Jungennamen mit E

Hier findest du aktuell 986 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit E

Alle Jungennamen mit E

Jungennamen mit E - 451-500 von 986

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Eltion Ein albanischer Name mit der Bedeutung "unser Goldene".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Kosovarisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Elton Der Name bedeutet "der aus der alten Siedlung".
  • Altenglisch
  • Englisch
25 Stimmen
8 Kommentare
Elude Die Schüchternde; die, die Schwierigkeiten ausweicht, ausgesprochen: E-latt oder aber auch E-lud. :-)
  • Babylonisch
  • Englisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Eluis Eine moderne Variante von Luis mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Französisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Elvan Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Bunte" oder "der/die Farbige", von türkisch "elvan" (bunt, farbig).
  • Türkisch
85 Stimmen
41 Kommentare
Elvedin Bosnischer Name arabischen Ursprungs mit der Bedeutung "Güte des Glaubens".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Muslimisch
127 Stimmen
26 Kommentare
Elviano Eine italienische Schreibvariante von Helvius mit der Bedeutung "der Blondhaarige".
  • Italienisch
  • Lateinisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Elvin Eine englische Form von Alvin mit der Deutung "der Freund der Elfen".
  • Altenglisch
  • Englisch
303 Stimmen
29 Kommentare
Elvio Eine italienische Form von Helvius mit der Bedeutung "der Blonde".
  • Italienisch
  • Lateinisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Elvir Ein slawischer Name mit der Deutung "der wahre Lebendige".
  • Bosnisch
  • Gotisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Westgotisch
165 Stimmen
39 Kommentare
Elvis Herkunft und Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Die Wurzeln liegen wahrscheinlich im althochdeutschen Namen Ludwig, der "berühmter Kämpfer" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
349 Stimmen
94 Kommentare
Elwen Ein kornisch-walisischer Name mit der Deutung "das helle Licht".
  • Keltisch
  • Kornisch
  • Walisisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Elwin Eine Variante von Alwin mit der Deutung "der adelige Freund".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
55 Stimmen
5 Kommentare
Elwood Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Holunderbaumwald".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Elya Eine Variante von Elya mit der Deutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Kasachisch
  • Russisch
115 Stimmen
6 Kommentare
Elyad alte name von eine heilige stadt (bait ul moqadas)
  • Arabisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Elyan Eine Variante von Elian mit der Deutung "der Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Römisch
48 Stimmen
6 Kommentare
Elyar "Der Freund des Volkes", abgeleitet von alttürkisch "él" (Land, Heimat, Volk) und persisch "yâr/یار" (Freund, Helfer).
  • Alttürkisch
  • Aserbaidschanisch
  • Iranisch
  • Kasachisch
  • Kirgisisch
  • Persisch
  • Türkisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Elyas Arabische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Althebräisch
  • Amharisch
  • Arabisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Türkisch
604 Stimmen
48 Kommentare
Elyes Dies ist der Name des Propheten Elias auf Arabisch.
  • Algerisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
63 Stimmen
1 Kommentar
Elyesa Eine türkische Schreibvariante von Elisha mit der Deutung "Gott ist Hilfe".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Türkisch
229 Stimmen
49 Kommentare
Elyon Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "der Allerhöchste".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
63 Stimmen
14 Kommentare
Elysee Eine französische Schreibweise des biblischen Propheten Elisha mit der Deutung "Gott ist Hilfe".
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Normannisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Elysio Abgleitet von den Namen Elisha/Elisio bedeutet Gott ist Hilfe oder Gott ist Heil/Erlösung.
  • Hebräisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Elzem Der Name bedeutet "die Unverzichtbare".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Emad Variante des arabischen Namens Imad mit der Bedeutung "die Säule" oder "die Stütze".
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
105 Stimmen
4 Kommentare
Emal Ein afghanischer Name mit der Deutung "der Wunsch".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Türkisch
91 Stimmen
4 Kommentare
Eman Variante des muslimischen Namens Iman mit der Bedeutung "der Glaube" oder "der/die Gläubige".
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
156 Stimmen
3 Kommentare
Emanual
Noch keine Infos hinzufügen
  • Spanisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Emanuel "Gott mit uns", abgeleitet vom hebräischen Ursprungsnamen Immanuel und den althebräischen Wörtern "immanu" für "mit uns" und "el" für "Gott".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Spanisch
1212 Stimmen
92 Kommentare
Emanuele Eine italienische Variante von Emanuel mit der Bedeutung "Gott ist mit uns".
  • Althebräisch
  • Italienisch
106 Stimmen
2 Kommentare
Emat Lateinisch: kaufen
  • Afghanisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Embiya Embia ist gerade in der Türkei sehr modern und verbreitet sich in die Welt aus dem Türkischen Raum. Ihr ursprung ist jedoch arabisch. Als bedeutung des Namens Enbiya wird ins türkische übersetzt als P...
  • Türkisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Emek Ein hebräischer Name mit der Deutung "das Tal".
  • Hebräisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Emeka Chukwuemeka bedeutet "Gott sei dank" oder "Gott hat´s gut gemacht".
  • Igbo
  • Westafrikanisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Emelrich Nebenform von Amalrich mit der Bedeutung "der tüchtige Herrscher", vom gotischen "amals" (tapfer, tüchtig) und althochdeutschen "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
109 Stimmen
3 Kommentare
Emerald Englischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der Smaragd".
  • Englisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Emeram Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Hausrabe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
102 Stimmen
1 Kommentar
Emeran Französische Variante von Emmeran, der latinisierten Form von Heimeran, mit der Bedeutung "der Hausrabe".
  • Afrikanisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
48 Stimmen
0 Kommentare
Emerich Variante von Emmerich, einer lautlichen Variante von Amalrich ("der tüchtige Herrscher") und Ermenrich ("der große Herrscher").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Österreichisch
  • Ostgotisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
65 Stimmen
6 Kommentare
Emerick Französische Variante von Emmerich, einer lautlichen Variante von Amalrich ("der tüchtige Herrscher") und Ermenrich ("der große Herrscher").
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
69 Stimmen
3 Kommentare
Emerson Bedeutung: Sohn von Emar/Emary (Emmerich) angelsächsisch Emars sunu (Emars Sohn) Emery/Emary = Emmerich kann 1. von Amalrich kommen = reicher, mächtiger Amaler 2. von Heinrich kommen = reiches Heim/H...
  • Englisch
69 Stimmen
9 Kommentare
Emery Englische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der/die tüchtige Herrscher/in" oder "der/die große Herrscher/in".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
69 Stimmen
5 Kommentare
Emich Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Graf im Rheingau".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Rheinisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Emicho Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Graf im Rheingau" und "der von den Emichonen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Rheinisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Emidio Ein italienischer Name mit der Deutung "der Halbgott".
  • Gallisch
  • Italienisch
  • Latinisiert
25 Stimmen
1 Kommentar
Emiel Niederländische Form von Emil mit der Bedeutung "der Nacheifernde", "der Eifrige" oder "der Fleißige".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Emielio Seltene Variante von Emilio mit der Bedeutung "der Nacheifernde", "der Eifrige" oder "der Fleißige".
  • Lateinisch
92 Stimmen
2 Kommentare
Emil "Der Eifrige, der Fleißige", vom lateinischen "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2950 Stimmen
383 Kommentare
Emile Eine französische Form von Emil mit der Bedeutung "der Nacheifernde".
  • Französisch
  • Lateinisch
138 Stimmen
15 Kommentare

Jungennamen mit E - 451-500 von 986

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben E findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit E, Doppelnamen mit E und unseren Mädchennamen mit E.

Stöbere auch hier: