Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Jonas Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Jonas ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

6654 Stimmen (Rang 100)
39 x auf Lieblingslisten
11 x auf No-Go-Listen
100

Rang 100
Mit 6654 erhaltenen Stimmen belegt Jonas den 100. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Jonas ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Jonas
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk
Michael Calinski
Überarbeitet von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Jonas?

Jonas ist eine latinisierte Form des Namens Jona, der wiederum auf das althebräische Wort jônâ bzw. yônā (יוֹנָה) für "Taube" zurückgeht. Der Name kann daher direkt mit "die Taube" übersetzt werden. Da die Taube in der Antike als Zeichen der Götter wahrgenommen wurde und (auch heute noch) als Friedenssymbol gilt, werden auch gerne die Namensbedeutungen "der Friedensbringer" oder "der Frieden Liebende" für Jonas herangezogen.

Weiterhin besteht eventuell auch ein Zusammenhang zum altgriechischen oiōnós (οἰωνός), was für "Omen", "Vorahnung" und "Zeichen" steht oder zum griechischen Ausdruck Iōnâs (Ἰωνᾶς), der soviel wie "der Ionier" heißt.

Der Vorname Jonas wurde aus der Bibel (Altes Testament) vom Propheten Jona übernommen. Dieser wurde von einem Wal verschluckt und so vor dem Ertrinken gerettet. Auf Grund dieser Geschichte wird in der Seefahrt zuweilen eine Person mit Jonas bezeichnet, die für jegliches Unheil an Bord verantwortlich gemacht wird.

Der Name Jonas war in Deutschland lange Zeit kaum verbreitet. Erst Ende des 20. Jahrhunderts fand der Name allmählich seinen Weg in die Kindergärten und Schulen. Heute zählt er zu den beliebtesten und häufigsten Jungennamen in Deutschland. Auch die kurze Schreibweise Jona ist sehr beliebt, diese kann allerdings sowohl für Jungen als auch Mädchen verwendet werden.

Weitere bekannte Namensformen sind Jonah (Englisch) und Yunus (Arabisch). Im Spanischen wird der Name Jonás geschrieben.

Die folgenden unterschiedlichen Schreibweisen von Jonas lauten:

Färöisch/Isländisch
Jónas
Slowakisch
Jonáš
Spanisch
Jonás
Tschechisch
Jonáš
Ungarisch
Jónás

Woher kommt der Name Jonas?

Wortherkunft

Jonas ist die lateinische Form des griechischen Namens Ionas und hebräischen Jona. Die Wurzeln dieses Namens stecken im althebräischen Wort jônâ bzw. yônā (יוֹנָה) für "die Taube".

Wortzusammensetzung

jônâ bzw. yônā = die Taube (Althebräisch) oder
oiōnós = Omen, Vorahnung, Zeichen (Altgriechisch)

Wann hat Jonas Namenstag?

Der Namenstag für Jonas wird am 21. September zum Gedenken an den Propheten Jona gefeiert.

Wie spricht man Jonas aus?

Aussprache von Jonas: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jonas auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Jonas?

Jonas ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 14. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2016 mit Platz 1.

In den letzten zehn Jahren wurde Jonas etwa 40.500 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 6. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 5.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Jonas

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jonas in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 14 11 8 1 (2016)

In Deutschland wurde Jonas in den letzten 10 Jahren ca. 40.500 Mal als Erstname vergeben (54.600 Mal von 2010 bis 2023).

Jonas in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Jonas in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 10 8 9 6 (2011)

In Österreich wurde Jonas in den letzten 10 Jahren ca. 6.700 Mal als Erstname vergeben (15.400 Mal von 1984 bis 2023).

Jonas in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Jonas in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 57 39 37 5 (2010)

In der Schweiz wurde Jonas in den letzten 10 Jahren ca. 2.000 Mal als Erstname vergeben (11.600 Mal von 1930 bis 2023).

Jonas in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Jonas in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Jonas in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Jonas in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 12 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 4 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 2 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 13 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 5 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 5 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 4 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 6 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 7 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 6 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 3 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 5 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 5 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 7 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 8 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 8 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 11 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 14 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 1
  • Schlechtester Rang: 14
  • Durchschnitt: 6.63

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Jonas

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Jonas im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 7 im Juli 2021
Rang 38 im August 2021
Rang 17 im September 2021
Rang 11 im Oktober 2021
Rang 34 im November 2021
Rang 17 im Dezember 2021
Rang 16 im Januar 2022
Rang 25 im Februar 2022
Rang 16 im März 2022
Rang 15 im April 2022
Rang 20 im Mai 2022
Rang 22 im Juni 2022
Rang 24 im Juli 2022
Rang 24 im August 2022
Rang 25 im September 2022
Rang 11 im Oktober 2022
Rang 10 im November 2022
Rang 19 im Dezember 2022
Rang 19 im Januar 2023
Rang 29 im Februar 2023
Rang 8 im März 2023
Rang 15 im April 2023
Rang 14 im Mai 2023
Rang 10 im Juni 2023
Rang 25 im Juli 2023
Rang 14 im August 2023
Rang 20 im September 2023
Rang 11 im Oktober 2023
Rang 15 im November 2023
Rang 18 im Dezember 2023
Rang 21 im Januar 2024
Rang 13 im Februar 2024
Rang 22 im März 2024
Rang 33 im April 2024
Rang 19 im Mai 2024
Rang 14 im Juni 2024
Rang 23 im Juli 2024
Rang 29 im August 2024
Rang 25 im September 2024
Rang 28 im Oktober 2024
Rang 14 im November 2024
Rang 18 im Dezember 2024
Rang 9 im Januar 2025
Rang 14 im Februar 2025
Rang 10 im März 2025
Rang 28 im April 2025
Rang 12 im Mai 2025
Rang 7 im Juni 2025
Jul Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 3
  • Schlechtester Rang: 38
  • Durchschnitt: 17.76

Geburten in Österreich mit dem Namen Jonas seit 1984

Jonas belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 30. Rang. Insgesamt 15.314 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
30 15.314 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Jonas besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (418)
Verbreitung in Österreich (21)
Verbreitung in der Schweiz (42)

Dein Vorname ist Jonas? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Jonas als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Jonas besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Jonas.

Häufigkeit des Vornamens Jonas nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Jonas

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Bohne
  • Bonas
  • Chose
  • Chosi
  • Dschounas
  • Ehkurz
  • Gionah
  • Janos
  • Jeans
  • Jeany
  • Jeje
  • Jenas
  • Jenonas
  • JJ
  • Jo
  • Joba
  • Joe
  • Joeslar
  • Jogi
  • Johnesses
  • Johnny
  • Jojo
  • Jon
  • Jona
  • Jonack
  • Jonanias
  • Jonasi
  • Jonason
  • Jonässli
  • Jonays
  • Jonchen
  • Jonchi
  • Jöndi
  • Jondl
  • Jöne
  • Jonenfred
  • Jones
  • Jonesco
  • Jonesman
  • Jonhi
  • Joni
  • Joni-Boni
  • Jonibaer
  • Jonibaerchen
  • Jonibert
  • Joniboy
  • Joniii
  • Jonilein
  • Jonili
  • Jonimausi
  • Joninchen
  • Jonio
  • Jonny
  • Jonnybohne
  • Jono
  • Jonos
  • Jons
  • Jonschi
  • Jonse
  • Jonsen
  • Jonskibonski
  • Jönu
  • Jony
  • Josi
  • Josio
  • Josy
  • Jotrocken
  • JoWie
  • Juicy Jonas
  • Knabberjonni
  • Nanas
  • Nas
  • Nase
  • Nassl
  • Nessi
  • Nessy
  • Nosse
  • Ponyy
  • Tschouns

Häufigste Nachnamen

  1. Jonas Hoffmann
  2. Jonas Weber
  3. Jonas Wagner
  4. Jonas Müller
  5. Jonas Schmidt
  6. Jonas Schneider
  7. Jonas Bauer
  8. Jonas Hofmann
  9. Jonas Richter
  10. Jonas Fischer
  11. Jonas Wolf
  12. Jonas Schulz
  13. Jonas Becker
  14. Jonas Meier
  15. Jonas Schmid
  16. Jonas Baumann
  17. Jonas Herrmann
  18. Jonas Lang
  19. Jonas Meyer
  20. Jonas Zimmermann
  21. Jonas Klein
  22. Jonas Schwarz
  23. Jonas Berger
  24. Jonas Werner
  25. Jonas Roth
  26. Jonas Beck
  27. Jonas Schäfer
  28. Jonas Koch
  29. Jonas Albrecht
  30. Jonas Huber

