Kai Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Kai ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 27
Mit 12002 erhaltenen Stimmen belegt Kai den 27. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Kai ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Kai?
Kai ist ein Unisex-Name, der im deutschsprachigen Raum aber häufiger als männlicher Name auftaucht. Herkunft und Bedeutung dieses Vornamens sind nicht eindeutig zu bestimmen, da "Kai" in vielen verschiedenen Sprachen vorkommt und zudem als Abkürzung einer Vielzahl von (alten) Namen dienen kann.
Mögliche Bedeutungen von Kai:
- Namensforscher sind sich relativ sicher, dass der Name Kai im norddeutschen Raum auf das friesische Wort kempe für "Kämpfer, Krieger" zurückgeht und der Name dann "der/die Krieger/in" bedeutet.
- Kai könnte aber auch auf kindlich ausgesprochene, friesische Varianten der Namen Nikolaus (Bedeutung "Sieg des Volkes") und Gerhard (Bedeutung "der/die Speerstarke") zurückgehen.
- Kai und die Nebenform Kaj sind möglicherweise Kurzformen des Namens Kajus, der wiederum auf den römischen Namen Gaius mit der Bedeutung "Freude" zurückgeht.
- Ebenso könnte Kai eine Kurzform von Kajetan bzw. der lateinischen Urform Caietanus mit der Bedeutung "der/die aus Gaeta Stammende" sein.
- Als weiblicher Vorname kann Kai auch eine nordische Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" darstellen.
Bedeutungen von Kai in verschiedenen Sprachen:
- Chinesisch für "der Siegreiche"
- Japanisch für "der Wegbereiter"
- Hawaiianisch für "das Meer"
- Maorisch für "das Essen"
- Navajo (Indianisch) für "der Weidenbaum"
In Deutschland musste einem Kind mit dem Namen Kai lange Zeit auch noch ein zweiter, das Geschlecht eindeutig kennzeichnender Name gegeben werden. Diese Vorgabe wurde aber mit einem Gerichtsurteil aus dem Jahre 2004 aufgehoben, sodass Kai auch als alleiniger Vorname beurkundet werden kann.
Woher kommt der Name Kai?
Wortherkunft
Kai ist ein männlicher und weiblicher Vorname friesischer und lateinischer Herkunft mit Bedeutungen wie "Sieg des Volkes" oder "die Reine" und anderen mehr.
Wann hat Kai Namenstag?
- 22. April
Wie spricht man Kai aus?
Aussprache von Kai: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Kai auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Kai?
Kai ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 291. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1972 mit Platz 20.
In den letzten zehn Jahren wurde Kai etwa 2.400 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 287. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 275.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Kai
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Kai in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 291 | 311 | 362 | 20 (1972) |
In Deutschland wurde Kai in den letzten 10 Jahren ca. 2.400 Mal als Erstname vergeben (3.300 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 259 | 232 | 301 | 114 (2000) |
In Österreich wurde Kai in den letzten 10 Jahren ca. 180 Mal als Erstname vergeben (680 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 257 | 222 | 215 | 140 (2000) |
In der Schweiz wurde Kai in den letzten 10 Jahren ca. 310 Mal als Erstname vergeben (2.000 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Kai in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Kai in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 118
- Schlechtester Rang: 362
- Durchschnitt: 249.47
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Kai
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Kai im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 53
- Schlechtester Rang: 182
- Durchschnitt: 98.56
Geburten in Österreich mit dem Namen Kai seit 1984
Kai belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 235. Rang. Insgesamt 680 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
235 | 680 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Kai besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Kai? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Kai als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Kai besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Kai.

Varianten von Kai
Spitznamen und Kosenamen
- Hai
- Hawaii
- Kä
- Kai-Hawaii
- Kaia
- Kaibaer
- Kaichen
- Kaicockkawasaki
- Kaier
- Kaifisch
- Kaika
- KaiKai
- Kaile
- Kailee
- Kailein
- Kaili
- Kailo
- Kaiman
- Kaimauer
- Kaininchen
- Kaio
- Kaipi
- Kaischen
- Kaischi
- Kaiser
- Kaita
- Kaito
- Kaiwashi
- Kaiyi
- Kay-One
- Kaya
- Kayi
- Ki
- Kikai
- Kikke
- Ky
- May
- Pay
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Kai
Häufigste Nachnamen
- Kai Schäfer
- Kai Schmidt
- Kai Becker
Kai in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Kai
- Huening Kai
- Koreanischer Sänger
- Johannes Kai
- Deutscher Regisseur und Drehbuchautor
- Kai (Bruder)
- Figur aus dem Manga Sakura-Hime/Prinzessin Sakura
Kai als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Kai wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 3 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Kai (3x)
-
Tiefdruckgebiet Kai (3x)
Kai in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Kai wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 3 Zeichen
- Silben
- 1 Silbe
- Silbentrennung
- Kai
- Endungen
- -ai (2) -i (1)
- Anagramme
- Aik, Aki, Ika und Kia
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Kai - gebildet werden können. - Rückwärts
- Iak (Mehr erfahren)Kai ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Kai in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001011 01100001 01101001
- Dezimal
- 75 97 105
- Hexadezimal
- 4B 61 69
- Oktal
- 113 141 151
Kai in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Kai anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 4
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- K000
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- K
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Kai buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Kaufmann | Anton | Ida
- Internationale Buchstabiertafel
- Kilo | Alfa | India
Kai in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Kai in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Kai
- Altdeutsche Schrift
- Kai
- Lateinische Schrift
- KAI
Kai barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Kai an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Kai im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Kai in Blindenschrift (Brailleschrift)

Kai im Tieralphabet

Kai in der Schifffahrt
Der Vorname Kai in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·- ·- ··
Kai im Flaggenalphabet

Kai im Winkeralphabet

Kai in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Kai auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Kai als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Kai?
Wie gefällt dir der Name Kai?
Bewertung des Namens Kai nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Kai?
Ob der Vorname Kai auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Kai zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kai ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Manager (9)
- Ingenieur (5)
- Koch (5)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Kai und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Kai ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Kai
Kommentar hinzufügen@Chris @Gefahr: Das ist eindeutig eine X-Akte. Dazu müssen wir auch diesen Kai ausfindig machen. Vielleicht führt auch eine Spur nach Kamerun (vgl. die Aussage von Jahunde).
Kai - tollster Name überhaupt! Mein Sohn (geboren 2021) heißt so.
Ich bin - wie schon ein anderer Kai hier - Jahrgang '72 und heiße auch einfach nur Kai.
Ich fi de es schön, dass so sich viele weibliche Kais hier melden. Ich bin noch keiner weiblichen Kai begegnet und übrigens, liebe Viktoria, auch erst etwa einer handvoll anderer Kais in meinem Leben.
Kai in Kamerun ...
@Chris: Sie müssen ein wahres Wunderkind sein. Sie erinnern sich, dass Sie im Alter von einem halben Jahr von einem Kai in die Wange gebissen wurden. Wow. Es gibt nahezu keine Kinder, welche sich an Ereignisse erinnern, bei welchem sie jünger als 3 Jahre alt waren. Vielleicht sind Sie ein Medium oder nicht von dieser Welt. Sie sollten sich unbedingt der Forschung zur Verfügung stellen. Und wenn Sie ein Alien sind, sollten Sie besser niemand von ihrem Erlebnis erzählen. Das ist gefährlich.
Mein Sohn heißt seit 2007 "Kai" Es ist einfach schöner Name und ist neutral, kann jeder den Name aussprechen :D
Ich heiße auch so - ohne Zweitnamen - seit 1977. Ich finde echt interessant wieviele weibliche Kais es hier so gibt, ich kenne nicht eine und hatte auch noch nie die Frage nach dem Geschlecht bei z.B. E-Mails, wenn man das Gegenüber nicht kennt.
Ich mag meinen Namen und lächle über alle, die hier den Namen als langweilig und "zu oft gehört" bezeichnen... z.B. Viktoria... vermutlich die x-tausendste "Vicki" die es gibt :-D
An alle Kais - weiblich oder männlich - wir sind eh die Besten ;-)
Als ich ein halbes Jahr alt war, hatte ich einen Spielkamerade. Sein Name war Kai. Lange Rede, kurzer Sinn, er hat mich in die Wange gebissen. Ich bin überzeugt, dass alle Fehltritte in meinem Leben auf dieses einschneidende Ereignis zurückzuführen sind. Demenstprechend ist es meine heilige Quest, diesen Kai zu finden und ihm gehörig in die Wange zu beißen. Das war im Jahre 1990 oder 1991 in Hamburg. Sachdienstliche Hinweise bitte an mich...
Mein Sohn (9) heißt Kai, meine Tochter (7) heißt Katja und mein Sohn (3) heißt Karl. Kai ist ein toller Name!
Hallo Nanga Elmboko - natürlich kenne ich deinen Freund Kai aus Kamerun. Ich habe mit ihm in Jahunde swedise Buletten gegessen.