Jungennamen mit J

Hier findest du aktuell 987 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit J

Alle Jungennamen mit J

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Jaafar Variante des arabischen Namens Gafar (جعفر) mit der Bedeutung "der Bach" oder "der kleine Fluss".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Westafrikanisch
79 Stimmen
1 Kommentar
Jaagup Estnische Form von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Estnisch
162 Stimmen
2 Kommentare
Jaak Estnische Form und flämische Kurzform des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Flämisch
336 Stimmen
2 Kommentare
Jaakko Finnische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Finnisch
327 Stimmen
6 Kommentare
Jaakov Hebräische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
34 Stimmen
0 Kommentare
Jaan Estnische Form von Jan, einer Kurzform von Johannes/Johann, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Estnisch
449 Stimmen
5 Kommentare
Jaanek Der Name stammt von Johannes ab und bedeutet "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Lettisch
  • Litauisch
123 Stimmen
0 Kommentare
Jaanis stammt von Johannes ab; Gott ist gnädig.
  • Baltisch
133 Stimmen
1 Kommentar
Jaano Eine Form von Jaan mit der Deutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Estnisch
146 Stimmen
0 Kommentare
Jaanus Die Herkunft des Namens ist nicht genau bekannt. Eine Kurzform von Johannes (Gott ist gnädig) oder eine Ableitung von Namen mit einer ianus-Endung, wie zum Beispiel Adrianus.
  • Baltisch
  • Finnisch
273 Stimmen
1 Kommentar
Jaap Niederländische Kurzform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
94 Stimmen
2 Kommentare
Jaarne Eine dänische Variante von Jarne mit der Bedeutung "Jahwe erhöht".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
120 Stimmen
2 Kommentare
Jaasiel Ein biblischer Name mit der Deutung "Gott hat getan".
  • Althebräisch
  • Biblisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Jabal Bedeutung nicht gesichert: "Fluss".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Jabari Ein moderner afroamerikanischer Name mit der Bedeutung "der Mutige".
  • Afrikanisch
  • Afroamerikanisch
  • Arabisch
  • Swahili
47 Stimmen
2 Kommentare
Jabarie
Noch keine Infos hinzufügen
36 Stimmen
0 Kommentare
Jabbaar Ein arabischer Vorname, der ins Deutsche übersetzt "der Mächtige" und "der Große" heißt.
  • Arabisch
  • Kurdisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Jabbe Eine Abwandlung von Jabbar mit der Bedeutung "der Allmächtige".
  • Arabisch
116 Stimmen
5 Kommentare
Jabbo Der Vorname ist eine Abwandlung von dem alten biblischen Namen Jacob. Er bedeutet "Gott beschützt" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Hebräisch
70 Stimmen
3 Kommentare
Jabez Der Name bedeutet "er betrübt".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Jabin Ein alter biblischer Vorname mit der Deutung "er gibt acht".
  • Althebräisch
  • Biblisch
94 Stimmen
2 Kommentare
Jace Kurzform von Jason mit der Bedeutung "der Heilende".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
428 Stimmen
51 Kommentare
Jacek Jüngere Form von Jacenty, der polnischen Form des altgriechischen Namens Hyakinthos, mit der Bedeutung "die Hyazinthe".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
185 Stimmen
13 Kommentare
Jacen Variante von Jason mit der Bedeutung "der Heilende".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
111 Stimmen
2 Kommentare
Jacenty Polnische Form des altgriechischen Namens Hyakinthos mit der Bedeutung "die Hyazinthe".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
59 Stimmen
0 Kommentare
Jacetan
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
45 Stimmen
0 Kommentare
Jachai Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "der Umstürzler".
  • Hebräisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Jachen Eine unterengadine Form von Jakob mit der Deutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Jachym Dies ist die tschechische Form von Joachim.
  • Althebräisch
  • Tschechisch
56 Stimmen
2 Kommentare
Jacinto Spanische und portugiesische Form des altgriechischen Namens Hyakinthos mit der Bedeutung "die Hyazinthe".
  • Altgriechisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
152 Stimmen
7 Kommentare
Jack Koseform von John, der englischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
597 Stimmen
122 Kommentare
Jackal Ein chinesischer Name mit der Bedeutung "der Schakal".
  • Chinesisch
  • Sanskritisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Jackie Ein Kosename für Jack mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Schottisch
115 Stimmen
29 Kommentare
Jackob Eine holländische Variante von Jakob. Die Bedeutung ist auch "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
133 Stimmen
3 Kommentare
Jackson Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Sohn von Jack".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Schottisch
267 Stimmen
35 Kommentare
Jacky Jacky ist die Koseform von Jack mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
  • Althebräisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Schottisch
125 Stimmen
16 Kommentare
Jaco Portugiesische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Portugiesisch
74 Stimmen
1 Kommentar
Jacob Alternative Schreibweise für Jakob. Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
728 Stimmen
61 Kommentare
Jacobo Spanische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Lateinamerikanisch
  • Spanisch
  • Südamerikanisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Jacobus Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Altnorwegisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Schwedisch
84 Stimmen
3 Kommentare
Jacoby Englische Variante des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
45 Stimmen
5 Kommentare
Jacomo Eine römische Variante von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Italienisch
  • Römisch
108 Stimmen
6 Kommentare
Jacop Seltene Schreibvariante von Jacob bzw. Jakob mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
  • Althebräisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Jacopo Italienische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Italienisch
72 Stimmen
1 Kommentar
Jacquel Eine afroamerikanische Variante von Jacques mit der Bedeutung "Jahwe möge schützen".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Französisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Jacques Französische Form von Jakob. Der Name bedeutet entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Französisch
164 Stimmen
7 Kommentare
Jacquob
Noch keine Infos hinzufügen
  • Hebräisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Jacub Eine tschechische Form des Namens Jakob, gleiche Bedeutung.
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
77 Stimmen
1 Kommentar
Jacy die Hyazinthe ursprünglich ein griechischer männlicher Name aber seit dem Aufkommen von Blumen als weiblicher Vorname am Ende des 19. Jh. im Englischen fast nur noch weiblich -> Kurzform von Jacinda ...
  • Altgriechisch
  • Englisch
126 Stimmen
14 Kommentare
Jad Der Name bedeutet "der Ernsthafte".
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Libanesisch
147 Stimmen
4 Kommentare

