper anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
0817 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
J216 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
JSPR (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Jasper buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Julius | Anton | Samuel | Paula | Emil | Richard
Internationale Buchstabiertafel
Juliett | Alfa | Sierra | Papa | Echo | Romeo

Jasper in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Jasper in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Jasper
Altdeutsche Schrift
Jasper
Lateinische Schrift
IASPER
Phönizische Schrift
𐤉𐤀𐤔𐤐𐤄𐤓
Griechische Schrift
Ιασπερ
Koptische Schrift
Ⲓⲁⲥⲡⲉⲣ
Hebräische Schrift
יאשפהר
Arabische Schrift
يــاــشــفــهــر
Armenische Schrift
Յազպեռ
Kyrillische Schrift
Јаспер
Georgische Schrift
Ⴢასპერ
Runenschrift
ᛁᛆᛋᛔᛂᚱ
Hieroglyphenschrift
𓏭𓄿𓋴𓊪𓇌𓂋

Jasper barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Jasper an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Jasper im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Jasper im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Jasper in Blindenschrift (Brailleschrift)

Jasper in Blindenschrift (Brailleschrift)

Jasper im Tieralphabet

Jasper im Tieralphabet

Jasper in der Schifffahrt

Der Vorname Jasper in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·--- ·- ··· ·--· · ·-·

Jasper im Flaggenalphabet

Jasper im Flaggenalphabet

Jasper im Winkeralphabet

Jasper im Winkeralphabet

Jasper in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Jasper auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Jasper als QR-Code

Jasper als QR-Code

Jasper als Barcode

Jasper als Barcode

Wie denkst du über den Namen Jasper?

Wie gefällt dir der Name Jasper?

Bewertung des Namens Jasper nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.7 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Jasper?

Ob der Vorname Jasper auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (90.2 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (46.0 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (44.8 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (44.2 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (35.6 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (41.7 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (85.3 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (28.2 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (27.6 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (26.4 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (24.5 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (22.7 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (22.1 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (20.2 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (8.0 %)
Was denkst du? Passt Jasper zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jasper ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (70.4 %) modern (78.7 %) wohlklingend (83.0 %) männlich (74.9 %) attraktiv (83.2 %) sportlich (82.1 %) intelligent (83.5 %) erfolgreich (82.5 %) sympathisch (83.8 %) lustig (79.4 %) gesellig (80.6 %) selbstbewusst (82.0 %) romantisch (75.1 %)
von Beruf
  • Anwalt (12)
  • Arzt (7)
  • Pilot (6)
  • Lehrer (5)
  • Fotograf (4)
  • Rechtsanwalt (3)
  • Ingenieur (3)
  • Klempner (3)
  • Musiker (3)
  • Künstler (3)
  • Programmierer (3)
  • Stripper (2)
  • Polizist (2)
  • Professor (2)
  • Steuerberater (1)
  • Sozialpädagoge (1)
  • Gamer (1)
  • Handwerker (1)
  • Fahrrad-Verkäufer (1)
  • Speditionskaufmann (1)
  • Kinderarzt (1)
  • Sportler (1)
  • Tischler (1)
  • Grafiker (1)
  • Model (1)
  • Philosoph (1)
  • Müllmann (1)
  • Altenpfleger (1)
  • Gärtner (1)
  • Schachspieler (1)
  • Makler (1)
  • Mechaniker (1)
  • Zahnarzt (1)
  • Abwasserreiniger (1)
  • Manager (1)
  • Bauer (1)
  • Clown (1)
  • Maurer (1)
  • Fußballspieler (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jasper und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Jasper ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Jasper

Kommentar hinzufügen
Brigitte
Gast

Mein Sohn (Jahrgang 2000) heißt Jasper und ich finde den Namen immer noch wunderschön. Und er selbst mag seinen Namen auch...

Jasper
Gast

Moin,
Ich wurde so genannt weil bereits meine Ahnen seit dem 14ten Jahrhundert so hießen. Alles Germanen. Es gibt keinen Hinweis auf eine christianisierung oder auf Persien als Ursprung wie hier genannt. Es ist ein nordischer Name der schon bei den Wikingern Verwendung fand. Als Kind in den 60ern gabs kurz blöde Sprüche wie Jasper-Kasper aber solche Kleingeister findet man für jeden Vornamen. Ich bin Stolz auf meinen Namen und habe ihn auch meinem Sohn gegeben entsprechend der Familien Tradition.

Jasper
Gast

Ahoi, hier kommt Jasper

Ben
Gast

Jasper ist ein absoluter NO GO Name. Erinnert zu sehr an Kasper.

Jasper...
Gast

... steht ganz oben auf meiner Favoritenliste.
Vielleicht wird's ein Jasper Matthes.

Jaspers Mama
Gast

Da ich mit Kindern arbeite, wollte ich einen Namen haben der mich nicht an andere Kinder erinnert. Inzwischen habe ich noch 2 andere Eltern kennen gelernt die auch einen Jasper haben und es sind auch Eltern die mit Kindern arbeiten. Wir alle haben den Namen gewählt weil er nicht alltäglich ist und weil er im englischen und deutschen geht. Jasper eckt als Name einfach nicht an, es ist ein neutraler Name. Nicht zu extravagant und auch nicht langweilig. Ich bin froh, dass es mein kind diesen Namen trägt.

Jasper-Fan
Gast

@ Frieds:
Da hast du natürlich Recht mit Chrischtians und Schtellas :)
Ich würde sagen, höre auf dein Herz und deinen Bauch ;) Wenn das euer "Herzensname" ist, dann nehmt ihn! Denn bereuen ist doof und vor allem wenn man es nur aus dem Grund der eventuell falschen Aussprache tut. Wenn unser Schatz tatsächlich ein Jasper wird und ich meine Verwandten in Süddeutschland besuche, werde ich den Kampf für das "SP" vs. "SCH" bei Jasper antreten!
Vielleicht machst du es auch so und stellst den Kleinen konsequent als JaSPer vor, dann sagen es die Menschen in eurem Umfeld hoffentlich auch. Wenn der kleine Mann dann erstmal selbst sprechen kann, wird er das sicher selbst übernehmen (Kinder können da auch sehr vehement sein :D).
Alles Gute für euch!

Frieds
Gast

Vielen Dank für deine Antwort. Bestätigt mich ja mehr oder weniger.
Auf der andere Seite heißen hier soooo viele Jungs Christian, Christoph usw, da hat sich wahrscheinlich niemand Gedanken gemacht ob die mal "chrischdian" gerufen werden, da die Namen einfach häufiger und nicht so auffällig sind wie Jasper.
Oder Mädels, die Stella heißen zb.

Ich hätte echt gerne einen Jasper und überleg wirklich ob ich mir das durch so n blöden Dialekt kaputt machen lasse. Aaaah echt gemein.

Wegen Kasper hab ich mir auch schon kurz Gedanken gemacht, aber gibt's nicht zu jedem Namen irgendwas "blödes"?! Meine Cousine heißt Yvonne, das würde in der Schule ne yvi Kiwi usw.
Ich denke kinder sind da echt kreativ, egal bei welchem Name ;)
Und ob Kasper in den heutigen jungen Köpfen noch so vertreten ist?! Ist doch eher schon out oder?

Jasper-Fan
Gast

Auf mich wirkt der Namen Jasper cool, attraktiv, nicht gewöhnlich aber auch nicht allzu erzwungen kreativ/modern. Unser Sohn, der im September geboren wird, wird sehr wahrscheinlich diesen Namen tragen. Wir leben aktuell in den Staaten, weswegen natürlich für uns wichtig ist, dass in englisch sowohl deutsch der Name funktioniert. Zudem haben wir immer gerne an der Küste Oregons den Edelstein "Jasper" (dt. Jaspis) gesucht, weswegen für uns zudem natürlich der Name an Bedeutung gewonnen hat.
Ich muss aber sagen, dass für uns die englische Aussprache ausschließlich in den USA in Frage kommt, in Deutschland wir Jasper deutsch ausgesprochen. Gefällt mir persönlich besser.
Was mich zu meiner Vorrednerin bringt: wir kommen aus Norddeutschland, wo Jasper auch Jasper ausgesprochen wird. Allerdings haben wir auch Familie in Süddeutschland, von denen ich auch schon Kommentare wie "ah ein kloines Jaschperle" gehört habe. Ich muss ehrlich sagen, dass ich, wenn ich in Baden-Württemberg leben würde, diesen Namen nicht vergeben würde. Oder kann man Schwaben auch zu einem hochdeutschen "sp" erziehen? ;)

Eine Frage an Jaspers oder Mamas von Jaspers:
Ich bekomme immer wieder gesagt, dass Hänseleien mit "Kasper" vorprogrammiert seien. Ist es wirklich sooo schlimm (wurden wir nicht alle irgendwie mal gehänselt?)?

Liebe Grüße an alle!
P.S. Jeder Name ist letztendlich "schön" und passt dann auch immer zu dem Träger!

Frieda
Gast

Gibt's jemanden aus dem Süden, der sich für diesen Namen entschieden hat? Bayern, bawü so die Richtung? Ich finde den Namen toll, mein Mann ist aus dem Norden und wurde sich freuen, allerdings mach ich mir Gedanken ob das hier im Süden nicht einen "jaschba" gibt?!

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Jasper schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Josias, Konny, Leonhard, Magnus, Meinhard, Nathanael, Orell, Perez, Ratbald und Ridsert.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Venta

Noch kein Kommentar vorhanden

Venta hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Venta?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Nutzt Du Einweg- oder Stoffwindeln?