Ich heiße zwar nicht mit vornamen Marijan sondern mit Nachnamen und es ist ein schöner name keine frage aber ern man irgendwo hinkommt und den namen sagen muss weiß bei mir keiner ob es ein Vor- oder Nachname ist was nervt und viele kommen aufs schreiben und sprechen das namens nicht klar ich muss ihn dauernt buchstabieren was echt nervig ist wen das mein vorname währ würd ich glaub ich durchdrehen da auf urkunden, listen usw. mein name ständig falschgeschrieben wurd und ich dann schauen kann das es geändert wird was echt stresst.
Marijan
- Rang 1281
- 201 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 17 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Marijan
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
serbo-kroat. Form von Marian (aramäisch) polnisch: Der Mann am/vom Meer lat: "Marianus" der vom Meer kommende |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Ma-ri-jan | -rijan (5) -ijan (4) -jan (3) -an (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Najiram | 676 | M625 | MRJN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·-· ·· ·--- ·- -· | Marijan |
Marijan buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Richard | Ida | Julius | Anton | Nordpol |
Marijan in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Marijan |
---|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 158 im Februar 2017 |
Rang 168 im März 2017 |
Rang 147 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 144 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 153 im Juni 2018 |
Rang 166 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 155 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 140 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 207 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 216 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 209 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 140
- Schlechtester Rang: 351
- Durchschnitt: 223.79
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marijan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
752 | 82 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marijan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 752. Rang. Insgesamt 82 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Marijan? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marijan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marijan in Verbindung bringen.
- Marketingleiter (1)
- Selbstständiger (1)
- Fußballspieler (1)
- Diplom-Ingenieur (1)
- Informatiker (1)
- Künstler (1)
- Hotelkauffmann (1)
- Handwerker (1)
- Chef (1)
- Rapper (1)
Kommentare zu Marijan
Der Name ist mir heute erstmals in einer Bewerbung begegnet. Ich hätte beinahe mit "Sehr geehrte Frau" geantwortet, habe dann aber glücklicherweise hier nachgeschlagen.
Ich würde meinen Jungen nicht so nennen, alleine schon wegen der Verwechslungsgefahr und der komplizierten Schreibweise.
Aber Frauen interessieren solche banalen Gründe ja nicht, solange ein Name nur exotisch genug klingt.
Mir gefällt mein Name, aber es ist jedes mal nervig wenn ich mich vorstelle. Immer das gleiche. Zuerst machen die Leute grosse Augen und fragen "was, wie? können sie nochmal
bitte?" oder versuchen ihn nachzusprechen. Das klingt dan so (Mario, Marion, Mariiiian, Maaaarian, Mariano, Marianne). Dan buchstabiere ich meinen Namen weil die Meisten es so am schnellsten begreifen. Danach kommt IMMER die Frage, ob es nicht ein Frauenname wäre. OMG... Am schlimmsten ist es noch wen diese Fragen von Leuten die Simon/e oder Pascall/e heissen, kommen. Auch die Leute die ich schon lange kenne schaffen es nicht den namen richtig auszusprechen. Es klingt immer feminin weil sie das erste "A" oder das "I" in die Unendlichkeit ziehen, und das "N" am Schluss wie wie das französische "NE" rausschleichen. Die einzigen die es richtig aussprechen sind Leute vom Balkan und Umgebung. Ich glaube die Österreicher kommen mit dem Namen auch gut zurecht. Deutschland weiss ich nicht. Aber in der Schweiz ist es wie bereits erwähnt.
Marijan ist so viel ich weis ein in Kroatien heufiger Name.Klingt gut,hat was.
Schön zu wissen dass andere Leute den Namen Marijan auch schön finden. Es gibt einen Berg,eine Jacht und einen Wein die auch so heißen. Ich bin 13-Jahre und finde meinen Namen schöner mit J.
Wir haben uns für die Version ohne J ,also MARIAN entschieden.Aus dem einfachen Grunde weil der Deutsche dazu neigt ,Namen, die er nicht kennt, gerne falsch zu betonen.Wir haben nach einigen Aussprachtests an Verwandten aller Altersgruppen feststellen müssen ,daßbei der Version mit J alle die Betonung total auf das I gelegt haben ,also ein endlos laaanges I welches den Namen furchtbar verschandelt.Als Tochter kroatischer Gastarbeiter kenne ich allerdings die Schreibweise mit J, da so der Name Marian in Kroatien gebräuchlich ist,als Abwandlung von Marija.So heißt meine Mutter und wegen ihr wird unser 2. Sohn auch Marian heissen damit sie nie vergisst warum es sich lohnt gegen ihre Scheißleukämie zu kämpfen!
Als ich ein kleiner Junge war (lang is her), gaben die Eltern eines Sandkastenkumpels ihrem Zweiten diesen Namen. Und schon damals hatte ich dass Gefühl der Name klingt sehr feminin. Vlt. hatte ich da ja bereits von der Legende von Robin Hood & Lady Marian gehört. Wie auch immer, wenn ich den Namen höre, assoziiere ich Ihn nicht mit Männlichkeit.
Mein erster Sohn heisst Marian. Mir gefällt die Schreibweise ohne j besser!
Marijan ist ein deutig KROATISCHE NAME.***
Mein Sohn (10) heißt so. Finde den Namen auch heute noch total super. Vorallem aber heißt kaum einer so.
Der Name Mari(j)an hat Etwas ganz Besonderes: vom Meer kommend - so ruhig wie das Meer - so stürmisch wie das Meer - immer überraschend! Ein Name mit Wiedererkennungswert! Ich liebe meinen Mann ....... und seinen Namen..... !
Ich finde den Namen Marijan schön! Vielleicht kommt er nicht so oft vor, aber das ändert nichts daran, dass er total schön ist! Eben seine Seltenheit macht ihn noch schöner!
Unseren Sohn haben wir Marijan getauft. Diese Entscheidung haben wir nicht bereut und noch besser, ihm gefällt der Name auch.
Ob der Name Trend ist, geht mir am A..... vorbei. Mir gefällt er trotzdem, aber eher ohne j in der Mitte. Jugoslawische Namen sind schön!!!
Ich finde den namen total schön!
HMM... KEIN TRENDY NAME!!! BOAH
Marijan ist eindeutig ein kroatischer Name
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Maren
Kommentar von Marens Mutter :-)Selbstverständlich finde ich den Namen schön, wir haben ihn mit dem Zweitnamen Anne (ohne den wirklich zu b...
Mädchenname Zora
Kommentar von Zora M.Aaaalso ich hasse es derbst wenn ich Zora ausgesprochen werde es war immer so das der name Sora ausgesproch...
Jungenname Tim
Kommentar von Timmis MamaMein erstgeborener heisst Tim, der Name ist zeitlos und nicht all zu häufig, aber bekannt. unsere zweiter S...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Ines, Meinrad und Patroklus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!