Henning Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Henning ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 82
Mit 7251 erhaltenen Stimmen belegt Henning den 82. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Henning ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Henning?
Der männliche Vorname Henning ist eine friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes.
Als Koseform von Heinrich bedeutet Henning "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen heim für "Heim, Haus" und rihhi für "mächtig, reich, Herrscher".
Als Koseform von Johannes bedeutet Henning "Gott ist gnädig", abgeleitet vom althebräischen jô für "Gott" und ḥanán für "gnädig sein".
Henning ist ein in Deutschland, insbesondere Norddeutschland, geläufiger Vorname, der vor allem bis in die 1980er Jahre relativ häufig vergeben wurde. Der Vorname Henning ist aber auch in Skandinavien weit verbreitet.
Eine eher seltene Nebenform ist Hennig.
Woher kommt der Name Henning?
Wortherkunft
Henning ist ein männlicher Vorname althebräischer und althochdeutscher Herkunft mit Bedeutungen wie "der Hausherr" oder "der Herr im Haus" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
heim = Heim, Haus (Althochdeutsch)
rihhi = mächtig, reich, Herrscher (Althochdeutsch) oder
jô = Gott (Althebräisch)
ḥanán = gnädig sein (Althebräisch)
Wann hat Henning Namenstag?
Henning feiert Namenstag am 24. Juni, 11. Juli und 13. Juli.
Wie spricht man Henning aus?
Aussprache von Henning: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Henning auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Henning?
Henning ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 287. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2010 mit Platz 243.
In den letzten zehn Jahren wurde Henning etwa 2.200 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 310. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 297.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Henning
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Henning in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 287 | 323 | 295 | 243 (2010) |
In Deutschland wurde Henning in den letzten 10 Jahren ca. 2.200 Mal als Erstname vergeben (2.900 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 1.753 | 1.811 | 959 | 506 (1990) |
In Österreich wurde Henning in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | 1.853 | 1.315 | 1.315 (2021) |
In der Schweiz wurde Henning in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Henning in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Henning in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 243
- Schlechtester Rang: 654
- Durchschnitt: 322.89
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Henning
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Henning im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 73
- Schlechtester Rang: 282
- Durchschnitt: 148.94
Geburten in Österreich mit dem Namen Henning seit 1984
Henning belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.329. Rang. Insgesamt 16 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2.329 | 16 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Henning besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Henning? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Henning als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Henning besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Henning.

Varianten von Henning
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Spitznamen und Kosenamen
- Händ
- Heinrich
- Hench
- Henfried
- Henne
- Henner
- Henni
- Hennie
- Hennigten
- Henninger
- Henno
- Hennrietta
- Hennu
- Henschi
- Hensga
- Hering
- Hing
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Henning
Häufigste Nachnamen
- Henning Schmidt
- Henning Schröder
- Henning Schulz
Henning in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Henning
- Carl-Henning Pedersen
- dänischer Künstler
- Hans Henning von Grote
- Schriftsteller aus Deutschland
- Henning Arnisaeus
- deutscher Philosoph
Henning in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Henning bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Henning in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Henning wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Hen-ning
- Endungen
- -nning (5) -ning (4) -ing (3) -ng (2) -g (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Henning - gebildet werden können. - Rückwärts
- Gninneh (Mehr erfahren)Henning ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Henning in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001000 01100101 01101110 01101110 01101001 01101110 01100111
- Dezimal
- 72 101 110 110 105 110 103
- Hexadezimal
- 48 65 6E 6E 69 6E 67
- Oktal
- 110 145 156 156 151 156 147
Henning in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Henning anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 664
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- H552
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- HNNK
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Henning buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Heinrich | Emil | Nordpol | Nordpol | Ida | Nordpol | Gustav
- Internationale Buchstabiertafel
- Hotel | Echo | November | November | India | November | Golf
Henning in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Henning in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Henning
- Altdeutsche Schrift
- Henning
- Lateinische Schrift
- HENNING
Henning barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Henning an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Henning im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Henning in Blindenschrift (Brailleschrift)

Henning im Tieralphabet

Henning in der Schifffahrt
Der Vorname Henning in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
···· · -· -· ·· -· --·
Henning im Flaggenalphabet

Henning im Winkeralphabet

Henning in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Henning auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Henning als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Henning?
Wie gefällt dir der Name Henning?
Bewertung des Namens Henning nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Henning?
Ob der Vorname Henning auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Henning zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Henning ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ingenieur (12)
- Informatiker (3)
- Arzt (3)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Henning und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Henning ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Henning
Kommentar hinzufügenMein Sohn, 2016 geboren heisst Henning. Ich liebe diesen Namen.
Ich finde den Namen Henning toll und bin begeistert, obwohl ich sagen muss am Anfang war ich nicht 100%-ig überzeugt. Mein Mann und ich waren uns bei der Namenswahl sehr uneinig. Eines Tages kam er nach Hause und warf mir diesen Namen an den Kopf. Hm Henning dachte ich und je öfter ich ihn sagte desto besser gefiel er mir. Ich wollte einen bodenständigen, aber nicht abgehobenen Namen haben und keinen den man ständig überall hört. Und mit Henning haben wir die perfekte Entscheidung getroffen. Er passt zu einem Kleinkind, einem jungen Mann und auch zu einem alten Mann. Er ist meiner Ansicht nach wohlklingend und schön zu schreiben. Er ist jetzt zwei Jahre ubd kann seinen Namen schon gut aussprechen. Ich bin überglücklich mit der Entscheidung und hoffe das ihm sein Name auch gefällt, wenn er älter ist. Wir kommen aus Norddeutschland⚓⛵
In Germany we say vallah das ist der beste Name(ok, nach Diara aber egal)
Absolut unmöglich als Vorname, da man entweder an "Hering" oder an das englische Partizip Präsens bzw. Gerundium denken muss (painting, winning etc.).
Henning u. Frederik
Henning u. Gerrit
Henning u. Hannes
Henning u. Jannes
Henning u. Jasper
Henning u. Steffen
Henning u. Femke
Henning u. Maren
Henning u. Merle
Henning u. Nellie
Henning u. Renske
Henning u. Svea
Henning u. Wencke
Toi, toi, toi
Hallo Sarah,
du würdest viel mehr Antworten bekommen, wenn du eine Plauerdecke erstellst, hier in den Kommentaren zu den Namen antworten selten Leute.
Meine Ideen:
Jungs:
Lennard
Nikolas
Erich
Justus
Julius
Cornelius
Manuel
Torben
Ruben
Benedikt
Vinzent
Magnus
Peter
Leander
Oliver
Florentin
Darius
Mädchen:
Käthe
Erika
Lennja
Edda
Freda
Frederike
Rika
Therese
Luise
Viktoria
Ariane
Diana
Helene
Feline
Hermine
Franziska
Magdalena
Johanna
Pauline
Josefine
Margarete
Marita
Madita
Lorena
Ilona
Liebe Grüße!
Hallo
Schlagt mir doch mal bitte passende Namen zu Henning vor (Mädchen oder Junge ist egal).
... für ein Geschwisterchen ;-)
Kenne als Niedersachse ein paar, die auch so heißen wie ich, was aber kein Problem ist, bin stolz auf meinen Namen, vor allem dann, wenn ich in der Zeitung sehe, welche meiner Meinung nach schrecklichen Namen englischer Herkunft Eltern ihren Kindern geben, mit deutschem Nachnamen! Auch immer diese ganzen Bens und Mias, sehr einfallsreich …
Absolut ehrenhafter Name
Haben unseren Sohn Henning genannt und bin nach wie vor sehr glücklich damit. Komme aus Norddeutschland und bin deswegen überrascht dass einige den Namen nicht kennen oder er Stirnrunzeln hervorruft. Obwohl ich bisher nur zwei Henning kennengelernt habe, gibt es in unserem Umfeld wohl niemanden der den Namen nicht kennt oder komisch findet.
Ich finde Henning sowohl für einen kleinen Jungen, für einen jungen Mann wie auch für alte Männer passend. Bei einem Henning habe ich einen großen ausgeglichenen ruhigen Mann mit hamburger Dialekt vor Augen. Das ist mir sehr sympathisch. :-D