Jungennamen mit S

Hier findest du aktuell 1638 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben S. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit S

Alle Jungennamen mit S

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Saab Ein arabischer Name mit der Deutung "der Harte".
  • Arabisch
  • Baltisch
  • Estnisch
53 Stimmen
16 Kommentare
Saad Aus dem Arabischen für "das Glück" oder "der Glückliche".
  • Arabisch
  • Libanesisch
  • Malaiisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
115 Stimmen
7 Kommentare
Saada "Das Glück" oder "der/die Glückliche", abgeleitet von arabisch "saʿada/سَعَدَ⁩" (Glück haben).
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
114 Stimmen
1 Kommentar
Saadain Der Ehrliche
  • Arabisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Saadi Eine Kurzform von Saad'eddin oder Saadettin.
  • Arabisch
  • Persisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Saadiq Variante des arabischen Namens Sadiq mit der Bedeutung "der Rechtschaffene" oder "der Aufrichtige".
  • Arabisch
  • Muslimisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Saahel Der Strand/spontan wie Wasser
  • Afghanisch
  • Iranisch
  • Persisch
  • Türkisch
81 Stimmen
1 Kommentar
Saam Ein persischer Name mit der Deutung "der Feurige".
  • Altpersisch
  • Persisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Saandeep kleines Licht. Diya
  • Indisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Saar Niederländische Kurzform des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin". Seltener auch hebräischer Jungenname mit der Bedeutung "der Stürmische".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Israelisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Saba Der Name bedeutet "die Morgenröte".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Eritreisch
  • Georgisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
  • Urdu
185 Stimmen
22 Kommentare
Sabah Ein arabischer Name mit der Deutung "der Morgen".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Türkisch
102 Stimmen
9 Kommentare
Sabahudin Ein arabischer Vorname, der wörtlich übersetzt "der Morgen des Glaubens" heißt.
  • Arabisch
  • Bosnisch
95 Stimmen
6 Kommentare
Saban Eine türkische Form von Shaban mit der Deutung "der Verstreuende".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Mazedonisch
  • Türkisch
157 Stimmen
5 Kommentare
Sabatino Der Name Sabatino leitet sich vom Namen Shabbatai ab, was wiederum vom jüdischen Wort Shabbat kommt.
  • Althebräisch
  • Italienisch
68 Stimmen
3 Kommentare
Sabedin Ein arabischer Vorname, der übersetzt "der Morgen des Glaubens" heißt.
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Sabeeh Ein persischer Vorname, der übersetzt "der Schöne" und "der Hübsche" heißt.
  • Arabisch
  • Persisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Saber geduldig
  • Arabisch
  • Englisch
  • Spanisch
69 Stimmen
5 Kommentare
Sabeur Ein arabischer Name mit der Deutung "der Geduldige".
  • Arabisch
  • Tunesisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Sabian Eine Variante von Sabinus mit der Deutung "der Sabiner".
  • Italienisch
  • Lateinisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Sabih Ein kurdischer Vorname, der übersetzt "der Schöne" und "der Hübsche" heißt.
  • Arabisch
  • Kurdisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Sabin Sabin ist eine Kurzform vom lateinischen Namen Sabinus und bedeutet "vom Stamm der Sabiner" oder "der Sabiner".
  • Baskisch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Slowenisch
115 Stimmen
11 Kommentare
Sabino Ein italienischer Jungenname mit der Bedeutung "der Sabiner".
  • Italienisch
  • Lateinisch
76 Stimmen
1 Kommentar
Sabir Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Geduldige".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Baschkirisch
  • Tatarisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Sabit "Der Unerschütterliche", abgeleitet von türkisch und aserbaidschanisch "sabit" (stabil, fest).
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bosnisch
  • Kosovarisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
69 Stimmen
5 Kommentare
Sabo Ein georgischer Name mit der Deutung "der alte Mann".
  • Afrikanisch
  • Aramäisch
  • Georgisch
  • Hausa
  • Persisch
  • Tadschikisch
  • Usbekisch
54 Stimmen
0 Kommentare
Saboor Ein tunesischer Name mit der Deutung "der Geduldige".
  • Arabisch
  • Tunesisch
53 Stimmen
2 Kommentare
Sabri "Der Geduldige", abgeleitet von arabisch "ṣabr/صَبْر" (Geduld, Ausdauer, Beharrlichkeit).
  • Albanisch
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Kosovarisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
228 Stimmen
11 Kommentare
Sabrian Eine angloamerikanische Abwandlung von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
  • Altwalisisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Arabisch
  • Keltisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Sabriel Ein biblischer Name mit der Deutung "die Geduldige".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Hebräisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Sabrija Geschlechtsneutrale bosnische Variante des arabischen Namens Sabri mit der Bedeutung "der/die Geduldige".
  • Arabisch
  • Bosnisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Sabrino Eine männliche Form von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
  • Altwalisisch
  • Italienisch
  • Keltisch
  • Kroatisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Saburo "Dritter Sohn", von japanisch "sabu/三" (drei, dritter) und "rō/郎" (Sohn).
  • Japanisch
  • Kanji
39 Stimmen
2 Kommentare
Sacha Französische Form von Sascha mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende" oder "der/die Beschützer/in".
  • Altgriechisch
  • Französisch
109 Stimmen
6 Kommentare
Sachar Russische Form des biblischen Namens Zacharias mit der Bedeutung "Gott hat sich erinnert" oder "Gott gedenkt".
  • Althebräisch
  • Russisch
66 Stimmen
10 Kommentare
Sacharija Seltene Schreibvariante von Sacharja und Nebenform von Zacharias mit der Bedeutung "Gott hat sich erinnert" oder "Gott gedenkt".
  • Althebräisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Sacharja Biblische Ursprungsform von Zacharias mit der Bedeutung "Gott hat sich erinnert" oder "Gott gedenkt".
  • Althebräisch
  • Biblisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Sachiel
Noch keine Infos hinzufügen
15 Stimmen
1 Kommentar
Sachin Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Tugendhafte".
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
  • Telugu
49 Stimmen
1 Kommentar
Sachso der Sachse (gemeint ist Niedersachsen, das alte Sachsen)
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
37 Stimmen
2 Kommentare
Sachsukh Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "die, die wahren Frieden erlangt".
  • Bengalisch
  • Indisch
  • Punjabi
21 Stimmen
2 Kommentare
Saco Ein armenischer Name mit der Deutung "der Diener Gottes".
  • Armenisch
  • Etruskisch
  • Serbisch
  • Spanisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Sadahiko "Gesegneter Prinz" oder "tugendhafter Prinz", von japanisch "sada/禎" (gesegnet) oder "sada/貞" (Tugend, Treue) und "hiko/彦" (junger Mann, Prinz).
  • Japanisch
  • Kanji
22 Stimmen
1 Kommentar
Sadam Eine indonesische, malaiische und philippinische Variante von Saddam mit der Bedeutung "der Streitsuchende".
  • Arabisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Philippinisch
  • Urdu
22 Stimmen
2 Kommentare
Sadat Ein arabischer Name, der soviel wie "der Glückliche" und "der Wohlhabende" heißt.
  • Arabisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Saddam Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der, der sich konfrontiert".
  • Arabisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Sadeq Persische Form des arabischen Namens Sadiq mit der Bedeutung "der Rechtschaffene" oder "der Aufrichtige".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Irakisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Persisch
47 Stimmen
3 Kommentare
Sadettin Ein türkischer Vorname, der übersetzt "das Glück des Glaubens" heißt.
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Sadhasivan
Noch keine Infos hinzufügen
  • Indisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Sadi Eine Kurzform von Saadettin mit der Bedeutung "der Fröhliche".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Türkisch
163 Stimmen
6 Kommentare

Jungennamen mit S - 1-50 von 1638

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben S findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit S, Doppelnamen mit S und unseren Mädchennamen mit S.

Beliebteste Jungennamen mit S

Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben S aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit S beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Jungennamen mit S in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben S:

Rang Vorname
1 Samuel
2 Simon
3 Sam
4 Sebastian
5 Silas
6 Sami
7 Samu
8 Stefan
9 Selim
10 Samir
Quelle: Baby-Vornamen-Statistik 2023

Top 30 Jungennamen mit S laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit S:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Sören 17279 Stimmen
2 Sven 17108 Stimmen
3 Sebastian 10332 Stimmen
4 Simon 9024 Stimmen
5 Sönke 8983 Stimmen
6 Shane 8314 Stimmen
7 Siegfried 8240 Stimmen
8 Severin 7721 Stimmen
9 Sigurd 7568 Stimmen
10 Sean 7544 Stimmen
11 Sten 7533 Stimmen
12 Svend 7430 Stimmen
13 Silas 7326 Stimmen
14 Sam 7089 Stimmen
15 Samuel 6488 Stimmen
16 Sascha 6340 Stimmen
17 Steven 6298 Stimmen
18 Stefan 6210 Stimmen
19 Stephan 6184 Stimmen
20 Stellario 6176 Stimmen
21 Siegmund 5769 Stimmen
22 Stellan 4916 Stimmen
23 Sjard 4885 Stimmen
24 Santiago 3167 Stimmen
25 Svartkell 2943 Stimmen
26 Snorre 2828 Stimmen
27 Sigurdur 2740 Stimmen
28 Silvester 2267 Stimmen
29 Shayan 1824 Stimmen
30 Sami 1285 Stimmen

Neueste Kommentare zu Jungennamen mit S

  • Kommentar zu Shergo von Shergo

    Ich wusste nicht das es so viele Shergos gibst

  • Kommentar zu Shergo von Shergo

    Ich wusste nicht das es so viele Shergos gibst

  • Kommentar zu Snjezan von Klaudija

    Snjezan klingt zährtlich

  • Kommentar zu Seamus von Felè

    Ich kenn einen Tiger namens Seamo xD

  • Kommentar zu Sina von Sina

    Ich bin jetzt 46 und mit meinem Namen zufrieden. Ich sollte erst eine Silke werden, doch dann kam der Tatort mit Nastasia Kinski „Reifezeugnis“ und wu...

  • Kommentar zu Sander von Frida

    Meine beste Freundin geht auf ein Date mit einem Sander, find den Namen interessant.

  • Kommentar zu Simone von Klingt wie

    Sim On Mobile. Komischer Name. Wer kommt auf die Idee, ein Kind so zu nennen?

  • Kommentar zu Sebo von ambrosius

    Also für mich ist sebo ein zu seltener name als das ich ihn bewerten könte. sebo für mich nur placebo

  • Kommentar zu Spiro von Valerija

    Das wird Schpiro ausgesprochen und ist ne Abkürzung von Spiridon (griechisch)

  • Kommentar zu Salvatore von Salvator

    Woher Leute den Namen Salvatore kennen, hängt zum einen vom Alter unter zum anderen von dem ab, was sich die Leute anschauen. Für die etwas Älteren dü...

Stöbere auch hier: