Jungennamen mit E

Hier findest du aktuell 986 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit E

Alle Jungennamen mit E

Jungennamen mit E - 501-550 von 986

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Emilian Eine polnische und rumänische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Eifrige".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
1762 Stimmen
171 Kommentare
Emiliano Eine italienische und spanische Form von Emilian mit der Bedeutung "der Nachahmer".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
171 Stimmen
11 Kommentare
Emilias Eine alternative Nebenform von Emilius mit der Bedeutung "der Fleißige".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Romanisch
178 Stimmen
20 Kommentare
Emilien Eine französische Variante von Aemilius mit der Bedeutung "der Nachahmer".
  • Französisch
  • Lateinisch
122 Stimmen
1 Kommentar
Emilijan Emilijan ist eine kroatische, serbische und slowenische Erweiterung von Emil und bedeutet "der Konkurrent".
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
163 Stimmen
5 Kommentare
Emilijus Eine litauische Variante von Emilius mit der Bedeutung "der Nachahmende".
  • Baltisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Emilio "Der Eifrige, der Fleißige", hergeleitet vom lateinischen Wort "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
1168 Stimmen
141 Kommentare
Emilis Eine lettische und litauische Nebenform von Emilijus mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
  • Baltisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Litauisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Emilius Eine dänische und niederländische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
118 Stimmen
14 Kommentare
Emiljan Eine albanische Variante von Emilian mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
  • Albanisch
  • Lateinisch
  • Slowenisch
258 Stimmen
12 Kommentare
Emin Ein türkischer Vorname, der "der Vertrauenswürdige" heißt.
  • Arabisch
  • Armenisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
583 Stimmen
54 Kommentare
Eminel Eine alt-bosnische Form von Emin mit der Bedeutung "der Ehrliche".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Emir Türkische und bosnische Form von Amir mit der Bedeutung "der Befehlshaber" oder "der Prinz".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
541 Stimmen
46 Kommentare
Emircan Ein türkischer Name mit der Deutung "der Königliche" oder "der Prinz" (Arabisch).
  • Alttürkisch
  • Türkisch
116 Stimmen
18 Kommentare
Emirhan Ein türkischer Name mit der Deutung "Prinz des Hauses".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Türkisch
149 Stimmen
18 Kommentare
Emirkan Ein türkischer Vorname mit der Deutung "der mit adeligem Blut".
  • Mongolisch
  • Türkisch
  • Turkmenisch
40 Stimmen
5 Kommentare
Emko Koseform von Emmerich, einer lautlichen Variante von Amalrich ("der tüchtige Herrscher") und Ermenrich ("der große Herrscher").
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Emlyn Kommt vom lateinischen Aemilianus - walisische Form von Emmeline.
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Walisisch
756 Stimmen
8 Kommentare
Emmanoyel andere Form von Emmanuel/Immanuel welches ein anderer Name für Jesus ist
  • Hebräisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Emmanuel Eine französische Variante von Immanuel mit der Bedeutung "Gott mit uns".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
100 Stimmen
8 Kommentare
Emmeram Latinisierte Form von Heimeram mit der Bedeutung "der Hausrabe", vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "hraban/hramn" (Rabe).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Latinisiert
63 Stimmen
3 Kommentare
Emmeran Latinisierte Form von Heimeran mit der Bedeutung "der Hausrabe", vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "hraban/hramn" (Rabe).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
85 Stimmen
3 Kommentare
Emmerich Lautliche Variante von Amalrich mit der Bedeutung "der tüchtige Herrscher" und von Ermenrich mit der Bedeutung "der große Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
144 Stimmen
14 Kommentare
Emmet Eine Nebenform von Emmett.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Emmett Der Name bedeutet "der Gewaltige".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
274 Stimmen
40 Kommentare
Emmik Eine dänische Kurzform von Emmerich mit der Deutung "der tüchtige Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Gotisch
34 Stimmen
0 Kommentare
Emmo Ein Kurzform von Emmerich.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
101 Stimmen
5 Kommentare
Emo Eine west- und ostfriesische Kurzform von Emmerich.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
43 Stimmen
28 Kommentare
Emöd Emodium auf Türkisch - 09. August Namenstag
  • Ungarisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Emon Bengalische Form des muslimischen Namens Iman mit der Bedeutung "der Glaube" oder "der Gläubige", aber auch aus dem Japanischen für "die Palastwache".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Japanisch
  • Kanji
  • Muslimisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Emory Englische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der/die tüchtige Herrscher/in" oder "der/die große Herrscher/in".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
36 Stimmen
5 Kommentare
Emppu Koseform für Eemil
  • Finnisch
95 Stimmen
6 Kommentare
Emrah Ein türkischer Name mit der Deutung "der Kamerad" oder "der Gefährte".
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
249 Stimmen
43 Kommentare
Emran Eine Nebenform von Imran.
  • Afghanisch
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Bengalisch
  • Malaiisch
  • Philippinisch
  • Türkisch
180 Stimmen
7 Kommentare
Emre Emre kommt aus dem Türkischen und bedeutet in etwa "der Freund" oder "der Geliebte".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
1077 Stimmen
172 Kommentare
Emren Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Freund" und "der Geliebte".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Emrullah Ein türkischer Name mit der Deutung "der Befehl Gottes".
  • Arabisch
  • Türkisch
43 Stimmen
7 Kommentare
Emrys Walisische Form von Ambrosius mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Walisisch
745 Stimmen
19 Kommentare
Emsal Ein türkischer Name mit der Deutung "der Vergleichbare".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Emsed
Noch keine Infos hinzufügen
  • Bosnisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Emsud Ein bosnischer Name mit der Deutung "der Selige".
  • Arabisch
  • Bosnisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Emzar
Noch keine Infos hinzufügen
2 Stimmen
0 Kommentare
Enaitz ein Gipfel des Berges Aizkorri
  • Baskisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Enan Ein alter biblischer Vorname mit der Deutung "der Sehende".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Walisisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Enar Ein alte dänische und schwedische Form von Einar mit der Deutung "der eine Kämpfer".
  • Altdänisch
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Estnisch
  • Norwegisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Enaut korrekte Schreibweise: Eñaut baskische Form von Arnaldo
  • Baskisch
43 Stimmen
0 Kommentare
Enayat Ruhig, geistig, gefährlich. Guter Mensch Lieb, gutes Herz. Enayat aus dem Koran.
  • Afghanisch
  • Iranisch
  • Türkisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Enda Eine anglisierte Form des irischen Namens Énna mit der möglichen Bedeutung "Wie ein Vogel".
  • Altirisch
  • Irisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Endalkachew
Noch keine Infos hinzufügen
23 Stimmen
1 Kommentar
Endam Im Kurdischen Bedeutet der Name Endam "Mitglied".
  • Armenisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
14 Stimmen
1 Kommentar

Jungennamen mit E - 501-550 von 986

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben E findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit E, Doppelnamen mit E und unseren Mädchennamen mit E.

Stöbere auch hier: