Jungennamen mit H

Hier findest du aktuell 901 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben H. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit H

Alle Jungennamen mit H

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ha In Vietnam bedeutet es "Fluss".
  • Vietnamesisch
115 Stimmen
22 Kommentare
Haakon Norwegische Variante des altnordischen Namens Hákon mit der Bedeutung "der große Sohn" oder "der hochgeborene Sohn", abgeleitet von altnordisch "hár" (hoch) und "konr" (Nachfahre, Sohn).
  • Altnordisch
  • Altnorwegisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
124 Stimmen
6 Kommentare
Habakuk Der Name bedeutet "Basilikum" oder "Umarmung".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Hebräisch
107 Stimmen
28 Kommentare
Habbo Der Name kommt aus der nordischen Sage und bedeutet in etwa: Der sanfte Krieger
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
280 Stimmen
4 Kommentare
Habib Aus dem Arabischen für "der Geliebte" oder "der Liebling".
  • Arabisch
  • Französisch
  • Muslimisch
  • Senegalesisch
  • Tunesisch
  • Türkisch
160 Stimmen
8 Kommentare
Habip Türkische Variante des arabischen Namens Habib mit der Bedeutung "der Geliebte", "der Liebling" oder "der Freund".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Hachiko "Das achte Kind", von japanisch "hachi/八" (acht) und "ko/子" (Kind).
  • Japanisch
  • Kanji
49 Stimmen
1 Kommentar
Haci Aus dem Arabischen und Türkischen für "der Mekkapilger".
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
172 Stimmen
8 Kommentare
Hackett
Noch keine Infos hinzufügen
40 Stimmen
1 Kommentar
Hadamar "Der im Kampf Berühmte" oder "der berühmte Kämpfer", vom althochdeutschen "hadu" (Kampf) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
65 Stimmen
2 Kommentare
Hadar "Der/die Ruhmreiche" oder "die Zitrusfrucht", abgeleitet von hebräisch "hadar/הָדָר" (Ruhm, Herrlichkeit, Zitrusfrucht).
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
71 Stimmen
2 Kommentare
Hadebrand Der alte Vorname bedeutet "der Kämpfer mit dem flammenden Schwert".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
68 Stimmen
1 Kommentar
Hademar "Der im Kampf Berühmte" oder "der berühmte Kämpfer", vom althochdeutschen "hadu" (Kampf) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
81 Stimmen
3 Kommentare
Hademund Der alte deutsche Vorname bedeutet "der mutige Kämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
60 Stimmen
1 Kommentar
Hades Ein griechischer Name mit der Bedeutung "der Unsichtbare".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Tschechisch
113 Stimmen
13 Kommentare
Hadewin Der alte germanische Name bedeutet "Kampf und Freund".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
62 Stimmen
1 Kommentar
Hadi Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Führende".
  • Arabisch
  • Irakisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Türkisch
162 Stimmen
13 Kommentare
Hadis Ein persischer Name mit der Deutung "die Nachricht".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Persisch
59 Stimmen
4 Kommentare
Hadrian Vom lateinischen "Hadrianus" für "der Mann aus (der Stadt) Hadria".
  • Galicisch
  • Lateinisch
  • Römisch
101 Stimmen
5 Kommentare
Hadrianus Ursprünglich ein alter römischer Beiname mit der Bedeutung "der Mann aus der Stadt Hadria".
  • Lateinisch
  • Römisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Hadubrand Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der ein im Kampf bewährtes Schwert führt".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
46 Stimmen
2 Kommentare
Hadwin Kurzform von Hadewin mit der Bedeutung "der Freund im Kampf", abgeleitet vom althochdeutschen "hadu" (Kampf) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
91 Stimmen
1 Kommentar
Hady Kurzform von Harald oder von Namen mit ..hard am Ende nordische Aussprache von Hardy, wobei das r verschluckt wird
  • Ägyptisch
  • Englisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Haekwon
Noch keine Infos hinzufügen
  • Koreanisch
70 Stimmen
2 Kommentare
Hafiz Aus dem Arabischen für "der Wächter" oder "der Bewahrer".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Osmanisch
  • Persisch
  • Türkisch
64 Stimmen
1 Kommentar
Hagen Frei übersetzt bedeutet der Name Hagen soviel wie "Heger/Wildhüter" oder auch "Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "hag" (Umzäunung, umzäunter Platz) und "hagan" (Einfriedung, kleines Wäldchen).
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
7702 Stimmen
156 Kommentare
Haggai Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der am Festtag Geborene".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Haggi Ein albanischer Name mit der Deutung "der Pilger".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Biblisch
15 Stimmen
3 Kommentare
Hagias griechisch der Heilige
  • Altgriechisch
  • Griechisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Hagop Armenische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Armenisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Haider Der Name ist zum einen eine Kurzform von Heiderich mit der Bedeutung "von reicher Art". Zum anderen auch eine Nebenform des arabischen Namens Haidar, wörtlich übersetzt "der Löwe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Nordafrikanisch
118 Stimmen
8 Kommentare
Haie Der Name Haie ist eine friesische Kurzform von Hagen und bedeutet "der Heger" oder "die Hecke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
121 Stimmen
7 Kommentare
Haik Variante des armenischen Namens Hayk mit der Bedeutung "der Armenier".
  • Armenisch
60 Stimmen
7 Kommentare
Haiko Der Name Haiko ist eine Nebenform von Heiko und bedeutet "der Herr im Haus" oder "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
137 Stimmen
5 Kommentare
Haile Ein äthiopischer Name mit der Deutung "der Kräftige".
  • Amharisch
  • Äthiopisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Haimo Kurzform von Namen, die mit "Heim-" beginnen. Bedeutung "der Häusliche" oder "der Heimattreue", vom althochdeutschen "heim" für "Heim, Haus".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
70 Stimmen
3 Kommentare
Haimon Eine französische Variante von Haimo mit der Deutung "die Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Hainer Kurzform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
46 Stimmen
4 Kommentare
Haio Eine ostfriesische Form von Hagen. Der Name bedeutet "der Hegende" oder auch "der Beschützer des Geheges".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
77 Stimmen
1 Kommentar
Hairball Hairball (engl.) -> Haarball
  • Englisch
31 Stimmen
14 Kommentare
Hairun im Chinesischen: Meer (海) und Lauf (润) -> Lauf des Meeres
  • Kurdisch
45 Stimmen
0 Kommentare
Haitham Der Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet "junger Adler".
  • Arabisch
64 Stimmen
3 Kommentare
Haithem Eine tunesische Form von Haytham mit der Bedeutung "junger Adler".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Haitz Stein Äquivalent zu Petrus
  • Baskisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Haize Aus dem Baskischen für "der Wind".
  • Baskisch
  • Spanisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Hajdin Eine albanischer Name mit der Deutung "der Sonnenschein".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Haje Der Name ist eine friesische Kurzform von Namen die mit "hag" gebildet werden und bedeutet "der Beschützer des Platzes".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Germanisch
74 Stimmen
7 Kommentare
Hajime Aus dem Japanischen für "der Beginn", "der Anfang" oder "der Erste".
  • Japanisch
  • Kanji
27 Stimmen
3 Kommentare
Hajjaj Ein arabischer Name mit der Bedeutung "einer, der viel streitet".
  • Arabisch
  • Muslimisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Hajo Hajo, Hans, Hagen: der im eigenen umfriedeten Gebiet lebt (Hag=Hecke). Kurzform für Hans-Joachim, Hans-Jochen oder Hans-Josef.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
168 Stimmen
17 Kommentare

