Vornamen für Jungen mit N
Bei uns findest Du insgesamt 930 Jungennamen mit N.
Du möchtest Dich über Deinen eigenen Namen informieren oder erwartest einen Sohn und suchst noch einen geeigneten Vornamen? Hier findest Du eine große Auswahl beliebter Vornamen für Jungen, mit Informationen zu Bedeutung und Herkunft. Denn werdende Eltern müssen sich während der Schwangerschaft nicht bloß um Dinge wie Kinderzimmer, Spielzeug, Kinderwagen, Babykleidung und Pflegeprodukte kümmern, sondern auch Ausschau nach einem passenden Vornamen für ihren Kleinen halten.
Die beliebtesten Jungennamen mit N
- Nils 17106
- Noah 12949
- Nick 9925
- Norwin 7947
- Nantwin 7192
- Nikolas 2996
- Noel 2847
- Neil 2756
- Norbert 2755
- Nevio 2739
- Neo 2729
- Nikita 2700
- Nael 2698
- Nico 2666
- Nino 2663
- Niklas 2642
- Nathaniel 2625
- Nicolas 2613
- Nando 2612
- Nepomuk 2590
- Nicklas 2582
- Niclas 2580
- Nathanael 2578
- Nathan 2572
- Neven 2564
- Nikolai 2556
- Nils-Lasse 2352
- Niels-Helge 2329
- Neven-Joel 2312
- Nils-Marten 2308
Neueste Kommentare zu Jungennamen mit N
-
Kommentar zu Navid von Sepi
Leute, Afghanistan gehörte zu Iran, wir sind alle eine Familie also haben alle Recht, Ursprung ist und bleibt die persische Sprache. Alles Gute
-
Kommentar zu Nanuk von Maira
Ich finde den Namen mega süß. Egal, ob die Orginalvariante Nanook oder die im deutschen Sprachraum übersetzte Variante Nanuk. Das einzige Problem bes...
-
Kommentar zu Nabor von Gast
Sehe ich irgendeinen Zusammenhang nicht? Warum ist Nabor pervers? Das war ein christlicher Märtyrer zur zweit von Diokletian.
-
Kommentar zu Nouri von Kati
Mein Sohn heißt Nouri. Ich finde ihn einfach sehr schön. Und bis jetzt ist er auch noch damit zufrieden😉
-
Kommentar zu Noel von Gast noch mal
Und es war Lykien. Die Bezeichnung "Anatolien" kam erst später (7. Jh.) und erst seit 1923 ist damit die gesamte Türkei gemeint. Davor nur die zentral...
-
Kommentar zu Noel von @Eliass
Der Bischof Nikolaus von Myra, der als Vorbild für den Weihnachtsmann gilt, stammt tatsächlich aus der heutigen Türkei, damals (3. Jh.) jedoch römisch...
-
Kommentar zu Nik von Céline
Mein Kleiner Bruder heißt Nik Tim. Ich mag seinen Namen da er wie der von mir und meiner Schwester (Caitlin) in der Schreibweise anders ist. Jedoch sc...
-
Kommentar zu Natanel von Gast
Natanel habe ich noch nie gehört. Ich kenne nur Netanel - das ist die ursprüngliche Form - und das davon gräzisierte Natanael. Wie auch Netanel, w...
-
Kommentar zu Navin von M.
Nawin/Navin ist auch ein Name mit thailändischen Wurzeln. Ich finde ihn schön. P.s.: Persönliche "Streits" über Namen müllen die Kommentarleiste nu...
-
Kommentar zu Nikita von Karin
Der Kommentar vom 26.8.2011 von Olga ist einfach s u p e r
-
Kommentar zu Nikita von Ina
Wenn ich an Chruschtschow und den kalten Krieg denke, mag ich den Namen Nikita nicht. Wenns das nicht gegeben hätte, wäre der Name gut.
-
Kommentar zu Nelson von Doris
Endlich, eine richtige Bedeutung im obigen Feld.
-
Kommentar zu Normen von Nina
Norman ist der Normanne und Normen ist m.E. die Mehrzahl, die Normannen. Kind sollte also nur Norman heißen.
-
Kommentar zu Napoleon von @miri
In Südamerika hat man auch nicht so viel Ahnung von europäischer Geschichte. Da gibt es auch Männer, die Adolfo Hiter Santos heißen, weil die Eltern d...
-
Kommentar zu Narvik von Gast
Im Althochdeutschen kann wig tatsächlich Kampf heißen. In diesem Fall jedoch nicht, da Narvik vom norwegischen Ort Narvik kommt. Hier ist -vik eine ...