Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Kay Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Kay ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

217 Stimmen (Rang 1292)
1 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1292

Rang 1292
Mit 217 erhaltenen Stimmen belegt Kay den 1292. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Unisex-Name
Kay ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Baby mit Namen Kay
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Kay?

Kay ist ein männlicher und weiblicher Vorname, der mehrere nicht sicher geklärte Ursprünge und Bedeutungen hat.

1.) Wahrscheinlich ist Kay eine friesische Lallform aus der Kindersprache der Vornamen Garrit oder Klais bzw. Klaas.

Garrit gilt als alte friesische Nebenform von Gerhard und bedeutet "der starke Speerkämpfer". Seine Wurzeln liegen im althochdeutschen ger für "der Speer" und harti für "hart", "kräftig", "stark", "fest" oder "entschlossen".

Klaas wiederum ist eine niederdeutsche Variante des alten griechischen Namens Nikolaus. Dieser bedeutet übersetzt "der Sieg des Volkes" oder auch "der Sieger über das Volk", abgeleitet von den zwei altgriechischen Wörtern níkē (νίκη) für "der Sieg" und laós (λαός) für "das Volk", "das Heer" oder "das Kriegsvolk".

2.) Kay gilt eventuell auch als eine Kurzform des römischen Namens Gaius, der soviel wie "der Zufriedene" oder "der Überbringer der Freude" (in Bezug zu der Freude über die Geburt) bedeutet. Der Ursprung liegt im Etruskischen oder Lateinischen, hergeleitet vom lateinischen gaudĕo für "freut euch", "genießt", "erfreut" und "erfreut euch an etwas" oder gaudium für "die Freude".

3.) Einige Quellen gehen davon aus, dass der Vorname Kay vom alten friesischen Ausdruck kempe für "der Kämpfer" oder "der Krieger" abgeleitet wurde. Demzufolge würde er "der Kämpfer" und "der Krieger" bedeuten.

4.) Weiterhin hat Kay auch einen nordischen Bezug, in den skandinavischen Ländern wird er als eine stark verkürzte weibliche Form von Katharina verwendet. Seine Bedeutung lautet dann "die Reine", meist hergeleitet vom altgriechischen katharós (καθαρός), das "rein", "sauber", "unbefleckt" und "pur" heißt.

Der Name Kay kommt noch in weiteren Sprachräumen vor und bedeutet:

Hawaiianisch
das Meer, der Ozean
Navajo (Indianisch)
der Weidenbaum
Nigerianisch
die Liebe
Burmesisch
stark, unzerstörbar
Maorisch
das Essen, essen oder auch füttern
Walisisch
der Kampf

In der Artussage gibt es einen Ritter der Tafelrunde (Ziehbruder von König Artus), der je nach Überlieferung Cei, Kaie oder Kay heißt.

Andere Schreibformen sind zum Beispiel Cai, Kai und Kaj.

Woher kommt der Name Kay?

Wortherkunft

Kay ist ein männlicher und weiblicher Vorname lateinischer und altfriesischer Herkunft mit der Bedeutung "der starke Speerkämpfer" oder "der Kämpfer".

Wortzusammensetzung

abgeleitet von Garrit:
ger = der Speer (Althochdeutsch) und
harti = hart, kräftig, stark, fest, entschlossen (Althochdeutsch)
abgeleitet von Klaas:
níkē = der Sieg (Altgriechisch) und
laós = das Volk, das Heer, das Kriegsvolk (Altgriechisch)
abgeleitet von Gaius:
gaudĕo = freut euch, genießt, erfreut, erfreut euch an etwas (Lateinisch) oder
gaudium = die Freude (Lateinisch)
abgeleitet aus dem Altfriesischen:
kempe = der Kämpfer, der Krieger (Altfriesisch)
abgeleitet von Katharina:
katharós (καθαρός) = rein, sauber, unbefleckt, pur (Altgriechisch) oder
hekáteros (ἑκάτερος) = jeder der beiden, jeder einzeln (Altgriechisch) oder
hekás (ἑκάς) = weit entfernt, weit weg (Altgriechisch) in Bezug zu der Göttin Hekátē (Ἑκάτη) oder
hekatón (ἑκᾰτόν) = Hundert (Altgriechisch) oder
aikíā (αἰκῐ́ᾱ) = die Folter, die körperliche Gewalt, der Frevel (Altgriechisch)

Wann hat Kay Namenstag?

Der Namenstag von Kay ist der 24. März, 22. April, 29. April, 15. September, 25. November und 6. Dezember.

Wie spricht man Kay aus?

Aussprache von Kay: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Kay auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Kay?

Kay ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 2.962. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1996 mit Platz 140.

In den letzten zehn Jahren wurde Kay etwa 180 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.660. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.313.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Kay

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Kay in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 2.962 2.205 2.380 140 (1996)

In Deutschland wurde Kay in den letzten 10 Jahren ca. 180 Mal als Erstname vergeben (360 Mal von 2010 bis 2023).

Kay in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Kay in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 957 - 1.741 215 (1992)

In Österreich wurde Kay in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1984 bis 2023).

Kay in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Kay in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 1.849 811 953 271 (2002)

In der Schweiz wurde Kay in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (790 Mal von 1930 bis 2023).

Kay in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Kay in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Kay in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Kay in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 827 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 289 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.124 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 251 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 716 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 730 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 772 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 945 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 654 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 999 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.768 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.283 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 2.068 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 2.092 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 1.554 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 1.411 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 2.380 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 2.205 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 2.962 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 251
  • Schlechtester Rang: 2.962
  • Durchschnitt: 1317.37

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Kay

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Kay im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 150 im Mai 2021
Rang 132 im Juni 2021
Rang 137 im Juli 2021
Rang 125 im August 2021
Rang 126 im September 2021
Rang 137 im Oktober 2021
Rang 137 im November 2021
Rang 164 im Dezember 2021
Rang 202 im Januar 2022
Rang 169 im Februar 2022
Rang 167 im März 2022
Rang 168 im April 2022
Rang 160 im Mai 2022
Rang 139 im Juni 2022
Rang 147 im Juli 2022
Rang 147 im August 2022
Rang 136 im September 2022
Rang 126 im Oktober 2022
Rang 113 im November 2022
Rang 118 im Dezember 2022
Rang 127 im Januar 2023
Rang 114 im Februar 2023
Rang 128 im März 2023
Rang 112 im April 2023
Rang 110 im Mai 2023
Rang 107 im Juni 2023
Rang 115 im Juli 2023
Rang 109 im August 2023
Rang 106 im September 2023
Rang 116 im Oktober 2023
Rang 118 im November 2023
Rang 117 im Dezember 2023
Rang 139 im Januar 2024
Rang 109 im Februar 2024
Rang 129 im März 2024
Rang 115 im April 2024
Rang 121 im Mai 2024
Rang 111 im Juni 2024
Rang 100 im Juli 2024
Rang 104 im August 2024
Rang 125 im September 2024
Rang 113 im Oktober 2024
Rang 113 im November 2024
Rang 123 im Dezember 2024
Rang 132 im Januar 2025
Rang 105 im Februar 2025
Rang 117 im März 2025
Rang 104 im April 2025
Mai Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 100
  • Schlechtester Rang: 298
  • Durchschnitt: 159.43

Geburten in Österreich mit dem Namen Kay seit 1984

Kay belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 817. Rang. Insgesamt 92 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
817 92 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Kay besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (133)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (6)

Dein Vorname ist Kay? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Kay als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Kay besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Kay.

Häufigkeit des Vornamens Kay nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Kay

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Kay-One
  • Kayayin
  • Kaychen
  • Kaychi
  • Kaylee
  • Kaylo
  • Kayoni
  • Kaypopay
  • Kayschi
  • Kaytschi
  • Keykey
  • Koykarpfen

Häufigste Nachnamen

  1. Kay Schmidt
  2. Kay Müller
  3. Kay Petersen
  4. Kay Fischer
  5. Kay Hoffmann
  6. Kay Hansen
  7. Kay Peters
  8. Kay Zimmermann
  9. Kay Schröder
  10. Kay Richter
  11. Kay Wagner
  12. Kay Krüger
  13. Kay Weber
  14. Kay Neumann
  15. Kay Lange
  16. Kay Schulz
  17. Kay Jensen
  18. Kay Schneider
  19. Kay Simon
  20. Kay Schulze
  21. Kay Becker
  22. Kay Wolf
  23. Kay Lehmann
  24. Kay Hofmann
  25. Kay Herrmann
  26. Kay Hartmann
  27. Kay Thomsen
  28. Kay Albrecht
  29. Kay Winkler
  30. Kay Nowak

Kay in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Kay

Andrew Kay Womrath
amerikanischer Maler
Crystal Kay Williams
Sängerin aus Japan
Hilda Kay Grant
Schriftstellerin aus Kanada
Janet Kay Jensen
amerikanische Schriftstellerin
Kay
Rapper aus Amerika
Kay Ann Lenz
Schauspielerin aus den USA
Kay Arne Stenshjemmet
amerikanischer Eisschnellläufer
Kay Bin Yeoh
madagassischer Badmintonspieler
Kay Böger
deutscher Schauspieler
Kay Boyle
Schriftstellerin aus den USA
Kay Callard
Schauspieler aus Kanada
Kay Cicellis
französische Schriftstellerin
Kay Cottee
australische Seglerin
Kay Ehling
Historiker aus Deutschland
Kay Kendall
Schauspielerin aus Großbritannien
Kay Kurt
Künstlerin aus den USA
Kay Kyser
Sänger aus Amerika
Kay Lahusen
amerikanische Fotografin
Kay Langkawong
Fußballspielerin aus Thailand
Kay Laurell
amerikanische Schauspielerin
Kay Lionikas
amerikanischer Baseballer
Kay Lutter
Bassist der Band "In Extremo"
Kay Martin
amerikanische Sängerin
Kay Nehm
Generalbundesanwalt (1994-2006)
Kay One
Deutscher Rapper
Kay Panabaker
Schauspielerin
Kay Parker
englische Schauspielerin
Kay Peter Jankrift
deutscher Historiker
Kay Robertson
Reality-TV-Star aus der US-amerikanischen Fernsehshow "Duck Dinasty"
Kay Scarpetta
Pathologin aus der Bücherreihe von Patricia Cornwell
Kay Schroder
Fechter aus Dänemark
Kay Siu Lim
Schauspieler aus Singapur
Kay Sölve Richter
Moderatorin im ZDF
Kay Staack
deutscher Arzt
Kay Stephenson
amerikanische Fußballerin
Kay Stisi
Fußballspieler aus den USA
Kay Sumner
Filmproduzentin aus Kanada
Kay Swift
amerikanische Komponistin
Kay Tong Lim
singapurischer Schauspieler
Kay van Dijk
niederländischer Volleyballspieler
Kay Walsh
englische Schauspielerin
Kay Wehner
deutscher Fußballspieler
Kay Weniger
Kunsthistoriker
Kay Worthington
kanadische Rennruderin
Kay Wuschek
deutscher Theaterregisseur
Kay-Andrew Greil
deutscher Tischtennisspieler
Kay-Jay Harris
American-Football-Spieler aus Amerika
Kay-Uwe Jendrossek
deutscher Fußballspieler
Linda Kay Fickus
amerikanisches Model
Richard Kay Wildung
amerikanischer American-Football-Spieler
Sandra Kay Duncan
amerikanische Schauspielerin
Shiu-Kay Kan
Architekt aus Hongkong
Vonda Kay van Dyke
amerikanisches Model

Kay in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Kay bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Kay als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Kay wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Kay (0x)

    Hochdruckgebiet Kay
  • Tiefdruckgebiet Kay (2x)

    Tiefdruckgebiet Kay

Kay in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Kay wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
3 Zeichen
Silben
1 Silbe
Silbentrennung
Kay
Endungen
-ay (2) -y (1)
Anagramme
Ayk und Kya (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Kay - gebildet werden können.
Rückwärts
Yak (Mehr erfahren)Kay ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
1 Unabhängigkeit und Stärke (Mehr erfahren)

Kay in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001011 01100001 01111001
Dezimal
75 97 121
Hexadezimal
4B 61 79
Oktal
113 141 171

Kay in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Kay anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
4 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
K000 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
K (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Kay buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Kaufmann | Anton | Ypsilon
Internationale Buchstabiertafel
Kilo | Alfa | Yankee

Kay in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Kay in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Kay
Altdeutsche Schrift
Kay
Lateinische Schrift
KAY
Phönizische Schrift
𐤊𐤀𐤅
Griechische Schrift
Καψ
Koptische Schrift
Ⲕⲁⲩ
Hebräische Schrift
כאו
Arabische Schrift
كــاــو
Armenische Schrift
Քաը
Kyrillische Schrift
Каы
Georgische Schrift
Ⴉავ
Runenschrift
ᚴᛆᛦ
Hieroglyphenschrift
𓎡𓄿𓇌

Kay barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Kay an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Kay im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Kay im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Kay in Blindenschrift (Brailleschrift)

Kay in Blindenschrift (Brailleschrift)

Kay im Tieralphabet

Kay im Tieralphabet

Kay in der Schifffahrt

Der Vorname Kay in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-·- ·- -·--

Kay im Flaggenalphabet

Kay im Flaggenalphabet

Kay im Winkeralphabet

Kay im Winkeralphabet

Kay in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Kay auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Kay als QR-Code

Kay als QR-Code

Kay als Barcode

Kay als Barcode

Wie denkst du über den Namen Kay?

Wie gefällt dir der Name Kay?

Bewertung des Namens Kay nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.7 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Kay?

Ob der Vorname Kay auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (89.5 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (42.1 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (73.7 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (63.2 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (36.8 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (47.4 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (42.1 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (57.9 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (42.1 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (73.7 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (68.4 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (36.8 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (26.3 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (31.6 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (36.8 %)
Was denkst du? Passt Kay zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kay ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (61.6 %) modern (73.3 %) wohlklingend (72.1 %) männlich (58.1 %) attraktiv (65.1 %) sportlich (58.1 %) intelligent (67.4 %) erfolgreich (66.3 %) sympathisch (72.1 %) lustig (55.8 %) gesellig (62.8 %) selbstbewusst (62.8 %) romantisch (61.6 %)
von Beruf
  • Ingenieur (3)
  • Glasbläser (1)
  • Arzt (1)
  • Präparator (1)
  • Bauarbeiter (1)
  • Unternehmer (1)
  • Polizist (1)
  • Zollbeamter (1)
  • Basketballer (1)
  • Techniker (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Kay und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Kay ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Kay

Kommentar hinzufügen
Gast
Gast

Wenn der Name Kai ausgesprochen werden soll, würde ich ihn auch so schreiben. Ansonsten kommt es zu lebenslangen Erklärungen, das nervt doch und sieht aus wie "möchtegern-besonders". Kay, englisch ausgesprochen (wie der Agent in "Men in Black"), ist absolut cool, allerdings nur mit englischem Nachnamen.

Kay
Gast

Kay ist tatsächlich eine weibliche Koseform für Katharina. In meinem Heimatort im mittleren Nordosten Deutschlands gibt es einige Kays, die meisten mit "y", alle so zwischen "69 und '76 geboren. Niemand sagt "Käi".
Kay, *1973

Kay
Gast

Den Vornamen Kay gibt es doch sowieso jetzt nur noch mit einem zweiten eindeutig männlich oder weiblichen Vornamen - mit Bindestrich.

Kay
Gast

Ich bin 1970 geboren, männlich und mein Name war immer außergewöhnlich. Ich war immer der der nur durch seinen Namen auffiel.
Irgendwann habe ich jemanden kenngelernt der auch Kay hiess und im gleichen Jahr geboren wurde. Beide im gleichen Krankenhaus. Schwerer Zufall?

Kerstin
Gast

Ich schreibe an einem recht umfangreichen Roman, in dem die Hauptfigur Kay heißt. Sie ist eine Frau und führt ein sehr interessantes Leben. Mir gefällt der Name sehr.

Kay-Anne
Gast

Damit ich nicht mit einem Jungennamen gleichgesetzt wurde, habe ich mir nach 20 Jahren „Anne“ beigefügt, aber eigentlich nur im Schriftlichen. Meine Freunde bleiben bei Kay und finden den Namen immer noch interessant. Mir gefällt er auch immer noch.

Vanessa
Gast

Kay one heißt nicht wirklich kay sondern Kenneth Glöckler.

Lily
Gast

Ein wirklich sehr schöner Name

Dani
Gast

Mein Sohn heißt kay mit Zweitnamen Edward, ich find den Rufnamen seit meinem 6ten Lebensjahr schön, als ich zum erstemal die Schneekönigin gesehen habe..an dem Namen gab es nix zu rütteln, nur den vater zu überzeugen ;)

kay
Gast

Ich heisse auch kay und was mich richtig nervt ist wenn mein name wie kai ausgesprochen wird,.es kommt aus dem englischen also bitte auch so aussprechen
;)

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Kay schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Lars, Ludger, Mathew, Mitja, Odin, Parsifal, Raigo, Remus, Ronald und Sergi.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Taieb

Noch kein Kommentar vorhanden

Taieb würde sich über einen Kommentar freuen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Taieb?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wie denkst Du über den Muttertag?