
Martin ist aus dem römischen Beinamen Martinus entstanden. Die Wurzeln des Namens liegen im lateinischen martius für "dem (römischen Kriegsgott) Mars geweiht" oder auch "kriegerisch". Daher stammt auch der Begriff "martialisch".
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 42
Mit 9678 erhaltenen Stimmen belegt Martin den 42. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Martin ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Der Name Martin geht auf den römischen Beinamen Martinus und das lateinische Wort "martius" zurück, das übersetzt "dem Mars geweiht", aber auch "kriegerisch" bedeutet. Martin wird daher gerne mit "Sohn des Mars" oder einfach mit "der Krieger" übersetzt. Martin verbreitete sich bereits im frühen Mittelalter als Name des Heiligen Martin (Martin von Tours). Dieser war Bischof von Tours und wurde zum Schutzheiligen der Franken. Der Heilige Martin, oder auch Sankt Martin, teilte der Legende nach seinen Mantel mit einem armen Bettler. Zu seinem Gedenken wird am 11. November der Martinstag gefeiert, der mit zahlreichen Bräuchen verbunden ist. In der Neuzeit war es vor allem der Reformator Martin Luther, der den Namen Martin, vor allem unter Protestanten, populär werden ließ. Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Martin zu einem der beliebtesten Jungennamen in Deutschland. Ab den 1990er Jahren nahm die Popularität aber stetig ab. Dennoch wird der Name auch heute noch regelmäßig vergeben. |
Wortherkunft |
---|
Martin ist aus dem römischen Beinamen Martinus entstanden. Die Wurzeln des Namens liegen im lateinischen martius für "dem (römischen Kriegsgott) Mars geweiht" oder auch "kriegerisch". Daher stammt auch der Begriff "martialisch". |
Wortzusammensetzung |
---|
martius = dem Mars geweiht, kriegerisch (Lateinisch) |
Sprachen |
---|
Namenstage |
---|
Martin feiert Namenstag am 13. April (Martin I.), 3. November (Martin de Porres) und 11. November (Martin von Tours, Martinstag). |
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Martin auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Martin |
---|
|
Martin ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 151. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 37. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 103. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Martin in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 151 | 127 | 147 | 37 (2006) |
Österreich | 59 | 63 | 64 | 7 (1984) |
Schweiz | 83 | 73 | 70 | 55 (1998) |
Liechtenstein | - | - | - | 3 (1998) |
Niederlande | 188 | 180 | 186 | 34 (1970) |
Belgien | 54 | 59 | 58 | 33 (1999) |
Frankreich | 30 | 26 | 26 | 26 (2019) |
Spanien | 3 | 2 | 3 | 2 (2019) |
Ungarn | 33 | 34 | 38 | 19 (2004) |
Polen | 129 | 148 | 142 | 77 (2000) |
Slowenien | 29 | 38 | 23 | 14 (2004) |
Dänemark | 124 | 118 | 106 | 1 (1989) |
Schweden | 155 | 157 | 133 | 24 (1998) |
Norwegen | 42 | 38 | 27 | 1 (2004) |
England | 219 | 225 | 194 | 106 (1996) |
Schottland | 116 | 122 | 116 | 20 (1987) |
Irland | 75 | 69 | 69 | 9 (1969) |
Nordirland | 180 | 169 | 178 | 49 (1997) |
USA | 272 | 279 | 267 | 62 (1963) |
Kanada | 154 | 213 | 202 | 15 (1980) |
Australien | - | - | - | 40 (1970) |
Neuseeland | - | - | - | 34 (1963) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Martin in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Martin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
17 | 21634 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Martin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 17. Rang. Insgesamt 21634 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (979)
Verbreitung in Österreich (137)
Verbreitung in der Schweiz (66)
Dein Vorname ist Martin? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Martin |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Martin |
---|
|
Martin in der Popkultur |
---|
|
Martin als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Martin wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 6 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Mar-tin | -artin (5) -rtin (4) -tin (3) -in (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Martin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110010 01110100 01101001 01101110 |
Dezimal | 77 97 114 116 105 110 |
Hexadezimal | 4D 61 72 74 69 6E |
Oktal | 115 141 162 164 151 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Martin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Nitram |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
6726 | M635 | MRTN |
Martin buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Richard | Theodor | Ida | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Romeo | Tango | India | November |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Martin | Martin |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MARTIN |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤓𐤕𐤉𐤍 |
Griechische Schrift | Μαρτιν |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲣⲧⲓⲛ |
Hebräische Schrift | מארתין |
Arabische Schrift | مــاــرــتــيــن |
Armenische Schrift | Մառտին |
Kyrillische Schrift | Мартин |
Georgische Schrift | Ⴋარტინ |
Runenschrift | ᛘᛆᚱᛏᛁᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓂋𓏏𓇋𓈖 |
Martin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Martin in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Martin im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
-- ·- ·-· - ·· -· |
Martin im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Martin im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Martin als QR-Code | Martin als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie gefällt dir der Name Martin? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Martin? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Martin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Martin in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Martin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Martin ist mit Abstand der häufigste Jungenname, der mir in meinem Leben begegnet ist. Ich kenne so viele, allein in meinem engsten Freundeskreis sind schon drei. Was prinzipiell nicht schlecht ist, weil der Name irgendwie zeitlos und schön ist, und ausnahmsweise durch seine Häufigkeit keinen Imageverlust erlitten hat. Er ist immernoch gut vergebbar, hat aber wirklich gar nichts Besonderes an sich und in meiner Familie kann man die Martins nur mit einem Namenszusatz unterscheiden ("ich meinen den Martin, der...", oder am besten gleich mit Nachnamen). Naja, schön ist der Name trotzdem, klingt freundlich.
Ich bin Martin und finde Namen sehr cool. Ich bin neu, auf dieser Internetseite und finde die community stark. Aber finde schade das so viel tiefruckgebiete Martin heisen und nur einmal, hochdruckgebiete. Weißt ihr wRum?
DANKE und LG
Euer Martin
@Indrid: Und ich bin Indrid Cold. Huuuuuuu.
@ Ingenieur
Ich glaube, dass Ihr Chef mein geliebter Bruder Martin ist, denn Ihre Beschreibung entspricht zu 100% seinem Charakter.
Schönes Wochenende
Ich kenne zwei Martins. Der eine ist ein patenter Kerl mit Humor, der immer eine Lösung findet - der andere ist 'ne Wurst. So etwas wie den "typischen Martin" scheint es nicht zu geben. Das ist aber bei den meisten Namen so. :)
In meiner aktuellen Arbeitssituation habe ich einen Martin als direkten Vorgesetzten.
Ich finde den Namen sehr schön und habe den Namen auch vorher schon mit Durchsetzungskraft und guter Führung verbunden. Diese Attribute spiegeln sich auch sehr gut in meinem Chef wieder. Außerdem hat er ein sehr ausgeglichenes Wesen, ist nie aus der Ruhe zu bringen und ist sehr symphatisch.
Mit einem Martin verbinde ich eine hoch dynamische, männliche und sehr potente Persönlichkeit, die sich perfekt auf neue Herausforderungen einstellen kann.
Durch die gute Führung von meinem Martin bin ich nicht nur fachlich sondern auch persönlich über mich hinausgewachsen und konnte mich unter ihm sehr gut weiterentwickeln. Ich hoffe unsere Arbeitsbeziehung wird auch in Zukunft so fruchtbar bleiben wie sie bisher war.
Ich hätt auch gerne so, gehisen aber mama hat name bessr gefalen. naja schade.
Wie kommt der Name denn nach Syrien und in den Orient ????
St. Martin, St. Martin. Ich geh mit meiner Laterne. Aber ich bin mal ehrlich: Der Name selber is okay. Aber bei Martinisingen hört bei mir der Spaß auf.
Martin ist ein sehr schöner Südorientalischer Name!
Martin Niemöller (deutscher Theologe und NS-Widerstandskämpfer)
Martin Lauer (deutscher Leichtathlet und Schlagersänger)
Ist ein internationaler Klassiker, immer und überall vergebbar. Tippi toppi!
Wir möchten unser Kind Martin heißen aber unser Straße heißt Martini . Martin ist toll Name ,
in Syrien gebt es auch martinistr und auch die Vorname .
Ich würde martin heißen wenn ich ein Junge geworden wäre :D Hört sich toll an :)
Ich finde meinem Namen sehr passend ausgewählt denn von jehher kämpfe ich für alles an das ich glaube und liebe. welcher Name sollte da besser sein als Kämpfer/Krieger. Ich bin stolz drauf Martin zu heißen ob das meinen Namensgebern (Eltern) bewusst war?
Martin schmitz aus DT
Ich heiße Martynas, also die litauische Form von Martin, und ich finde Martynas auch irgendwie schöner.
Salve! Ein Name von historischer Bedeutung. Man darf stolz sein diesen Namen tragen zu dürfen. Große Geister, die monumentale Taten vollbrachten, hießen Martin!
Boah wie öde!!!
Martin war, ist und bleibt mega langweilig und einfallslos!
... war, ist und bleibt ein super name!
Cooler name heiße auch so
Verbunden mit römischem "Martinus" bzw. dem Kriegsgott Mars.
Mein Opa, mein Onkel und ich heißen Martin ^^ Lustig wenn alle an einem Tisch sitzen.
Mein creepyiest freund heißt martin.überhaupt mein sitznachbar!überhaupt finde ich das er nicht kriegerisch !:)
Ich heiße Martin und mein vater auch.ich finde er ist cool
Wenn ich ein Junge geworden wäre, würde ich Martin heißen. Mir gefällt der Name.
Kevin ist eigentlich auch ein schöner keltischer Name. Leider hat er einen schlechten Ruf, was ich sehr schade und auch ungerecht finde.
Den Namen liebte ich schon immer.
Hatte mir im Laufe meiner Jugendzeit immer Gedanken gemacht, wieso ich Martin heiße und dass ich mich mit dem Namen nicht identifizieren kann. Nun weiß ich, dass es absolut unnötige Gedanken waren. Es hätte mich auch schlimmer Treffen können. Deshalb freue ich mich jeden morgen, nicht Kevin zu heißen!
Martin ist voll der Brüller!
Ich finde den Namen Martin echt schön der Junge in den ich schon lange verliebt bin heißt auch so.ICH LIEBE DICH MARTIN G. DEINE S.
Hallo, ich finde den Namen Martin sehr schön. Mein Vater und einige meiner Onkel heißen so, was ich sehr witzig finde! Allerdings geben sie keinen 2. Martin Luther ab, was eigentlich sehr traurig ist, denn ich bin sehr sehr religiös.
Mein Vater heißt Martin. ich finde den Namen auf Englisch am schönsten.
Ich mag meinen Namen sehr und ich ersuche Katia (Eintrag vom 6.11.2013), diesen nicht an einen Schadhund zu vergeben!
Alles Liebe! ;)
An die jenigen die zwischen Martin und David hin und her überlegen denkt doch mal über martinius Davidson nach finde klingt echt geil oder nichts
Meinen Namen finde ich natürlich super einfach Hammer aber dazu müsste man dann noch can vorne ranhängen und so lange man nicht Türke pakistani Kurde oder sonst was ist kommt man damit wohl eher nicht so klar
Übrigens spricht man Can (Dschan aus) nur so nebenbei bemerkt
Mein PAPA heißt Martin und ist sehr lieb und auch wenn man ihn scharf anspricht
@Martin: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du "Tohmas" heißen wolltest. Zumindest nicht in dieser Schreibweise.
Ich heiß Martin war aber als kind immer unzufrieden damit.Wollte immer Tohmas heißen aber jetz kann ich ganz gut damit leben.
Ich heiße so :) bin 12 und Ich finde gut das ich so heiße sonst hätte ich sowas wie Bea-Maxima geheißen :( Bester name ever
Mein deutschlehrer heißt Martin! -und ich mag ihn... Irgendwie...
Martin ist schön aber Marten gefällt mir besser.
Rentierpullover? Ne, der Name hat sein Image weg.
Martin ist für mich viel mehr als ein wirklich schöner Name. Meine 9 Wochen junge Hundeseele heißt seit gestern Martin
Hey Leute, mein Schwarm heißt Martin und ich liebe den Namen er ist so lustig und sooooo süß ich trau mich aber nicht ihn anzusprechen;(
Toller name
Eigentlich gefallen mir beide Namen ganz gut, bei David habe ich nur immer Bedenken, dass manche Dävid sagen.
Eigentlich passen die nicht wirklich zusammen. Aber wenn ihr keinen Bindestrich dazwischen setzt, wird er ja nur mit einem Namen angesprochen, der 2. bleibt ja stumm. Also, nur zu.
Hallo Leute, ich suche einen Namen für mein erstes Kind aus ! Mir gefiel der Name Martin sehr gut aber mein Mann möchte den Namen David haben !!! Also meint ihr das man eventuell halt ( Martin David ) nehmen kann ?
Mein Sohn wird Martin heißen! Ich möchte eine derjenigen sein, die weder Modernamen, noch diese völlig überzogenen Namen, die dann auch noch englisch ausgesprochen werden sollen. Nein das geht für mcih beides gar nicht. Seine große Schwester heißt ürigens Fiona.
Der Name Martin steht für Ehrlichkeit, Gerechtigkeitsempfinden sowie Charakterstärke.
Ich heiße gerne Martin und bin stolz auf diesen schönen Namen!
Der name ist geil
Wie kann man nur so einen Müll reden.
Mir gefällt der Name sehr gut, wenn ich ein Junge geworden wäre, hieße ich so.
Der name ist purer sex, echt!
ich habe mir einen martin angeln können und einen besseren fang kann ich mir nicht vorstellen.
martins sind eigentlich immer freundlich, hochintelligent, charakterstark, hochgewachsen und gutaussehend :) martin, so heißt der perfekte mann :) und seine eltern, die wissen, wie man zeitlose namen vergibt.
Christian-(Martin Bolze) besser bekannt als Pharo ist Hypnoseur der meine ich durch "Das Supertalent" bekannt wurde ..
Ich libe meinen Namen
Hallo,
ich habe ein martin in der klasse , aber er muss leider die schule wechseln ): . er war sehr nett in echt heiß ich hümeyra aber wenn ich ein junge wär würde ich gerne martin heißen
Mein Sohn heißt Martin und der Name passt super zu ihm. Es ist ein sehr schöner Name und in vielen Ländern beliebt. Und außerdem klingt er sehr männlich.
Mein freund heißt martin und ich liebe seinen namen
Mir gefiel der Name Martin schon immer - ich wollte schon immer einen Martin zum Freund haben ♥ und nun bin ich mit einem zusammen. Auch wenn Martin mehr ein Sammelbegriff ist und ich viele kenne/kannte, die diesen Namen tragen, finde ich ihn toll und passend für jede Altersgruppe. Wenn mein Schatz nicht schon so heißen würde, würde ich unseren Sohn so nennen : )
Der Name ist schön aber sehr sehr altmodisch und ob ich einen heiligen Martin möchte weiß ich nun wirklich nicht. Einfach das N weglassen und schon ist es mit Marti ein schöner katalanischer und hawaianischer Name.
Ist auch ein schöner Name
Mein kleiner Bruder heißt Martin und ich find den Name super süß genau wie ihn. ;)
Man kann auch für das Gute kämpfen.
Mein Vater heißt Martin und ich finde den Namen genauso süß wie ihn :) Nur die Bedeutung passt vielleicht nicht so ganz zu ihm... "Der Kämpfer" - dazu ist mein Papa wirklich viel zu gutherzig!
PS: I love you Daddy ♥
Wenn ich ein Junger geworden wäre, würde ich auch Martin heißen. Der Name ist superschön ;)
Mein neugeborener Enkel heißt Martin!
Ich heiße auch so und es ist ein schöner Name. Aber in meiner Kindheit hieß jeder zweite Martin
Mein Cousin heißt Martin und der Name ist klasse :)
Grüße an alle Martin's
Hallo zusammen
Ich heisse auch Martin ich finde der Name megaaaa schöööön!!!!
Lg Martin
Schön, aber Marten gefällt mir noch besser
Beste Name ever! Der Name ist soooooo.... schön, ich liebe ihn!
Isch beschte!
Eigentlich sollte ich Caroline heissen, aber....Ätsch !!!
Meine Elten hatten eine Idee;
Meine Mutter heißt Margit und mein Vater Erwin. Die ersten drei Buchstaben von meiner Mutter und die letzten zwei Buchstaben von meinen Vater und setzen ein Plus dazwischen und fertig war mein wunderschöner Name: Mar+in
Martin ist ein wunderschöner und zeitloser Name. :-)
Mein onkel heißt martin und er hat heute geburtstag und ich liebe mein onkel sehr und er hat ein gutes herz finde ich und er ist ein guter onkel
Der Name hat auch den vorteil, dass man keine Rückschlüsse auf das Alter ziehen kann, da der Name seit Generation immer recht gleichmässig vergeben wurde.
Hallo, mein Cousin heißt so. Er ist 13 und lebt in Italien, er hat genau 3 Namen. Marko ist der erste. Danach kommt Merlin und Martin, oder vielleicht auch Martin udn dann Merlin. Weiß ich nicht. Aber ich nennen ihn immer Merlin. Trotzdem hat der Name Marco auch eine tolle Wirkung auf mich. Er ist schon genau so schön wie Merlin. Er ist ja auch mein Lieblingscousin.
Star - Friends
Durch Punkt - und Star Freunde!
Martin heißt mein kleiner Bruder. Er sollte zu meinem Namen passen, meinten meine Eltern. Die Hebamme kam auf den Namen, als sie Lena hörte. Ich finde den Namen Martin nicht so schön.
naja...
wunderschön, einfach ein wohlklingender Name mit einer tollen Beseutung :)
Ich heisse auch Martin.Das ist der schönste Name den es gibt.
@Micha Martin Luther in Gedenken an Martin Luther King??? MLK wurde in Gedenken an den Reformator Martin Luther benannt! Denn Er ist das Orginal!! Holzkopp!
die Namen meiner Familie sind Maria, Martin, und Jan - alles klassisch schöne, alte Namen
Naja was soll ich sagn nich schlecht auch wenn ich mein kind nich so nenn würde wahrscheinlich find ich den namen ganz gut weil mein lieber kleiner süßer bruder so heißt xd
Och nöööö...gibt viel schönere! malcom zum beispiel?
Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe diesen Namen! ♥♥♥
Ich finde meinen Namen ganz okay. Früher fand ich ihn nicht sonderlich schön aber mit der Zeit änderte sich das.
Dann richt deinem Bruder schöne Grüße von mir aus, da ich den Namen Martin auch schön finde
Der Name ist so schön. Mein kleiner Bruder heißt Martin und ich finde den Namen einfach super.
Früher mochte ich meinen Namen nicht so gern, was sich mit zunehmendem Alter aber änderte. Heute finde ich, dass Martin ziemlich gut zu mir passt.
Martin rules!!
:-) nett :-)
Bei einem Portal mit dem Namen "Baby-Vornamen" sollte es aus meiner Sicht hauptsächlich darum gehen, ob bestimmte Vornamen heute vergeben werden sollten.
Mir ist es eigentlich ziemlich egal, ob jemand 30 oder 40 Jahre nach seiner Geburt mit seinem Vornamen heute gut fährt oder auch nicht.
Und warum? Die Kinder sind die Zukunft. Darum.
Was den Vornamen Martin betrifft, finde ich, es ist ein sehr schöner Vorname, der immer wieder vergeben werden wird, da es ein Klassiker ist.
Also keine Bange. Der Vorname Martin ist klasse.
hey alle zusammen..
der bruder von meinem freund heißt auch so und ich finde den namen meiner meinung nach nicht altmodisch ich finde ihn cool insbesondere deshalb weil der bruder von meinem freund nen total coolen spitznamen hat anstelle von martin...
jeder in unserem freundeskreis nennt ihn maudi ich finde den kosenamen iwie total witzig und passt super zu ihm genauso wie martin
Rofl,
Martin ist ein cooler Name. Ich habe ihn auch und kann mer net bschwere.
Also, das mit dem altmodisch: Ich kenne einen Martin, der von sich selber sagt, dass er seinen Namen altmodisch findet. ;)
Ich persönlich finde den Namen schön.
Sooo, heiße ja selber Martin, was ich aber auch erst mit zunehmendem Alter immer besser fand.
Ein positives hat der Name zumindest in meiner Umgebung...bin einer der wenigen in meinem Freundeskreis (hab meine Facebook-Liste gecheckt ;) )
und irgendwie hießen bisher alle meine Chefs so...naja, und wer weiß, wer weiß...
Martin find ich sooo toll. so würd ich gern später mein kind nennen, wenn es ein junge wird. außerdem weiß ich gar nicht was alle so schlimm daran finden, dass so viele Martin heißen. besser ein name, der häufig vorkommt, als ein name, den keiner aussprechen kann oder altmodisch ist. dann würde es meinem kind erst gar nicht gefallen
Ich finde hier bayern, heisen voll viele Martin. letztes Schuljahr waren wir sogar 3 Martins in der Klasse.
Wenn ich nochmal Vater werden sollte würde ich stark für Martin, allerdings als Doppelname plädieren: Martin Luther, im Gedenken an den äußerst bewundernswerten US-amerikanischen Pastor Martin Luther King
Mein Freund heißt Martin und ich finde den Namen schön :)
Schlicht und einfach der Name, kann man immer vergeben. Sowohl als Vor als auch als Zweitname.
Der ist schön, auch wenn ihn echt viele tragen. Hatte mal drei Martins und zwei Martinas in der Klasse. Wenn der Lehrer also einen Satz mit "Mar-" begann, fühlten sich 5 Leute angesprochen. *g*
Martin gefällt mir. Auch für einen 8jährigen Halbthailänder, der ja auch mal erwachsen wird.
Martin ist ein zeitloser Name, der zu einem Kind wie auch zu einem erwachsenen Mann sehr gut passt.
Mein stiefdad heisst so und der sohn (8) von mein erzeuger heisst ah so.. ok für einen 40jährigen mann is das ja i.o. aber für einen 8jährigen naja und dann kommt na dazu das mei erzeuger genau wusste das sein nachfolger a Martin heisst naja aso dann muss ich noch sagen das kind is halbthailänder
Mein Freund und mein Cousin heißen Martin.
Mir gefällt der Name sehr gut :)
Außerdem klingt die Kombi Martin und Marina meiner Meinung nach klasse
Martin...fint ich fol schöööhhnnn !!!!!
Mein geliepter hat Name Martin und is seehr zuvrieden...
Früher war ich nie zufrieden mit meinem Namen jetzt ist es mir egal ob ich Martin heiße oder nicht.Ehrlich gesagt find ich den Namen eh ganz nett.
Sooo ein schöner name :)
Einfach nur ein schöner, zeitloser aber auch geschichtsträchtiger Name...
Ich hätte als Junge Martin heißen sollen.
Theoretisch ein schöner Name, aber mein Gott - ich kenne Tausende!!!
Das kann man seinem Kind doch echt nicht mehr antun!
Habe schon das Problem, dass ich zu jedem Martin den Nachnamen sagen muss, weil sonst Niemand weiß, welchen ich nun meine...
Schöner name. allerdings ist die rheinische rufvariante 'macchhhtiiin', meine Oma nannte meinen Bruder immer so, nicht so prickelnd
Wenn ich ein Junge geworden wäre, war Martin die Namenswahl meiner Mutter. Bin froh, dass es nicht so gekommen ist. Der Name Martin gefällt mir nicht besonders. Halt Geschmackssache.
Naja bin ist so :-( frech
Also ich hasse es wenn man Morthiiiii...iieen zu mir mir sagt...das ist in Sachsen ein großes Problem.
wir waren mal kelten? woher?
Ich wurde wohl wegen dem christlichen Hintergrund des Namens Martin getauft. Und ich ärgere mich darüber, dass man mich getauft hat. Ich will auch nichts mit dem Christentum oder anderen monotheistischen Religionen am Hut haben. ABER dennoch mag ich meinen Namen heute mehr, als jemals zuvor. Naja - eigentlich haben sich die Christen eh alles geklaut und der Name reicht viel weiter zurück. Damals, als wir noch Kelten waren, gab es nahe Verwandte des Namens - Marun zum Beispiel. Martin, der kriegerische... Martin, der Krieger... Martin, Sohn des Kriegsgottes Mars...
Und dennoch - Namen sind schlussendlich nur Schall und Rauch. Die Bedeutung des Namens oder dessen Herkunft hat nicht wirklich viel mit dem Menschen an sich zu tun.
Grüsse, lasst euch hier auf Erden nicht unterkriegen,
Martin
Grüezi aus der Schweiz,
als ich am 11. April 1955 kurz nach dem Tode meines Grossvaters Martin geboren wurde, war es natürlich für meine Eltern leicht, mir diesen schönen Namen vom Grossvater zu "verpassen".
Zuhause wurde ich dann von den Geschwistern - 6 an der Zahl - mehrheitlich "Ma'a" genannt ;) und in der Schule sass ich neben einem D. Maag; den nannten sie "Maggi" und da ich klein und zwirblig und einen "roten" Kopf hatte, wurde ich "Knorrli" genannt.
Unterdessen heisse ich auf arabisch und moslemisch sogar "Abu Salem", bin aber nicht Moslem, aber meine Frau ist geborene Irakerin und unser ältester Sohn heisst Immanuel Salem... Dann gibt das bei den Arabern einen Abu Salem ;) und bei den Juden würden die Orthodoxen vielleicht mich sogar Abba Immanuel nennen... Was ja schon fast pervers ist, so quasi der Papa vom Immanuel, welches ein Name vom Herrn Jesus Christus ist ;).
Und dann habe ich einen Bruder Daniel, der hat ein Enkelkind, das so ungefähr wie der Barack Hussein Obama aussieht, also eine schwarz/kaukasische Mischung und der heisst, wenn man den Namen in "unsere" Sprache überträgt gleich mal "Jesus König" ;=) =). Und dann habe ich heute gleich noch das erste Mal den grösseren Stammbau der weitern Verwandtschaft gesehen, da waren dann gleich rund 650 Personen drauf und da habe ich heute zum ersten Mal - bin 54 ;) - gecheckt, wie denn eigentlich diese komplizierten Verwandschaftsbande zustande gekommen sind.
Aber eben --- ich bin nur der Martin, zwar der Martin L, aber noch immer nicht der Martin Luther und auch nicht der King; aber ein Kämpfer und Krieger bin ich schon: Hoffentlich für Güte, Wahrheit, Gerechtigkeit und Liebe!
In diesem Sinne einen nützlichen zweiten Jahrzehnt im angebrochenen Jahrtausend, wo die Umwälzungen ja so schnell und rapid --- auch in der Technik --- vor sich gehen, da ja kein Mensch mehr den Überblick wirklch haben kann.
Hier habe ich einige Gedanken aufgeladen --- das meiste stammt ja nicht aus meiner Feder:
***
(Da hat es echt sehr wichtige und nützkliche Informationen, über die direkt vor uns liegende Zeit drin!
Gottes Segen wünscht: MARTIN - DER KRIEGER!)
ah Martin der name is so schön.
mein freund heißt soo.
er is ein richtiger Krieger!
Maddiin, wie man hier saren tut. Aber schöner Name, wa.
Ich mag meinen Namen sehr, aber es hat seine Zeit gebraucht, als Kind war ich nicht begeistert, schon weil es nicht selten 4-6 davon pro Schulklasse gab.
Dennoch danke ich meinen Eltern, dass sie sich schließlich NICHT für Olaf entschieden haben *g*
Ja, meiner heißt auch so und ich verbinde mit dem Namen alles was er ist.
Aber ich würde mein Kind nicht so nennen, da ich es ein bisschen einfallslos finde den Sohn wie den Papa zu nennen^^
Tradition hin oder her.
Aber ich kann nur andere ermutigen ihren Sohn Martin zu nennen =D
Mein schatz heißt martin. er ist der männlichste, schönste, klügste und liebevollste mann der welt. kein wunder, martin klingt einfach total nah einem helden.
ich mag den namen sehr-auch wenn er schon etwas älter ist
....mein vor zwei jahren verstorbener onkel hieß auch so...deswegen verbinde ich viel mit diesem namen und finde ihn sehr schön^^
Ich mag den Namen sehr, aber ich kenne soo viele Martins, dass ich meinen Sohn niemals so nennen würde... Aber der Name an sich ist super...
Martin gefällt mir, schlicht und einfach ^^ Obwohl es ihn ne zeitlang echt oft gab (hatte mal 3 Martins in der Klasse). Aber jetzt ist er gar nicht mehr so häufig, jedenfalls nicht so wie Leon, Luca oder Lukas.
Mein grosser Bruder heisst so,er ist toll,ich liebe ihn und sollt ch mal nen Sohn bekommen,wird der kleine Mann dann auch so heissen...zumindest mit Zweitnamen.
Martin ist total zeitlos.
Ich auch, Katrin (:. Passt zu jedem Alter, zu jedem Nachnamen, klingt schön und da jedes Kind / jeder Mensch etwas besonderes ist, wird es dieser Name auch. Martin wäre durchaus ein Name, den ich vergeben könnte.
Ich finde den Namen schön und zeitlos!
Das ist ein echt männlicher Name und immer Up to date, Martin finde ich top.
Ja ja, der MADDIN....
Ich bin 28 und schon in meiner Zeit war Martin ein Sammelbegriff. Und, danke noch mal an Dieter Krebs (leider schon 2000 verstorben) für das Lied "Ich bin der Martin,ne?!", das ich mir so 1x pro Woche vorsingen lassen darf ;o)
LG Martin
Platz 3 erstaunt mich!
Mein kleiner bruder heißt auch Martin und der name paat echt zu ihm
ich kann nur Epfehlen MARTIN:geiler name
Ich bin 18 und heiße Martin und der Name ist richtig gut.. Ich finde nicht das der Name für ältere Leute ist das stimmt einfach nicht.. meinen Freunden gefällt der Name auch und ich wurde noch nie verspottet wegen meinem Namen also nennt eure Jungs ruhig so glaubt mir der Name ist wirklich schön;)
Mich wundert es wie mache namen u.a. martin auf den vorderen plätzen sind, denn wenn man die geburtsanzeigen liest, kommen diese namen sehr selten vor.
Der mit Abstand schönste Name der ganzen Welt.
der Name passt zu absolut jedem, von 1-100!
Alles andere ist Blödsinn.
der name ist wirkliche ein bisschen zu altbacken und passst zu 30-60 jährigen und nicht zu einem 3-jährigen
wie kommt der auf platz 3 ?!
Najo. der name ist ganz ok..
Dieser name hat nicht platz 3 verdient finde ich...
Hi, heisse nun schon seit fast 41 jahren martin und find den namen klasse ;-)
ich habe auch etliche (!) gute freunde, die so heissen. und noch besser ist mein nachname: EHEMANN...grins !
Mein ältester ist mittlerweile auch schon fast 13 jahre alt und trägt den wunderschönen namen MARTIN (TOBIAS). Er findet seinen namen auch schön.
Seine kleinen (Halb)geschwister heißen Jakob Lukas (7), Anna Carolina (5), Lina Sophia (3) und ????. Das kleine wird ein junge, aber wir wissen noch nicht wie er heißen soll.
Martin der name eines guten freundes, wir sind immer durch dick und dünn gegangen.
Dann ist ja gut, im Prinzip kann man in unserem Kulturkreis mit biblischen Vornamen eh nichts falsch machen, das sind fast alles zeitlose Klassiker. Nur die Hauptprotagonisten sollte man meiden, also Jesus oder Moses usw. ;)
Hm, das kommt dann vermutlich darauf an, wo man wohnt. ;) Ich habe nämlich einen 2-jährigen Martin zu Hause, doch er ist auf sämtlichen Spielplätzen in unserer Umgebung der Einzige. Dafür tummeln sich hier die Leons, Elias' und Maximilians.
Ein zeitloser Name, der im Moment aber viel zu oft vergeben wird. Wenn man sein Kind dann auf dem Spielplatz ruft, drehen sich dann fünf Martins um... also dann doch lieber einen anderen Namen wählen.
Also bitte es gibt genügend gute Menschen die Martin heißen auch wenn der Name bissle altbacke is ;~)!!! Aber der is auch wieder im kommen denn fasst niemand nennt sein Kind noch Martin auch wenn ich mein´s wohl eher nicht so nennen würde ;~)!!! Also Mardin(ostdeutsch ausgesprochen hört sich immer crazy an ;~)
Also Gruß BigKingIlling
Wunderschöner Name und total zeitlos!
Ich finde den Namen nur als Zwillingsname schön nämlich zu Sebastian,ich finde die Namen passen perfekt zueinander!
Ich liebe diesen Namen
Ich bin der Martin ne!
Martin.. ***** name ever
hab auch nur negative erfahrungen (es gab auch ein paar positive) mit einem martin gemacht
Ich hasse diesen Namen. Ich kenne nur Idioten, die Martin heißen, deswegen hab ich schon allein zu dem Namen eine negative Meinung.
Ich find den namen martin wirklich einfach nur schön, kann aber auch daran liegen weil mein liebster genau so heißt...^^
hab mir aber vorher nie wirklich gedanken um den namen martin gemacht...
es is aber wirklich total schön!
und ich für meinen teil kenne außer meinem schatz nur zwei weitere matins...
ich finde michael, florian und jürgen gibt es total viele, aber im grunde is es doch egal wie wir heißen...
ich denke (fast) jeder name hat nen gewissen reiz!
:)
martin...?! ich liebe dich mein schnuckelchen!
:-*
Ich liebe einen Martin und finde den Namen total schön!!
Also isch finde nä, das martin is voll cooler name, is voll fett, jo
keep it real, i'm out!
Matteo, das erinnert mich an lothar matthäus, und das find ich wirklich nicht schön....
Laurits, also ich weiß nicht, das ist mir doch etwas zu revolutionär und exotisch, lieber ein traditioneller schöner Name wie Martin
Martin ist wirklich langweilig, er hat keinen Klang und ist einfach nicht schön.
Martin ist doch langweilig. Aber mal im Ernst. *****
Ich heiße auch Martin und ich kann euch alle nicht verstehen die etwas gegen diesen namen haben. Ich finde diesen namen zeitlos, elegant und freundlich. Ausserdem ist dieser name sehr selten in der heutigen generation geworden, ich bin froh wenn ich jemanden sehe der so heißt wie ich!
Der Name ist so altmodisch !
Ein total langweiliger und fürchterlich altbackener Name.
"Martin" ist mittlerweile sowas von übermässig gebräuchlich und generisch. Nur noch langweilig.
Ich finde martin echt cool leider heisse ich selina und ich bin 9
Der Name Martin ist zwar sehr häufig, jedoch passt er sehr gut zu allen Familiennamen.
Also ich heisse auch Mrtin und ich finde ihn gar nicht übel. Es gibt so viele Namen die es so oft gibt, wie z.B. Florian oder Michael. Ich kann die ganze kritik nicht verstehen. Viel schlimmer finde ich es wenn Eltern ihre Kinder Jimi Blue, Sandiego oder Angelina-Rihanna nennen. Ihr werdet sehen, dass wir uns bald wieder auf die altdeutschen Namen besinnen, weil sie einfach viel schöner klingen. Ich persönlich finde Neele oder Emma sehr schön.
voll der boring name, so heißt doch jeder depp...
ich kenne nur Martin´s die keine eigene Meinung haben.
Hää... was erkennt jeder..??
Und ich denke mal das erkennt jeder!
ich denke ma da was diese martin-kennerin da geschreiebn hat interessiert hier keine sau
mein freund heißt martin ich mag den namen aber ich finde es heißen einfach viel zu viele martin wenn man im ´tv mal drauf achte heißt fast jeder martin
Mein Freund heißt Martin und ich weiß viel über den Namen:
Martin steht für:
* Martin (Name), einen männlichen Namen und Familiennamen
* Martin (Film), einen Film von George A. Romero aus dem Jahr 1977
* Glenn L. Martin Company, einen US-amerikanischer Flugzeughersteller
* Liste Dr. Martin, eine österreichische Partei im Europäischen Parlament
* Martin Guitar, eine Instrumentenbaufirma aus den USA
* Martin Archery, ein Sportbogenhersteller aus den USA
* Martin Professional, einen dänischer Hersteller für professionelle Bühnenbeleuchtung
* Port Martin, eine Forschungsstation in der Ostantarktis
Martin ist der Name folgender Orte:
* Martin (Slowakei) in der Slowakei
in den USA:
* Martin (Georgia)
* Martin (Kentucky)
* Martin (Louisiana)
* Martin (Michigan)
* Martin (South Dakota)
* Martin (Tennessee)
Martin ist der Name folgender Regionen:
* Martin (Okres) in der Slowakei
in den USA:
* Martin County (Florida)
* Martin County (Indiana)
* Martin County (Kentucky)
* Martin County (Minnesota)
* Martin County (North Carolina)
* Martin County (Texas)
Martin ist der Name folgender Inseln:
* Saint-Martin (Insel): Insel in der Karibik,
* Martin Peninsula, eine Halbinsel in der Antarktis
Martin ist der Name folgender Flüsse:
* Martin (Fluss), ein Nebenfluss des Aragón in Spanien
Martin ist der Name folgender Berge und Gebirge:
* Martin Hills, Bergkette im Transantarktisches Gebirge
* Marin (Vulkan), Vulkan im Katmai National Park in Alaska
Siehe auch:
* Maartens
* Marten
* Martens
* Martina
* Martinec
* Martinescu
* Martínez
* Martini
* Martinic
* Martinius
* Martins
* Martinsson
* Martinus
* Martyn
* Sankt Martin
* Saint-Martin
Ich hab mich bei Wikipedia schlau gemacht.
Es wäre doch schade, DESWEGEN den Namen nicht zu nehmen! Da musst du dir einfach mal die Mühe machen und hochdeutsch sprechen. Oder ist das zuviel für dich?
Maddin ist cooler.
AAAASCCHEEEBESSSSCCCCHHHHHHAAAAA!!!!
loool!
Mein freund heißt martin, er mag den namen selbst nicht so wirklich... will trotzdem immer maddin genannt werden.
ich mag ausgefallene namen zwar lieber, aber ich liebe ihn auch trotzdem :P
schönen gruß an alle und frohes fest ;)
Grandioser name ;)
Find den namen voll altmodisch
So heisst mein vater
Also ich muss sagen der name hat was, bei mir is wohl des prblem das ich bei meinen fränkischen Dialekt statt Martin "Maddin" sag. und ob das so gut kommt weiß ich a net, denke wohl eher net :( und das überhaupt net weil ich nimmer in Franken wohn da würde das noch durchgehn aber hier in nrw halten die mich bestimmt alle für bekloppt!!!
muss ich mir wohl was anderes für mein kind überlegen
Ich hap am martinstag geburtstag =) 11.11
Naja den namen Martin finde isch persölich echt ned so gut..
weil der so königlich klingt und so alt aber all di martin heißen ned böse sein =)
Der name Martin erninnert mich voll an jemanden hehe
Mien Papa heißt so. Ich finde den Namen schön .
Ich kenne so viele leute die wich martin heisen >.> er war wohl in meiner enstehungs zeit recht beleibt und ich für mich werde mir für meine kinder einen recht seltenden namen suchen da mit mein kind nicht enfach in der menge unterget
Es ist sehr selten das man Einfulß auf den eigenen Namen hat. So ist der Vorname meist durch Eltern, Großeltern usw. vorbestimmt oder es wird bei der Namensvergabe Einfluß genommen. Für den Betroffenen ist im Nachhinein schon von Interresse an welche Person(en) mit dem Namen Martin die Eltern wohl gedacht haben - denn es geht bei der Namensgabe auch immer um Wünsche für das Kind. Find es letztlich doch erstaunlich wie Personen in der einen oder anderen Form durch das Verhalten der Umwelt auf ihren Namen geprägt werden können. Meiner Meinung nach spielt der Name außer zur Personenidentifikation (ich will halt diese und keine andere Person ansprechen) eher eine untergeordnete Rolle; wichtig ist für mich eher die Person hinter dem Namen - und ihre Eigenschaften. So wird man zu jedem Namen positive wie negative Beispiele finden.
Übrigens Martin war in der römischen Götterwelt der Sohn des Mars - und der war bekanntlich der Kriegsgott - und schon werden wieder einige Vorbehalte haben. Na jedem das seine - ich persönlich finde den Namen gut, das liegt aber wohl an den vielen positiven Assoziationen die ich mit dem Namen verbinde. Ich habe in der Famile, Freundes- und Bekanntenkreis viele die den Namen Martin tragen - es mag ja Zufall sein aber bisher hat mich kein einzigster wirklich enttäuscht. So ist für mich mit diesem Namen Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Offenheit und Standfestigkeit verbunden.
Soviel zu meiner Sicht der Dinge - Grüß an alle
Wo sind die anderen Sprachen? Aramäisch? Englisch? Der is net nur deutsch.
Mein Freund und Papa unserer Tochter Amelie heißt Martin und ich finde,es ist ein schöner,zeitloser Name....
Finde es nur schlimm,wenn man ihn "Machtin" ruft...
Tja, denk mal ganz scharf nach...vielleicht ist Edita ja auch nicht afrikanisch?? na?
Seit wann ist das nur ein deutscher Name und nicht noch österreichisch und schweizerisch und englisch und afrikanisch??????????
Ich mag die berndeutsche Version Tinu.Aber auf französisch nervt mich das ääää .Ich heisse schliesslich nicht Martääää.
*****. :D Nein ganz im ernst uarhhhggg da läufts mir echt kalt den rücken runter nein ich mag ihn nicht !!!!!! nein nein nein !!!!!
wie konnte dieser name nur auf platz drei kommen ???
Martin ist DER Name überhaupt! Er ist uralt, aber kein bißchen altmodisch, er ist klassisch, elegant, männlich und zeitlos. Alle guten Eigenschaften, die ein Name haben kann, sind hier in idealer Weise verbunden!
Ach ja, und mein Sohn wird natürlich auch Martin heißen.
Ich bin völlig überrascht, dass Martin auf Platz Drei liegt!
Mein älterer Sohn mit Jahrgang 1991 heisst so und bei uns in der Schweiz gibt es bei der jüngeren Generation nicht mehr viele Martins.
Trotzdem hatten wir immer nur positive Reaktionen auf den Namen. Weil er nämlich nie altmodisch klingt, sondern eher klassisch und edel.
Mir hat er am anfang auch ned gefallen, aber jetzt find ich den namen irgendwie voll toll ;)
vielleicht liegts da dran das mein freund so heisst aufjedenfall find ich den namen toll :)
Gruß Sammy
Gefällt mir überhaupt nicht
Ich finde den namen hübsch.
Zwar ist er älter, doch irgendwie ein Klassiker.
Kenne auch einen Martin, udn find's klasse, was man alles aus dem namen gestalten kann =P
Martini, Peachtini oder Eben Appletini x"D
Mein Name ist Schyora (wahrscheindlich noch nie gehört aber egal) Mein Freund heisst auch so und ich liebe diesen Namen (und ihn natürlich auch) An alle Martin's ICH LIEBE EUCH!!!!
Gruss Schyora!
So heisst mein mann sein ältester sohn(ich bin nicht die mutter),ein sehr schöner name und ein toller junge
Hehe Dragan gibt dich auch noch????
Ich heiss eigendlich " martin " aber die meisten nennen mich madyn und des find ich auch viel schöner !!!
Ja, genau! hab ich sogar mal ausrobiert im kino. es haben sich 6 leute mindestens umgedreht :p !
es gibt viel zu viele Martins, es ist schon nicht mehr lustig. ruft man martin, drehen sich gleich 10 leute um. das darf doch nicht sein
Ich find Martin toll, vor allem, wei es ihn so oft nimma gibt.
Mein opa heißt martin, mein vater heißt martin und mein mann heißt martin. ich habs langsam satt. ich bin schwanger und jetzt soll mein baby falls es ein junge werden sollte auch noch anton martin heißen. bei einem mädchen darf ich bestimmen, ich hab mir da paulin-sofie ausgesucht. mein mann (martin) ist nicht begeistert, aber das bin ich auch nicht von der kombi anton martin.
Der Name ist ok,aver nur für die ältere Generation!
Ich mag meinen Namen =)
Bin jetzt 13 und habe mir nie einen anderen Namen gewünscht ^^
Ich denke so wie Patricia. Martin ist für mein ein sehr schöner und klangvoller Name. Ich kann diese ganzen Modenamen auch nicht mehr hören, die auch alle nicht hierher passen.
Schön finde ich den Namen aber trotzdem. :-) Zudem ist es (bei uns zumindest) so, dass auch nur mehr jeder 5. Junge/Mann ab etwa 16, 17 Jahren Martin heißt. Sehr sehr viele der jüngeren sind schon den neuen Modenamen zum Opfer gefallen. Im Kindergarten findet man bei uns keinen Martin oder Matthias mehr. Dafür Fynns, Lucas, Justins, Pascals, Marcels, Leandros, ... Da gefällt mir persönlich Martin 1000 mal besser.
Oh mann, Martin so heißt doch jeder 5.!
Mein Freund heißt Martin. :)
Martin ist ein schöner name
Sehr schöner Name
Furchtbar wer nennt ihn Heutiger Zeit sein Kind schon Martin,
Martins gibt es soooo viele...
Ich finde der name ist der beste auf der ganzen welt
Bin zufrieden damit
@dini martin, doch nicht für ein baby!!!kanns auch nicht fassen
Ich dachte auch, die Martin-Phase wäre vorbei (kenne viele Jungs im Alter von 10 bis 20 die so heißen). Aber immernoch so beliebt? Kann ich nicht fassen...
Platz 3!!! glaubt ihr ja wohl selbst nicht!!!Martin ist ja asnbacg uralt und nicht grad schön!!!
Martin? wie alt ist der Name schon? Und der ist auf platz 3?
Martin heißen einfach die schönsten und liebsten und besten Männer! :)
Also das ist ja mal der beste name den man haben kann!!! ich bin zufrieden! und meine freundin auch! :)
Martinus ist die lateindeutsche Form. Martin ist die Kurzform davon. Er ist deutsch, österreicherisch, schweizerisch, amerikanisch... .
Also ich finde das du etwas frühreif bist. Für die 5 Klasse...naja...! Obwohl ich sagen muss das ich auch einen martin schmid verehre. Ich bin aber 21.
Dder NAme Martin ist traumhaft! Ich bin aufm Gimmy Bruckmühl in Bayern. in der 5. In meiner Klasse ist auch ein Martin Schmid. Ich bin total verknallt und habe i-wie so Körperliche Träume. Ich weiß auch nicht, aba vielleicht hat das ja was zu bedeuten. Was meint ihr?
Was ihr alle bloß habt!
Der name ist für mich wunderschön, und das andere ist doch so egal!
Hier gehts um den namen..
Mein Freund heißt Martin!!!
Martin ist der geilste name den es gibt...
ich mag ihn und er mich auch...
wir lieben uns... ganz einfach!!!!
ICH HAB DICH LIEB MEIN SCHSTZ!!!
deine immer liebende dich Kinga
Martin sind die besten freunde und die besten liebhaber was es auf der welt gibt
Martin ist der Dauerbrenner seit vielen Jahren. Ein wichtiger Aspekt ist, dass man den Namen nicht abkürzen oder auf bayerisch verschandeln kann.
Achso...dan ist ja alles klar..trotzdem DANKE!
Den muss man auch wirklich nicht kennen, bloß so'n Superstar-Such Fuzzi, der in einem Jahr wieder verschwunden sein wird.
Was ist den hier los...da haben sie woll die falschen ausgelassen!
Ich finde den namen sehr schön, wie manche anderen auch hier.!
Ich weiß aber leider nicht wer der Martin Stosch ist um den es hier geht!
Sehr
Sehr Geill
Mein kleiner Sohn 3 Jahre findet seinen namen sehr schön..ich auch!
Ja ich finde den namen schön...
LG..
Hi Emina
Ich finde Martin keinen sehr schönen Name!
dir gefällt er wohl total??!!
Der Name ist nicht umsonst auf Platz 3...
Der name ist nicht um sonst auf Platz 3..
Der Name ist schÖn , aber häufig.
Der Name ist doch langweilig...
In meiner Klasse heißen drei Jungen so.
Ja Martin ist ganz geil! *****
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Satnam würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Satnam?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?