Jonas in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jonas

Albertus Jonas Brandt
Maler aus der Niederlande
Franz Jonas
Österreichischer Bundespräsident 60er Jahre
Hans Jonas
Philosoph
Jonas Aaen Jørgensen
Dänischer Radrennfahrer
Jonas Åkerlund
Regisseur
Jonas Andersson
Eishockeyspieler aus Schweden
Jonas Armstrong
Britischer Schauspieler
Jonas Baes
philippinischer Komponist
Jonas Berg
deutscher Schauspieler
Jonas Bergman
finnischer Maler
Jonas Bernet
schweizer Fußballspieler
Jonas Bevacqua
amerikanischer Designer
Jonas Bjerre Terkelsbøl
Dänischer Sänger & Gitarrist
Jonas Björkman
Schwedischer Tennis-Profi und ehemaliger Weltranglsiten-Vierter
Jonas Breki Magnusson
isländischer Eishockeyspieler
Jonas Ems
YouTuber, Moderator und Schauspieler
Jonas Erik Altberg
Sänger/DJ aus Schweden
Jonas Folger
Deutscher Motorradfahrer
Jonas Guni Saevarsson
isländischer Fußballspieler
Jonas Hallgrimsson
isländischer Dichter
Jonas Hämmerle
Schauspieler (Wickie)
Jonas Hector
Fußballer
Jonas Hellborg
Jazzmusiker aus Schweden
Jonas Hiller
Schweizer Eishockeyprofi
Jonas Holm
Fußballer aus Schweden
Jonas Johansen
norwegischer Fußballspieler
Jonas Jonasson
Schwedischer Schriftsteller
Jonas Kamper
Fußball-Profi von Arminia Bielefeld
Jonas Karlsson
Gitarrist der schwedischen Band "Sugarplum Fairy"
Jonas Kaufmann
Opernsänger
Jonas Kellgren
englischer Arzt
Jonas Knutsen
norwegischer Eishockeyspieler
Jonas Langmann
Deutscher Eishockeytorwart
Jonas Ljungblad
schwedischer Radrennfahrer
Jonas Lössl
Dänischer Fußballer
Jonas Lyduch
dänischer Badmintonspieler
Jonas Moore
englischer Mathematiker
Jonas Reckermann
Deutscher Beachvolleyballspieler
Jonas Renkse
schwedischer Musiker
Jonas Rohrmann
Schauspieler
Jonas Schmidt
dänischer Schauspieler
Jonas Sigursson
Sänger aus Island
Jonas T. Bengtsson
dänischer Schriftsteller
Jonas Thern
Fußballspieler aus Schweden
Jonas Tor Naes
färöischer Fußballer
Jonas Torarinn Asgeirsson
isländischer Skispringer
Jonas Valanciunas
Litauischer Basketballer
Jonas Zaborsky
slowakischer Schriftsteller
Marcus Jonas Munuhe Olsson
schwedischer Fußballer
Sidney Jonas Budnick
amerikanischer Künstler

Jonas in der Popkultur

Der Jonas Komplex
Buch von Thomas Glavinic
Jonas Kahnwald
Charakter aus der Serie "Dark"
My Name Is Jonas
Lied von Weezer

Jonas als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Jonas wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Jonas (1x)

    Hochdruckgebiet Jonas
  • Tiefdruckgebiet Jonas (1x)

    Tiefdruckgebiet Jonas

Jonas in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Jonas wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Jo-nas
Endungen
-onas (4) -nas (3) -as (2) -s (1)
Anagramme
Janos, Jason, Josan, Sanjo und Sonja (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Jonas - gebildet werden können.
Rückwärts
Sanoj (Mehr erfahren)Jonas ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
5 Dynamik und Freiheit (Mehr erfahren)

Jonas in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001010 01101111 01101110 01100001 01110011
Dezimal
74 111 110 97 115
Hexadezimal
4A 6F 6E 61 73
Oktal
112 157 156 141 163

Jonas in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Jonas anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
068 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
J520 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
JNS (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Jonas buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Julius | Otto | Nordpol | Anton | Samuel
Internationale Buchstabiertafel
Juliett | Oscar | November | Alfa | Sierra

Jonas in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Jonas in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Jonas
Altdeutsche Schrift
Jonas
Lateinische Schrift
IONAS
Phönizische Schrift
𐤉𐤏𐤍𐤀𐤔
Griechische Schrift
Ιονας
Koptische Schrift
Ⲓⲟⲛⲁⲥ
Hebräische Schrift
יענאש
Arabische Schrift
يــعــنــاــش
Armenische Schrift
Յոնազ
Kyrillische Schrift
Јонас
Georgische Schrift
Ⴢონას
Runenschrift
ᛁᚮᚾᛆᛋ
Hieroglyphenschrift
𓏭𓅱𓈖𓄿𓋴

Jonas barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Jonas an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Jonas im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Jonas im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Jonas in Blindenschrift (Brailleschrift)

Jonas in Blindenschrift (Brailleschrift)

Jonas im Tieralphabet

Jonas im Tieralphabet

Jonas in der Schifffahrt

Der Vorname Jonas in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·--- --- -· ·- ···

Jonas im Flaggenalphabet

Jonas im Flaggenalphabet

Jonas im Winkeralphabet

Jonas im Winkeralphabet

Jonas in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Jonas auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Jonas als QR-Code

Jonas als QR-Code

Jonas als Barcode

Jonas als Barcode

Wie denkst du über den Namen Jonas?

Wie gefällt dir der Name Jonas?

Bewertung des Namens Jonas nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.6 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Jonas?

Ob der Vorname Jonas auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (86.7 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (72.7 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (76.0 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (62.7 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (38.7 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (58.0 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (67.3 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (34.0 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (28.7 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (29.3 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (36.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (32.7 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (38.7 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (40.0 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (18.0 %)
Was denkst du? Passt Jonas zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jonas ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (86.3 %) modern (80.7 %) wohlklingend (85.2 %) männlich (72.9 %) attraktiv (83.4 %) sportlich (79.2 %) intelligent (81.8 %) erfolgreich (79.8 %) sympathisch (87.2 %) lustig (77.1 %) gesellig (77.0 %) selbstbewusst (76.0 %) romantisch (73.1 %)
von Beruf
  • Arzt (18)
  • Lehrer (8)
  • Müllmann (7)
  • Naturwissenschaftler (7)
  • Schreiner (6)
  • Sportler (6)
  • Diakon (6)
  • Polizist (5)
  • Ingenieur (5)
  • Koch (5)
  • Tischler (4)
  • Bauer (4)
  • Informatiker (4)
  • Bauarbeiter (4)
  • Pastor (4)
  • Anwalt (4)
  • Mechatroniker (4)
  • Pfarrer (4)
  • Augenoptiker (3)
  • Youtuber (3)
  • Chef (3)
  • Krankenpfleger (3)
  • Pilot (3)
  • Mediengestalter (3)
  • Fleischwarenfachverkäufer (3)
  • Musiker (3)
  • Bibliothekar (3)
  • Altenpfleger (3)
  • Physiker (2)
  • Rechtsanwalt (2)
  • Manager (2)
  • Architekt (2)
  • Fluglotse (2)
  • Frauenarzt (2)
  • Fußballspieler (2)
  • Optiker (2)
  • Richter (2)
  • Personal Trainer (2)
  • Soldat (2)
  • Bäcker (2)
  • Chemikant (2)
  • Bauingenieur (2)
  • Mechaniker (2)
  • Elektriker (2)
  • Journalist (2)
  • Paläontologe (2)
  • Angestellter (1)
  • Landvermesser (1)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (1)
  • Handwerker (1)
  • Theologe (1)
  • Erzieher (1)
  • Professor (1)
  • Physiotherapeut (1)
  • Model (1)
  • Werkzeug-Mechaniker (1)
  • Geschichtenerzähler (1)
  • Kinderarzt (1)
  • Psychiater (1)
  • Akademiker (1)
  • Jurist (1)
  • Bodybuilder (1)
  • Landwirt (1)
  • Kinderbetreuer (1)
  • Laborant (1)
  • Kaufmann (1)
  • Drucker (1)
  • Bürgermeister (1)
  • Dachdecker (1)
  • Klempner (1)
  • Hochschullehrer (1)
  • Tänzer (1)
  • Steuerberater (1)
  • Immobilienmakler (1)
  • Schreinermeister (1)
  • Mathematiker (1)
  • Astronaut (1)
  • Beamter (1)
  • Künstler (1)
  • Klavierspieler (1)
  • Innenarchitekt (1)
  • Konstrukteur (1)
  • Kellner (1)
  • Erfinder (1)
  • Schauspieler (1)
  • Stripper (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jonas und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Jonas ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Jonas

Kommentar hinzufügen
Penelope
Gast

So heisst mein Crush

Gast
Gast

Der Name ist richtig nice. Klingt freundlich und mutig.

ANJA
Gast

ICH KENNE 1 JONAS UND ER IST Wie EIN GUTER Freund

Jonas
Gast

Hallo zusammen,

also, ich selbst heiße auch Jonas: Ich bin mit dem Nmen zufrieden - er klingt angenehm, man verbindet (so jedenfalls meine persönliche Einschätzung und Erfahrungen) i.d.R. eher gute Eigenschaften mit diesem Vornamen und es lassen sich keine fiesen Spitznamen daraus ableiten - was als Kind ja durchaus eine Rolle spielt :-)).

Ob dies nun der Name gewesen wäre, den ich mir selbst ausgesucht hätte, wenn es meine Entscheidung gewesen wäre, steht in den Sternen. Aber gut möglich ist es.

Weswegen ich eigenloch schreibe: Ich musste etwas schmunzeln, als der user "Jonas" hier in den Kommentaren meinte, dass er wohl du den ersten "Joni" gehört, da er Anfang der 90er geboren ist.
Doch bereits 1983, mein Geburtsjahr, wurde der Name offenkundig bereits vergeben ;-) . Wobei ich zugeben muss, dass ich während meiner Kindergarten- Schul-, Studienzeit und im Berufsleben nur zwei weitere Jungs/Männer kennengelernt habe, die ungefähr so alt wie ich waren, und ebenfalls Jonas hießen.

Da der Name heutzutage jedoch fast schon inflationär oft vergeben wird, ist es wohl so, dass meine Eltern seinerzeit zu den Trendsettern gehörten, die "Jonas" salonfähig gemacht hatten :-))

In dem Sinne...

ANJA
Gast

ICH LIEBE DIESEN Süßen VORNAMEN

UND BIN AM SCHWÄRMEN

TOLL!

@Jonas unter mir
Gast

Das ist traurig. Aber der Name ist doch so schön! Jonas, dieser Klang! Besser geht es nicht! Mein Sohn ist inzwischen 13 und liebt seinen Namen. Bisher hat er nur positives Feedback für den Namen bekommen!

Trage deinen Namen mit Stolz und freu dich, dass du nicht so wie ich Christoph heißt!

Jonas
Gast

Ich mochte meinen Namen noch nie so wirklich. Meine Mutter mochte den Namen auch nie. Wahrscheinlich wollte sie mich mit diesem Namen für meine Existenz bestrafen. Kann man nicht nachdenken bevor man sich von irgendeinem Typen schwängern lässt?

Mohammed Muri
Gast

Jonas ist ein guter Name aber er ist auf gar keinen fall Albanisch und auch nicht tunesisch. Das muss wieder rausgenommen werden.

Jonas
Gast

Ich heiße Jonas und der Name passt perfekt zu mir. Ich sehe gut aus, bin gebildet, musikalisch begabt und sensibel. Als Jonas kann ich mich über meinen Namen nicht beklagen. Wir brauchen bloß die richtigen Menschen um uns herum. Übrigens gehöre ich zu den ersten Joni (offizieller Plural) Anfang der 90er. :)

Mitglied

Mal ein Name, der zu Recht häufig vergeben wird, weil er so schön ist. Ich persönlich kenne übrigens keinen Jonas persönlich, in meinem Umfeld absolut nicht häufig. Der Name hat einen schönen Klang, ist unkompliziert und irgendwie zeitlos modern. biblisch und bekannt durch Astrid Lindgren. Eher ein Name, der für gut gebildete Eltern steht.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Jonas schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Kermit, Lazar, Luitbert, Maurice, Morgan, Oktay, Patrick, Rainhardt, Renzo und Rudgar.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Cheril

Noch kein Kommentar vorhanden

Cheril würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Cheril?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wann fiel die endgültige Entscheidung für den Vornamen Deines Kindes?