Nu is ja mal gut, es ja nun jeder verstanden, dass du ein Fan dieser Serie bist.
Alison
- Rang 1051
- 270 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 56 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Alison
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
von noblem/edlem Geschlecht/Wesen Koseform von Alice (Alieschen), einer französischen Variante vom germanischen Adelheid aus der Normandie nach Großbritannien gekommen und anfangs ausschließlich in Schottland gebräuchlich Bedeutet "heilig" und "ehrlich" Vor allem in den USA beliebt. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | A-li-son | -lison (5) -ison (4) -son (3) -on (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nosila | 0586 | A425 | ALSN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ·-·· ·· ··· --- -· | Alison |
Alison buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Ludwig | Ida | Siegfried | Otto | Nordpol |
Alison in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Alison |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Alison |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 167 im November 2015 |
Rang 159 im Dezember 2015 |
Rang 191 im Januar 2016 |
Rang 182 im Februar 2016 |
Rang 168 im März 2016 |
Rang 156 im April 2016 |
Rang 0 im Mai 2016 |
Rang 154 im Juni 2016 |
Rang 144 im Juli 2016 |
Rang 137 im August 2016 |
Rang 153 im September 2016 |
Rang 154 im Oktober 2016 |
Rang 163 im November 2016 |
Rang 0 im Dezember 2016 |
Rang 177 im Januar 2017 |
Rang 164 im Februar 2017 |
Rang 165 im März 2017 |
Rang 147 im April 2017 |
Rang 159 im Mai 2017 |
Rang 148 im Juni 2017 |
Rang 155 im Juli 2017 |
Rang 151 im August 2017 |
Rang 155 im September 2017 |
Rang 150 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 150 im Dezember 2017 |
Rang 180 im Januar 2018 |
Rang 152 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 153 im April 2018 |
Rang 157 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 162 im Juli 2018 |
Rang 169 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 169 im Oktober 2018 |
Rang 150 im November 2018 |
Rang 149 im Dezember 2018 |
Rang 177 im Januar 2019 |
Rang 153 im Februar 2019 |
Rang 159 im März 2019 |
Rang 139 im April 2019 |
Rang 158 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 136 im Juli 2019 |
Rang 123 im August 2019 |
Rang 120 im September 2019 |
Rang 118 im Oktober 2019 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Okt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
- Bester Rang: 118
- Schlechtester Rang: 337
- Durchschnitt: 193.11
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Alison stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2237 | 14 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Alison belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2237. Rang. Insgesamt 14 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Alison? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Alison ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Alison in Verbindung bringen.
- Journalistin (2)
- Priesterin (2)
- Tänzerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Sängerin (1)
Kommentare zu Alison
Hallo ich kenne diesen namen aus pretty little liars und ich finde diesen namewn echt doll und alison aus pretty little liars ist ein geheimnisfolle mädchen seids ihr auch so hahahaha ich finde den namen echt toll ein hoch auf alison und pretta little liars
Meine Jüngste (7) heißt Jade-Acelya. (Jade englisch ausgesprochen und Acelya: Atschelia)
Meine Älteste (13) trägt den Namen Taylor Alison und ist mit ihren Namen mehr als zufrieden, da sie großer Fan ist der Country-Sängerin "Taylor Swift" und meine 9-Jährige heißt Zoe(sprich:Soi)-Skyla(sprich:Skeila) und sie tragen fast alles englische/amerikanische Name, da ich in Amerika wohne. :)
Ich bin das mädchen dass das geschriebn hat:)
Wieso denn?
Penfriend?Weiß schon was das bedeutet aber... hm:D
Wow ich liebe dieses Namen
Hallo XD ich bins nochmal kann das Mädchen was das hier unten geschrieben hat mich als auf facebook anfragen unter dem Namen als penfriend XD LG:
Heey:) also ja ich heiß Alison ...ich mag meinen namen sehr gerne nur viele sprechen ihn falsch aus oder schreiben ihn falsch...sagen tun sie immer alison also so wie mans schreibt und schreiben tun sies meistens Elicen oder so das nervt voll :( das blöde ist auch ich hätte gern mal ein anhänger oder so mit meinen namen aber er ist in deutschland sehr selten aber in den sommerferien fahr ich nach schottland wo es den namen ja häufig ist , meine freunde/innen nennen mich ally/alley/alice(früher)/alysha xD... jaa
Hallo XD ich heisse auch alison.. 20 jahre ich bin halb deutsch halb Italienerin.. ich lieb meinen Namen der is vom klang nix besonderes aber der ist einfach von sich aus was besonderes.. von dem was ich lesen konnte glaub ich das wir alle alisons den genau deswegen auch mögen! Und schon 2 Sachen gemeinsam XD
Hi, meine cousine (kommt aus den usa) heißt Alison Rose!!! finde ich eigentlich einen voll schönen namen
Heey:) also ja ich heiß Alison ...ich mag meinen namen sehr gerne nur viele sprechen ihn falsch aus oder schreiben ihn falsch...sagen tun sie immer alison also so wie mans schreibt und schreiben tun sies meistens Elicen oder so das nervt voll :( das blöde ist auch ich hätte gern mal ein anhänger oder so mit meinen namen aber er ist in deutschland sehr selten aber in den sommerferien fahr ich nach schottland wo es den namen ja häufig ist , meine freunde/innen nennen mich ally/alley/alice(früher)/alysha xD... jaa
Naja
@Linda
Du hast recht, die englische variante Älison ist bekannter als die deutsche version alison
Die kleine schwester von meiner
freundin heißt alison
Deutsch ausgesprochen klingt er echt gut.Nur ist die englische Version wohl bekannnter.
Schöner Name =)
Alison ist sehr schön ,ich würde gern so heißen ich werde nähmlich immer alisia oder alisa ausgesprochen das nervt total
Also ich selbst heiße auch alison, ich finde den namen nicht sehr schön.ich würde lieber kyra oder buket oder alisha oder so ähnlich heißen.Meinen spitznamen finde ich aber schön :D er ist Alo ,Ally oder al
Schön.
Sie heisst so weil wahrscheinlich ihre Eltern es gut fanden. So eine dämliche Frage
du hast völlig recht, aber wieso heißt du dann selber so?
Ich heiße auch Allison-Marie..und ich finde den Namen so zwar sehr schön..aber wenn ich dann von allen Leuten mit Ällison angesprochen werde könnte ich ausflippen..ich finde es nicht gut wenn man als deutscher seinen Kindern amerikanische Namen gibt da die sie in sowieso falsch aussprechen..
Ich heiß auch Alison und find den Namen einfach wunderwunderschön und bin total glücklich so zu heißen. Mein Spitzname ist Allie
Ich bin 13 und finde den namen nicht so schön. ich selber heise alison. meine 2 brüder haben auch amerikanische namen. sie heisen Jaden und Logan. ich weis nicht warum uns unsere eltern amerikanische namen und nihct deutsche gegeben haben...finde ich eig. ein bisschen traurig. ich würde lieber laura oder sara oder so etwas in der art heißen. meine brüder mögen ihre namen glaub ich :)
LG. Alison
Wunderschöner name
ich werde auch bald mein kind so nennen.
Ich kenne ein junges Mädchen dass Colleen-Alison heißt. Eine sehr süße Kombi :)
Meine 14jährige heißt Alison. Ich liebe diesen Namen einfach. Sie allerdings nicht. Lässt sich von allen nur Al oder Aly nennen. Nunja, das kommt schon noch.
Alison Krauss ist echt super. Der Name ist auch anständig.
Ich liebe den Namen Alison sooo sehr und ich werde später meine Tochter Alison Taylor nennen!!
Am schönsten ist er wenn er Ällisenn gesprochen wird!
Michelles kenne ich sehr sehr viele, daher finde ich diesen Namen langsam etwas langweilig. Hübsch ist er aber! Und Valentina finde ich toll. :-) Vale...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
@Fiona Ich suche im moment nur nach namen...ich will mir meinungen holen um nicht da zu stehen wie ich mein kind dann nenne....aber es gibt so viel...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Hallo! Matilda finde ich sehr hübsch! Lilly gefällt mir aber eher nur als Abkürzung gut. Da würde ich dann eher Lilian/Liliana/Liliane als Namen wä...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
schulnoten für: christina johanna miranda emilia paulina pauline emelie selina
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
@Fiona Hallo da bin ich wieder....wie gefällt dir denn Lilly oder Matilda??
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Meine Bruder hat damals meinen ersten Namen ausgesucht... find ich ja eigentlich ganz süß aber er hat mich so nennen wollen weil seine Freundin aus Schottland so hieß( wie nett er verbindet mich mit irgenteiner Schottin, die ihm in seinen Jugendjahren mal im Urlaub gefallen hat)
Hi!
Ja, bei Mädchennamen gibt es sehr viele, dir mir gefallen, das ist bei mir auch breit gefächert. Dass Laura und Isabel öfters verwendet werden stimmt, ja, aber Adriana, Alexandra und Caroline kommt meines erachtens eigentlich nicht sehr häufig vor. Ich kenne zumindest nur eine einzige Alexandra, und die auch nur dem Namen nach, denn das ist die Exfreundin meines Mannes. Adriana und Caroline kenne ich keine. Naja, wird auch auf den Ort/die Umgebung ankommen, in der man wohnt!
Bei den Jungennamen habe ich in den letzten Jahren eher verstärkt das Gefühl bekommen, dass Michael, Markus & Co., Modenamen wie Finn/Fynn, Luca, Justin, Levin, etc. weichen, ist bei uns momentan zumindest sehr stark der Fall. Gerade deshalb finde ich diese ganz normalen Namen auch wieder sehr schön, da sie bei uns nicht mehr so häufig sind wie früher.
Deutscher Vorname und kroatischer Nachname finde ich eigentlich nicht so schlimm! Natürlich kommt es hier auch wieder auf das Gesamtbild an. Wie überall. Ob es von der Aussprache her gut klingt, ob die Namen zusammenpassen, ob er auch für das Kind einmal leicht zu merken und zu schreiben sein wird, etc. Aber ich finde deutsch/kroatisch jedenfalls wesentlich besser, als voll-englischen Vornamen zu typisch deutschem Nachnamen (Mary-Jane Müller, Sarah [engl.] Schmidt, ...). So etwas geht für mich persönlich gar nicht.
Lg, Fiona
@Fiona
Hi,
Deine Namenswahl von Mädchen ist echt interessant, wobei wie es mir scheint das Alexandra, Adriana, Isabel, Laura und Caroline oft verwendet werden. Bei Eleni/Elena würde ich Eleni nehmen, weil dieser name sehr außergewöhnlich vom klang her ist.
Rose, Susan und Bonnie würde ich englisch aussprechen wollen.
Bei den Jungennamen ist es eig. das selbe. In fast jedem kindergarten bzw. schule hört man oft den namen michael.
Also bei mir, da ich leider keinen freund habe, ist es so:
Ich würde meinen sohn am liebsten Korbinian nennen. aber bei den nachnamen sollte man auch acht geben. Michael Wilson hört sich z.b etwas komisch an.
Deinen Vorschlag von Iva-Matea gefällt mir sehr...so wird auf alle fälle meine tochter heißen.
wie stehst du eig. zu den thema z.b deutscher vorname und kroatischer nachname??
lg veronika
Oje, damit, dass der Beitrag SO unglaublich lang wird, habe ich nicht gerechnet, tut mir leid! Sonst hätte ich mich kürzer zusammengefasst!
Hallo!
Freut mich, dass dir die Namen unserer Söhne gefallen! Uns gefallen sie auch sehr gut! ;-)
Der Kleine wird nun auch wirklich Elia Sebastian heißen. Wir haben in den letzten Wochen auch noch ein paar andere Namen probiert (wobei uns z.B. Nikos Michail auch sehr gut gefallen hätte), aber wir uns jetzt mal auf Elia Sebastian geeinigt haben. Nikos kann ja unser nächster Sohn heißen! :-)
Für eine Tochter hätte ich wirklich einige Namen parat, die mir sehr gut gefallen! *g* Zum einen wäre da eben Alison (deutsch gesprochen), sowie auch
- sehr viele griechische Namen (Alexandra, Eleni/Elena, Niki, Athina, Athanasia, Anastasia, Katerina, Anna, Viktoria),
- ein paar Namen die auf -ana enden (Adriana, Liliana, Eliana, Christiana),
- sowie Mariella, Daniella, Laura, Teresa, Julia, Isabel, Caroline.
Mit tschechischen oder kroatischen Namen kenne ich mich leider nicht so gut aus (ich könnte zwar natürlich das Internet durchforsten, aber wer garantiert mir, dass meine Vorschläge an dich dann auch wirklich kroatisch/tschechisch wären? Einen Blödsinn will ich dir ja auch nicht erzählen.), aber Iva-Matea fände ich sehr hübsch! Iva-Marija gefällt mir deshalb nicht soo gut, da mir die beiden Namen durch das kurz aufeinander folgende i und a zu ähnlich klingen. Ist aber nur meine Meinung.
Wenn es eher internationale Namen sein sollen (ich denke zumindest, du würdest Rose, Susan und Bonnie englisch sprechen? Oder deutsch?) würde ich dir nur raten, dich an möglichst "normale" Namen zu halten, da es auf die Dauer einfach lästig wird, seinen Namen jedes Mal aufs Neue buchstabieren und wiederholen zu müssen. (Mein Mann z.B. ist Korfiot und heißt Spyridon. Auf Korfu ist das der Name des dortigen Schutzpatrons und über 50% aller Männer werden ihm zu ehren Spyridon (sprich "Spiridon") oder Spyros (die Kurzform) getauft, doch hier bei uns in Österreich heißt es immer wieder "Wie war der Name?", "Wie schreibt man das?", "Spriri- was?" was ihm doch ziemlich auf die Nerven geht. Verstehe ich auch.)
Für einen Jungen ist Korbinian sehr hübsch, gefällt mir gut! Damir und Mate finde ich auch sehr schick, nur Leon und Ante gefallen mir eher weniger. Ebenfalls sehr hübsch fände ich die ganzen gängigen Jungennamen wie Michael (bzw. griechisch Michail), Dominik, Martin, Alexander/Alexis, Christoph(er), Florian, oder auch Jannis (in der gr. Originalschreibweise: Ioannis), Stavros oder Paris (sprich "Barris").
Falls du es nicht schon gemacht hast, kannst du ja auch mal auf ***** und dann in der linken Spalte "Namen international" Namen suchen, die dir und deinem Freund/Mann zusagen. Dort findest du auch sehr viele. (Und gerade bei den tschechischen und kroatischen wirst du dann ja auch besser als ich wissen, wie bekannt/beliebt/verbreitet diese Namen dort wirklich sind, und wie sehr sie dir zusagen.)
Nagut, ich hoffe, ich war die zumindest eine kleine Hilfe! ;-) Würde mich freuen, wenn du mal wieder schreibst, wie ihr euch entschieden habt!
Lg, Fiona
@Alison und Fiona
Hallo ihr beiden
da es hier um den Namen Alison geht möchte ich erstmal dazu etwas sagen...der name alison ist wunderschön. Der name Fiona gefällt mir auch=)
Die Namen Alexis Christian und Elia Sebastian gefallen mir sehr....hab bis jetzt immer nur was von elias gehört aber elia ziehe ich jetzt auch in erwägung, vllt nenne ich meinen sohn so.
wie würdet ihr beiden zb eine tochter nennen??
da ich halb kroatin halb tschechien bin käme für eine Tochter vllt. Iva-marija oder Matea in frage. ist zwar alles beides kroatisch, aber wunderschön.
oder vlllt. Madita-Rose?oder annika, susan, bonnie?
bei einen jungen hab ich mir noch nicht so viele gedanken gemacht....korbinan finde ich schön
oder leon, damir, ante, mate??
wie findet ihr die namen??
schöne Grüße
Ich bin halbdeutsche und halbgriechin.
Ich bin Österreicherin. Habe meinen Mann im Griechenland-Urlaub kennen gelernt. ;-)
Bist du auch Griechin oder deutsche
Danke, ich konnte mich damit lange nicht anfreunden. Als Kind/Jugendliche hat mir mein Name nie wirklich gefallen. Ich habe mich immer nur Fini rufen lassen (mache ich heute immer noch), da ging es mir besser. Heute finde ich ihn ganz ok.
Ob unser Zwerg tatsächlich bei seinem derzeitigen Namen bleiben wird, steht wie gesagt noch nicht fest, aber ich fände ihn schon sehr hübsch!
Nagut, ich werde dann wieder einmal gehen...
Lg, Fiona
Ich werde Alison grufen. älisen hat meinen Eltern nicht so gut gefallen. Mein Zweitername ist Rebcca.
Ich bin in der 33. Woche, also Anfang des 9. Monats, wenn man mit 4 Wochen pro Monat rechnet. Zur Welt kommt der Kleine Anfang August, d.h. nach Kalendermonat (30/31 Tage) bin ich gerade 8 1/2 Monate schwanger. (Deshalb sage ich meistens nur die Woche, da dieser Unterschied die meisten Nicht-Schwangeren und Männer zu sehr verwirrt. *g*)
Spricht man deinen Namen eigentlich deutsch oder englisch aus? Alison oder Älisn?
Elias kommt uns schon etwas zu häufig vor, daher würden wir den Kleinen nur Elia nennen.
Herzliche Glückwunsch zu denem 2.Sohn !!! Freu mich für dich.*freu*
Wie soll er denn heißen.
GGLG Alison
Die deutsche Aussprache finde ich auch toll! Zu dumm nur, dass ich gerade mit meinem 2. Sohn schwanger bin. Der würde sich darüber glaube ich nicht so freuen. ;-)
Mein Name gefällt mir...
... nicht! Kleiner Scherz !
Unsere kleine Tochter heißt seit 2 1/2 Jahren Alison Marie. Beide ihrer Namen werden deutsch ausgesprochen. Meinem Freund und mir gefiel die deutsche Aussprache des Namens Alison besser als die englische. Wir haben uns auch extra noch beim Standesamt erkundigt, ob das auch in Ordnung geht und es ging. :-)
Wir sind total glücklich mit ihrem Namen, und ihr gefällt er auch sehr gut!
Thats me ;) Bin super zufrieden mit meinem Namen =)
Hört man nicht oft, schön selten, wie ichs mag ;)
Ich finde den Namen wunderschön - nicht nur, weil es auch mein Name ist! Er ist nicht sehr häufig, man hört ihn kaum - zumindest hier in der Schweiz, in Deutschland und Österreich. Ausserdem hat er eine schöne Bedeutung.

Verschobene Kommentare: Private Unterhaltungen, die nichts mehr mit dem Vornamen dieser Seite zu tun haben, können vom Moderator in eine eigene Plauderecke verlegt werden. Diese verlegten Kommentare sind speziell gekennzeichnet.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Maren
Kommentar von MARENIch heiße auch Maren. Und ich kenne (leider) noch so einige andere Marens, also näher.. naja, aber sonst gl...
Jungenname Roman
Kommentar von MichaelaMein Sohn heißt auch Roman. Er ist 8 Jahre alt, aber gerufen und ausgesprochen wird er Romen. So wollte ich...
Mädchenname Sarina
Kommentar von MarionWirklich toll dieser Name. Und wohl auch sehr selten. Hab in meinen 45 Jahren noch keine kennengelernt, die...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Ambrosius, Benedikte, Farah und Gerald ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Alison schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Andrea-Bisseh,
- Anike,
- Ann-Britt,
- Anna-Helene,
- Annaluise,
- Anne-Lilly,
- Annetraud,
- Arnfrieda,
- Barbara-Sarah und
- Bernadetta.