Ich finde den Namen sehr schön, vor allem fürs weibliche Geschlecht, er gehört zu meinen Favoriten!
Janne
- Rang 928
- 816 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 133 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Janne Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Janne im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Janne?
- Wie beliebt ist der Name Janne in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Janne besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Janne
Was bedeutet der Name Janne und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
friesische, nordische Kurzform von Johanna (Bedeutung: Gott ist gnädig); Kurzform von |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe dänische Vornamen, deutsche Vornamen, norwegische Vornamen und schwedische Vornamen. |
Wann hat Janne Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Janne in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Jan-ne | -anne (4) -nne (3) -ne (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Janne in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100001 01101110 01101110 01100101 |
Dezimal | 74 97 110 110 101 |
Hexadezimal | 4A 61 6E 6E 65 |
Oktal | 112 141 156 156 145 |
Janne in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
06 | J500 | JN |
Janne buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Anton | Nordpol | Nordpol | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Alfa | November | November | Echo |
Varianten von Janne
Beliebte Doppelnamen mit Janne |
---|
Janne in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Janne | Janne |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IANNE |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤀𐤍𐤍𐤄 |
Griechische Schrift | Ιαννε |
Koptische Schrift | Ⲓⲁⲛⲛⲉ |
Hebräische Schrift | יאננה |
Arabische Schrift | يــاــنــنــه |
Armenische Schrift | Յաննե |
Kyrillische Schrift | Јанне |
Georgische Schrift | Ⴢანნე |
Runenschrift | ᛁᛆᚾᚾᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓄿𓈖𓈖𓇌 |
Wie beliebt ist Janne?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Janne
Rang 128 im März 2017 |
Rang 116 im April 2017 |
Rang 118 im Mai 2017 |
Rang 116 im Juni 2017 |
Rang 124 im Juli 2017 |
Rang 107 im August 2017 |
Rang 111 im September 2017 |
Rang 109 im Oktober 2017 |
Rang 128 im November 2017 |
Rang 97 im Dezember 2017 |
Rang 121 im Januar 2018 |
Rang 114 im Februar 2018 |
Rang 123 im März 2018 |
Rang 110 im April 2018 |
Rang 130 im Mai 2018 |
Rang 111 im Juni 2018 |
Rang 132 im Juli 2018 |
Rang 141 im August 2018 |
Rang 115 im September 2018 |
Rang 118 im Oktober 2018 |
Rang 129 im November 2018 |
Rang 130 im Dezember 2018 |
Rang 123 im Januar 2019 |
Rang 115 im Februar 2019 |
Rang 116 im März 2019 |
Rang 114 im April 2019 |
Rang 108 im Mai 2019 |
Rang 111 im Juni 2019 |
Rang 117 im Juli 2019 |
Rang 110 im August 2019 |
Rang 89 im September 2019 |
Rang 89 im Oktober 2019 |
Rang 111 im November 2019 |
Rang 86 im Dezember 2019 |
Rang 107 im Januar 2020 |
Rang 156 im Februar 2020 |
Rang 172 im März 2020 |
Rang 157 im April 2020 |
Rang 154 im Mai 2020 |
Rang 155 im Juni 2020 |
Rang 167 im Juli 2020 |
Rang 151 im August 2020 |
Rang 132 im September 2020 |
Rang 166 im Oktober 2020 |
Rang 132 im November 2020 |
Rang 137 im Dezember 2020 |
Rang 157 im Januar 2021 |
Rang 165 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 86
- Schlechtester Rang: 214
- Durchschnitt: 134.45
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Janne stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Janne seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3278 | 9 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Janne belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3278. Rang. Insgesamt 9 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Janne in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 829 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 1065 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1199 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 1693 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1276 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1907 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 1899 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 829
- Schlechtester Rang: 1907
- Durchschnitt: 1409.71
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Janne in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (95)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Janne? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Janne in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Janne |
---|
|
Janne barrierefrei
Janne im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Janne in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Janne im Tieralphabet |
---|
![]() |
Janne in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- ·- -· -· · |
Janne im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Janne im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Janne in der digitalen Welt
Janne als QR-Code | Janne als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Janne?
Wie gefällt dir der Name Janne? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Janne? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Janne ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Janne in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Janne und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Janne
Meine Frau Heißt auch
Janne Anneke ist ein schöner Name Meint Meine frau Und Ich
Der Name Kommt aus den Skandinavien Rund um Dänemark
es gibt schlümmere Namen
Ich habe meine Tochter Janekina genannt. Bis vor kurzem dachte ich, das es den Namen gar nicht gibt.. aber einige Kommis unter uns gibt es eine Janne-Kina :-)
Haben bewusst diese Schreibweise gewählt, damit es so ausgesprochen wird wie man es schreibt.
Wir habe noch zwei ältere Mädels, welche auch sehr "seltene" Namen tragen - Ignjatina und Aleksija.
Wir stammen aus Mazedonien, daher diese Namenswahl. Die Namen gibt es so jedoch nicht (bis auf Aleksija).
Egal auf was für nem Forum wir geguckt haben, weder Janekina noch Ignjatina gibt es :-)
Aber wie sagt man so schön: Für einzigartige" Menschen muss auch ein "einzigartiger" Name her.. Lg
Wer in Gottes Namen schreibt da oben die berühmten Persönlichkeiten rein.
Es sollte doch hinreichend bekannt sein, dass Johanna von Orleans auf Französisch "Jeanne" heißt und nicht "Janne".
Jeanne wird französisch ausgesprochen. Janne spreche ich (in etwa) "Ian-ne". Und so würde ich eine (oder einen, ist ja auch ein finnischer Jungenname) Janne auch immer ansprechen!
Hallo! Ich finde Janne ist ein toller Name für beide Geschlechter. Schau doch mal unter der Gebrutenstatistik. Hier kannst du sehen wie viele Jungs in den letzten Jahren Janne genannt wurden und du nicht die einzige Mama bist, die diesen Namen als Jungename empfindet. Unser Junge hat übrigens auch einen Unisexnamen (-; LG
Wir haben auch einen kleinen Janne. Für uns war er immer eher männlich. Daher heißt er auch nur Janne. Wie gut das die weiblichen Jannes meist ein Doppelnamen haben. 😉
Unsere kleine heißt auch Janne Sophie. Rufname nur Janne. Ich kenne ihn nur als Mädchennamen. Komme auch aus dem Norden Deutschlands. Hier in BW gibt es den Namen gar nicht und wenn dann nur als Jungenname (Janne Ahonen, sehr einfallsreich, sein Kind nur nach einem Skispringer zu benennen, finde ich...) Insgesamt haben wir nur positive Rückmeldungen. Viele sagen: ui, noch nie gehört, dann gefällt ihnen der Name aber ausgesprochen gut. Kurz, frech, ausgefallen und doch einfach
Also anscheinend bin ich hier ja eine der wenigen die Janne auch als Jungennamen sehen.
Mein Sohn ist jetzt fast 4 Jahre alt und ich habe noch keinen einzigen Moment bereut, ihm diesen wunderschönen Namen gegeben zu haben. Wir mussten einen zweiten geschlechtsanzeigenden Namen angeben, aber das fiel uns nicht schwer... Er hat sogar 2 weitere Namen. Durch die aktuelle Gesetzgebung kann er sich später ja dann immer noch für einen anderen Rufnamen entscheiden, falls er zu arge Probleme hat. Was ich aber nicht glaube.
Na klar müssen wir den Namen manchmal zweimal sagen und manche verstehen auch immer nur Jan, aber das ist meistens schnell geklärt mit Verweis auf seinen berühmten Namensvetter Janne Ahonen ;-).
Wir haben unsere erste Tochter Janne-Kina genannt. Mein Mann kommt aus Holland wo es den Namen öfter gibt. Janne allein ist auch schön, aber in Kombination mit nem zweiten Namen gefällt es uns besser.
Grüsse an alle Jannes :-)
Mein Sohn heißt Janne Björn und ich möchte die "Mutti von Janne" gerne fragen, ob sie vll selber nicht die hellste Kerze auf der Torte ist? Nur weil in Ihrem Universum der Name Janne weiblich zu sein scheint, muss das nicht auf der restlichen Welt so sein!! Wir sind sehr stolz auf unseren kleinen Schatz und ebenfalls auf seinen Namen!! Vll mal drüber nachdenken, dass einige Namen für beide Geschlechter gelten oder warum der Doppelname?!
Wir kriegen eine Janne Sophie.der Name ist eindeutig weiblich. Wenn es Janne Ahonen nicht gegeben hätte, würde hierzulande keiner denken, dass er in Finnland ein Jungenname ist.in allen anderen nordischen Ländern und Norddeutschland ist er weiblich. Ich kenne nur einen Jungen namens Janne und der, sagen wir mal vorsichtig, hat jetzt nicht die hellsten Eltern. Dafür einige Mädchen namens Janne. Ich würde gerne Janne heißen.
Ich bin 13 und heiße auch Janne :) ich finde diesen Namen echt schön und bin froh ihn zuhaben aber bei den Übersetzungen musste ich irwie. lachen haha Gott ruht :)
Ich bin 13 und heiße auch Janne
Ich finde Janne ist ein totaler Mädchenname. Beinmir war es so das als wir als man immer Namensschilder bekommen hat musste ich meinen Namen immer 3-mal sagen und danach noch einmal Buchstabieren bis mein Name ricjtig geschrieben wurde. Ich bin so froh das mir meine Eltern diesen Namen gegeben haben (ohne 2. Namen) denn mein Name ist selten und nich wie jeder andere wie Sophie, Marie etc.
Ich liebe meinen Namen, er ist schön, originell und ziemlich selten.
Ich kenne niemanden außer mir der Janne heißt, deshalb hab ich mich toal gefreut und auch sehr erstaunt, dass es außer mir noch so viele (w.) Jannes gibt!
Das Problem mit dem Namen hab ich auch immer, dabei kann ich das gar nicht verstehen.
J-A-N-N-E...einfach so wie man es spricht.
Naja ich finde es eigentlich lustig.
Ich komme aus Brasilien und bei uns wird Janne "Ianne" geschrieben (mit "J" würde es wie "Dschanne" ausgesprochen werden - und das wäre echt doof)... Ich bin froh, diesen Namen zu haben! :-)
Ich mag meinen Namen aber es ist hier in Deutschland leider auch ein Jungen Name...das finde ich nicht so toll, mein Cousin sagte mir das in seiner Klasse auch ein Junge Namens Janne ist auch mein Freund kennt einen männlichen Janne. Das ist nicht einfach mit einem Beidgeschlechtrigen Namen. Dazu kommt auch noch die Tatsache das ich oft Jane oder janna oder so ähnlich genannt werde von Leuten die mich nicht so gut kennen. Sonst ist der Name aber ok❤️👍
Lg Janne Katharina
Ich heiße also auch Janne, wie viele hier. In den Niederlanden, wo ich herkomme, ist Janne eigentlich auch noch den Akkusativ von Jan.
Der Name ist hier eigentlich ausschließlich weiblich und im Moment eher unorginel. Ich kenne selber etwa 10 Leute mit dem gleichen Namen.
Und vor allen dingen sind alle Jannes die ich kenne super sympatisch und haben einen tollen Karakter. Ich stelle mir eine Janne verantwortungsvoll, vernümpftig, selbstsicher, mutig, kreativ und lustig vor. Das sind nämlich auch alles meine Eignschaften :)))))
Ich liebe meinen Namen. Meine Eltern hätten es echt nicht besser machen können. Der Name ist einzigartig. Ich fände es echt doof wenn ich einen total heufigen Namen hätte und ich bin auch echt erstaunt das es so viele jannes gibt. Es nervt aber schon das mich alle immer fragen wie der geschrieben wird oder wenn sie den Namen nicht kapieren. Ich kann den Namen Janne nur empfehlen. ist auch echt cool das sich so viel auf den Namen reimt. Ale die den Namen ober peinlich oder scheiße finden haben echt n macke. ich liebe meinen Namen mega. gruß an alle Jannes dieser Welt
Unsere Tochter ist mittlerweile 4 Jahre alt und bekam von uns den Namen Janne Marit. Gerufen wird sie allerdings nur Janne und auch bei Briefen oder anderen Schriftstücken steht meist nur Janne. Wir lieben diesen Namen und auch Freunde und Familie haben nie etwas negatives geäußert. Janne ist schlicht, kurz und einprägsam. Schwierigkeiten zwecks Aussprache gibt es sehr selten und dann nur,weil diese Person ein doppeltes N trotzdem als Einzelnes liest u somit kommt JANE heraus. Mir unbegreiflich, aber letztendlich auch egal. Ich kann meinem Kind doch nich nur der anderen Leute wegen einen Namen geben den sie idiotensicher aussprechen können. Dann gäbe es ja nur noch Einheitsnamen und das kann doch nicht Sinn und Zweck sein!? Wir bereuen den Namen kein bisschen und ich hoffe es wird noch viele Mädchen (für mich einfach eindeutig weiblich) mit diesem tollen Namen geben :-)
Ich finde den namen ober peinlich!!
Stimmt gar nicht
Ich bin ein Hund und ich finde Frauchen hat mir den aller schönsten Namen dieser Welt gegeben.Ich liebe meinen Namen und mein Frauchen auch.
Ich bin ein 9 Jahre alter labrador-beagle Mischling ich schäme mich so wenn sie mit mir raus geht und mich dann ruft und sich alle Hunde über mich kaputt lachen
Ich heiße janne und meine Lehrer konnten Mein Namen amanfang nicht aussprechen Aber Jetzt Mit der Zeit ist Es echt cool Ein Namen zuhaben den nicht jeder hat
Meine fast 17 jährliche Tochter heißt Janne. Es ist der schönste Name des Welt! Damals war es noch recht schwierig den Namen anzumelden beim Standesamt. Meine Frau wollte dann eben Janne Marisa :-)
Ich bin auch janne und die meisten Leute können meinen Namen auch nicht aussprechen! An unserer Schule kenne ich nur eine janne aber ich findet meinen Namen schön!
Der name janne ist schoen mit verbindug mit ein Zweiten namen
Janne ist ein schoener name in verbindund mit Zweiten vornamen
Janne ist ein schoener name meine frau heisst so
Stimmt. es sind so viele hirnis am werk. aber der vorname ist ok. auch die aussprache.
Habt ihr schon mal gesehen, was unter bekannte Persönlichkeiten steht? Janne D'arc wichtige Person der Französischen Revolution. Man glaubt es ja nicht, da ist ja wirklich alles falsch. Die Frau heißt Jeanne d'Arc und lebte 400 Jahre vor der Französischen Revolution. Da war ja ein Hirni am Werk.
Unser Sohn (2010 geboren) heißt Janne.
Wir sind begeisterte Wintersportfans und haben uns schon einige Skispringen angeschaut. Damals fand ich den Namen Janne immer schon total toll und da der Name dort in der männlichen Form benutzt wird, stand für mich immer fest: Wenn ich mal einen Jungen bekomme, dann einen Janne.
Der Name wurde bis jetzt immer positiv aufgenommen, allerdings stimmt es, dass man öfter buchstabieren oder sagen muss, wie er ausgesprochen wird.
Meine Kunstlehrerin heißt mit Vornamen Janne.
Früher dachte ich immer, sie heißt "Schenn" (Das würde auch zu ihr passen!)
Aber so heißt sie nicht...
Wenn ich mal eine Tochter bekomme, nenne ich sie vielleicht sogar Schenn ("J-A-N-N-E" geschrieben.) Auch wenn es den Namen so nicht gibt:D Ofiziell heißt sie Janne, aber ich kann es ja aussprechen, wie ich will:D
Hey, ich habe seit 39 Jahren diesen Namen und für mich war das immer ein reiner Mädchenname. Bis irgendwann Doppelnamen kamen um zu erkennen ob Mädel oder Junge. Ich habe den Namen als Kind gehasst, denn niemand konnte ihn aussprechen wenn man irgendwo auf Schulveranstaltungen war, wo man von "Fremden Leuten" durch Lautsprecher angesagt wurde. Die kannten den Namen nicht und haben die tollsten Dinge gesagt: Jeanne, Janine, Jana, Jaaane ... das war echt ne Lachnummer bei dem Rest der Klasse :( Mittlerweile find ich es gut dass ich NUR Janne heiße und keinen Doppelnamen habe. Außerdem ist er wirklich selten, grad in meinem Alter ;) Gott sei Dank ist der Name jetzt häufiger, so daß andere Kinder sicher jetzt keine Probleme mehr haben, daß ihr Name falsch gesprochen wird. Meine Kinder sollten immer EINFACHE Namen haben: Es sind jetzt Michel und Hannes (und da hat sogar ein Hautarzt schon mal einen Michelle ausgerufen). Selbst wenn es einfach ist... manche können einfach nicht lesen ;)
Meine kleine Maus heißt Janne-Sophie, Janne ist modern und frech und Sophie ist klassisch und fein - total passend für eine aufgeweckte 3 jährige!!
Ich bin eine Janne aber persönlich kenne ich keine/n Janne. Früher fand ich ihn immer doof aber mittlerweile gefällt er mir doch ganz gut. Meistens werde ch jaaaane genannt oder Janine :) ein zweiten Namen hab ich nicht und das ist auch gut so
Meine kleine schwester heißt auch janne.Mit 2. Namen Marit.
Ich finde den Namen in dieser Kombi suuuper schön.Schade, dass ich nicht so heiße.
Meine Tochter heißt Janne, mit Zweitnamen Marieke ( Standesamt), außerdem ist sie am gleichen Tag geboren wie meine Großmutter Marie. Meine Janne ist 1981 geboren, sie mag ihren Namen immer noch sehr gerne.
... unser Kind heisst Janne Friederike - alle finden den Namen super schön. Was unser Kind dazu sagt, erfahren wir in einigen Jahren.
Janne Friederike klingt wirklich gut, ist mal was anderes!
Wenn unser Baby ein Mädchen wird...wird es Janne heißen :D mein Spitzname ist Sanne und ich find Sanne schon super, aber Janne hätte ich auch sehr sehr gern gehießen.
Zweitnamen?? Hmmm, müssen wir mal gucken, Janne Friederike find ich auch toll...
Hab eine Nichte mit dem Namen Janne Louise das finde ich persönlich sehr schön und ihr?
Ich heisse auch janne (12) viele sagen immer jane oder janna oder jeanne das nerft meisstens ist aber auch witzig.
Janne ist ein toller Name!
Bin etwas neidisch. ;)
Ich selbst bin ein Mädchen. Bei mir in der Klasse heißt auch noch ein Mädchen so und sonst sind auf meiner Schule noch mindestens zwei weitere Mädchen mit diesem Namen.
Trotzdem mag ich meinen Namen. Ich bin froh, dass ich so heiße und wünsche allen anderen mit dem Namen das gleiche :D
Janne ist zwar aus dem finnischen, aber es ist doch eher ein männlicher vorname. man spricht es nicht in einem durch aus, also halt "janne", sondern: "jan ne". dann klingt es auch eher männlich.
Hallo,
also meine Tochter heißt Janne Mathilda (3), wir mußten und einen zweiten Namen dazu nehmen, unser Standesamt wollte es - aber so kam mein Favorit Mathilda noch ins Spiel ;-) und wir finden ihn nun auch richtig gut! Unsere Tochter hoffentlich auch ;-)
Ich selbst heiße Janne, ohne zweiten Namen oder sowas. Ich finde es gerade cool wenn ich einen Typen treffen würde, der so heißt wie ich. :D Es ist auf jeden Fall ein wunderschöner, kurzer & nicht so häufiger Name! Ein HOCH AUF JANNE!:D Allerdings können viele den Namen nicht schreiben oder aussprechen & es ist kein internationlaer Name. Aber ich liiiebe ihn! Danke Mama & Papa! :)
Ich mag meinen namen nicht so sehr,weil man lacht mich in der schule deswegen aus.Am schönsten were wenn ich einen anderen namen hätte.Manchmal schlagen sie mich weil ich so heiße.Zum trost habe ich einen hund beckommen.Jetzt habe ich zwar eine bf,aber mit der streite ich mich öfters.Ich hätte so gerne einen anderen namen.
Ich heiße Janne - Lou und liebe meinen Namen. Viele lesen immer Jane vor, das ist nervig aber auch ein bischen witzig.
Ich finde janne super und am besten gefällt mir die zusammenstellung janne-mieke
Ich finde meinen Namen hammer geil. als m. namen würde ich ihn nícht bezeichnen.als ich geboren wurde brauchte ich keinen zweit namen, weil meine eltern das nicht wollten und das standesamt zugelassen hat, dass ich keinen zweit namen brauche. jedenfalls find ich meinen namen cool und bin glücklich darüber, dass ich das ich so heiße.
Meine Tochter wird nächsten Monat 6 und heißt auch Janne. Zweitnamen brauchten wir nicht, wollte ich aber gerne. Deshalb heißt sie jetzt Janne Linnea. Ihr und mir gefällt der Name total gut und ist wirklich eher selten.
Ich bin die einzige Janne auf meiner Schule das ist schon cool ich hab auch ein zwischen namen helene wie findet ihr den schreibt doch mal ein k0omentar lg eure janne liebe grüße an alle janne da drauen
Ich find janne ist ein toller name sonst sagen immer alle zu mir janne hat ne panne und so oder janne ist ein name für ein mann find 9ch nicht ich finde den namen janne toll :)
Ich finde den namen janne echt schön. in meiner straße wohnt noch eine andere janne, die ist allerdings jünger als ich. außerdem habe ich noch einen kumpel der janne heißt, aber ich sehe den namen trotzdem als mädchennamen an.
liebe grüße von mir an alle anderen janne´s da draußen :)
Ich habe auch eine Janne, Janne Marit, der 2 Name wurde bei uns verlangt, find ich aber super schön und meine Tochter mag ihren Namen auch sehr gern! Ich hab den Namen aus Norwegen, aus dem Internet, da ist er eindeutig weiblich.
Hey...also ich heiße auch janne ohne zweitname oder so...find das eigentlich ganz cool!im meinen umfeld gibt es niemanden der so heißt und ich muss ihn auch relativ oft buchstabieren...da kanns auch viel spaß geben!^^also janne ist ein schöner name auch wenns viele männer mit dem namen geben soll;)
Meine klene nichte(2 wochen) heißt auch janne. Da aber in manchen Ländern Janne auch ein Jungenname sein kann mussten sie noch einen zwitnamen nehmen Sarina. Dieser steht jedoch nur auf dem Papier.
janne-wanne-kanne-tanne-panne...voll öde ey...
Ich habe keinen Zweitnamen, hätte aber gern einen. Ich kenne eine Janna Marie und wenn ich einen Zweitnamen hätte, würde ich auch so heißen. Witzig,gell?
Janne kann in Deutschland auch als eindeutig weiblich genehmigt werden. Bei der Anmeldung des Kindes im Zweifel in den beim Standesamt vorhandenen Standard-Namensbüchern auch unter Janna /-e nachsehen -> eindeutig weiblich.
Ich finde Janne ist ein toller Name bei meinen Freundinnin heiße ich Jan-Jan in meiner Klasse gibt es noch einen Jan einen Jannes eine Josepha und Johanna da kommt es leicht zu verwegzunglen.
Hi:-))) Ich bin auch eine Janne, eine 42-Jährige:-)). Meine Eltern haben 1968 einen DDR-Spielfilm ( im Westen...:-))) ) gesehen und des war sofort um sie geschehen. Ich bin auch noch eine Heidi, weil das Standeaamt damals den Namen Janne allein nict akzeptierte... Genannt werde ich allerdings von jeher nur Janne. Ich fand den Namen nie sooo toll, aber doch schön, weil er immer so einzigartig war...:-)). Aber durchs Internet merkt man ja nun doch, daß es noch gaaaanz viele Jannes da draußen gibt... Gruß an Euch alle....Janne
Ich heiße Janne-Malin.Ich mag meinen Namen eigentlich total.Aber nur wenn ich Jann egenannt werde.Von meinen Eltern und Lehrern werde ich aber immer Janne-Malin,und das Malin ziehen sie immer so lang,das ich manchmal echt Muffe kriege,wenn sie das so scharf sagen.
lg Janne (14)
Ich kenne viele mit dem Namen Janne. Die Meisten müssen zwei Namen haben. Das finde ich doof.
Mein Name ist Janne, ich kann bsheute nicht verstehen warum meine Elternmich so geannt haben:D...Mich fragen ser oft Leute wie er geschrieben wird und ob ich wirklichso heiße:-O Ich musste bei meiner Geburt keinen zweiten Vorname annehmen aber das ist auch nicht schlimm, weil niemand hier o heißt.:O LG (Janne 15)
Meine beste freundin heißt kwajni in meiner stadt heißen viele so ... ein anderer moderner name ist kwajnusch . kwa ist einfach total hipp und sehr gefragt
Ich bin eine 23 jährige janne und musste schon sehr früh lernen meinen namen zu buchstabieren.
inzwischen mag ich ihn sehr, verstehe aber bis heute nicht, warum er bei so vielen menschen fragen nach sich zieht: heißt du wirklich so? ist das eine abkürzung? wie schreibt man das? ist doch eigentlich nur anne mit nem j davor...
Also, bei der Geburt unserer Tochter Janne (4 Jahre) mussten wir keinen Zweitname angeben (vorher mit dem Standesamt abegechecked), zum Glück, da ich selber einen Zweitname habe und das schon immer blöd fand. Warum einen Zweitname? Nur damit man beim Schimpfen ein bisschen mehr betonen kann???
Hey. So wie es scheint bin ich die einzige Janne ohne 2.-Namen, was mich doch recht wundert.
Ich finde meinen Namen super. Ich bin ein Junge :-)
Janne 7 Jahre
Letzendlich doch egal wie man seinen Kind nennt. Hauptsache er gefällt den Eltern und dem Kind. Haben ebenfals einen Jungen (2J) der Janne heißt und noch nie Probleme damit gehabt.
Als Zweitnamen haben wir uns für Mattis enschieden. Außerdem gibt es viele unisex Namen. Unser Nachbarkind heißt Luca, würde ich persönlich eher einem Mädchen zuordnen.
Das erste Mal habe ich diesen Namen 1984 in einem Buch gelesen und fand ihn so schön, dass meine Tochter (geb. 1998) den Namen Janne Gret erhielt. Der zweite Vorname war übrigens so gewollt und war keine Forderung vom Standesamt. Ich kenne etwa gleichaltrige Jannes (alles Mädchen) ohne weitere Vornamen.
Der Name Janne ist mit Sicherheit kein Name aus der "Neuzeit" und wurde auch nicht aus Skandinavien "eingeschleppt", denn schon in den 20-er und 30-er Jahren des vorigen Jahrhunderts taucht dieser in Deutschland als Mädchenname immer mal wieder auf.
Unser Sohn heisst Janne, als zweiten Vornamen heben wir Severin gewählt
Unsere Tochter heißt Janne. Wir finden den Namen eindeutig weiblich, mussten ihr aber wegen dem Standesamt einen zweiten Vornamen geben.
Janne als Mädchen-Vornamen.
In der heutigen globalisierten Welt sollte man die Vornamen wie diese im Herkunftsland verwendet werden, respektieren. Wenn Janne in Finnland, Norwegen oder Schweden überwiegend ein männlicher Vorname ist so sollte man das in Deutschland nicht ignorieren.
Das arme Kinde muß ja im Erwachsenenalter ihren Vornamen ändern falls sie erwägt einen Skandinavier zu heiraten. Nur an Deutschland denken ist zu kurz gefaßt. Wir sind Europäer!
Wass denkt ir, soll ich meine Tochter soh nennen? Ich bin jetzt im sibten Monad.
Find ich definitiv besser als Anne.
Ich finder Janne einen schönen Mädchennamen..er ist kurz und bündig, sieht geschrieben gut aus, ist kein Allerweltsname...ich denke sofort an ein Mädchen und nie an einen Jungen...denke dann ehr an johanna oder so....ich denke wir werden unsere Tochter Janne nennen...das passt auch gut zum Bruder Finn..wenn es ein Junge wird, dann nennen wir ihn Jannis :)
Heiß auch so, wie 2 andere Jannes an meiner Schule. Ist also doch häufiger als man denkt
(weiblich)
Also, ich bin eine weibliche Janne. xD Mein Vater sagt immer ich heiße so, weil Janne eine Kurzform von Johanne ist. Meine Oma hieß so, also heiße ich jetzt Janne. Habe auch keinen zweiten Vornamen. Probleme hab ich mit dem Namen auch nie wirklich gehabt, nur in der Hochzeit von Janne Ahonen, aber das hat mir nie wirklich was ausgemacht!
Hab schon von vielen Leuten gehört, dass sie Janne sehr schön finden. Ich hab mich dran gewöhnt! Zum Glück bin ich keine Jaqueline-Chantal oder sowas! ^^
Was soll das alles mit "Skandinavien"? Ich bin Norwegerin, und in Norwegen ist Janne GANZ eindeutig ein Mädchenname. Davon könnt ihr euch selbst unter *** überzeugen; Janne ins Feld "Fornavn" eingeben und einmal mit Kvinne (Frau) und dann mit Mann ausprobieren. So viele Norweger/innen haben derzeit den Namen Janne als ersten bzw. einzigen Vornamen.
Soweit ich weiß, verhält es sich in Dänemark ähnlich, in Schweden und Finnland ist der Name hingegen eher männlich. In Schweden werden übrigens oft Männer, die eigentlich Jan heißen, Janne genannt.
Janne Badewanne :D
Für mich ein eindeutiger Mädchenname!
Unser kleiner Janne wurde im September 2008 geboren. Für mich stand schon lange fest, wenn ich noch einen Jungen bekomme, dann heißt er JANNE!Vom Papa kam sofort das OK.
Dass wir fürs Standesamt noch einen zweiten Vornamen brauchten, haben wir nicht als Problem gesehen, da wir ihm sowieso den Vornamen seines stolzen Papas dazu geben wollten. Auf dem Papier heißt unser Kleiner also JANNE NICO und ich finde, das passt gut! Ich kann mir für den Kleinen gar keinen anderen Namen als Janne vorstellen, es passt total gut zu ihm :-)
Übrigens versteh ich gar nicht, warum ihr darum streitet wer nun Janne heißen darf, den Namen gibt es nun einmal für beide Geschlechter und es gibt genug Beispele für beide.
Der Name an sich ist einfach super schön, ist doch egal ob nun Mädchen oder Jungen so heißen, oder? ;_)
Hätte ich als erstes ein Mädchen bekommen hätte ich sie Janne genannt, aber es ist ein Junge geworden und er heißt Jannes. Nun bekommen wir ein Mädchen. Nennen sie aber nicht Janne, wäre dem Jungennamen etwas zu ähnlich ;)
Ich finde den Namen Janne wunderschön! Allerdings stört es mich, das er sowohl für Jungen als auch für Mädchen gilt. Für mich ist es aber doch ein absoluter Mädchenname. Ich glaub' bei uns wirds ne Janne...
Aber eine kleine Unsicherheit bleibt.
Also ich heiße auch Janne (wurde früher auch Kaffekanne genannt)
und ich weiß ziemlich sicher das der Name für Jungen skandinavisch
aber für Mädchen friesisch-niederländisch ist da ich selber niederländerin bin
inzwischen mag ich meinen Namen sehr gerne weil wenn jemand sagt Janne bin ziemlich sicher ich gemeint also sind peinliche verwechslungen ausgeschlossen
P.S Ich brauchte auch einen 2. eindeutig weiblichen Vornamen...
Janne ist in finnland aber ein jungenname,also ist der mädchenname janne NICHT finnisch!!!
Für mich (47 Jahre) klang Janne zunächst einmal eindeutig weiblich. Nach kurzem Überlegen kann ich mir den Namen auch gut für einen Jungen vorstellen.
Finde beides klasse!
Aber ich verstehe nicht, warum manche Standesbeamte so einen "Aufstand" machen. Es wird doch ohnehin im "Stammbuch" und in allen folgenden Formularen (die einen von der Wiege bis zur Bahre begleiten) ein Häkchen bei dem betreffenden Geschlecht gesetzt.
Wie sonst kommt der Lebensgefährte meiner MUTTER an den/die Vornamen "Hansjörg MARGARETE"???
Hahahaha sie ist doch keine japanerin!
Lg,ich muss jetzt mittagessen machen.
Wieso falsch "geraten"? Ist Deine Schwester nun weiblich oder nicht? Also: RICHTIG: 100 Punkte!
Nurien ist biblisch und der name meiner älteren schwester.Falsch geraten, harald:)
Also, Nurien ist japanisch und wird als weiblicher Vorname gebraucht, aber Nuriel wäre männlich (aus dem hebräischen). Aber, da Du ja Nurien schreibst ist es wohl ein Mädchen!
Weist du auch,ob nurien männlich,oder weiblich ist?
Harald hat recht! Aber man sieht schon, dass das mit den Vornamen nicht so einfach ist.
@Primozc:
Also ich denke Zadi ist eine Abwandlung von Zadek und Codo kenne ich vom slavischen Codek, was beides männlich ist. Also ist Zadi-Codo ein Junge, oder?
Weiblich
Janne ist ein Jungennamen aus dem Skandinavischen. Beispiel: Janne Ahonen oder Janne Väätäinen (beide Skispringer).
Schade, dass hier keiner die Einträge oben mal recherchiert.
Die "bekannte Persönlichkeit" hieß JEanne d'Arc, nicht Janne, und sie hat mit der frz. Revolution rein gar nichts zu tun. Jeanne d'Arc, bei uns bekannt als Johanna von Orleans, ist eine frz. Nationalheldin und Ikone der Katholischen Kirche. Sie hat im hundertjährigen Krieg die Franzosen gegen die Engländer angeführt, ihr Leben endete auf dem Scheiterhaufen. Sie wurde von der kath. Kirche heilig gesprochen.
Mann, ein bisschen mehr Sorgfalt wäre in diesem Forum schon schön!!
Ich heiße auch janne aber - ich hasse meinen namen!
Ist eindeutig ein w. Name. Das sieht man schon an der Endung
Alle die denken, dass Janne ein jungenname ist, sind doch nur neidisch das sie nicht auch so heißen!
Janne 4-ever!!
=)
alle "Jannes" sind cooL
gez. Janne
Ich finde den Namen schön und habe bis jetzt noch niemanden mit diesem Namen getroffen.Ich finde er ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet. Er ist vielseitig aber trotzdem ausgefallen. Ich finde der Name hat etwas exotisches und das sieht man auch, da er in so vielen Ländern vertreten und anscheinend auch bekannt ist. Ich bin ein Mädchen und sehe auch sehr fraulich aus und ich finde das der Name perfekt zu mir passt und mich auszeichnet
Hallo :-)) ich bin eine weibliche janne, 40 jahre alt und finde meinen namen weiterhin TOLL!
Unsere Tochter heißt nun auch "Janne" und wir mußten leider noch einen Zweitnamen nehmen. egal, wir finden es ist ein toller Mädchenname und wäre in Deutschland aus Jungenname wohl nicht so passend.
Endung ...anne - Das klingt hierzulande eindeutig weiblich.
Nur weil viele Leute es wissen, das Janne in Skandinavien männlich ist, finden sie es komisch wenn ein Mädchen so heißt.
Niemand käme auf die Idee einen Jungen Marianne, Hanne, Susanne oder nur Anne zu nennen.
Ja, ja die Globalisierung. Immer mehr Namen stellen sich international als unisex herraus.
Komisch, ich assoziiere den Namen nicht mal ansatzweide mit einem MANN. Für mich klingt der Name eindeutig WEIBLICH.
Schrecklich, diese unisex Namen
Würde ich eher einem Jungen zuordnen
Ich versteh jetzt nicht ganz, was du damit meinst. Ist aber eigentlich auch egal, die hauptsache ist, dass der Name den Eltern gefällt. Ich hab nur meine Meinung gesagt. Wenn ich jetzt irgendwas falsch verstanden hab, sag´s mir bitte.
@Lilja-Eveliina - hallo auch. richtig, das mit dem psychologen war genauso passend oder unpassend wie die vorhergegangenen kommentare mit 's' oder 'f' oder 'soll sie doch'...
habe gestern noch einmal das buch hervorgeholt, aus dem meine frau den namen hat (falk buch der vornamen empfohlen von der gesellschaft für deutsche sprache). dort steht janne als nebenform von jana bzw janna. bei den männlichen vornamen ist kein entsprechender eintrag zu finden. für mich ist es damit eindeutig genug, da unsere tochter wohl immer noch keinen namen hätte, wenn wir probiert hätten auf alle internationalen eventualitäten rücksicht zu nehmen
Ich finde, dass es jeder anders gewohnt ist. Z.B ist Janne in fin. eindeutig ein männername und hier in s. ein mädchenname. das sieht jeder anderst und zum Glück gibt es ein paar verschiedene meinungen. Immer die gleiche, wäre langweilig. Jeder glaubt eben das, was er für richtig hält.
@Hauke: Ich komme aus Finnland und als ich mit einer deutschen Freundin, die Janne heißt, dort war, hat sie JEDER komisch angeschauen und gefragt "warum hast du einen Jugennamen?". In Finnland wird vielleicht eine weibliche Janne Probleme haben, damit rumzulaufen. Meiner Meinung nach passt Janne viel besser zu einem Jungen. Aber das ist doch das gleiche wie z. B. mit dem Namen Andrea. Hier in D. ein Mädchenname und in Italien ein Männername. In jedem Land ist das eben anders. Auf jeden Fall finde ich Janne für ein Mädchen nicht so passend. Und das mit dem Psychologen auch nicht!
Janne lese ich zuerst als Männername. Es gibt eben einige bekannte Janne´s , gerade im Sport, und eine weibliche Janne ist mir noch nie begegnet. Aber an sich klingt der Name schön und ist für Jungs und Mädchen "passend", ich sehe da keinen eindeutig zuordenbaren Klang. (Wie zum Bsp. bei Namen mit Endung -bert oder -helm, wo man eindeutig einen Mann erwartet.)
Die berühmte Persönlichkeit "Janne D´arc" oben ist allerdings ein böser Schnitzer - oder ein besonders lustiger Scherz....
Janne ist ein sehr schöner und meiner meinung nach eindeutiger weiblicher vorname.
da ihn das standesamt bei meiner tochter übrigens ohne zusatz/zweitnamen zugelassen hat, erübrigen sich wohl auch sämtliche überflüssigen ''sch***'' und ''f***'' oder ''soll sie doch XXX heißen'' kommentare. allerdings haette ich als männlicher janne wohl auch probleme damit, mit einem frauennamen rumzulaufen.... egal, gibt später beim psychologen einen freifahrtsschein von wegen schwerer kindheit und so.
Mein Sohn heißt Janne Henrik und wenn man mal richtig recherchiert sieht man auch das es eigentlich ein reiner Jungenname ist. Er ist die finnische Form von Johannes. Namenstag ist am 24.06. Leider ist es von Standesamt zu Standesamt unterschiedlich ob man einen Zweitnamen geben muss oder nicht. Bei uns war es leider so, obwohl wir eigentlich nur einen Namen wollten.
Ich finde Janne is ein Mädchenname!! ich kannte bis ichs auf gymnasium gekommen bin, nur mädchen mit dem namen!
aber den spitznamen janne pfanne kaffekanne hatte ich auch im kindergarten! und liegt in der badewanne! ich weiß nich find das nich so schlimm, da is es schlimmer, wenn man markus fi... heißt oder nich?
Janne is ein jungen name und wird es auch bleiben die mädchen können sich ja johanna nennen oder so...
Janne ist ein großartiger Name! Für die Namensgebung einer Tochter ist der Name Janne ein guter Tipp. Dieser Name hätte es sicherlich verdient, in Ihren Überlegungen eine Rolle zu spielen, denn er klingt nicht nur schön, sondern ist auch bei vielen Menschen sehr beliebt.
@André
Nicht unbedingt. Bekannte haben eine kleine Janne bekommen, ohne Zweitnamen.
Janne ist eigendlich ein Skandinavischer Jungen Name.
Ich persönlich mag den Namen nicht so, obwohl ich so heiße und so ungewöhnlich er auch ist, man kann dumme spitznamen damit machen. Früher wurde ich immer Janne Panne Kaffeekanne genannt.
Janne - so heißt unsere Tochter (geb. 09.01.2007). Ist doch ein schöner, nicht zu häufiger Name! Allerdings will das Standesamt einen zweiten Vornamen zur Ergänzung, da Janne nicht eindeutig ein weibl. oder männl. Vorname ist.
Mein Spitzname!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Enni
Kommentar von ines@ ivonne... meine enni wird am 25. 4 monate....ich kann dir nur zustimmen..geht uns genauso;-)... woher kom...
Jungenname Luzian
Kommentar von IngoUnser Sohn heißt Luzian. Die Reaktionen waren meist sehr positiv: Toller und seltener Name mit einem schöne...
Mädchenname Aleyna
Kommentar von ninaMeine tochter ist am 18.10.04 auf die welt gekommen sie heist auch aleyna .der name war super mein mann wol...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anne, Bruno, Dominik, Dominikus, Franziska und Reinhard ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Janne schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Johanna-Sylvia,
- Jutta-Annette,
- Karin-Renate,
- Katrin-Heike,
- Käte,
- Liebtraud,
- Lona-Renate,
- Lukrezia-Ellen,
- Malve und
- Mari-Carmen.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Tezcan
Ist Tezcan etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Tezcan?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
anonym schreibt Kommentar zu Der schönste Name der Welt
Viktoria schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