Jungennamen mit J - 1-50 von 987

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben J findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit J, Doppelnamen mit J und unseren Mädchennamen mit J.

Beliebteste Jungennamen mit J

Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben J aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit J beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Jungennamen mit J in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J:

Top 30 Jungennamen mit J laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit J:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Jan 16082 Stimmen
2 Johannes 12926 Stimmen
3 Jens 10183 Stimmen
4 Jasper 9911 Stimmen
5 Jörg 9515 Stimmen
6 Josef 8930 Stimmen
7 Jonas 6659 Stimmen
8 Joel 3783 Stimmen
9 Jakob 3478 Stimmen
10 Jonathan 3379 Stimmen
11 Julian 3001 Stimmen
12 Jörn 2670 Stimmen
13 Jason 2627 Stimmen
14 Jannik 2301 Stimmen
15 Jannis 2073 Stimmen
16 Jonah 2001 Stimmen
17 Jaron 1867 Stimmen
18 Jungkook 1698 Stimmen
19 Jimin 1668 Stimmen
20 Julius 1662 Stimmen
21 Justin 1632 Stimmen
22 Jona 1566 Stimmen
23 Janis 1496 Stimmen
24 Joshua 1385 Stimmen
25 Janne 1383 Stimmen
26 Jonte 1360 Stimmen
27 Joris 1344 Stimmen
28 Jamie 1298 Stimmen
29 Jano 1280 Stimmen
30 Jeremy 1194 Stimmen

Neueste Kommentare zu Jungennamen mit J

  • Kommentar zu Junis von Yannic

    Mein Freund (16 Jahre) heißt Junis und ist der beste Mensch auf Erden! Wenn ich ein Kind bekomme, soll es auf jeden Fall Junis heißen. Ich finde, dass...

  • Kommentar zu Jim von Svea

    Mein Sohn heißt ebenfalls Jim. Unser Nachname ist relativ lang, da wollten wir was kurzes, international unkompliziertes. Er mag seinen Namen, es g...

  • Kommentar zu Justus von Philipp Eckert

    Justus ist ein sehr süßer

  • Kommentar zu Janne von Karl

    Meine frau heißt Janne Und ich finde denn Namen echt schön und er passt zuz ihr

  • Kommentar zu Jamie von Gast

    Den Namen Jamie würde ich so höchstens an ein Mädchen vergeben, da es sehr feminin und niedlich klingt. Für einen Jungen sollte es eher James sein, da...

  • Kommentar zu Joris von Joris-Mama

    Zu dem Kommentar unter mir und anderen bösartigen Kommentaren auf dieser Seite: Mein Sohn heißt auch Joris und dafür braucht er ganz sicher kein Mitle...

  • Kommentar zu Joschka von Lea

    Wunderschöner & wohlklingender Name

  • Kommentar zu Joris von Gast

    Der arme Junge, der diesen Namen trägt, wird damit leben müssen. Auch als erwachsener Mann. Tragisch.

  • Kommentar zu Jubel von Kathi

    Englisch ausgesprochen ein wunderschöner Name!

  • Kommentar zu Jamie von Jamie

    Jamie ist ein toller Vorname. Ich hatte aber auch das Privileg mir meinen Namen selbst aussuchen zu dürfen.

Stöbere auch hier: