Du suchst für deinen Sohn ganz bewusst einen kurzen Namen? Kurze Jungennamen sind einfach perfekt, denn sie sind gut zu merken, gehen leicht von den Lippen und haben einen frechen Unterton. Das sorgt nicht nur in Kita und Schule für gute Startchancen, sondern kann später im Beruf von Vorteil sein! Kurze Jungennamen sind perfekt für die Durchstarter von morgen. Wir zeigen dir, welche kurzen Namen so richtig Spaß machen.

Kurzer Jungenname gut für die Karriere
Es ist keine Einbildung. Beim Blick in die Chefetagen vieler Unternehmen sitzen auf den bequemen Sesseln vor allem Menschen mit kurzen Vornamen. Studien zeigen immer wieder, dass Männer mit maximal zwei Silben im Vornamen die Führungspositionen für sich ergattern und behalten. Sie bleiben Entscheidungsträgern einfach besser im Gedächtnis - für das nächste Gehaltsgespräch oder freie Posten die ideale Voraussetzung! Mit einem kurzen Namen erhöhst du also direkt die Chance, dass dein Sohn einmal weit auf der Karriereleiter hinaufklettert.
Kurze Jungennamen überzeugen die Psyche
Natürlich geht es nicht nur um dem Job. Kurze Jungennamen machen bereits im Kindergarten etwas her, denn ihr griffiger Klang sorgt dafür, dass sich Erzieherinnen, Eltern und andere Kinder den Namen schnell einprägen und deinen Sohn lange im Gedächtnis behalten. Ein Pluspunkt von Anfang an! Außerdem laden kurze Jungennamen seltener dazu ein, zu mehr oder weniger schönen Spitznamen verkürzt zu werden. Das verkleinert das Risiko für ungewollte Kosenamen. Und ganz nebenbei passen kurze Vornamen zu jedem Nachnamen. Sie ergänzen kurze Nachnamen oder setzen sich in Kombination zu einem langen Familiennamen wunderbar von diesem ab.
Kurze Jungennamen wirken aber noch weiter auf unsere Psyche: Tatsächlich haben wir alle die Tendenz, einen kurzen Vornamen wie Ben oder Max mit Entschlossenheit und Willensstärke in Verbindung zu setzen. Kurz und prägnant - das spricht sofort für Zielstrebigkeit und wenn es darauf ankommt, auch für echte Durchsetzungskraft. Zu verkrampft möchte man dabei nicht erscheinen und auch hier spielen dir ein- bis zweisilbige Vornamen perfekt in die Karten: Sie wirken als kurze freche Jungennamen gleichzeitig locker. Das passt zu den Chefs von morgen, die mit Freundlichkeit und Nähe ein Teil ihres Teams sind.
Moderne kurze Jungennamen
Du orientierst dich gerne an Trends und magst es am liebsten modern? Dann haben wir hier für dich eine Liste aktuell angesagter und moderner kurzer Jungennamen inklusive Bedeutung. Sie sind im Trend und strotzen nur so vor Energie.
Name | Bedeutung | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Adam | Aus dem Hebräischen für "Erdling" oder "Mensch" |
987 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Ben | Kurzform von Benjamin ("Sohn des Südens", aber auch "der Jüngste") und Benedikt ("der Gesegnete") |
18259 Stimmen
|
570 Kommentare |
|
Emil | Aus dem Lateinischen für "der Eifrige/Fleißige" |
2950 Stimmen
|
383 Kommentare |
|
Enno | Kurzform von Eginhard mit der Bedeutung "der Schwertstarke" |
1978 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Erik | Aus dem Altnordischen für "der Alleinherrscher" |
2473 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Finn | Aus dem Altnordischen für "der Blonde" oder "der Finne" |
16989 Stimmen
|
812 Kommentare |
|
Fritz | Althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der Friedensherrscher" |
2560 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Fynn | Aus dem Altnordischen für "der Blonde" oder "der Finne" |
22033 Stimmen
|
3325 Kommentare |
|
Hugo | Althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge" |
7905 Stimmen
|
202 Kommentare |
|
Jan | Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" |
16082 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
John | Norddeutsche und englische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" |
716 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Joris | Friesische und niederländische Form von Georg ("der Bauer") und Gregor ("der Wachsame") |
1344 Stimmen
|
359 Kommentare |
|
Karl | Althochdeutscher Name mit der Bedeutung "Mann, Ehemann" oder "der Freie" |
12333 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Keno | Friesische Kurzform von Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber" |
9672 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
Kian | Aus dem Altirischen für "der Alte" und aus dem Persischen für "der König" |
3094 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
Lars | Skandinavische Kurzform des lateinischen Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum" oder "der Lorbeerbekränzte" |
1874 Stimmen
|
183 Kommentare |
|
Lenny | Englische Koseform von Leonard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" |
3870 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
Leo | Aus dem Lateinischen für "der Löwe" |
7373 Stimmen
|
401 Kommentare |
|
Leon | Aus dem Lateinischen für "der Löwe" |
5017 Stimmen
|
1279 Kommentare |
|
Levi | Aus dem Hebräischen für "der Verbundene" oder "der Treue", aber auch Kurzform des ungarischen Namens Levente mit der Bedeutung "Held, Ritter" |
5010 Stimmen
|
481 Kommentare |
|
Liam | Irische Kurzform von William/Wilhelm mit der Bedeutung "der entschlossene Beschützer" |
5334 Stimmen
|
730 Kommentare |
|
Lian | Aus dem Keltischen für "der Krieger" oder aus dem Chinesischen für "die Lotusblume" |
5995 Stimmen
|
327 Kommentare |
|
Lias | Kurzform von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe" |
2992 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
Lio | Nebenform von Leo mit der Bedeutung "der Löwe" |
1884 Stimmen
|
186 Kommentare |
|
Lion | Nebenform von Leon mit der Bedeutung "der Löwe" |
1873 Stimmen
|
610 Kommentare |
|
Luan | Aus dem Albanischen für "der Löwe" |
4013 Stimmen
|
204 Kommentare |
|
Luca | Italiensche Form von Lukas mit der Bedeutung "der Lukanier" oder "der Leuchtende" |
21358 Stimmen
|
1770 Kommentare |
|
Luke | Englische Form von Lukas mit der Bedeutung "der Lukanier" oder "der Leuchtende" |
3979 Stimmen
|
138 Kommentare |
|
Mats | Schwedische Form von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" |
12649 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
Matti | Finnische Form von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" |
1214 Stimmen
|
183 Kommentare |
|
Max | Kurzform von Maximilian mit der Bedeutung "der Größte" |
8270 Stimmen
|
335 Kommentare |
|
Mika | Finnische Kurzform von Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?" |
3138 Stimmen
|
274 Kommentare |
|
Milo | Aus dem Slawischen für "der Liebenswürdige" oder aus dem Lateinischen für "der Soldat" |
2815 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
Neo | Aus dem Altgriechischen für "der Neue" oder "der Wiedergeborene" |
3223 Stimmen
|
323 Kommentare |
|
Nick | Englische Kurzform von Nicholas mit der Bedeutung "Sieg des Volkes" |
10409 Stimmen
|
163 Kommentare |
|
Nico | Kurzform von Nicolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes" |
3013 Stimmen
|
235 Kommentare |
|
Nils | Schwedische Form von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes" |
18748 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
Noah | Aus dem Hebräischen für "der Ruhe Bringende" oder "der Trost Schaffende" |
14674 Stimmen
|
668 Kommentare |
|
Noel | Französischer Name mit der Bedeutung "der an Weihnachten Geborene" |
3230 Stimmen
|
396 Kommentare |
|
Ole | Skandinavische Kurzform von Olaf mit der Bedeutung "Nachkomme des Urahns" |
1236 Stimmen
|
266 Kommentare |
|
Paul | Aus dem Lateinischen für "der Kleine" oder "der Jüngere" |
20619 Stimmen
|
1106 Kommentare |
|
Pepe | Spanische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen" |
2285 Stimmen
|
320 Kommentare |
|
Phil | Englische Kurzform von Philipp mit der Bedeutung "Pferdefreund" |
1683 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
Sam | Englische Kurzform von Samuel mit der Bedeutung "von Gott erhört" |
7088 Stimmen
|
184 Kommentare |
|
Theo | Kurzform von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" |
2654 Stimmen
|
147 Kommentare |
|
Till | Aus dem Friesischen für "der Tüchtige", aber auch Koseform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" |
2369 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
Tim | Kurzform von Timotheus mit der Bedeutung "der Gott Ehrende" |
2426 Stimmen
|
283 Kommentare |
|
Timo | Kurzform von Timotheus mit der Bedeutung "der Gott Ehrende" |
2200 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
Tom | Aus dem Altaramäischen für "der Zwilling" |
2442 Stimmen
|
240 Kommentare |
|
Toni | Kurzform von Antonius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende" |
2528 Stimmen
|
136 Kommentare |
|

Seltene kurze Jungennamen
Für deinen Sohn schwebt dir weniger ein Trendname vor und du willst vielmehr auf einen seltenen kurzen Jungennamen setzen? Auch hier erwartet dich eine schöne Liste zur Auswahl:
Name | Bedeutung | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Abel | Aus dem Hebräischen für "Hauch, Atem, Vergänglichkeit" |
258 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Adem | Türkische Form von Adam mit der Bedeutung "Mensch, Erdling" |
892 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Arda | Aus dem Türkischen für "der Befehlshaber" |
1318 Stimmen
|
198 Kommentare |
|
Ares | Aus dem Altgriechischen für "der Rächer" |
221 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Arik | Aus dem Hebräischen für "der Löwe Gottes" |
730 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Aris | Aus dem Altgriechischen für "der Rächer" |
363 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Arno | Kurzform von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler Herrschende" |
1799 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Bela | Aus dem Slawischen für "der Weiße" oder "der Edle" |
1065 Stimmen
|
164 Kommentare |
|
Bent | Dänische Form von Benedikt mit der Bedeutung "der Gesegnete" |
845 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Chris | Aus dem Altgriechischen für "der Christ" |
915 Stimmen
|
161 Kommentare |
|
Dean | Aus dem Altenglischen für "der in einem Tal Lebende" |
6496 Stimmen
|
185 Kommentare |
|
Dion | Kurzform von Dionysos mit der Bedeutung "der dem Gott Dionysos Geweihte" |
808 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
Edis | Aus dem Türkischen für "der Wertvolle" |
473 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Eray | Aus dem Türkischen für "der Mann so strahlend wie der Mond" |
491 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Evan | Walisische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" |
1877 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Flynn | Aus dem Altirischen für "der Rötliche" oder "der Sohn des Rothaarigen" |
502 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Fred | Aus dem Althochdeutschen für "der Friede" |
407 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Jack | Englische Kurzform von Johannes ("Gott ist gnädig") und Jakob ("Gott beschütze") |
597 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Jake | Englische Kurzform von Johannes ("Gott ist gnädig") und Jakob ("Gott beschütze") |
296 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Jano | Ungarische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" |
1280 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
Jaro | Aus dem Altslawischen für "der Eifrige" oder "der Zornige" |
962 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Jon | Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" |
509 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Jona | Aus dem Hebräischen für "die Taube" |
1565 Stimmen
|
266 Kommentare |
|
Kjell | Aus dem Altnordischen für "der Opferkessel" oder "der Helm" |
10457 Stimmen
|
181 Kommentare |
|
Kuno | Aus dem Althochdeutschen für "der Kühne" |
2996 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Leif | Aus dem Altnordischen für "der Erbe" |
4096 Stimmen
|
113 Kommentare |
|
Lenn | Aus dem Lateinischen für "der Löwe" |
1326 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Leno | "Der Löwenstarke" oder "der Glänzende" |
306 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Loki | Aus dem Altnordischen für "der Luftige". In der nordischen Mythologie der Gott des Feuers und der List |
423 Stimmen
|
106 Kommentare |
|
Lutz | Kurzform von Ludwig mit der Bedeutung "der berühmte Krieger" |
544 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Mads | Dänische Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" |
4157 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Miro | Aus dem Altslawischen für "der Friedliche" |
680 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Otis | Aus dem Althochdeutschen für "der Reiche" oder "der Erbe" |
731 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Piet | Niederdeutsche und niederländische Kurzform von Peter mit der Bedeutung "der Fels" |
10195 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Pius | Aus dem Lateinischen für "der Fromme" |
1600 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Rian | Aus dem Irischen für "der kleine König" |
419 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Rune | "Die Rune" (Altnordisch) oder "der Geheimnisvolle" (Althochdeutsch) |
428 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
Ryan | Aus dem Irischen für "der kleine König" |
1937 Stimmen
|
158 Kommentare |
|
Said | Aus dem Arabischen für "der Glückliche" |
292 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Sami | Aus dem Arabischen für "der Erhabene" |
1284 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
Tian | Aus dem Chinesischen für "der Himmel" |
611 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Tino | Kurzform von Valentino mit der Bedeutung "der Starke" |
557 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Tjark | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" |
8887 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
Ture | Nebenform von Tore mit der Bedeutung "der Donnergott" oder "der Krieger des Thor" |
294 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Veit | Aus dem Lateinischen für "der Lebendige" |
7437 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
Vito | Aus dem Lateinischen für "der Lebendige" |
1992 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
Willi | Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der entschlossene Beschützer" |
783 Stimmen
|
72 Kommentare |
|