Josefina Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Josefina ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1367
Mit 280 erhaltenen Stimmen belegt Josefina den 1367. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Josefina ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Josefina?
Der Vorname Josefina bedeutet "Gott möge hinzufügen" im Sinne von "Gott möge (noch) eine Tochter hinzufügen". Der Name ist eine Weiterbildung von Josefa, der weiblichen Form des biblischen Namens Josef.
Josefina ist hauptsächlich im spanischen Sprachraum verbreitet, wird aber auch gerne in Ländern wie Deutschland und Schweden vergeben, in der Schreibweise Josefína auch in Tschechien. In Deutschland sind die Schreibvarianten Josefine und Josephine noch etwas beliebter. Weitere Nebenformen sind Josephina und Jozefina.
Beliebte Kurz- und Koseformen von Josefina sind Fina, Josi und Josina.
Woher kommt der Name Josefina?
Wortherkunft
Der Name Josefina geht zurück auf den biblischen Ursprungsnamen Josef, der sich aus den althebräischen Elementen jo (Gott) und jasaf (hinzufügen, vermehren) gebildet hat.
Wortzusammensetzung
jo = Gott (Althebräisch)
jasaf = hinzufügen, vermehren (Althebräisch)
Sprachen
Wann hat Josefina Namenstag?
Josefina feiert Namenstag am 8. Februar (Josefine Bakhita), 19. März (Josef von Nazaret) und 26. Oktober (Josephine Leroux).
Wie spricht man Josefina aus?
Aussprache von Josefina: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Josefina auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Josefina?
Josefina ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 932. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1931 mit Platz 93.
In den letzten zehn Jahren wurde Josefina etwa 590 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 730. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 702.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Josefina
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Josefina in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 932 | 996 | 682 | 93 (1931) |
In Deutschland wurde Josefina in den letzten 10 Jahren ca. 590 Mal als Erstname vergeben (840 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 191 | 341 | 210 | 191 (2023) |
In Österreich wurde Josefina in den letzten 10 Jahren ca. 200 Mal als Erstname vergeben (240 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 980 | 1.371 | 2.590 | 84 (1931) |
In der Schweiz wurde Josefina in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Josefina in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Josefina in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 528
- Schlechtester Rang: 996
- Durchschnitt: 745.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Josefina
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Josefina im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 97
- Schlechtester Rang: 328
- Durchschnitt: 175.11
Geburten in Österreich mit dem Namen Josefina seit 1984
Josefina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 544. Rang. Insgesamt 231 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
544 | 231 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Josefina besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Josefina? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Josefina als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Josefina besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Josefina.

Varianten von Josefina
Ähnliche Vornamen
- Josalyne
- Josana
- Josann
- Josanna
- Josarah
- Josaya
- Josceline
- Joscie
- Josee
- Josefa
- Josefania
- Josefi
- Josefie
- Josefien
- Josefiina
- Josefin
- Josefine
- Josele
- Joselia
- Joselien
- Joselin
- Joselina
- Joseline
- Joselyn
- Josepha
- Josephan
- Josephe
- Josephin
- Josephina
- Josephine
- Josette
- Joshana
- Joshie
- Joshko
- Josi
- Josiana
- Josiane
- Josianne
- Josie
- Josien
- Josifina
- Josina
- Josine
- Josipa
- Josline
- Josphine
- Josseline
- Josta
- Josune
- Josy
Beliebte Doppelnamen mit Josefina
Josefina in den Medien
Josefina in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Josefina wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 8 Zeichen
- Silben
- 4 Silben
- Silbentrennung
- Jo-se-fi-na
- Endungen
- -efina (5) -fina (4) -ina (3) -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Josefina - gebildet werden können. - Rückwärts
- Anifesoj (Mehr erfahren)Josefina ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Josefina in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001010 01101111 01110011 01100101 01100110 01101001 01101110 01100001
- Dezimal
- 74 111 115 101 102 105 110 97
- Hexadezimal
- 4A 6F 73 65 66 69 6E 61
- Oktal
- 112 157 163 145 146 151 156 141
Josefina in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Josefina anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 0836
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- J215
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- JSFN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Josefina buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Julius | Otto | Samuel | Emil | Friedrich | Ida | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Juliett | Oscar | Sierra | Echo | Foxtrot | India | November | Alfa
Josefina in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Josefina in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Josefina
- Altdeutsche Schrift
- Josefina
- Lateinische Schrift
- IOSEFINA
Josefina barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Josefina an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Josefina im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Josefina in Blindenschrift (Brailleschrift)

Josefina im Tieralphabet

Josefina in der Schifffahrt
Der Vorname Josefina in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·--- --- ··· · ··-· ·· -· ·-
Josefina im Flaggenalphabet

Josefina im Winkeralphabet

Josefina in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Josefina auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Josefina als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Josefina?
Wie gefällt dir der Name Josefina?
Bewertung des Namens Josefina nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Josefina?
Ob der Vorname Josefina auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Josefina zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Josefina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (4)
- Krankenschwester (2)
- Lehrerin (2)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Josefina und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Josefina ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Josefina
Kommentar hinzufügenUnsere Maus heißt auch Josefina Emilia, fand den auch sehr schön den Namen Josefina für den zweiten hat sich mein Mann entschieden.
Kein Mädchen (2 1/2) heißt auch Josefina und ich finde ihn nachwievor den schönsten Namen der Welt für ein Mädchen. Er ist so wohlklingend und weich und passt ganz wunderbar zu meinem sensiblen, außergewöhnlichen und liebevollen Töchterlein.
Josefina ist WUNDERSCHÖN!!! Der Name klingt so wohltuend und man stellt sich ein Bildhübsches Mädchen vor! Würde mir auch gut gefallen für mein vielleicht zukünftiges Mädchen.
Meiner Meinung nach perfekte Geschwister Namen:
Josefina und Katharina
Josefina und Valentina
Josefina und Paulina
Josefina und Aurelina
Josefina und Angelina
Unsere Tochter heißt Josefina Marie. ich liebe diesen Namen vorallem weil es auch ein wunderschönes lied dazu gibt. nennen tun wir sie meist Fini oder Finchen :)
Ich bin 54 und heisse Josefina, warum auch immer genannt werde ich eh Josie......finde es witzig wenn beim Einkaufen ...Eltern dann Josie schreien....ihrer 3 jährigen Tochter...Das Leben ist ein Rollercoaster.....vieles wiederholt sich.
Ich finde den Namen Josefine wunderschön und viel außergewöhnlicher als mia, Emilie usw., von denen es mittlerweile genug gibt.
Haloo ich heiße Josefine
Aber mir gefällt der Name: Josefina auch total gut!!
Kling irgendwie so fröhlich! :)
LG
Wir lieben den Namen Josefina über alles. Er klingt wunderschön.
Danke schön mal für die Vorschläge. Valentina ist auch sehr süß.
Aus Josef/Joseph kann man eben keinen hübschen Mädchennamen machen...
Kein schöner Mädchenname.
Hallo Sybille,
Josefina und Farina
Josefina und Karolina
Josefina und Liliana
Josefina und Magdalena
Josefina und Mariana
Josefina und Marisa
Josefina und Paulina
Josefina und Valentina
Josefina und Verena
Alles Gute