Jungennamen mit H - 1-50 von 901

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben H findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit H, Doppelnamen mit H und unseren Mädchennamen mit H.

Beliebteste Jungennamen mit H

Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben H aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit H beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Jungennamen mit H in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben H:

Top 30 Jungennamen mit H laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit H:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Hauke 12366 Stimmen
2 Helge 8195 Stimmen
3 Hannes 8130 Stimmen
4 Hugo 7906 Stimmen
5 Hagen 7702 Stimmen
6 Henri 7629 Stimmen
7 Henry 7320 Stimmen
8 Henning 7251 Stimmen
9 Holger 7203 Stimmen
10 Hendrik 7113 Stimmen
11 Henrik 7086 Stimmen
12 Heinz 7035 Stimmen
13 Helmut 6992 Stimmen
14 Heiko 6913 Stimmen
15 Hamish 6851 Stimmen
16 Hugh 6800 Stimmen
17 Heinrich 6649 Stimmen
18 Hermann 6588 Stimmen
19 Horst 6076 Stimmen
20 Hans 5497 Stimmen
21 Harald 5229 Stimmen
22 Hasan 4964 Stimmen
23 Hilmar 4870 Stimmen
24 Hanno 4556 Stimmen
25 Heiner 4518 Stimmen
26 Herbert 4359 Stimmen
27 Halvar 2826 Stimmen
28 Hellfried 2126 Stimmen
29 Haluk 1079 Stimmen
30 Hoseok 793 Stimmen

Neueste Kommentare zu Jungennamen mit H

  • Kommentar zu Henri von Adele

    I'm in love with the name Henri

  • Kommentar zu Horst von Henrieke

    Ich habe meinen jüngsten Sohn so genannt. Mein Vater hatte auch diesen Namen deswegen hat er sehr viel Bedeutung für mich und es ist einer meiner Lieb...

  • Kommentar zu Hercule von Ceulemans

    Außer bei dem berühmten belgischen(!) Meisterdetektiv ist mir der Name Hercule bisher nicht begegnet.

  • Kommentar zu Halle von Vanessa

    Das ist so ein typischer Fall von “hätte der Name nicht schon eine andere Bedeutung (in diesem Fall Halle wie in Sporthalle), wäre er ganz süß. Aber s...

  • Kommentar zu Huanca von Eva

    "Wanka" heißt "Fels", keineswegs "Götter der Natur". Ist auch Teil von Ortsnamen, wie Huancayo in Peru zum Beispiel. Von "Wankayuq" (mit Felsen), also...

  • Kommentar zu Henri von Sophia-Marie

    Unser Sohn heißt Henri. Für uns ist Henri einfach der schönste Name den es gibt. Für uns stand schon immer fest. Wenn wir ein Kind bekommen und es ein...

  • Kommentar zu Henri von Frederika

    Henri klingt so sympathisch. Ein sehr schöner Name.

  • Kommentar zu Henri von Sonja

    Henri ist ein wunderschöner Jungenname. Zeitlos, sympathisch und wohlklingend. Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Einer meiner Söhne wird bal...

  • Kommentar zu Hans-Alwin von Alois

    Alte Namen sind im Kommen, was mich sehr freut!

  • Kommentar zu Harper von Ich

    Ich muss mich den vorherigen Kommentatoren recht geben: Harper ist ein schrecklicher Name! Ich sag nur Harper Seven... Wie kommt man darauf, einem wo...

Stöbere auch hier: