Jungennamen mit F

Hier findest du aktuell 633 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben F. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit F

Alle Jungennamen mit F

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Fabian "Der Edle", abgeleitet vom lateinischen Wort "fabis" für "edel".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Ostpreußisch
  • Polnisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2020 Stimmen
260 Kommentare
Fabiano Eine italienische Nebenform von Fabianus mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
155 Stimmen
8 Kommentare
Fabianus Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "der aus der Familie der Fabier".
  • Lateinisch
  • Römisch
57 Stimmen
1 Kommentar
Fabiao Eine italienische Nebenform von Fabius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
68 Stimmen
1 Kommentar
Fabiean Der Name hat mehrere mögliche Bedeutungen. Dazu gehören "der Edle", "die Bohne" und auch "edle Bohne".
  • Französisch
  • Lateinisch
64 Stimmen
1 Kommentar
Fabien Französische Form von Fabian bzw. Fabianus mit der Bedeutung "der Edle", vom lateinischen Wort "fabis" für "edel".
  • Französisch
  • Lateinisch
215 Stimmen
41 Kommentare
Fabiene Eine französische Abwandlung von Fabiane mit der Bedeutung "die Bohnenzüchterin".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
87 Stimmen
11 Kommentare
Fabijan Eine südslawische Schreibweise von Fabian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
72 Stimmen
2 Kommentare
Fabio Eine italienische und spanische Form von Fabius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier Stammende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
1991 Stimmen
149 Kommentare
Fabiolo Eine italienische Nebenform von Fabius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Fabius Ein alter römischer Vorname, der "der aus dem Geschlecht der Fabier" bedeutet.
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
144 Stimmen
17 Kommentare
Fabre kleiner schmied
  • Französisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Fabrice Französische Form von Fabricius mit der Bedeutung "der Handwerker" oder "der Schmied", abgeleitet vom lateinischen "faber" (Handwerker, Arbeiter, Schmied).
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
1918 Stimmen
83 Kommentare
Fabricius Ursprünglich der Gentilname einer altrömischen Familie. Der Name bedeutet "der Handwerker" oder "der Schmied", abgeleitet vom lateinischen "faber" (Handwerker, Arbeiter, Schmied).
  • Lateinisch
  • Römisch
59 Stimmen
0 Kommentare
Fabrizio Italienische Form von Fabricius mit der Bedeutung "der Handwerker" oder "der Schmied", abgeleitet vom lateinischen "faber" (Handwerker, Arbeiter, Schmied).
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
192 Stimmen
21 Kommentare
Fabrizius Eingedeutschte Form von Fabricius mit der Bedeutung "der Handwerker" oder "der Schmied", abgeleitet vom lateinischen "faber" (Handwerker, Arbeiter, Schmied).
  • Eingedeutscht
  • Lateinisch
  • Römisch
66 Stimmen
1 Kommentar
Facundo Dieser Name bedeutet "der Wortgewandte".
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
58 Stimmen
4 Kommentare
Fad Name mit arabischen Wurzeln und der Bedeutung "der Erlöser" und "der Retter".
  • Arabisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Fadi Der Name hat seinen Ursprung in dem arabischen Sprachraum und bedeutet "der Erlöser" oder "der Retter".
  • Arabisch
113 Stimmen
22 Kommentare
Fadil "Der Tugendhafte", abgeleitet vom arabischen "fāḍil" (tugendhaft, trefflich).
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Indonesisch
  • Kosovarisch
  • Südslawisch
  • Türkisch
204 Stimmen
35 Kommentare
Fadle
Noch keine Infos hinzufügen
34 Stimmen
0 Kommentare
Fadri Abgeleitet von Frederic/Friedrich "fridu"="Friede"; "rihi"="reich".
  • Althochdeutsch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
180 Stimmen
3 Kommentare
Fady Der Name ist eine Nebenform von Fadi und bedeutet "der Erlöser" oder "der Retter".
  • Arabisch
86 Stimmen
17 Kommentare
Fagen
Noch keine Infos hinzufügen
31 Stimmen
0 Kommentare
Faheem Variante und Urdu-Form des arabischen Namens Fahim mit der Bedeutung "der Intelligente", "der Wissende" oder "der Weise", von arabisch "fahīm/فهيم" (verstehen, begreifen, wissen).
  • Arabisch
  • Indisch
  • Muslimisch
  • Urdu
33 Stimmen
0 Kommentare
Fahim "Der Intelligente", "der Wissende" oder "der Weise", von arabisch "fahīm/فهيم" (verstehen, begreifen, wissen).
  • Arabisch
  • Muslimisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Fahir Der Name hat seinen Ursprung aus dem Arabischen und bedeutet "der Ruhmvolle".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
52 Stimmen
5 Kommentare
Fahmeed Ein arabischer Vorname für Jungen mit der Bedeutung "der Intelligente".
  • Arabisch
  • Muslimisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Fahrettin Ein türkischer Name mit der Deutung "stolz auf sein Glauben".
  • Arabisch
  • Türkisch
71 Stimmen
2 Kommentare
Fahri Ein türkischer Name mit der Deutung "Ehrenhalber".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Türkisch
74 Stimmen
6 Kommentare
Fahrudin Ein bosnischer Name mit der Deutung "die ruhmreiche Religion".
  • Arabisch
  • Bosnisch
60 Stimmen
4 Kommentare
Fai Ein tongaischer Name mit der Deutung "der Ausführende".
  • Tongaisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Faical Der Name ist eine nordafrikanische Schreibform von Faysal mit der Bedeutung "der Schlichter".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Libysch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Faik Aus dem Türkischen für "der Ausgezeichnete" oder "der Überlegene".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Osmanisch
  • Türkisch
139 Stimmen
21 Kommentare
Faim Der Name bedeutet "der Allwissende".
  • Afghanisch
  • Arabisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Fain
Noch keine Infos hinzufügen
35 Stimmen
1 Kommentar
Fainan Ein muslimischer Name mit der Bedeutung "die mit dem schönen langen Haar".
  • Arabisch
  • Muslimisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Faine Ein englischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
  • Altenglisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Faiq Ein arabischer Name mit der Deutung "weit hinausgehend".
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Fairbanks Nach einem alten englischen Familiennamen mit der Bedeutung "schönes Flussufer".
  • Englisch
44 Stimmen
10 Kommentare
Faisal Der Name ist eine Schreibform von Faysal mit der Bedeutung "der Vermittler".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Urdu
49 Stimmen
4 Kommentare
Faissal Eine Form von Feisal was so viel wie "der Richter" (zwischen Gut und Böse entscheiden) bedeutet.
  • Arabisch
55 Stimmen
6 Kommentare
Faiz Aus dem Arabischen für "der Sieger" oder "der Siegreiche".
  • Arabisch
  • Muslimisch
72 Stimmen
5 Kommentare
Faizal Der Name bedeutet "der Richter" und ist eine andere Form von Faisal.
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Philippinisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Faizurrahman Ein muslimischer Name, der "der Großzügige" bedeutet.
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Fajaz färbige Blume
  • Afghanisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Fakhri Ein arabischer Name mit der Deutung "der Ehrenvolle".
  • Arabisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Falak Ein indischer Name mit der Deutung "die Himmlische" oder "die Flache".
  • Altpersisch
  • Indisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
  • Urdu
17 Stimmen
0 Kommentare
Falco "Der Falke", von althochdeutsch "falco" (Falke).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
1906 Stimmen
15 Kommentare
Faldie Engel
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
46 Stimmen
2 Kommentare

Jungennamen mit F - 1-50 von 633

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben F findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit F, Doppelnamen mit F und unseren Mädchennamen mit F.

Beliebteste Jungennamen mit F

Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben F aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit F beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Jungennamen mit F in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben F:

Top 30 Jungennamen mit F laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit F:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Fynn 22038 Stimmen
2 Fiete 18365 Stimmen
3 Finn 16993 Stimmen
4 Frank 8873 Stimmen
5 Fridtjof 3351 Stimmen
6 Felix 3170 Stimmen
7 Ferris 3131 Stimmen
8 Fritz 2563 Stimmen
9 Friedemann 2499 Stimmen
10 Florian 2330 Stimmen
11 Finley 2154 Stimmen
12 Friedrich 2144 Stimmen
13 Frederik 2059 Stimmen
14 Fridbert 2051 Stimmen
15 Florentin 2033 Stimmen
16 Fridolin 2022 Stimmen
17 Fabian 2020 Stimmen
18 Fabio 1991 Stimmen
19 Franz 1989 Stimmen
20 Finlay 1961 Stimmen
21 Fabrice 1918 Stimmen
22 Falco 1906 Stimmen
23 Francesco 1903 Stimmen
24 Ferdinand 1901 Stimmen
25 Francisco 1864 Stimmen
26 Friedhelm 1839 Stimmen
27 Franziskus 1810 Stimmen
28 Farid 1517 Stimmen
29 Fürchtegott 1338 Stimmen
30 Fatih 941 Stimmen

Neueste Kommentare zu Jungennamen mit F

  • Kommentar zu Fredo von Lucky Lukas

    Wie bereits schon oben jemand schrieb ist bzw."war"FREDO ein (ehemaliger?) deutscher Untergrund-Rapper aus NRW mit einigen guten Songs/Alben etc. Ka...

  • Kommentar zu Friedrich-Wilhelm von Nina

    Wie kann man einem Kind nur einen so schrecklichen Altherrennamen geben? Unverantwortlich! Das Mobbing ist doch schon vorprogrammiert. Ein Name der...

  • Kommentar zu Felix von Josefine

    Ich mag keine Namen mit X

  • Kommentar zu Farin von Farin

    Ich heiße Farin und er ist sooo toll

  • Kommentar zu Finn von Sachen gibt´s

    @Jonas: Dass ein Name duscht, wäre mir jetzt neu. @0010: Haben Sie es mal selbst ausprobiert? D.h. den Namen Finn gerufen?

  • Kommentar zu Finn von 0010

    Geht mal auf einen Spielplatz und ruft laut "Finn" 7 von 10 Kinder drehen sich um.

  • Kommentar zu Friedus von Frieda

    Oh der Name gefällt mir! Kannte ich noch gar nicht. Wie eine Mischung aus Friedrich und Julius. Sehr wohlklingend, modern und doch vertraut.

  • Kommentar zu Ferenc von Ferenc L.

    Ich finde den so toll er ist selten und mein Nachname stamt aus Ungarn so wie der Vorname. Nur wurde Lowaschi eingedeudscht und hieß damals lovasi

  • Kommentar zu Finn von Jonas

    Mein bester freund heißt so und ich bin genau eurer meinung, Finn ist der größte drecks name den man haben kann! keiner mag ihn und er duscht ja nicht...

  • Kommentar zu Feddo von Feddo

    Ich bin seit fast Jahren sehr zufrieden mit meinem Namen. Es gibt zwar immer wieder nachfragen zur Herkunft des Namens aber keine Verunstaltungen. Wen...

Stöbere auch hier: