
Rang 826
Mit 789 erhaltenen Stimmen belegt Marley den 826. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Marley ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.
Marley

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Marley Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Marley aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Marley im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Marley in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Marley?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Marley besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Marley
Was bedeutet der Name Marley und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Waldlichtung und Wiese bzw. Weide am See/Teich/Meer; |
Herkunft |
---|
Wann hat Marley Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Marley aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Marley auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Marley |
---|
|
Wie beliebt ist Marley?
Marley ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 222. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 80. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 178. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Marley
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Marley in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 222 | 218 | 227 | 80 (2008) |
Österreich | 149 | 161 | 160 | 145 (2011) |
Schweiz | 146 | 143 | 152 | 143 (2019) |
Niederlande | - | 188 | - | 188 (2019) |
Belgien | 188 | 207 | 206 | 188 (2020) |
Frankreich | 192 | 205 | 186 | 186 (2018) |
Polen | - | - | - | 187 (2017) |
Dänemark | 113 | 115 | 93 | 93 (2018) |
Schweden | 166 | 167 | 163 | 142 (1998) |
England | 127 | 166 | 161 | 117 (2009) |
Schottland | 113 | 125 | 121 | 113 (2020) |
Irland | 133 | 129 | 139 | 129 (2019) |
Nordirland | 393 | 419 | 365 | 273 (2012) |
USA | 680 | 736 | 672 | 599 (1950) |
Kanada | 195 | 286 | 302 | 195 (2020) |
Marley in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 80
- Schlechtester Rang: 227
- Durchschnitt: 178.54
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Marley in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Marley
- Bester Rang: 15
- Schlechtester Rang: 337
- Durchschnitt: 184.96
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marley stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Marley seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1711 | 21 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marley belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1711. Rang. Insgesamt 21 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (20)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Marley? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Marley
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Marley |
---|
Marley in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Marley |
---|
|
Marley in der Popkultur |
---|
|
Marley in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Mar-ley | -arley (5) -rley (4) -ley (3) -ey (2) -y (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Marley in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110010 01101100 01100101 01111001 |
Dezimal | 77 97 114 108 101 121 |
Hexadezimal | 4D 61 72 6C 65 79 |
Oktal | 115 141 162 154 145 171 |
Marley in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
675 | M640 | MRL |
Marley buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Richard | Ludwig | Emil | Ypsilon |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Romeo | Lima | Echo | Yankee |
Marley in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Marley | Marley |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MARLEY |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤓𐤋𐤄𐤅 |
Griechische Schrift | Μαρλεψ |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲣⲗⲉⲩ |
Hebräische Schrift | מארלהו |
Arabische Schrift | مــاــرــلــهــو |
Armenische Schrift | Մառլեը |
Kyrillische Schrift | Марлеы |
Georgische Schrift | Ⴋარლევ |
Runenschrift | ᛘᛆᚱᛚᛂᛦ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓂋𓃭𓇌𓇌 |
Marley barrierefrei
Marley im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Marley in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Marley im Tieralphabet |
---|
![]() |
Marley in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- ·- ·-· ·-·· · -·-- |
Marley im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Marley im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Marley in der digitalen Welt
Marley als QR-Code | Marley als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Marley?
Wie gefällt dir der Name Marley? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Marley? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marley ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marley in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Marley und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Marley
Das ist lustig!!! Unsere Tochter heißt Marley. Wenn sie ein Junge wäre hieße sie Marley-David (2. Name vom Papa).
Wir haben den Namen von dem Film, I am Legend und waren uns sofort einig das unser Kind so heißen wird. Wir haben es nicht bereut.
Mein Sohn heißt Marley wäre es ein Mädchen geworden würde sie auch Marley heißen. Mein Sohn hat das Glück dazu das er mein Name als 2. Name trägt Marley David. Familientradition wurde fortgesetzt ob wohl mein 2. Name nicht so toll ist. 😂
Meine Tochter heißt Marley und sie findet ihn wunderschön. Die Diskussion darüber, ob es ein männlicher oder weiblicher Vorname ist, ist doch völlig unnötig. In meinem Umfeld, sehen es viele als Mädchennamen an. Sie hat noch Elena(langes e) als zweiten Namen dazu bekommen, was aber nicht notwendig war.
Wer I‘m legend gesehen hat, weiß, dass in diesem Film, Will Smiths Tochter „Marley“ heißt ;) daher kam uns damals die Idee ;)
Jedem das seine!
Marley ist ein sehr schöner und sportlich-cooler Männername!
Und auf die ollen Werte da oben, könnt ihr gepflegt sch..., denn die sind extrem ins Negative manipuliert von der fiesen Mädchen-Marley-Fraktion! Tja, die habens halt nötig 😁✌
Ich mag meinen Namen, nicht wegen meinem Geschlecht, sondern wegen der Bedeutung, den historischen Hintergründen und wie die Menschen in meinem Umfeld ihn aussprechen. Egal ist welches Geschlecht das Baby mit diesem Namen hat, nicht jedoch wer diese Person und die Eltern sind die diesen Namen auswählen.
Meine wundervolle Tochter heißt Marley... es ist ein wundervoller Name für beide Geschlechter.
Meine Tochter heißt Marley. Bisher hatte niemand Probleme den Namen auszusprechen.
Ich mag den Namen sehr, er passt zu meiner kleinen Maus. Da der Name sowohl weiblich als auch männlich ist hätten wir auch einen Jungen so genannt. Bei uns ist es ein Mädel geworden. Er passt zu unseren Nachnamen und wir mögen Namen mit einer schönen Bedeutung, einem schönen Klang, wir mögen es nicht wenn man sein Kind ruft und 2/3 andere Kinder heißen genauso. Wobei ich Finn und Maximilian total toll finde würde ich mein Kind so nicht nennen. Eben eine reine Geschmackssache, da könnte man endlos diskutieren.
Wichtig ist doch das Kinder in einer liebevollen Familie aufwachsen, geliebt und erzogen werden.
Da ist es egal ob jemand Chantal, Kevin, Paul, Emma, Max, Yuri oder Jacqueline heißt.
Allen werdenden Eltern Viel Freude bei der Namensgebung eures Kindes. :-)
Unser Sohn trägt stolz den Namen Jake Marley 😍 und wäre er ein Mädchen geworden hätte sie Josie Marley geheißen. Ich verstehe nicht warum man sich hier darüber streiten muss zu wem der Name besser passt. Wieso müsst ihr denn alles in Geschlechter klassifizieren? Könnt Ihr die Menschen nicht als reinen Mensch sehen ?
Ich finde den Namen wundervoll für beide Geschlechter und selbst wenn mein Kind beide Geschlechter hätte würde er so heissen.. öffnet euch mehr für anderes statt so festgefahren eure Meinung böse zu vertreten ...
Allen Marleys alles gute
Also ich schließe mich "Gabi" an, man kann doch kein Mädchen bzw. keine Frau "Marley" nennen, das klingt einfach viel zu sehr nach Mann.
Das wäre genauso, wie wenn man ein Mädchen "Bob" nennen würde.
Oh meine Güte, wie kann man ein Mädchen/Frau nur "Marley" nennen?
Isabell, Julia, Jasmine, Sophia usw. das sind Mädchen- bzw. Frauennamen, aber Marley? Nein danke.
Kinder, habt ihr echt nichts besseres zu tun, als ständig über manipulierte Stimmen zu quatschen & dies permanent zu kontrollieren?! Gleiches gilt für den Verfechter des Namens. Auf der Welt gibt es viel schlimmere Dinge die mal so angeregt angegangen bzw. diskutiert werden sollten. Entweder man mag den Namen (für Mädchen oder Jungen) oder man mag ihn nicht FERTIG! Es ist einfach nur lächerlich was hier abläuft. Die Tochter von Will Smith heißt im Film 'I am Legend' Marley.
Marley war schon immer, ist und bleibt definitiv ein Männername!
Marley is a male name, no matter what you say!
Klingt zu burschikos, deshalb für mich nicht als Mädchenname geeignet.
@Tatjana
Recht haben Sie!

Na, du verträgst offensichtlich die Wahrheit nicht und hast ein Problem mit der Wahrheit, oder warum musst du immer schleunigst alle Kommentare hier löschen lassen? ;-)
Tja, das kommt raus, wenn man hier manipuliert, du weißt ja, Lügen haben kurze Beine 😁
Oder besser gesagt, werden hier passend kommentiert 😁✌
Finde den Namen für Mädchen/Frauen nicht so gut...
@Gast zuvor
Dann schreib das konsequenter- und korrekterweise AUCH beim Mädchennamen hin!!!
Oder bist du parteiisch und/oder inkonsequent...?
Jede Mama / Papa kann ihren Sohn / Tochter nennen wie sie es für richtig halten !!!!!
Ob es in DEINEN Augen ein Jungen oder Mädchen Namen ist interessiert kein Mensch !!! Mein SOHN wird diesen Namen stolz tragen genau wie er es getan hätte wenn er ein Mädel geworden wäre.
UNISEX bedeutet für BEEIDEE Geschlechter !
Zum brechen eure Kommentare :)
Ooooh Leute, der arme Name. Warum schreibt ihr so ein hässliches Zeug im Forum? Könnt ihr euch nicht woanders streiten? Stellt euch vor, jemand trägt den Namen, mit vollem Stolz und muss dann sowas lesen hier.
Tatjana hat recht!
Echt mies, was hier läuft!
Derjenige sollte sich schämen!
Und diesen Namen hier, nimmt niemand mehr ernst!

ERGEBNISKORREKTUR:
Der Jungenname Marley hat tatsächlich - ohne Manipulation in Form von absichtlichen, negativ Mehrfach-Abstimmungen - immer noch die Note 2,0!!!
Diese Note hatte er nämlich, bevor die Mädchen-Marley-Fraktion begonnen hat, ihn absichtlich täglich runter zu voten, nur deshalb steht dort oben eine 4,9.
Die schlechte 4,9 ist nur durch Betrug zustande gekommen und gilt deshalb gar nicht!!! 😜
Marley hat immer noch eine 2,0 und die Prozentwerte liegen - ohne Runtermanipulation - bei ca. 80%, "lustig" in der Mitte bei ca. 50%.
So siehst aus, Mädchen-Marley-Manipulierer!!! 😁✌

Na, hast ja wieder deinen "Ich-mach-den-Jungennamen-Marley-schlecht"-Feldzug absolviert, kaum hat der Jungenname ein positives Voting, kommst du und votest es wieder runter, glaubst du, dass das keiner merkt oder was?
Dein Verhalten kann man täglich live mitbeobachten, man kann hier 1:1 genau nachvollziehen, was du machst!
Und merk dir mal eines, alles, was du beim Jungennamen Marley veranstaltest, bekommt Mädchen-Marley auch!
Jeden Scheiß, den du beim Jungennamen Marley hinterlässt, bekommst du postwendend zurück, also überleg dir, was du beim Jungennamen machst!

Und nochmal 2 oben drauf, jetzt sind wir schon bei 1251 Stimmen, ja wo kommen die denn alle her...? ;-)))
Hör mal, fremde WLAN-Netze nutzen, um hier mehrfach abstimmen zu können, kann ja jeder! 😉✌
Deine Stimmen da oben sind nichts wert!!!
Lieber 460 ehrliche Stimmen, wie der Jungenname Marley, als 1251 gefakte, manipulierte, erlogene Stimmen wie Mädchen-Marley!!! ✌

Sorry, ich korrigiere auf 10 Stimmen, als ich eben geschrieben habe, waren es noch 1246, jetzt sind es nochmal drei mehr 1249 Stimmen.
Du glaubst wohl nachts ist hier niemand unterwegs, so dass keiner deine Tricksereien mitkriegt...

Na, wieder fleißig beim Stimmen- und Wertemanipulieren?!!!
Bei dir kann man ja live beim Manipulieren zusehen, hab's gerade gesehen, 7 Stimmen in 10 Minuten, na wenn das mal nicht sieben mal immer dieselbe Person war, nicht wahr, zwinker zwinker ;-)
Und gleichzeitig wieder fleißig den Marley-Jungen runter voten und die bescheuerten Berufe bis auf 240 und 155 etc. hochtreiben, oh wie peinlich für den albernen und unfemininen "Mädchennamen Marley"...!!!

@eins drunter
Und warum machst du diesen Stimmenblödsinn dann seit Wochen, wenn es angeblich egal ist, wieviel Stimmen ein Name hat???
Und nein, Krawall ist nicht meine Intention, aber ich finde es einfach unverschämt, wie hier bei diesem Namen betrogen wird und gleichzeitig andere Namen in den Dreck getreten werden, siehe Jungennamen Marley!
Hör auf mit dem Beschiss und dann ist gut!
Du bist aber auch ein bisschen auf Krawall gebürstet, oder? Ist doch eigentlich egal. Keiner von uns hat mehr oder weniger davon, wenn ein Name mehr oder weniger Stimmen hat. Und niemand, der ernsthaft auf Namenssuche ist, wird sich von den Stimmen ermuntern oder abschrrcken lassen.
Ist doch alles nur ein Spiel. :-)

Und übrigens, die über 1000 Stimmen für diesen Namen ZÄHLEN NICHT!!!
Denn die sind nur durch tägliche, zigfache Mehrfachabstimmungen zustande gekommen!
Von den Stimmen da oben muss man mindestens 698 getrickste, manipulierte Stimmen abziehen und dann ist Mädchen-Marley auch da wo es hingehört, nämlich bei 400 Stimmen, das ist der realistische Stimmenwert, denn mehr ehrliche Stimmen hat dieser Name nicht!

Passender Name für Mannsweiber.
Richtig, Marlies ist die weibliche Form.
Allen Marley-Mädchen und Marley-Frauen alles Gute zu ihrem heutigen Namenstag!
Häh? Die weibliche Form ist doch Marlies.
Bei Männern heißt es Marley und Frauen heißen Marlies.
So ist es doch bekannt.

Netter Hippie-Vorname, wenngleich mir andere Blumenkinder-Vornamen mehr zusagen. Etwa in der Art von Sunny, Seasidh, Star, Skye, Shadow, Soul, China, India, Free, Floyd, Angel, Blue, Daydream, Jewel, Marigold, Miracle, Patchouli, Paisley, Topaz, Zennia & Zeyla. (Und natürlich-und so weiter und so fort ...)
@Ralf bla bla bla.. zwei drunter
Was hast du denn für Probleme? Komplexe, Verfolgungswahn oder zu viele Krimis geguckt? Oder alles zusammen?
Und nein, Berufe eintragen, nee, das machst du ja schon und ich will dir ja nicht deinen Lebensinhalt weg nehmen ;-)))
Hallo,
welche anderen unschuldigen Babyvornamen - außer dem Mädchennamen Marley - hat Sam (alias Tatjana, Flo usw.) noch schlecht / kaputt gemacht?
Wenn Sie's wissen und darauf hier aber nicht antworten möchten, verstehe ich's natürlich.
Vielleicht senden Sie aber die Antwort anonymisiert an die Redaktion dieses Forums bitte.
Danke vorab.
Na hier noch nicht mit dem Anwalt gedroht? 😂
Du peinlicher Wichtigtuer. Und jetzt ganz schnell in die Tasten gehauen und die Namen Marley und Lion in den höchsten Tönen loben und die anderen schlecht machen. Vergiss nicht noch ein paar tolle "Berufe" hier reinzuschreiben.

Ohhh, die Manipulation geht dreist weiter...
Heute schon wieder 11 Stimmen an nur einem Tag und sobald die Werte für den Möchtegern-Mädchennamen auch nur ansatzweise runter gehen, haut der Mädchenname-Verfechter wieder unrealistisch oft in die Tasten und votet dagegen, so übertrieben oft, dass es sofort auffällt, wie heute wieder! ;-)
Und was sehe ich denn da? Na hoppla, waren es bei "Sam" noch 150 Wissenschaftlerinnen usw., sind es jetzt schon wieder 160 Wissenschaftlerinnen UND 160 Ärztinnen etc. , oh Mann, wie dämlich kann man eigentlich sein...?
Mega Lachnummer!!! ;-)
@eins darunter
Und dass DU der EINE bist, der hier seit Monaten als Mädchen-Marley-Fanatiker und Lion-Stalker auf der anderen Seite die manipulierende "Zecke" gibt, erkennt man genauso! ;-)
Kehr erstmal vor deiner eigenen Tür...
Wenn man sich als harmloses Forum einmal so eine Zecke eingefangen hat, dann geht alles den Bach runter. Das hier ist aufgrund von solchen wie "Sam" alias Marley und Lion Elternteil bereits der Aldi unter den Namensforen. Das er dabei nicht besonders schlau ist und sofort durchschaut wird, sieht man ja deutlich an diversen anderen Kommentaren....

@Flo und Vicky
Find ich klasse, du bist ja cool drauf! :-)
Ich vote auch mit, weil ich es einfach nur noch unfair finde, was hier und beim Jungennamen Marley abgeht!

Wenn du wüsstest wie viele hier sind die den Namen scheiße finden ;-)
Ich persönlich vote auch seit einigen Tagen regelmäßig negativ, weil mir die Auseinandersetzung hier unten so gut gefällt. Natürlich pro Sam und gegen Dich und deine nervige Spammerei! Man merkt recht schnell, welche Kommentare vom gleichen Nutzer geschrieben werden, wie Sam schon sagt.
@darunter
Dass du es hier überhaupt wagst, Verhalten zu kritisieren, kehr vor deiner eigenen Tür und setzt dich lieber mit deiner unverschämten Sabotage auseinander, die du hier Tag ein Tag aus anziehst!
Schön wie treffsicher du DEIN Verhalten hier beschreibst ;-)
Mädchennamen-Verfechter und Jungennamen-Disser.
Such' euch Eure eigene Vornamen oder die Namen Eurer Kinder als Opfer für Eure Beledigungen, Abwertungen, Mobbing, Stalking und No-Go-Stimmen!!!
Anstatt hier den Mädchennamen Marley seit dem 08. Februar 2016, 13:42 h, tagtäglich und dazu mehrmals am Tag abwertende Kommentare zu schreiben, permanent runter zu voten, lauter lächerlich machende Berufsbezeichnungen zu vergeben und seit diesem Monat - ganz raffiniert ;) - lauter No-Go-Stimmen.
Hör' auf, euch unter verschiedenen erfundenen User-Identitäten anzumelden und so seit Monaten selbst inszenierte User-Dialoge zu betreiben: hier, beim Mädchennamen Marley und scheinbar noch bei vielen anderen unschuldigen Babynamen!!!
Arme Kinder.
Das ist ja unglaublich unfassbar!
Sein "Hauptopfer" ist aber scheinbar das arme Mädchenname Marley!!!
Dort schreibt er auf einmal seit Februar 2016 tagtäglich abwertende Kommentare, votet sie permanent runter, vergibt lauer lächerlich machende Berufsbezeichnungen und ganz neu - ganz raffiniert ;) - lauter No-Go-Stimmen.
Dafür meldet er sich unter verschiedenen User-Identitäten in der Community an.
Wie er natürlich auch unter verschiedenen User-Namen seit Monaten selbst inszenierte User-Dialoge betreibt: hier, beim Mädchennamen Marley und scheinbar auch bei Lion. Und vermutlich noch bei etlichen anderen unschuldigen Babynamen!!!
Solche User machen irgendwie auch das Forum kaputt. Sehr schade...
Du hast recht!
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, dieses Theater und die zigfachen Mogelstimmen hier darzustellen.
Daumen hoch für deinen Post!
Marley für Jungs ist richtig cool und ganz große klasse!
Sam, du hast wirklich zu 100 % recht, das Verhalten dieses Mädchennamen-Vertreters ist absolut daneben und findet schon seit Wochen hier statt, das ist einfach nur dreist und peinlich!
Schön, dass es endlich mal jemand hier angesprochen hat!

Kurzer Nachtrag noch:
Wir rechnen mal schnell zusammen:
154 Ärztinnen
150 Ingenieurinnen
150 Wissenschaftlerinnen und
150 Richterinnen
Oha, das macht ja ganze 604!!!!!!!!!!!!!!! Stimmen, das glaubt doch kein Schwein!!!
Ich habe noch nie jemanden so naiv und stümperhaft manipulieren sehen! ;-)
Zum Vergleich:
Die Höchstwerte von nicht manipulierten Namen in diesem Forum, liegen so um maximal 40 Stimmen pro Wert.

Die Ergebnisse die hier stehen sind ein Witz und schlicht nicht ernstnehmbar!!!
Die sind so exorbitant hoch und alleine deshalb schon extremst unrealistisch und unglaubwürdig, weil MANIPULIERT, GETRICKST und GEFÄLSCHT!!!
Ey Mädchen-Fanatiker, wenn man schon manipuliert, dann manipuliert man subtil, das heißt glaubwürdig und nicht so dermaßen unrealistisch und offensichtlich, dass man sich selbst verrät, aber das erfordert ein gewisses Maß an Intelligenz und das hat nicht jeder...
Der Mädchennamen-Verfechter/-in tippt sich seit Wochen täglich die Finger wund und gibt hier jeden Tag 12, teilweise sogar noch mehr! , Stimmen ab!!!
Das ist BETRUG, der zum Himmel stinkt!!!
Auf diese Art hat der verbissene Möchtegern-Mädchenname-Verfechter den "Mädchennamen Marley" von Note 3,3 (Stand vor ein paar Wochen) auf 1,9 hoch gevotet und auf 935 Stimmen gebracht, der "Mädchenname Marley" dümpelte vor ein paar Wochen noch bei ca. 300 Stimmen, ey, dreister und unverschämter kann man ja nicht mehr manipulieren!!!
Gleichzeitig hat der den Jungennamen Marley von Note 2,0 (Stand vor ein paar Wochen) auf 4,9 runter gevotet und alle positiven Werte massiv gesenkt (auf unter 30%) und beim "Mädchennamen" natürlich alle positiven Werte massiv nach oben gevotet (auf über 80%), ich sage nur 154x Ärztin, 150x Ingenieurin, 150x Wissenschaftlerin und 150x Richterin und gleichzeitig natürlich 240!!! x Putzmann und 130x Hebamme beim Jungennamen Marley.
Ey du Werte-Manipulierer, deine Werte da oben sind eine mega unglaubwürdige LACHNUMMER, die kein Schwein mehr ernst nimmt, deine selbst eingetippten Werte sind NICHTS, aber auch GAR NICHTS wert!!!
NULL KOMMA PERIODE NULL WERT!!! Das heißt, deine ganze Arbeit war UMSONST, hast jeden Tag nur Lebenszeit verschwendet! ;-)))
Die Werte beim "Mädchennamen Marley" kann man alle streichen oder um 60% senken!
Gleichzeitig müsste man alle positiven Werte beim Jungenamen Marley um 60% erhöhen, denn die wurden ja absichtlich runter gevotet.
Es kann sich jetzt jeder selbst ein Bild machen von den Machenschaften dieses Mächennamen-Verfechters und seine eigene Meinung bilden, ob das fair ist...???
Man sollte sich mal fragen, ob solche Betrügereien in ein Babynamen-Forum gehören...
So viel zum Thema Fairness...!
Jetzt wissen wir alle, was der "Mächenname Marley" tatsächlich wert ist und dass hier jeden Tag manipuliert wird, was das Zeug hält ;-)
Der militante Marley -Jungen-Verfechter hat auch noch einen Lion. Dort postet er auch Tag und Nacht peinliche Lobeshymnen auf "Leien" und beharrt aber zigfach darauf, dass alle es Li-on aussprechen unter den lächerlichsten Argumenten, die man sich nur vorstellen mag. Gleichzeitig macht er aber andere Namen schlecht, damit sein Tiger oh ich meine Lion besser der dasteht. Sehr amüsant.

"...ob dir das passt...".

@User
Was willst du denn?
Ich kann hier als Mitglied Namen positiv aber auch negativ bewerten, wie jeder andere auch!
Und wem ich meine EINE!!! No-Go-Stimme gebe, das ist aufgepasst: MEINE Entscheidung!!!
Und ja, Marley für Mädchen ist für mich ein NO-GO und ob dir passt oder nicht, ist mir mega egal!
Und wenn andere Personen hier, die gleiche Meinung haben und Marley für Mädchen ebenfalls als No-Go betrachten, dann ist dass so, fertig!
Komm mal klar mit der Realität und akzeptiere andere Meinungen!
Dir passt doch nur nicht, dass hier mehrere Personen NICHT DEINE Meinung haben, na so eine Frechheit, haben die doch tatsächlich ihre eigene Meinung, die auch noch von deiner abweicht, so eine Unverschämtheit... ;-)
Merk dir mal: Der Rest der Welt hat nicht deine Meinung und muss er auch nicht!
Jeder hat seine eigene Meinung und du bist NICHT der Maßstab dafür!
Ganz ganz schrecklich für einen Jungen!
Marley is for girls!
Spätestens morgen steht "Marley is for boys" beim Jungenamen, lach! ;-)
Marley girls for ever!
Das ist kein purer Männername!
Ja wer erzählt denn sowas??
Marley passt 100% zu Mädels und Frauen, aber nur 50% zu Buben und Männern!
Du hast absolut recht!
Männernamen für Frauen, schrecklicher Trend!
Jungen-Verfechter:
Rede Dir nichts ein, dieser Name ist so dermaßen unmaskulin!
Marley hat überhaupt nicht Männliches!
Was für ein Unsinn, den Du hier täglich abgibst?
Der Vorname ist unmännlich und bleibt weiblich.
Ganz wunderbarer Vorname!
Für Mächen und Frauen klingt Marley umso wunderbarer!!!
Dass Marley ein reiner Jungenname sein soll, ist ja wohl ein Witz!
Der Marley-Junge-Verfechter verfälscht hier UND beim Mädchennamen Marley seit Februar 2016 tagtäglich die Ergebnisse, macht jeden Tag mehrmals den Mädchennamen Marley mit Kommentaren schlecht und den Jungenvornamen Marley "gut", nur damit seine Möchtegerne-Marley-Junge-Theorie besser da steht.
Die neuste Methode dabei:
Meldet sich als Mitglied unter verschiedenen User-Namen an, - u.a. als Sam oder KittyKahlohr, damit seine Kommentare an der Redaktion vorbei gehen und unlizenziert sofort veröffentlicht werden. Dazu vergibt er beim Mädchennamen Marley No-Go-Stimmen - nichts leichter als das...
Tja, man sieht also, wie nötig es der dauerndpostende Papi hat, damit aus dem ursprünglichen Mädchennamen Marley ein Jungenname werden soll, und WIE WENIG der Vorname in Wirklichkeit und Realität ein Jungenname ist!!!
Wie auch immer:
Marley ist ein mega netter, weiblicher, taffer Mädchenname mit Tradition und Stärke.

Ganz ganz schrecklich für ein Mädchen!
Marley is for boys!
Spätestens morgen steht "Marley is for girls" beim Mädchennamen, lach! ;-)
Marley ist seit je her ein traditioneller, bekannter und etablierter Männername!
Insbesondere im englischsprachigen Raum wird er oft und regelmäßig an Jungs vergeben!
Frauen "Marley" zu nennen ist ein neumodischer Trend und dieser Name hat sich für Frauen nie richtig durchgesetzt, tja, warum wohl...?
That's the truth and the reality, so accept that, simple as that ;-)
Das ist doch kein Frauenname!
Ja wer erzählt denn sowas?
Der passt überhaupt nicht zu Mädchen oder Frauen!
Mädchen-Verfechterin rede dir nichts ein, dieser Name ist so dermaßen unfeminin, der hat überhaupt nicht Weibliches!
Was für ein Unsinn, den du hier täglich abgibst, der Name ist unweiblich!
Mega cooler Jungs- und Männername!
Dazu gibt nur zu sagen: Wie Du mir, so ich gerne Dir! ;-))
Mit dem entscheidenden Unterschied, dass DU (jawohl DU !) mit diesem Blödsinn beim Mädchennamen Marley angefangen hast und zusätzlich auch noch Kommentare kopierst, weil du selbst keine zu Stande bekommst.
Fängt mit diesem Unsinn an und beschwert sich jetzt, dass er denselben Unsinn zurück bekommt, ohhh, na sowas ...
Einer der lieblichsten, süßesten und weiblichsten Baby-Vornamen, die ich je gehört habe!
Marley ist fortan einer meiner Lieblingsmädchennamen.
Der Name funktioniert für Mädels und Frauen optimal.
Bei Jungs und Männern hingegen wirft Marley ständig Fragen auf. Eine davon: Hmm..., ist das nicht ein Frauenname??
Klarer Fall von femininem Unisexnamen, den das männliche Geschlecht nun gerne exklusiv für sich hätte...
Aber warum?
Marley ist ursprünglich ein Frauenname, klingt weiblich und wird vorwiegend an Frauen vergeben.
Offenbar geht der besagte Vornamen-Trend wirklich dazu, dass weibliche Vornamen immer mehr an Männer vergeben werden. Find' ich persönlich gut! :)
So ist es!
Marley ist seit je her ein traditioneller, bekannter und etablierter Frauenname!!
Insbesondere im englischsprachigen Raum wird Marley oft und regelmäßig an Mädchen vergeben.
Jungs "Marley" zu nennen ist ein neumodischer Trend, orientiert am Nachnamen von Bob Marley.
Als Vorname hat sich aber für Jungs nie richtig durchgesetzt, tja, warum wohl ... ?
That's the truth and the REAL MARLEY reality.
@Lucia
Dem kann ich mich nur anschließen, ich finde diesen Namen auch zu unfeminin und ich würde ihn deshalb auch nicht vergeben.
Einer der unweiblichsten Mädchennamen, die ich je gehört habe.
Sorry, gar nicht mein Fall.
Genau so ist es!
Das ist ja wohl ein Witz, verfälscht hier seit Wochen die Ergebnisse, macht täglich den Jungennamen Marley schlecht, nur damit der "Mädchenname" Marley besser da steht und ausgerechnet der beschwert sich jetzt hier darüber, wie lachhaft!
Marley ist ein mega cooler Männername mit Tradition!
Marley ist ein ganz bezaubernder, entzückender Vorname!
Er gibt Mädchen und Frauen das gewisse selbtbewußte Etwas.
Marley für das weibliche Geschlecht gefällt mir hervorragend!
Süßer, hübscher Mädchenname!
So nice.
Marley ist seit je her ein traditioneller, bekannter und etablierter Männername!
Insbesondere im englischsprachigen Raum wird er oft und regelmäßig an Jungs vergeben!
Frauen "Marley" zu nennen ist ein neumodischer Trend und dieser Name hat sich für Frauen nie richtig durchgesetzt, tja, warum wohl...?
That's the truth and the REAL reality, so accept that, simple as that ;-)
Dazu gibt nur zu sagen: Wie du mir, so ich dir! ;-)
Mit dem entscheidenden Unterschied, dass DU mit diesem Blödsinn angefangen hast und zusätzlich auch noch alle unsere Kommentare kopierst, weil du selbst keine zu Stande bekommst.
Fängt mit diesem Unsinn an und beschwert sich jetzt, dass er denselben Unsinn zurück bekommt, ohhh, na sowas...
Der Name funktioniert für Jungs und Männer viel besser, bei Mädchen wirft der ständig Fragen auf!
Der Vorname funktioniert für beide Geschlechter, finde ich.
Allerdings kenne ich Marley tatsächlich auch nur weiblichen Vornamen.
Vom Ursprung her ist Marley schon immer und traditionell ein klassischer, gängiger Rufname für Mädchen und Frauen.
Bei Jungs wird der Vorname in der neueren Zeit vereinzelt in Anspielung und Erinnerung an Bob Marley vergeben.
Grundsätzlich ist der Vorname aber eher unklassisch, untypisch und viel seltener für Jungs und Männer.
Bei Mädels und Frauen ist es, wie eingangs gesagt, ganz anders.
That's how it is.
Tip top Frauenname hier!
Persönlicher Geschmack hin oder her, es gibt nunmal auch Objektivität und der muss sich jeder stellen!
Und objektiv ist Marley nunmal für die Mehrheit ein Frauenname, fertig!
Das kann man ja nicht bestreiten oder leugnen, denn man kann sich die Welt nicht machen, wie sie einem gefällt. Und hier ist es Mädchenname Marley.
Das frustrierte Eltern-Teil stimmt hier jeden Tag mehrmals ab und votet bei Mädchen den Namen runter, um ihre Jungen-Theorie zu verbreiten!
Tja, wer es so nötig hat ... ;-)
Marley ist ein ganz bezaubernder Jungenname!
Der gibt Jungs und Männern das gewisse coole Etwas.
Marley für Jungs und Männner gefällt mir hervorragend!
Ich meine:
Das war, ist und bleibt ein Jungen- und Männername.
Und zwar ein richtig cool-männlicher!
Ein schöner Name wäre Marley Davidson.
Marley ist ein bezaubernd schöner, melodischer Frauenname und mega stark.
@Sam
Da hast du vollkommen recht, dem kann man sich nur anschließen.
Für die Meisten ist Marley automatisch bzw. selbstverständlich ein Jungenname.
Was diese Hetze einiger Mädchen-Eltern hier gegen den Jungennamen soll, ist nicht nachvollziebar und einfach nur peinlich für DIE!
Mir gefällt der Mädchenname auch sehr sehr gut!
Werde mich wahrscheinlich für die Marley entscheiden - mit dem ZN Lilly. Das reimt ich dann so nett.

Persönlicher Geschmack hin oder her, es gibt nunmal auch Objektivität und der muss sich jeder stellen!
Und objektiv ist Marley nunmal für die Mehrheit ein Männername, fertig.
Das kann man ja nicht bestreiten oder leugnen, denn man kann sich die Welt nicht machen, wie sie einem gefällt.
Unmännlicher, weiblicher Klang!
Käme für uns als Bubenname auch niemals in Frage.
Ich meine:
Das war, ist und bleibt ein Mädchen- bzw. Frauenname.
Und zwar ein richtig toller!
Die frustrierte Mädchen-Mami stimmt hier jeden Tag volle 12 Mal ab, um ihre Mädchen-Theorie zu promoten!
Tja, wers nötig hat...;-)
Das ist kein richtiger Mädchenname!
Der hat zuviel Mannhaftes an sich.
Gegenfrage :
Wer tauft sein Mädchen auf den Männernamen Marley?
Keiner!
Ich käme nie auf die Idee, einen Buben "Marley" zu nennen.
Warum? Weil Marley eindeutig ein weiblicher Vorname ist.
Wer tauft seinen Sohn auf den Mädchennamen Marley?
Richtig schicker Frauenname, erste Sahne!
Mir gefällt der Mädchenname auch ausgezeichnet!
Die deutsche Aussprache "Marlei" finde ich persönlich noch ein Stück schöner als die englische "Marli".
Die Tochter der Gastfamilie, bei der ich in Schottland während eines Schüleraustausches lebte, hieß so.
Mich hat der Vorname refht schnell begeistert und zählt nun zu meinen absoluten Mädchennamen-Favoriten.
Mir gefällt der Name für Jungs auch gar nicht!
Erinnert mich einerseits zu sehr an die Mädchennamen Marley und Loreley, wenn man die Endung -ley deutsch ausspricht.
Andererseits klingt Marley englisch ausgesprochen, wie ein traditioneller amerikanischer / englischer Frauenname, z.B. Kathley, Miley usw.
Außerdem ist Marley vom Klang her insgesamt zu unsportlich, uncool und unmännlich für Männer, weil eben ein klassischer Mädchenvorname.
Einen wunderschönen Muttertag für alle Mamis, die einen kleinen Marley zu Hause haben! :-)
Das ist doch ein Jungen- bzw. Männername.
Der Name ist mir einfach zu unfeminin für Mädchen bzw. erwachsene Frauen.
Marley ist ein bezaubernd schöner Jungenname und mega cool!
Erinnert mich an Margit, Margrit, Magarete usw., nur halt jungenhafter.
Finde Marlin oder Marlina für Mädchen viel hübscher und auch passender, weil diese Namen eindeutig weiblich sind.
Tip top Männername!
Marley ist einfach mega cool und toll für Mädchen und Frauen!
Klingt nach einem taffen, selbstbewussten Mädel, gleichzeitig aber auch nett, freundlich, hilfsbereit und sympathisch.
Ein ganz toller Frauenname für eine super Marley! :-)
Marley ist eindeutig ein Jungenname, ein Blick in die Realität bestätigt dies!
Das ganze Mädchennamen-Gequatsche ist blanker Unsinn und Wunschdenken von einigen wenigen Eltern, die diesen Namen gerne für Mädchen hätten.
Mir gefällt dieser Name für Mädchen auch nicht, denn er klingt viel zu jungenhaft und man merkt irgendwie einfach, dass der für Mädchen nicht passt, wirkt irgendwie komisch.
Unfemininer, jungenhafter Klang!
Käme als Mädchenname für uns nie in Frage.

Ein schöner Name wäre Marley Davidson!
Der Name Marley klingt überhaupt nicht maskulin!
Wer erzählt denn solch einen bodenlosen Unsinn?
Einbildung ist auch 'ne Bildung...
Mir gefällt der Name für Jungs auch nicht.
Erinnert mich zu sehr an den Jungennamen Marlon und klingt wie ein typischer amerikanischer / englischer Männername, wie Bradley, Stanley usw.
Außerdem ist Marley vom Klang her einfach zu unsportlich, uncool und unfeminin für Männer.
Meine Englischlehrerin hieß so.
Marley ist einfach mega cool für Jungs und Männer, klingt nach nem richtig coolen Typ, gleichzeitig aber auch nett und sympathisch.
Ein ganz toller Männername! :-)))
Netter mädchenhafter Klang.
Schöner Frauenname, auch als ZN.
Der Name ist O.K.
Aber wir fragen uns hier auch, wer hat Marley für Jungs zugelassen?!?
In den Film "Marley & Ich" ist der Hund namens Marley ein Rüde, und das passt sehr gut.
Sonst ist Marley normalerweise als weiblicher Vorname bekannt.
Würde einen Jungen deshalb so nicht rufen ...
Mir gefällt der Name für Mädchen auch nicht.
Er erinnert mich an den Jungennamen Marlon, klingt wie ein typischer amerikanischer/englischer Männername, wie Bradley, Stanley usw. und ist einfach zu sportlich, cool und unfeminin für Frauen.
So sweet, so beautiful, so lovely ! ♥♥♥
Mir gefällt der Name für Männer auch nicht.
Erinnert mich latent zu stark an die Loreley, hierzulande dem Frauennamen an sich.
Viel zu spezieller, femininer und viel zu unsportlicher Vorname für einen Jungen bzw. Mann.
Deshalb für das männliche Geschlecht nicht geeignet.
Dir ist aber schon klar, dass er dir dann auch für Mädchen zu "ausländisch" klingt, denn wenn er das für dich ist, dann ist er das für beide Geschlechter, andernfalls kommst du in Erklärungsnot und bist unseriös! ;-)
Marley ist ein tip top Männername!
Siehst du, und mir ist der Name Marley für Mädchen viel zu maskulin und viel zu cool, das passt für mich nicht zu Mädchen, sondern nunmal besser zu Jungs, also genau das Gegenteil von dem, was du empfindest, Geschmäcker sind nunmal verschieden.
Allerdings hast du den Nachteil, dass Marley nicht nur auf mich, sondern auf die Mehrheit der Gesellschaft männlich wirkt.
Kein schöner Name.
Klingt mir zu ausländisch.
Und ist das überhaupt ein Vorname für Männer?
Für Jungs wäre mir der Name schlichtweg zu uncool und zu "frauenhaft"!
Also genau der Gegensatz davon, was Du empfindest.
Marley kommt bei mir nun mal sehr weiblich an.
Mir gefällt der Mädchenname auch sehr sehr gut!
Werde mich wahrscheinlich für die Marley entscheiden, mit dem ZN Marie.
@Jonas
Da hast du absolut recht!
"Wie heißt denn deine Freundin, wie heißt denn deine Frau?"
Antwort "Marley".
Ne, total seltsam und dann musst du erstmal erklären, dass das ne Frau ist, nein danke.
Schöner Mädchenname!
Marley? Den habe ich ja noch nie für Frauen gehört, aber egal, ich habe mir das gerade mal vorgestellt, eine 25plus Jahre alte Frau, im Theater, der Oper usw., elegant im Abendkleid und wenn man sie anspricht sagt sie "Ich heiße Marley", also nee, sorry, das passt ja absolut nicht.
Nicht mein Fall.
Marley für Jungs ist einfach nur geil! :-)
Mega cool dieser Name, da freut sich jeder Junge, wenn er so einen coolen Namen bekommt.
Marley klingt total nach Mädchen.
Würde gerne selbst so heißen!
Ein sehr hübscher Frauenname. Ich schmelze dahin ...
Das "Mar" im Namen Marley finde ich auch sehr weiblich und feminin markant.
Kein Wunder, schließlich ist Mar gar ein eigenständiger Frauenname!
Deshalb empfinde ich Marley, aber auch akustisch, ebenfalls als zu feminin und zu weiblich für Jungs!
Bitte keinem Buben sowas Unmaskulines antun!
Es gibt ja genug hübsche männliche Jungenname, dazu zählt Marley bekannterweise nicht, da Mächenname. :-))
Super Frauenname!
Marley - WOW!
Der Mädchenvorname klingt fantastisch!
Gaaaanz individuell für "hochkreative" Eltern, die um jeden Preis auffallen wollen.
Objektiv und realistisch bleiben, Marley ist und klingt sehr maskulin und absolut unfeminin.
Also ein glasklarer Männername!
Zauberhafter, wunderbarer Mächenname.
Einfach nur schön!
Wunderbarer, femininer, melodischer Mädchen- und Frauenname.
Für Jungs und Männer ein No-Go, denn der Vorname ist unmaskulin und zu feminin!
Marley für Jungs ist 'ne "Lachnummer".
Würde ich nicht vergeben.
Top Mädchenname!
Also ich finde das "Mar" im Namen Marley auch sehr weiblich und markant - schließlich ist Mar sogar ein eigenständiger Frauenname!
Ich empfinde es deshalb, aber auch akustisch, ebenfalls als feminin und in der Tat zu "weiblich" für Jungs.
Abschreiben ist keine Leistung! ;-)
Stimmt, Marlei klingt wirklich prima!
Finde auch, dass man diesen Mädchennamen gut auf Deutsch aussprechen kann.
Wegen der phonetischen Ähnlichkeit zu Loreley, als einem sehr deutschen Vornamen, wirkt die Aussprache Marlei sehr vertraut und passend.
Das ist ein Mädchenname!!!
Top Frauenname!
Meine Kommentare scheinen dir so sehr zu gefallen, dass du sie alle kopieren musst! ;-)))
Siehe dazu den Mädchennamen Marley, bei dem dieser Kommentar ZUERST! stand.
Und als kleiner Tipp für dich: Einfach banal umformulieren funktioniert nicht!
Die Umformulierung muss auch SINN!!! machen und das tun sie bei dir nie! ;-)
PS: Und "Mar-" ist nicht männlich, sondern klingt sehr weiblich und "-ley" ist UNISEX.
Das ist ein Frauenname!
Mir gefällt der Mädchenname auch super gut.
Die deutsche Aussprache "Marlei" finde ich persönlich noch ein Stück schöner als die englische "Marli".
Dieses verbissene und kindische Betonen als Jungenname, macht hier den Vornamen nur unsympathisch.
Das ist ein Männername!
Meine Kommentare scheinen dir so sehr zu gefallen, dass du sie alle kopieren musst! ;-)))
Siehe dazu den Jungennamen Marley, bei dem dieser Kommentar ZUERST! stand.
Und als kleiner Tipp für dich: Einfach banal umformulieren funktioniert nicht!
Die Umformulierung muss auch SINN!!! machen und das tun sie bei dir nie! ;-)
PS: Und "Mar-" ist nicht weiblich, sondern klingt sehr männlich und "-ley" ist UNISEX!
Ha, ha, ha und hi, hi, hi ist non stop nur bei deinen mega unsachlichen Möchtegern-Argumentationsversuchen, die jedesmal schon im Versuch stecken bleiben, angesagt!
Deine albernen Ideen, die du dir hier aus den Fingern saugst, sind echt zum schießen, keinen deiner Kommentare kann man sachlich ernst nehmen!
Was willst du überhaupt? MA-rie, MA-ria, MA-rion, MA-rielle, völlig korrekt, KEIN "Mar-" drin, ohhh, und die zahlreichen anderen Mädchennamen, bei denen das auch der Fall ist, kannst du dir selber denken, denn die kann man ja gar nicht alle aufzählen...
Und die Rede war von den "meisten", also bleib sachlich! ;-)
Und du kannst dich abstrampeln wie du willst, "Mar-" klingt nunmal NICHT! weiblich, sondern markant und hart = passt zu männlich, fertig!
Und pass auf, oben sehe ich gar nichts nach, ich beziehe mich nur auf seriöse Quellen, wenn du den Quatschkasten da oben ernst nimmst, bist du selber schuld, sich auf so etwas zu beziehen, ist einfach nur noch peinlich!
Und Mar-tina, hat doch bestimmt schon mal was von Mar-tin gehört = männlich, grins!
Die Vorsilbe "Mar-" gibt es in so vielen Männernamen, Mar-kus, Mar-co, Mar-ten, Mar-tin und so weiter und so fort... ;-)))
Und deine zigfachen Votings hier, sollten dir zu denken geben, ein Name der sowas nötig hat, braucht offensichtlich STARTHILFE, so wie Mädchen-Marley! ;-)
Nein, ist er nicht und das weißt du auch!
Marley ist sowas von untypisch für Mädchen, dass dieser Name so gut wie nie an Mädchen vergeben wird, absolut ungängig für Mädchen.
Kein Wunder, Marley klingt eben total männlich-markant!
Weibliche Vorsilbe "Mar-"
plus die traditionelle Nachsilbe "-ley", ergibt einen absolut fantastischen, interessanten, femininen Frauennamen.
Bin schwer begeistert!
Traditionell ist Marley ein klassischer, recht gängiger Rufname für MÄDELS und FRAUEN.
Dafür ist der Vorname eher unklassisch, untypisch und deutlich seltener für Jungs und Männer.
That's how it is.
Ich mag sehr den Frauennamen!
Marley hört sich sehr weiblich, klangvoll romantisch aber nicht zu verspielt an, wie z.B. Lilly. ❤
Genauso wie mein Vorname ...
Beide Daumen hoch für den hübschen Mädchennamen Marley!!
Du bist wirklich ein Spaßvogel ...
Nur ein recht sonderbarer.
Dein Zitat:
"In den allermeisten Frauennamen haben wir gar kein "Mar-",
sondern nur
ein "Ma-", siehe Ma-rie, Ma-ria, Ma-rion, Ma-rielle".
Dazu sagen alle nur:
Ha, ha, ha und Hi, hi, hi. :-)
Mehr ist hierzu wirklich nicht zu sagen, außer vielleicht nnur noch den Kopf zu schütteln über Deine "Poesie in einer Notlage".
Aber pass' auf, denn:
In allen diesen Vornamen haben wir auch den Anfangsbuchstaben "M"!
Was sagst Du denn dazu?
Ist der nicht wunderbar weiblich??? :-)))
Nun aber zur ernsthaften und seriösen Klarstellung:
Die Vorsilbe "Mar" ist eindeutig WEIBLICH!!!
Und zwar so, dass sie sogar einen eigenständigen weiblichen Vornamen darstellt (siehe oben)!
Und: Das Thema Voting scheint Dir offenbar sehr vertraut zu sein ... :-)))
Warum wohl??? :-)))
Grüße von
Martina, pardon Ma-rtina :-)))
Wenn ich ein Töchterchen bekommen sollte demnächst :-)
, wird sie wahrscheinlich auch Marley getauft.
Finde, dass Marley ein toller weiblicher Vorname ist und insgesamt besser zu Mädchen & Frauen passt.
Richtig hübscher Mädchenname!
So nice. :-)
Lustig sind hier nur deine aberwitzigen, unglaubwürdigen - nennen wir es diplomatisch mal - "aus den Fingern gesogenen Argumente", die keinerlei seriöse Basis besitzen und im Handumdrehen einfach umgedreht werden und genauso gut auf das männliche Geschlecht angewendet werden können!
Die Namen, die dort oben stehen, sind der blanke Unsinn, die absolute Mehrheit von denen klingt wie ausgedacht - sind viele auch -, trägt keine S... und sind weder gängig noch verbreitet noch etabliert, ich sage nur "Maredudd", "Marcjanna", "Maridat", "Marjukka", "Marshawna", "Mariposa"und wie der restliche Blödsinn da oben noch heißt...
Von dieser lächerlichen
"Qualität" gibt es rund um den Erdball auch tonnenweise Männernamen mit "Mar-"!
Und das "Mar-" ist definitiv hart und markant, deshalb eben eher männlich und in den allermeisten Frauennamen haben wir gar kein "Mar-", sondern nur ein "Ma-", siehe Ma-rie, Ma-ria, Ma-rion, Ma-rielle etc..
Und was für ein Unfug, "das Meer" ist definitiv Neutrum!!!! - wo soll denn da was weiblich sein??? - und was "berühmt" für ein Geschlecht haben soll, erschließt sich niemandem!
Und die von dir aufgezählten Mädchennamen sind nicht aufgrund der Endung "-ley" - die ja genauso auch in zig Männernamen vorhanden ist, s. unten beispielhaft aufgezählte Jungennamen - weiblich, sondern vor allem durch ihre Vorsilbe, die bei diesen Namen eben hörbar weiblich ist!
"Hey-liii", "Mei-liii" klingen eben schon in der Vorsilbe weiblich und genau das tut Marley nicht, Marley hat keine weibliche Vorsilbe wie Hailey und Co., sondern eben eine hart-markante, was eben zu einem jungenhaften Klang führt!
Und bei deinen aufgezählten Namen Hailey, Miley und Co. wird die Endung "-ley" meist nicht mal so gesprochen, sondern als "-li" gesprochen, s. Aussprache "Hey-li", "Mei-li" etc..
Das "-ley" kannst du also weg lassen und brauchst du hier gar nicht heranziehen, denn das ist geschlechtsNEUTRAL!!! und existiert genauso in unzähligen Männernamen und die Vorsilbe ist nunmal klanglich hart und markant und deshalb eben eher männlich!
Und Begriffe wie "fair" und "seriös", solltest du als aller Letzter ansprechen, schließlich stimmst du hier täglich zig mal ab und greifst in das Voting ein, du solltest dich besser mit den Begriffen "unfair" und "unseriös" beschäftigen!
Also ich finde das "Mar" in dem Namen Marley auch hart und markant und empfinde es deshalb, aber auch akustisch, ebenfalls als männlich
und in der Tat zu "hart" für Mädchen.
Ja, vollkommen richtig.
Marley ist die weibliche Form.
Marlon oder bspw. Marlow, Marlowe und Merlin sind die männlichen Vornamen!
Gruß
Marjan
Dem Vornamen Marley haftet nunmal eindeutig hörbar das Feminine und Mädchenhafte an.
Das passt überhaupt nicht zu Jungs!
Selten so gelacht wie über Deinen letzten Wortmeldungen. :-))
Deine hier vollkommen an den Haaren herbeigezogenen und, sagen wir's mal freundlich-diplomatisch, 'witzig kreativen' Argumente wegen "Mar" und "-ley" sind einfach nur zu lustig.
Damit es hier zum Thema aber seriös und vernüftig wird, und ein fairer und ehrlicher Austausch zum Thema stattfindet:
Die Vorsilbe "Mar" ist natürlich und zweifelsohne auch weiblich!
Und zwar so weiblich, dass sie seit Jahrtausenden in diversen weiblichen "Mar"-Vornamen unstrittig und erfolgreich vorkommt.
Denn ihre Bedeutung als "Meer" und "berühmt" ist nämlich genauso WEIBLICH wie aus Deiner Sicht männlich.
Einen Teil dieser weiblichen "Mar"-Vornamen, die Marley inklusive, kannst Du gerne hier weiter oben bei "Ähnliche Vornamen" studieren. :-))
Und klar ist die Endung "-ley" auch weiblich. Was sonst???
Grüße von
Ashley, Haley, Hailey, Lesley, Miley etc. ...
Und wie hier schon gesagt wurde, ist die Endung "-ley" bei vielen Jungen- bzw. Männernamen vertreten und absolut gängig.
Marley hat überhaupt nichts Weibliches, der Name klingt total jungenhaft!
Vergess mal nicht, dass zu diesem Namen auch die Vorsilbe "Mar-" gehört und die ist eindeutig hart, markant und deshalb männlich!
Die Vorsilbe gehört genauso zu diesem Namen, wie die zweite Silbe "-ley"!
Du beziehst dich permanent nur auf das "-ley", das geht aber nicht, du kannst ja nicht einfach die Vorsilbe des Namens weglassen oder ausblenden!
Und es nutzt auch nichts, ständig auf dem "-ley" rum zu reiten, denn das "-ley" ist geschlechtsneutral, also auch NICHT weiblich!
Der Name Marley ist also männlich und außerdem viel zu cool, sportlich und frech für Mädchen.
Männliche Vorsilbe "Mar-" plus coole, lässige Nachsilbe "-ley", ergibt einen absolut coolen Männernamen!
Dem Namen Marley haftet nunmal eindeutig hörbar das Jungenhafte an, das passt überhaupt nicht zu Mädchen.
Marley klingt durch die Vorsilbe "Mar-" eindeutig weiblich.
Finde ihn deshalb für Mädchen absolut passend!
Und für Jungs, na ja ... Aber jeder wie er mag. :-)
Wunder wunder schöner Mädchenvorname!
Marley klingt total melodisch weiblich! Echt super.
Häh? Also die männliche Form von Marley ist doch Marlon!
Marley ist ein so romantischer Mädchenname und klingt voll nach Frau!
Marley ist ein so romantischer Mädchenname und klingt voll nach Frau.
Also ich kann diese ganze Diskussion wirklich nicht nachvollziehen.
Dieses ganze Hin und Her ist ja lächerlich und vollkommen überflüssig!
Überflüssig deshalb, weil Marley nunmal ein Unisex-Vorname ist, und wenn Du Marley für Dein Kind wählst, dann hast Du mit solchen Reaktionen zu rechnen und musst in der Lage sein, zu akzeptieren, dass es immer wieder Menschen geben wird, für die Marley eben zum männlichen Geschlecht gehört.
Es gibt bei Unisex-Namen nämlich immer Leute, für die Marley männlich ist, genauso wie Menschen, für die der Vorname eher beides ist.
Wer also einen Unisex-Namen vergibt, muss auf sowas eingestellt sein, akzeptieren, dass der gewähte Vorname auch dem männlichen Geschlecht genauso angehört und deshalb Toleranz zeigen.
Wer das nicht kann, der darf eben keinen Unisex-Namen wählen, so einfach ist das!
Wer einen solchen Namen vergibt, hinterher aber rumjammert, dass Marley im anderen Geschlecht bekannt ist, der hat vor der Vergabe offensichtlich nicht nachgedacht und ist für mich unerwachsen.
Und wer sogar soweit geht, den Vornamen im anderen Geschlecht schlecht zu machen, der beweist, dass er ungeeignet ist für Unisex-Namen und disqualifiziert sich selbst!!
P.S. Toleranz heißt hier die Lösung.
Marley klingt durch die Vorsilbe "Mar-" eindeutig männlich.
Finde ihn deshalb für Mädchen absolut unpassend.
Marley ist ein mega schöner Frauenname und klingt voll nach Frau!
Also ich kann diese ganze Diskussion wirklich nicht nachvollziehen.
Dieses ganze Hin und Her ist ja lächerlich und vollkommen überflüssig!
Überflüssig deshalb, weil Marley nunmal ein Unisex-Vorname ist, und wenn Du Marley für Dein Kind wählst, dann hast Du mit solchen Reaktionen zu rechnen und muss in der Lage sein, zu akzeptieren, dass es immer wieder Menschen geben wird, für die Marley eben zum weiblichen Geschlecht gehört.
Es gibt bei Unisex-Namen nämlich immer Leute, für die Marley weiblich ist, genauso wie Menschen, für die der Vorname eher beides ist.
Wer also einen Unisex-Namen vergibt, muss auf sowas eingestellt sein, akzeptieren, dass der gewähte Vorname auch dem weiblichen Geschlecht genauso angehört und deshalb Toleranz zeigen.
Wer das nicht kann, der darf eben keinen Unisex-Namen wählen, so einfach ist das!
Wer einen solchen Namen vergibt, hinterher aber rumjammert, dass Marley im anderen Geschlecht bekannt ist, der hat vor der Vergabe offensichtlich nicht nachgedacht und ist für mich spürbar unerwachsen.
Und wer sogar soweit geht, den Vornamen im anderen Geschlecht schlecht zu machen, der beweist, dass er ungeeignet ist für Unisex-Namen und disqualifiziert sich selbst!!
P.S. Toleranz heißt hier die Lösung.
Marley erinnert mich ein wenig an Loreley - vor allem wenn man Marley deutsch aussprechen würde.
Marley gefällt mir insgesamt sehr gut und finde ihn für Mädchen ausgesprochen passend.
Wunder wunder schöner Jungenname, Marley klingt total männlich! Echt cool!
Dasselbe Standesamt, das Marley als Mädchennamen zugelassen hat ;-)
Marley klingt voll nach Mann!
Marley ist ein mega cooler Jungenname und klingt voll nach Mann!
Den Mädchennamen-Eltern fallen nicht nur keine eigenen Namen ein, so dass sie sich bei Jungennamen bedienen, sondern ihnen fallen nicht mal eigene Kommentare ein, arm!
Sympathischer, begeisternder Mädchenname mit Tradition und internationaler Bekanntheit.
Find' ich richtig gut.
Welches Standesamt hat das denn erlaubt???
Der Vorname gefällt auch mir richtig gut, aber nicht für Jungs.
Marley hört sich im Endeffekt zu weiblich, niedlich und fast mädchenhaft an.
Als Jungen-Name fällt Marley für mich daher komplett weg.
Für Mädels hingegen ist der Vorname bestens geeignet!
Also damit hast Du voll und ganz recht, das ist mir auch schon aufgefallen.
Immer mehr Eltern mit Jungs bedienen sich an Mädchennamen, wie es das Beispiel Marley perfekt beweist!
Sehr amüsante "Diskussion" hier...
Marley ist theoretisch ein Vorname der unisex verwendet wird, insofern, was soll dieses seitenlange Gerede: "Ja, das ist normalerweise ein Mädchen-Vorname, gelegentlich aber auch ein Jungenname" oder etwa "Nein nein nein, das ist ein manchmal auch ein Männername" hier?
Marley kann zwar an beide Geschlechter vergeben werden, hat sich aber bei Jungs nie so richtig durchgesetzt!
Bei Mädchen hingegen schon, weshalb Marley eben bei Mädchen bekannter ist und bei Jungen eher Einzelfälle und Ausnahmen darstellt.
Also wenn du Anna-Magdalena und Ute-Sophie tatsächlich passend für Jungen findest - wie du schreibst -, dann verstehe ich langsam, warum du ein Mädchen Marley nennst ;-)
Nur dass Anna-Magdalena und Ute-Sophie alle eindeutig weibliche Namen sind, ganz im Gegensatz zum männlichen Marley, und deshalb niemals an Jungs vergeben werden und auch nicht dürfen! ;-)
Marley ist ein super cooler Männername!
Klar, genauso weiblich wie bei Stanley, Finley, Bradley, Kingsley, Bartley, Macauley etc.... ;-)
Vergegenwärtige dir mal eines, -ley ist eine typische englischsprachige bzw. amerikanische Namensendung und KEINE! weibliche!
Und mit dem harten -Mar davor, klingt der Name Marley eben eindeutig nach Junge/Mann und sehr männlich!
Marley ist die männliche Form, Marlene oder Marlin ist die weibliche Form!
Es ist ja völlig egal wie du Deinen Sohn nennst.
Du kannst ihn gerne auch Anna-Magdalena oder Ute-Sophie nennen, das würde dann auch passen.
Richtig lässig-männlicher Name, echt cool!
Marley ist als weiblicher Vorname bekannt.
Und ich finde auch, dass Marley weiblich, nahezu mädchenhaft, klingt.
Die Endung -ley klingt eindeutig weiblich!
Marley klingt so wunderbar eindeutig weiblich!
Wunderbarer, traumhaft schöner, femininer Vorname.
Klingt fabelhaft für ein Mädchen!
Top Frauenname!!!
Die Endung -ey klingt eindeutig männlich!
Top Männername!!!
Super schöner, sehr weiblicher Mädchenname!
Tip top!!! :-))
Häh? Also die weibliche Form von Marley ist doch Marlene!
Marley ist rein theoretisch ein Name für beide Geschlechter - so wie Andrea, Maria, Marion, Mariska usw. - auch.
Allerdings ist Marley vom Klang und Gefühl her für die Mehrheit in der Tat ein Frauenname, so wie für mich auch.
Geht also mehr in die Richtung Maria und Marion, die die meisten mit Mädchen bzw. Frauen verbinden.
Super schicker, cooler Jungenname! :-))
Sehr sehr wunderschöner Name und dabei gleichzeitig so feminin!
Richtig toll!!!
@ Johannes
Also damit hast du voll und ganz recht, das ist mir auch schon aufgefallen, immer mehr Eltern mit Töchtern bedienen sich an Jungennamen.
Welches Standesamt hat das denn erlaubt?
Super schöner, sehr männlicher Jungenname, tip top! :-))
Also eines fällt aber auf und das muss man auch mal festhalten:
Es bedienen sich mehr Mädcheneltern bei Jungennamen als umgedreht.
Offensichtlich haben weniger Eltern eines Mädchens Probleme damit ihrer Tochter einen Namen des anderen Geschlechts zu geben, ist ja auch klar, welche Eltern eines Jungen wollen schon einen Mädchennamen für einen Jungen?!
Marley finde ich sehr sehr toll!!
Viel schöner als mein eigener Vorname.
Glücklicherweise werde ich manchmal auch "Marli" gerufen. Das gefällt mir dann super. :-)
Man kann bei der Namenswahl nicht einfach nur "blind" nach dem Klang gehen !
Nur weil einem der Klang eines Namens gefällt, ist der nicht automatisch vergebbar und sinnvoll, denn ein Name vermittelt gleichzeitig auch noch andere Informationen, u.a. das Geschlecht.
Und wenn das Geschlecht, das der Name vermittelt, nicht zum Geschlecht des Kindes passt, dann passt eben der Name insgesamt nicht !!
Ich würde jedenfalls meinem Sohn keinen MÄDCHENnamen geben, nur weil mir der Klang so gefällt, das ist doch albern !!!
Uncool und Geschlechtsproblematik!
Logisch, Marley ist ja auch ein Jungen- bzw. Männername.
Es ist völlig egal wie du dein Kind nennst.
Du kannst deine Tochter auch Anakin-Walter nennen, das spielt hier überhaupt keine Rolle.
Toleranz ist häufig die richtige Lösung.
Das solltest aber endlich DU (!) verinnerlichen.
Denn:
Was glaubst Du eigentlich, wer beim männlichen Part des Vornamens all die dort inzwischen stehenden bekannten Namensträger - wohlbetont mühevoll, beim Mädchennamen Marley war es deu µntlich einfacher - recherchiert und eingetragen hat ?!?!?!?
Anfangs stand da nur "Bob Marley" (auf meinen mehrfachen Antrag gelöscht hin, weil hier Marley nicht der Vorname ist) ...
Und was glaubst Du, wer dort all die positiv klingenden Berufe vergeben hat, ihn so gut benotet und gevotet hat etc., usw. ?!?!?!?!?
Und nun frage DU Dich, bitte schön, wer mit dem Stichtag 08. Februar 2016, 13:42 Uhr, angefangen hat - komplett aus dem Nichts und ohne jegliche Notwendigkeit - beim Mädchennamen Marley andauernd und gar mehrfach pro Tag zu schreiben, dass dies kein Mädchenname sei etc., usw. ... ?!?!?!?!?!?!?
Wie auch immer, mir ist es fast egal, denn mein Kind heißt nicht Marley, aber frage Dich, welchen "Vorteil" aus der gesamten Situation nun Dein Marley hat ???!!!???!!!???!!!
Also ich kann diese ganze Diskussion wirklich nicht nachvollziehen, dieses ganze Hin und Her ist lächerlich und vollkommen überflüssig!
Überflüssig deshalb, weil Marley nunmal ein Unisexname ist und wenn man einen Unisexnamen für sein Kind wählt, dann muss man mit solchen Reaktionen rechnen und in der Lage sein, zu akzeptieren, dass es immer wieder Menschen geben wird, für die der gewählte Name eben eher zum anderen Geschlecht gehört.
Es gibt bei Unisexnamen immer Leute, für die der Name männlich ist und andere Leute, für die er eher weiblich ist, genauso wie es bei solchen Namen auch immer Leute gibt, für die er beides ist.
Wer einen Unisexnamen vergibt, muss auf sowas eingestellt sein, akzeptieren, dass der gewählte Name eben auch dem anderen Geschlecht genauso angehört und deshalb Toleranz zeigen.
Wer das nicht kann, der darf eben keinen Unisexnamen wählen, so einfach ist das!
Wer einen solchen Namen vergibt, hinterher aber rumjammert, dass der Name auch im anderen Geschlecht bekannt ist, der hat vor der Vergabe offensichtlich nicht nachgedacht und ist für mich unerwachsen.
Und wer sogar soweit geht, den Namen im anderen Geschlecht schlecht zu machen, der beweist, dass er ungeeignet ist für Unisexnamen und disqualifiziert sich selbst!
PS: Toleranz heißt hier die Lösung!
Auf den meisten Namensseiten wird Marley als Jungenname geführt.
Manche Foren haben den Hinweis "Meistens Männername, aber auch als weiblicher Vorname zulässig".
Und schaut man mal im Internet umher, dann findet man dort Umfragen zur Frage "Männlich oder weiblich?" und dazu Ergebnisse wie 44,4% männlich, 11% weiblich, Rest unentschlossen oder beides.
Die Mehrheit nimmt Marley also als Jungennamen wahr.
Dieses verbissene Betonen als Mädchenname, macht den Namen nur unsympathisch.
Marley ist ein Jungenname!
In vielen anderen Foren wird Marley auch nur als Jungenname geführt.
Und auch hier ist er doch erst nach Forderung als Mädchenname aufgenommen worden, siehe weiter unten.
Sehr hübscher Mädchenname. :-)
Ich liebe den Vornamen!
Allerdings nur als Mädchenname, denn Marley klingt richtig melodisch weich und weiblich. Das passt super zu Mädchen und Frauen.
Für Jungen hört sich Marley viel zu feminin an, weil sie eine hörbare weibliche Tendenz hat und sogar mädchenhaft klingt.
Ich finde Unisex-Namen immer problematisch!
Wenn ich eine Tochter hätte, kann ich mir sehr gut vorstellen, sie Marley zu nennen!
Einen Jungen hingegen gar nicht.
Lacher ist, wenn ein Junge "Marley" genannt wird!!!
Und das weißt Du offenbar allzu gut.
Sonst müsstest Du nicht seit Monaten überall rumschreiben, wie vermeindlich maskulin der Vorname sei.
Du hast es damit so bitter nötig, dass Du es selbst beim MäÄDCHENname Marley andauernd wiederholst.
Wenn Du Dir deiner Meinung aber so sicher wärest, hättest Du es wirklich so übertrieben nötig, dich so verunsichert und lächerlich zu verhalten?!?
Wohl kaum.
Richtig schicker Jungenname!
Marley 12 points! :-))
Ich finde den Namen Marley einfach zu jungenhaft für Mädchen, also man kann ja nicht abstreiten, dass Marley vom Klang her etwas Maskulines hat.
Sowas würde ich bei der Namenswahl berücksichtigen.
Marley ist ein richtig cooler Jungenname!
Klingt nach einem amerikanischen Profisportler, z.B. Basketballspieler, Footballspieler usw..
Beide Daumen hoch für alle Marley-Jungs! :-)
Ja, ein wirklich hübscher, freundlicher Mädchenname!
Sowohl vom Sprachklang als auch von der Bedeutung her.
Gefällt mir sehr gut!
Klangschön aber Geschlechtsproblematik.
Sehr hübscher Jungenname :-)
Ich finde Unisexnamen immer problematisch.
Hübscher Mädchenname!
Das glaubt außer dir ebenfalls niemand, deinen Kommentar kannst du gerne zurück haben, denn er beschreibt so wie er ist 1 zu 1 dein Verhalten.
Wer wiederholt denn immer wieder denselben Kram, um anderen Leuten weiszumachen, dass sie diesen Namen als Mädchenname verstehen sollen? DU!!!
Klangschöner, angenehmer und freundlicher Mädchenname.
Beide Daumen hoch!! :-)
Das Problem ist nur: Das alles glaubt Dir keiner!!!
Und weil das so ist, schreibst Du immer wieder mehrere Kommentare - auch bei dem Mädchennamen Marley - um versuchen zu überzeugen und Dir selbst beizupflichten!
Sonst hast ja niemanden, der Deine einsame Meinung teilt ...
Sehr amüsante "Diskussion" hier...
Marley ist ein Name der unisex verwendet wird, insofern, was soll diese seitenlange "Nein, das ist ein Mädchenname, nein nein nein, das ist ein Mädchenname-Diskussion" hier?
Der Name wird an an beide Geschlechter vergeben, hat sich aber bei Mädchen nie so richtig durchgesetzt, bei Jungen schon, weshalb er eben bei Jungen bekannter ist und es bei Mädchen eher Einzelfälle sind.
Der Name geht für beide, wie wäre es also mal mit Toleranz?!
Klassischer Name für Jungen, eher unklassisch für Mädchen.
Marley ist rein theoretisch ein Name für beide Geschlechter, so wie Kim, Rene, Luca usw. auch.
Allerdings ist er vom Klang und Gefühl her für die Mehrheit in der Tat ein Jungenname, geht also mehr in die Richtung Luca und Rene, die die meisten mit Jungen verbinden.
Man kann bei der Namenswahl nicht einfach nur "blind" nach dem Klang gehen!
Nur weil einem der Klang eines Namens gefällt, ist der nicht automatisch vergebbar und sinnvoll, denn ein Name vermittelt gleichzeitig auch noch andere Informationen, u.a. das Geschlecht und wenn das Geschlecht, das der Name vermittelt nicht zum Geschlecht des Kindes passt, dann passt eben der Name nicht!
Ich würde jedenfalls meiner Tochter keinen Jungennamen geben, nur weil mir der Klang so gefällt oder meinem Sohn einen Mädchennamen, nur weil ich den Klang mag, das ist doch albern!
Marley klingt für mich 100%ig weiblich = Frauenname!!!
Das glaubt außer dir nur keiner!
Ein toller Mädchenname!!!
Sehr sehr schön und wunderbarer weiblich.
Absolut passend und hübsch für Mädchen!
Marley passt zu coolen, sportlichen Mädels, denn Marley klingt nach einem coolem und liebem Mädchen. :-)
Bleib einfach bei der Wahrheit und Realität!
Marley klingt jedenfalls mehr maskulin, als dass er "weiblich" wäre, im Gegenteil, Marley klingt überhaupt nicht "weiblich", denn das ist ein Männername!
"Für girls und ladies" - die man übrigens klein schreibt ;-)) - ich lach mich schlapp! :-))
Naja, heutzutage tragen Mädchen ja auch Männernamen, ob das schön ist, sei mal dahin gestellt...
Das finde ich auch, Marley klingt einfach zu sportlich und cool.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Riwka
Riwka beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Riwka?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

