Mädchennamen mit S

Hier findest du aktuell 2302 Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben S. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte weibliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Mädchennamen, die nicht jeder kennt.

Mädchennamen mit S

Alle Mädchennamen mit S

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Saada "Das Glück" oder "der/die Glückliche", abgeleitet von arabisch "saʿada/سَعَدَ⁩" (Glück haben).
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
116 Stimmen
1 Kommentar
Saadet Ein türkischer Name mit der Deutung "Glück und Zufriedenheit".
  • Alttürkisch
  • Marokkanisch
  • Türkisch
97 Stimmen
18 Kommentare
Saadia Ein arabischer Name mit der Deutung "die vom Glück Erfüllte".
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Marokkanisch
  • Urdu
87 Stimmen
9 Kommentare
Saadiya Der muslimische Name bedeutet "die Glückliche".
  • Arabisch
  • Swahili
43 Stimmen
0 Kommentare
Saaliha die Rechtschaffene (arabisch: salih = rechtschaffen)
  • Arabisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Saana Ein finnischer Name mit der Deutung "die Beschützerin der Männer" und "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Finnisch
169 Stimmen
6 Kommentare
Saar Niederländische Kurzform des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin". Seltener auch hebräischer Jungenname mit der Bedeutung "der Stürmische".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Israelisch
  • Niederländisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Saara Finnische Form des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
283 Stimmen
1 Kommentar
Saarah Der Name ist eine Variante von Sarah mit der Deutung "die Fürstin" und "die Herrin".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Jugoslawisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
296 Stimmen
33 Kommentare
Saartje Niederländische Koseform von Sara/Sarah mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
  • Althebräisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Saavik die Liebenswerte
  • Arabisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Saba Der Name bedeutet "die Morgenröte".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Eritreisch
  • Georgisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
  • Urdu
187 Stimmen
22 Kommentare
Sabah Ein arabischer Name mit der Deutung "der Morgen".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Türkisch
104 Stimmen
9 Kommentare
Sabahat Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Besitzerin der Schönheit".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Türkisch
74 Stimmen
5 Kommentare
Sabaheta Eine Variante von Sabah mit der Deutung "der Morgen".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Serbisch
  • Türkisch
49 Stimmen
6 Kommentare
Sabatina Eine weibliche Variante von Sabatino mit der Bedeutung "die an einem Sabbat Geborene".
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Korsisch
56 Stimmen
4 Kommentare
Sabera Eine weibliche Form von Saber mit der Bedeutung "die Geduldige".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Russisch
  • Sanskritisch
46 Stimmen
4 Kommentare
Sabet Seltene Kurzform des biblischen Namens Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Sabeth Kurzform des biblischen Namens Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Deutsch
109 Stimmen
21 Kommentare
Sabia Ein irischer Name mit der Deutung "die Liebenswerte".
  • Irisch
  • Keltisch
  • Latinisiert
59 Stimmen
7 Kommentare
Sabien Ein niederländischer Name mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend" (Lateinisch).
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Sabiha Ein türkischer Vorname, der übersetzt "die Schöne" und "die Hübsche" heißt.
  • Arabisch
  • Türkisch
108 Stimmen
11 Kommentare
Sabika Ein arabischer Name mit der Deutung "die Vergangene".
  • Arabisch
  • Pakistanisch
32 Stimmen
4 Kommentare
Sabile Ein albanischer Name mit der Deutung "die ihren Weg geht".
  • Albanisch
  • Arabisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Sabina Ein italienischer Name mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend" (latein.).
  • Bosnisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
490 Stimmen
108 Kommentare
Sabine Eine deutsche Form von Sabina mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
10848 Stimmen
282 Kommentare
Sabinela Eine seltene alt-bosnische Form von Sabine, Sabina.
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Lateinisch
  • Südslawisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Sabira Eine weibliche Form von Sabir (arab.) mit der Bedeutung "die Geduldige".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Kasachisch
  • Kirgisisch
  • Muslimisch
  • Urdu
58 Stimmen
4 Kommentare
Sabishi Ein japanischer Name mit der Deutung "die Traurige".
  • Japanisch
35 Stimmen
4 Kommentare
Sabita Eine assamesische und bengalische Variante von Savita mit der Deutung "die Sonnige".
  • Assamesisch
  • Bengalisch
  • Indisch
  • Oriya
  • Sanskritisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Sabiye Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Feine".
  • Arabisch
  • Türkisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Saboreyah die Genießerin
  • Deutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Sabra Die Bedeutung heißt Sabir, d.h. "Geduld" und ist ein arabisch-israelischer Name.
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Israelisch
  • Muslimisch
73 Stimmen
2 Kommentare
Sabria Eine Kurzform von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
  • Altwalisisch
  • Arabisch
  • Kanadisch
  • Keltisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Sabrian Eine angloamerikanische Abwandlung von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
  • Altwalisisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Arabisch
  • Keltisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Sabriel Ein biblischer Name mit der Deutung "die Geduldige".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Hebräisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Sabrija Geschlechtsneutrale bosnische Variante des arabischen Namens Sabri mit der Bedeutung "der/die Geduldige".
  • Arabisch
  • Bosnisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Sabrije Albanische weibliche Form des arabischen Namens Sabri mit der Bedeutung "die Geduldige".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Kosovarisch
61 Stimmen
12 Kommentare
Sabrin Eine englische Abwandlung von Sabrine mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
  • Altslawisch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Niederländisch
173 Stimmen
40 Kommentare
Sabrina Eine latinisierte Form von Habren mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
  • Altwalisisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Keltisch
  • Latinisiert
  • Spanisch
5586 Stimmen
492 Kommentare
Sabrine Eine französische Form von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
  • Altwalisisch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Keltisch
  • Niederländisch
56 Stimmen
5 Kommentare
Sabriye Türkische weibliche Form von Sabri mit der Bedeutung "die Geduldige", abgeleitet von arabisch "ṣabr/صَبْر" (Geduld, Ausdauer, Beharrlichkeit).
  • Arabisch
  • Türkisch
60 Stimmen
6 Kommentare
Sabryne
Noch keine Infos hinzufügen
19 Stimmen
3 Kommentare
Sacha Französische Form von Sascha mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende" oder "der/die Beschützer/in".
  • Altgriechisch
  • Französisch
111 Stimmen
6 Kommentare
Sachiko "Kind der Freude" oder "Glückskind", von japanisch "sachi/幸" (Glück, Freude) und "ko/子" (Kind).
  • Japanisch
  • Kanji
47 Stimmen
1 Kommentar
Sachsukh Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "die, die wahren Frieden erlangt".
  • Bengalisch
  • Indisch
  • Punjabi
23 Stimmen
2 Kommentare
Sacide Im Arabischen "die Betende" und "die Gläubige".
  • Arabisch
  • Persisch
  • Türkisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Sacira Ein kroatischer Vorname mit der Deutung "die Dankbare".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Südslawisch
21 Stimmen
8 Kommentare
Sada Eine Koseform von Sadie mit der Deutung "die Fürstin".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Indisch
  • Japanisch
  • Persisch
  • Yoruba
50 Stimmen
2 Kommentare
Sadaf Aus dem Arabischen für "die Perlmuschel".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Persisch
187 Stimmen
22 Kommentare

Mädchennamen mit S - 1-50 von 2302

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Mädchennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben S findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit S, Doppelnamen mit S und unseren Jungennamen mit S.

Beliebteste Mädchennamen mit S

Unsere Toplisten verraten dir, welche weiblichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben S aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit S beginnenden Mädchennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Mädchennamen mit S in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben S:

Top 30 Mädchennamen mit S laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten weiblichen Vornamen mit S:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Svenja 19890 Stimmen
2 Svea 10903 Stimmen
3 Sabine 10848 Stimmen
4 Selma 10738 Stimmen
5 Simone 10569 Stimmen
6 Silke 10317 Stimmen
7 Solveig 9952 Stimmen
8 Saskia 9640 Stimmen
9 Silvia 9454 Stimmen
10 Sarah 9448 Stimmen
11 Sophie 9372 Stimmen
12 Skye 9311 Stimmen
13 Sophia 9233 Stimmen
14 Stella 9221 Stimmen
15 Selina 9199 Stimmen
16 Stefanie 8675 Stimmen
17 Susanne 8292 Stimmen
18 Sonja 8158 Stimmen
19 Sylvie 7981 Stimmen
20 Sigrun 7055 Stimmen
21 Sandra 6195 Stimmen
22 Smilla 6036 Stimmen
23 Sabrina 5586 Stimmen
24 Samira 5486 Stimmen
25 Sibylle 5114 Stimmen
26 Sylvia 2403 Stimmen
27 Sina 2328 Stimmen
28 Swanhild 2295 Stimmen
29 Solange 1924 Stimmen
30 Synnöve 1787 Stimmen

Neueste Kommentare zu Mädchennamen mit S

  • Kommentar zu Sophia von Phia

    Hallo ich heiße Sophia und habe auch die Erfahrung gemacht das der Name in meinen Umfeld relativ selten ist. Ich kenne 2 andere Sophias auch wenn der ...

  • Kommentar zu Shasta von Gast

    Mir gefällt der Name. Ja, er klingt etwas hart, aber immerhin ist er leicht auszusprechen. Ich finde, er hat was. Am besten klingt er allerdings wirkl...

  • Kommentar zu Svea von Neele

    Svea mag den Spitznamen Szi-Sza

  • Kommentar zu Svitlana von Mirela

    In Dalmatien sagen wir auch Svitlana. Das ist eine andere Schreibweise von Svjetlana

  • Kommentar zu Sonia von Valentina

    Sonia ist eine Abkürzung von Samsonia. Das ist ein biblischer Name

  • Kommentar zu Salima von salima

    Hi ich heisse auch salima und wurde damals auch salami genannt, ich bin chechenerin und habe bis jetzt keine chechenerin kennengelernt die auch so hei...

  • Kommentar zu Selima von Selima

    Ich heisse auch selima. Auch wenn viele sagen dass er aus dem orient stammt, wird der name überwiegend im caucasischen raum genutzt. Vor alle in der r...

  • Kommentar zu Sophio von Elsa

    Griechischer Jungenname von Sophia

  • Kommentar zu Stella-Marie von Marie

    Ich finde den Namen Marie einzeln schöner 😉

  • Kommentar zu Sunshine von Davorka

    Das ist ja so wie die serbokroatischen Namen Suncana, Suncica. Die bedeuten auch Sonnige, Sonnenschein :)

Stöbere auch hier: