Jungennamen mit Ed
Hier findest du eine Auswahl von 80 Jungennamen, die mit Ed beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ed | Kurzform von Namen, die mit "Ed-" beginnen, wie Edgar ("der Besitzer des Speers"), Edmund ("der Schützer des Besitzes"), Eduard/Edward ("der Hüter des Besitzes") und Edwin ("der wohlhabende Freund").
|
161 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Edbert | "der glänzende Besitz", abgeleitet vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "berht" (glänzend, berühmt).
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eddi | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
234 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Eddie | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
271 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Eddin | Der Name bedeutet "der Glaube".
|
176 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eddison |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eddo | Der Name bedeutet "der Besitzende".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eddy | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
194 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Ede | Ein alter deutscher Vorname, der mehrere Bedeutungen hat, dazu zählen "der Beschützer des Eigentums" oder "der Edle".
|
165 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Edelbert | Nebenform von Adalbert mit der Bedeutung "von edler Abstammung", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
72 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Edelfried | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der edle Frieden".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edelman | Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der edle Mann" bedeutet.
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edelmar | Nebenform von Adalmar mit der Bedeutung "der edle Berühmte" oder "der berühmte Adelige", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "mari" angesehen, bekannt, berühmt).
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edelweiss | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die edle Weiße" heißt.
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Edem | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "Gott hat mich gerettet".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edemir | Der Name ist eine alternative Schreibform von Demir mit der Bedeutung "das Eisen".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eden | Der Name bedeutet "Garten Eden".
|
242 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
| Eder | Aus dem Baskischen für "der Schöne".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edevaldo | Weiterbildung von Edvaldo, einer brasilianischen Variante des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edgar | "Der Besitzer des Speers" oder "der den Besitz mit dem Speer Verteidigende", hergeleitet vom altenglischen "ead" für "Besitz, Vermögen" und "gar" für "Speer".
|
6331 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
| Edgard | Ein englischer und französischer Vorname mit der Bedeutung "der Besitzer des Speers".
|
75 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Edgardo | Edgardo ist eine italienische und spanische Nebenform von Edgar/Edgard. Seine Bedeutung lautet "der Besitzer des Speers".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edgaro | Eine italienische Kurzform von Edgar mit der Deutung "der Besitzer des Speers".
|
72 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edgerton |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edguard | der seinen Besitz Bewachende Ed=Besitz, guard (englisch) = bewachen |
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edha |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edhem | Bosnische Form des arabischen Namens Adham mit der Bedeutung "der Dunkle" oder "der Schwarze", von arabisch "adham" (dunkel, tiefschwarz).
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edi | Koseform von Eduard ("der Hüter des Besitzes") sowie Kurzform von Edith ("die um den Besitz Kämpfende").
|
129 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Edib | Eine albanische und bosnische Form von Adib mit der Deutung "der Gebildete".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Edik | Armenische und russische Koseform von Eduard mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
71 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Edin | Der Name bedeutet "der Gläubige".
|
434 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
| Edinaldo | vom germanischen ead = Besitz und waltan = verwalten, beherrschen der seinen Besitz verwaltet deutsch Ednald, allerdings kaum vorkommend, Edinaldo ist in Brasilien jedoch ein weit verbreiteter Name.
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edinel | alt-bosn. Form von Edin (türk.) Der Name Edin kam aus Arabien nach Osteuropa. Bedeutung: religiöser Glaube
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edion | Ein albanischer Name mit der Bedeutung "der Göttliche".
|
113 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edis | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Große".
|
475 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Edison | Abgeleitet von einem altenglischen Familiennamen mit der Bedeutung "Sohn von Eduard".
|
75 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Ediz | Türkischer Vorname mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
191 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Edjan | eine Variante von Eduard in Kombination mit dem einenständigen Namen oder Namensbestandteil -jan |
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edkar | Eine Variante des Vornamens Edgar. Ead = Besitz, gar = Speer: Der seinen Besitz mit dem Speer verteidigt.
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edlef | Ein ost- und nordfriesischer Name mit der Deutung "das hinterlassene Erbe".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edley |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edmar | Zusammensetzung aus Ead Reichtum und maer berühmt "berühmt für sein Reichtum".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edmir | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Wunderbare".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Edmond | Eine englische, französische, niederländische, rumänische und ungarische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
109 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Edmondo | Eine italienische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Verteidiger des Besitzes".
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edmont | der den Besitz schützt der das Erbe rechtlich überwacht
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Edmonzore | Eduard |
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edmund | Ein alter angelsächsischer Vorname mit der Bedeutung "der Schützer des Besitzes".
|
807 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Edmundas | Eine litauische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Beschützer des Besitzes".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ednas |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
