
Jungennamen mit D
Hier findest du aktuell 885 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben D. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Jungennamen mit D
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Daan | biblischer Name: Dan (1. Mose 30.6) 5. Sohn von Jakob, biblischer Stamm
|
276 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Dabarrious | Da = Daniel Bar= Barney Rious = Rico
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dabney | aus Aubigne in Frankreich, Aubigne bedeutet Albinus - der Weiße
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daciano | Aus Dacia
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dacre | Der Name stammt aus dem nordenglischen Cumbria und bedeutet "rieselnder Strom/tröpfelnder Bach".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dadbeh | Der Name ist sehr selten und kommt ursprünglich aus dem persischen Sprachraum.
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daegal | Ein alter englischer Vorname, der seinen Ursprung im Angelsächsischen hat. Seine Bedeutung lautet "der Bewohner am dunklen Strom".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daemion |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
108 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dafa | der große Weg, das große Gebot |
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daffy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dafin | Ein selten gewählter Namen in Mazedonien.
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dag | Aus dem Dänischen, Norwegischen und Schwedischen für "der Tag".
|
198 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Dagaban |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dagino | Ein nordischer Name mit der Deutung "der helle Tag".
|
145 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dagobert | Ein fränkisch-germanischer Vorname mit der Bedeutung "der helle Tag".
|
1374 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Dagomar | "Der berühmte Tag", vom altsächsischen "dag" bzw. althochdeutschen "tag" für "Tag" und dem althochdeutschen "mari" für "angesehen, bekannt, berühmt".
|
161 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dagon | Ein semitischer Vorname mit der Deutung "das Korn".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dagur | Aus dem Isländischen und Färöischen für "der Tag".
|
59 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dai | Eine walisische Form von David.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daigo | Ein japanischer Vorname mit der Bedeutung "die große Aufklärung".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daiki | "Großer Baum", von japanisch "dai/大" (groß) und "ki/樹" (Baum).
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dailen | Ein englischer Name mit der Deutung "die große Flut".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dailyn | Eine Weiterbildung von Dale mit der Deutung "der/die vom Tal Kommende".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Daimeon |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daimon | Eine moderne amerikanische Variante von Damon mit der Bedeutung "der Bezwinger".
|
122 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Daimyon |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dainius | "Der Dichter" oder "der Sänger", von litauisch "daĩnius" (Dichter, Barde, Sänger).
|
218 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Daishiro | "Willensstarker Sohn", abgeleitet von japanisch "dai/大" (groß), "shi/志" (Wille, Ehrgeiz) und "ro/郎" (Sohn).
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daisuke | "Große Hilfe", von japanisch "dai/大" (groß) und "suke/輔" (Hilfe).
|
100 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Daithi | Eine irische Form von David.
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daiton | "Der aus der Siedlung am Graben Stammende", abgeleitet von altenglisch "dīċ" (Graben) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daivy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dajae |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dajan | Ein slawischer Name mit der Bedeutung "der Widerstand Leistende".
|
183 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Dajo | Eine ostfriesische männliche Kurzform von Adelheid mit der Bedeutung "der Adelige" und "der Vornehme".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dakil |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dakota | Ein indianischer Name mit der Deutung "der/die Freund/in".
|
226 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Dalai | Dalai bedeutet 'Ozean' (des gelehrten Wissen), daher auch der Begriff Dalai Lama. |
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dalalalayka | Der Name kommt vom Indianerstamm „Hidatsa“ und bedeutet „der Verwirrte Tänzer
|
104 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Daland | nordischer Name, Bedeutung angelehnt an den gleichnamigen Seemann in Richard Wagners Oper »Der fliegende Holländer« (1843).
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dalapati | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der Gruppenführer".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dale | Ursprünglich ein englischer Nachname mit der Bedeutung "diejenigen, die in einem Tal leben".
|
100 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Daler | Ein tadschikischer Name mit der Deutung "der Mutige".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dali | Georgisch: Dali vorchristl. Fruchtbarkeitsgöttin, Göttin des Lebens und der Sonne. Von Dalibor (slaw.). Aus dem Tschetschenischen vom Wort Dal ( Gott) , bedeutet : göttlich.
|
52 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Dalibor | "Der in der Ferne Kämpfende" oder "der Fernkämpfer", abgeleitet von slawisch "dáli/да́ли" (Ferne) und "boj/бой" (Kampf).
|
304 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Dalin | Der Name bedeutet entweder "der Edle", "der Vornehme" oder aber "der im Tal Wohnende". Seine Herkunft ist bisher nicht genau geklärt.
|
134 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dalius | Von dem litauischen Wort "dalia" abgeleitet, bedeutet der Name "das Schicksal" oder "das Glück".
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dallas | Ortsname und irisch -> der Sachkundige, der Ausgebildete.
|
73 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Dalmatius | Dalmazien stammend der Junge
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dalmazio | Stammend aus Dalmazien
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben D findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit D, Doppelnamen mit D und unseren Mädchennamen mit D.
Beliebteste Jungennamen mit D
Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben D aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit D beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.
Top 10 Jungennamen mit D in Deutschland
Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben D:
Rang | Vorname |
---|---|
1 | David |
2 | Daniel |
3 | Damian |
4 | Dean |
5 | Dominik |
6 | Dario |
7 | Deniz |
8 | Diego |
9 | Darius |
10 | Damir |
Top 30 Jungennamen mit D laut Baby-Vornamen-Ranking
Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit D:
Rang | Vorname | Beliebtheit | |
---|---|---|---|
1 | Dirk | 9981 Stimmen |
|
2 | David | 9777 Stimmen |
|
3 | Daniel | 7864 Stimmen |
|
4 | Dorian | 7235 Stimmen |
|
5 | Damian | 7149 Stimmen |
|
6 | Dean | 6496 Stimmen |
|
7 | Dennis | 6264 Stimmen |
|
8 | Dominik | 6029 Stimmen |
|
9 | Dylan | 6001 Stimmen |
|
10 | Detlef | 5476 Stimmen |
|
11 | Di | 5164 Stimmen |
|
12 | Dietrich | 5043 Stimmen |
|
13 | Dastin | 3099 Stimmen |
|
14 | Darian | 2937 Stimmen |
|
15 | Devin | 2828 Stimmen |
|
16 | Dejan | 2648 Stimmen |
|
17 | Diego | 2477 Stimmen |
|
18 | Dustin | 2051 Stimmen |
|
19 | Darius | 2036 Stimmen |
|
20 | Duncan | 1858 Stimmen |
|
21 | Dominic | 1832 Stimmen |
|
22 | Domenic | 1792 Stimmen |
|
23 | Donnie | 1716 Stimmen |
|
24 | Dan | 1525 Stimmen |
|
25 | Devid | 1524 Stimmen |
|
26 | Dieter | 1521 Stimmen |
|
27 | Dilian | 1494 Stimmen |
|
28 | Dane | 1443 Stimmen |
|
29 | Dagobert | 1374 Stimmen |
|
30 | Danny | 1311 Stimmen |
|
Neueste Kommentare zu Jungennamen mit D
-
Kommentar zu Donald von Marcin
Donald lässt sich auch in deutsch gut aussprechen und klingt einfach gut, egal ob man dabei nun an Donald Trump, Donald Tusk oder Donald Duck denkt. J...
-
Kommentar zu Denis von Paula
In slawische Ländern sehr beliebt
-
Kommentar zu Dewey von Gast
Die Aussprache richtet sich nach dem Land; in England ist es Djui, in den USA Dui. Bei uns finde ich den Namen so oder so scheußlich und nicht verge...
-
Kommentar zu Denni von Booker
Der Name ist nicht selten. Es wurde nur das "s" vergessen.
-
Kommentar zu Denni von DENNI
Ich liebe diesen Namen weil er selten ist
-
Kommentar zu Dino von Ferrari
In den 70-er Jahren gab es mal einen Ferrari Dino. Wird aber nicht mher gebaut. Aus dem Fußball ist der Name auch bekannt durch Dino "nationale" Zoff...
-
Kommentar zu Dino von Dino
Ich heiße Dino und meine Frau hat den selten Vorname Kimeta. Wir passen prima zusammen.
-
Kommentar zu Dino von Dino
Ich heiße seit 1959 Dino und bin mit dem Namen sehr zufrieden.
-
Kommentar zu Dastan von Daniela
Mein Enkel heißt Luis Dastan
-
Kommentar zu Diethard von Sascha
Der Name ist ein sehr schöner Name. Die Namen Vera und Alisa sind ja auch nicht grad der Burner.