
Mädchennamen mit E
Hier findest du aktuell 1151 Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte weibliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Mädchennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Mädchennamen mit E
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ea | Eine nordische Kurzform von Namen mit der Endung "-ea".
|
145 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Eadgytha | Alte Nebenform von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eadith | Seltene Variante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eadlyn | Ein englischer Name mit der Deutung "Prinzessin".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eaint | Anständig
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ealdgyth |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eanda | Eanda bedeutet auf Albanisch die Köstlische
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eanna | Ein altirischer Name "Wie ein Vogel".
|
84 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Earline | Weibliche Form des englischen Namens Earl mit der Bedeutung "die Gräfin".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Earta | Ein englischer Name mit der Deutung "Erde".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Easten |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Easter | Ein englischer Name mit der Bedeutung "Ostern".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eavan | Ein irischer Name mit der Deutung "schöner Glanz".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eaza |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ebba | Ebba ist eine Kurzform zu Eberhardine.
|
353 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Ebbela | Koseform von Ebba |
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ebby | Angloamerikanischer Mädchenname aber auch ein Jungennamen. Eine Ableitung von Ebba (engl. stark wie die Flut). abgeleitet von dem altdeutschen Namen Eberhard (etwa wie Eddy von Eduard oder Edward) A...
|
127 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ebe | Dieser Vorname leitet sich vom Griechischen ‘ηβη (hebe), wörtlich Jugend, ab. In der griechischen Mythologie war Hebe die Tochter des Zeus und der Hera, die Göttin der Jugend und der ...
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ebel | Eine niederdeutsche Kurzform von Eberhard oder Eberhardine. Die Bedeutung lautet "der Eber".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ebele | Ein nigerianischer Vorname mit der Bedeutung "die/der Barmherzige".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ebelin | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ebergard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin der Eber".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ebergund | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die wie ein Wildschwein kämpft".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ebergunde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die wie ein Wildschwein kämpft".
|
63 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Eberharda | Weibliche Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eberharde | Weibliche Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eberhardina | Weiterbildung von Eberharda mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eberhardine | Weiterbildung von Eberharda mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
|
88 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eberhild | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der kämpfende Eber".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eberhilde | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "der kämpfende Eber".
|
54 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Eberta | Weibliche Form von Ebert und Kurzform von Eberharda mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" (Eber) und "harti" (fest, hart, stark).
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ebertine | Eine Weiterbildung von Eberta mit der Bedeutung "die stark ist wie ein Eber".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ebonnie | Ein amerikanischer Vorname mit der Bedeutung "schwarz wie Ebenholz".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ebony | Ein afroamerikanischer Mädchenname mit der Bedeutung "schwarz wie Ebenholz".
|
174 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Ebrar | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der/die Fromme".
|
90 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Ebru | Ein türkischer Name mit der Deutung "das Marmorpapier".
|
394 Stimmen
|
211 Kommentare |
|
Ebtesam | Der Name bedeutet "Lächeln".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ebuwa |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eby | Kurzform von Evelyn, das kommt von keltisch aval, das "Kraft" bedeutet.
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ecaterina | Eine rumänische Variante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ecco | Ecco bedeutet übersetzt "schau" oder "hör zu".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ece | Aus dem Türkischen für "die Königin", aber auch "die schöne Dame" oder "die Schönheit".
|
162 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Ecegül | Der Name bedeutet "die königliche Rose".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ecehan | Ein türkischer Name mit der Deutung "die königliche Anführerin".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ecem | "Meine Königin" oder "meine Schönheit", von türkisch "ece" (Königin, Schönheit).
|
167 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Ecenur | Ece bedeutet "Königin" und Nur ist "das heilige Licht", der Name bedeutet als "Königin der Lichter".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ecmel | Ein arabischer Name mit der Deutung "die/der Schönste".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ecrin | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "ein Geschenk Gottes".
|
184 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Eda | Eda ist ein türkischer Name mit der Deutung "Grazie".
|
491 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Mädchennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben E findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit E, Doppelnamen mit E und unseren Jungennamen mit E.
Beliebteste Mädchennamen mit E
Unsere Toplisten verraten dir, welche weiblichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit E beginnenden Mädchennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.
Top 10 Mädchennamen mit E in Deutschland
Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E:
Rang | Vorname |
---|---|
1 | Emilia |
2 | Emma |
3 | Ella |
4 | Emily |
5 | Elisa |
6 | Eva |
7 | Elena |
8 | Elina |
9 | Elisabeth |
10 | Ela |
Top 30 Mädchennamen mit E laut Baby-Vornamen-Ranking
Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten weiblichen Vornamen mit E:
Rang | Vorname | Beliebtheit | |
---|---|---|---|
1 | Emma | 22675 Stimmen |
|
2 | Eva | 17550 Stimmen |
|
3 | Emilia | 6799 Stimmen |
|
4 | Elisa | 6669 Stimmen |
|
5 | Elisabeth | 6273 Stimmen |
|
6 | Elena | 6041 Stimmen |
|
7 | Edda | 5092 Stimmen |
|
8 | Edeltraud | 5054 Stimmen |
|
9 | Elina | 3968 Stimmen |
|
10 | Elin | 3473 Stimmen |
|
11 | Ella | 3071 Stimmen |
|
12 | Eveline | 3039 Stimmen |
|
13 | Edith | 3025 Stimmen |
|
14 | Eske | 2630 Stimmen |
|
15 | Emily | 2569 Stimmen |
|
16 | Enya | 2271 Stimmen |
|
17 | Ellaha | 2192 Stimmen |
|
18 | Elke | 2132 Stimmen |
|
19 | Elea | 2123 Stimmen |
|
20 | Eliana | 2092 Stimmen |
|
21 | Esther | 1971 Stimmen |
|
22 | Enna | 1970 Stimmen |
|
23 | Estelle | 1955 Stimmen |
|
24 | Erika | 1948 Stimmen |
|
25 | Enni | 1918 Stimmen |
|
26 | Eleni | 1888 Stimmen |
|
27 | Erna | 1882 Stimmen |
|
28 | Emely | 1863 Stimmen |
|
29 | Eileen | 1835 Stimmen |
|
30 | Emelie | 1816 Stimmen |
|
Neueste Kommentare zu Mädchennamen mit E
-
Kommentar zu Eda von edichedi
Der beste Name überhaupt, Kuss an alle Edas!!! ❤️❤️❤️😘😘😘
-
Kommentar zu Edith von Edith
Als Jugendliche fand ich den Namen etwas hart, jetzt ganz schön. Viele Leute schreiben ihn falsch..Edit, Edidt,Ediht..krass! Bei einer Kusine heiße ic...
-
Kommentar zu Edi von Davor
Edi und Edo gibts auch in Bosnien und Kroatien
-
Kommentar zu Enna von Ivonne
Meine Tochter heißt Enna Leana. Rufname aber nur Enna. Mal sehen ob sie später ihren Namen noch mag. Ich finde ihn so schön und passend. Irgendwann mö...
-
Kommentar zu Ellena von Nomen
Ellena ist einfach nur die falsche Schreibweise von Elena, das so ausgesprochen wird. Da braucht man nicht linguistisch tiefsinnig zu werden, das mach...
-
Kommentar zu Erdmute von Jade
Erdmute klingt nach irgendeinem unter der Erde lebenden Lurch. Einem rechtslastigen Lurch. Ganz übel.
-
Kommentar zu Ecrin von Iman
So wie die Türken das aussprechen hat es mit dem arabischen überhaupt nichts mehr gemeinsam typisch und hört sich auch null schön an
-
Kommentar zu Ecrin von Bilal
Klingt nicht gerade weiblich und geht auch nicht besonders sanft über die Lippen beim aussprechen haha hört sich einfach nicht schön an und die Bedeut...
-
Kommentar zu Emma von Luise
Als Kind war Emma für mich noch ein richtiger Oma-Name. So wie es Erna für viele heute noch ist. Ich finde schön zu sehen, wie sich ein "alter" Name e...
-
Kommentar zu Elja von Leni
Ein wunderschöner Name. Wenn ich eine Tochter bekommen hätte, hätte ich sie Elja genannt. Bin total verliebt in den Namen.