
Rang 1266
Mit 213 erhaltenen Stimmen belegt Marijan den 1266. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Marijan ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Marijan

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Marijan Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Marijan aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Marijan im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Marijan in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Marijan?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Marijan besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Marijan
Was bedeutet der Name Marijan und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
serbo-kroat. Form von Marian (aramäisch) |
Herkunft |
---|
Wann hat Marijan Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Marijan aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Marijan auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Marijan |
---|
|
Wie beliebt ist Marijan?
Marijan ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 233. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 54. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 179. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Marijan
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Marijan in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 233 | 220 | 229 | 54 (2007) |
Österreich | 152 | 159 | 161 | 121 (1999) |
Frankreich | - | - | - | 332 (1974) |
Marijan in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 54
- Schlechtester Rang: 233
- Durchschnitt: 179.67
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Marijan in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Marijan
- Bester Rang: 140
- Schlechtester Rang: 351
- Durchschnitt: 218.95
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marijan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Marijan seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
752 | 82 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marijan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 752. Rang. Insgesamt 82 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (9)
Verbreitung in Österreich (7)
Verbreitung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Marijan? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Marijan
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Marijan in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Marijan |
---|
|
Marijan in der Popkultur |
---|
|
Marijan in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen3 Silben | Ma-ri-jan | -rijan (5) -ijan (4) -jan (3) -an (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Marijan in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110010 01101001 01101010 01100001 01101110 |
Dezimal | 77 97 114 105 106 97 110 |
Hexadezimal | 4D 61 72 69 6A 61 6E |
Oktal | 115 141 162 151 152 141 156 |
Marijan in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
676 | M625 | MRJN |
Marijan buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Richard | Ida | Julius | Anton | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Romeo | India | Juliett | Alfa | November |
Marijan in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Marijan | Marijan |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MARIIAN |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤓𐤉𐤉𐤀𐤍 |
Griechische Schrift | Μαριιαν |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲣⲓⲓⲁⲛ |
Hebräische Schrift | מארייאן |
Arabische Schrift | مــاــرــيــيــاــن |
Armenische Schrift | Մառիյան |
Kyrillische Schrift | Маријан |
Georgische Schrift | Ⴋარიჲან |
Runenschrift | ᛘᛆᚱᛁᛁᛆᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓂋𓇋𓏭𓄿𓈖 |
Marijan barrierefrei
Marijan im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Marijan in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Marijan im Tieralphabet |
---|
![]() |
Marijan in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- ·- ·-· ·· ·--- ·- -· |
Marijan im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Marijan im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Marijan in der digitalen Welt
Marijan als QR-Code | Marijan als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Marijan?
Wie gefällt dir der Name Marijan? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Marijan? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marijan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marijan in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Marijan und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Marijan

Unser Sohn heisst Filip Marijan. Marijan ist ein wunderschöner Name.
Ich bin Kroate und meine Frau ist serbin
Ich heiße zwar nicht mit vornamen Marijan sondern mit Nachnamen und es ist ein schöner name keine frage aber ern man irgendwo hinkommt und den namen sagen muss weiß bei mir keiner ob es ein Vor- oder Nachname ist was nervt und viele kommen aufs schreiben und sprechen das namens nicht klar ich muss ihn dauernt buchstabieren was echt nervig ist wen das mein vorname währ würd ich glaub ich durchdrehen da auf urkunden, listen usw. mein name ständig falschgeschrieben wurd und ich dann schauen kann das es geändert wird was echt stresst.
Der Name ist mir heute erstmals in einer Bewerbung begegnet. Ich hätte beinahe mit "Sehr geehrte Frau" geantwortet, habe dann aber glücklicherweise hier nachgeschlagen.
Ich würde meinen Jungen nicht so nennen, alleine schon wegen der Verwechslungsgefahr und der komplizierten Schreibweise.
Aber Frauen interessieren solche banalen Gründe ja nicht, solange ein Name nur exotisch genug klingt.
Mir gefällt mein Name, aber es ist jedes mal nervig wenn ich mich vorstelle. Immer das gleiche. Zuerst machen die Leute grosse Augen und fragen "was, wie? können sie nochmal
bitte?" oder versuchen ihn nachzusprechen. Das klingt dan so (Mario, Marion, Mariiiian, Maaaarian, Mariano, Marianne). Dan buchstabiere ich meinen Namen weil die Meisten es so am schnellsten begreifen. Danach kommt IMMER die Frage, ob es nicht ein Frauenname wäre. OMG... Am schlimmsten ist es noch wen diese Fragen von Leuten die Simon/e oder Pascall/e heissen, kommen. Auch die Leute die ich schon lange kenne schaffen es nicht den namen richtig auszusprechen. Es klingt immer feminin weil sie das erste "A" oder das "I" in die Unendlichkeit ziehen, und das "N" am Schluss wie wie das französische "NE" rausschleichen. Die einzigen die es richtig aussprechen sind Leute vom Balkan und Umgebung. Ich glaube die Österreicher kommen mit dem Namen auch gut zurecht. Deutschland weiss ich nicht. Aber in der Schweiz ist es wie bereits erwähnt.
Marijan ist so viel ich weis ein in Kroatien heufiger Name.Klingt gut,hat was.
Schön zu wissen dass andere Leute den Namen Marijan auch schön finden. Es gibt einen Berg,eine Jacht und einen Wein die auch so heißen. Ich bin 13-Jahre und finde meinen Namen schöner mit J.
Wir haben uns für die Version ohne J ,also MARIAN entschieden.Aus dem einfachen Grunde weil der Deutsche dazu neigt ,Namen, die er nicht kennt, gerne falsch zu betonen.Wir haben nach einigen Aussprachtests an Verwandten aller Altersgruppen feststellen müssen ,daßbei der Version mit J alle die Betonung total auf das I gelegt haben ,also ein endlos laaanges I welches den Namen furchtbar verschandelt.Als Tochter kroatischer Gastarbeiter kenne ich allerdings die Schreibweise mit J, da so der Name Marian in Kroatien gebräuchlich ist,als Abwandlung von Marija.So heißt meine Mutter und wegen ihr wird unser 2. Sohn auch Marian heissen damit sie nie vergisst warum es sich lohnt gegen ihre Scheißleukämie zu kämpfen!
Als ich ein kleiner Junge war (lang is her), gaben die Eltern eines Sandkastenkumpels ihrem Zweiten diesen Namen. Und schon damals hatte ich dass Gefühl der Name klingt sehr feminin. Vlt. hatte ich da ja bereits von der Legende von Robin Hood & Lady Marian gehört. Wie auch immer, wenn ich den Namen höre, assoziiere ich Ihn nicht mit Männlichkeit.
Mein erster Sohn heisst Marian. Mir gefällt die Schreibweise ohne j besser!
Marijan ist ein deutig KROATISCHE NAME.***
Mein Sohn (10) heißt so. Finde den Namen auch heute noch total super. Vorallem aber heißt kaum einer so.
Der Name Mari(j)an hat Etwas ganz Besonderes: vom Meer kommend - so ruhig wie das Meer - so stürmisch wie das Meer - immer überraschend! Ein Name mit Wiedererkennungswert! Ich liebe meinen Mann ....... und seinen Namen..... !
Ich finde den Namen Marijan schön! Vielleicht kommt er nicht so oft vor, aber das ändert nichts daran, dass er total schön ist! Eben seine Seltenheit macht ihn noch schöner!
Unseren Sohn haben wir Marijan getauft. Diese Entscheidung haben wir nicht bereut und noch besser, ihm gefällt der Name auch.
Ob der Name Trend ist, geht mir am A..... vorbei. Mir gefällt er trotzdem, aber eher ohne j in der Mitte. Jugoslawische Namen sind schön!!!
Ich finde den namen total schön!
HMM... KEIN TRENDY NAME!!! BOAH
Marijan ist eindeutig ein kroatischer Name
Ist hundertprozentig nicht NUR ein Mädchenname da ich männlich bin und einige Marijans kenne.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Paramjit
Paramjit beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Paramjit?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

