
Rang 1496
Mit 132 erhaltenen Stimmen belegt Marnie den 1496. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Marnie
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Marnie Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Marnie im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Marnie?
- Wie beliebt ist der Name Marnie in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Marnie besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Marnie
Was bedeutet der Name Marnie und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Der Name bedeutet: |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe jüdische Vornamen. |
Wann hat Marnie Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Marnie in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Mar-nie | -arnie (5) -rnie (4) -nie (3) -ie (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Marnie in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110010 01101110 01101001 01100101 |
Dezimal | 77 97 114 110 105 101 |
Hexadezimal | 4D 61 72 6E 69 65 |
Oktal | 115 141 162 156 151 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Marnie ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Einram |
Marnie in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
676 | M650 | MRN |
Marnie buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Richard | Nordpol | Ida | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Romeo | November | India | Echo |
Varianten von Marnie
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Marnie in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Marnie | Marnie |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MARNIE |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤓𐤍𐤉𐤄 |
Griechische Schrift | Μαρνιε |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲣⲛⲓⲉ |
Hebräische Schrift | מארניה |
Arabische Schrift | مــاــرــنــيــه |
Armenische Schrift | Մառնիե |
Kyrillische Schrift | Марние |
Georgische Schrift | Ⴋარნიე |
Runenschrift | ᛘᛆᚱᚾᛁᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓂋𓈖𓇋𓇌 |
Wie beliebt ist Marnie?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Marnie
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 346
- Durchschnitt: 212.03
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marnie stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Marnie seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
10874 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marnie belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 10874. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Marnie in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 1240
- Schlechtester Rang: 1240
- Durchschnitt: 1240.00
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Marnie in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (31)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Marnie? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Marnie in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Marnie |
---|
|
Marnie in der Popkultur |
---|
|
Marnie barrierefrei
Marnie im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Marnie in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Marnie im Tieralphabet |
---|
![]() |
Marnie in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- ·- ·-· -· ·· · |
Marnie im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Marnie im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Marnie in der digitalen Welt
Marnie als QR-Code | Marnie als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Marnie?
Wie gefällt dir der Name Marnie? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Marnie? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marnie ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marnie in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Marnie und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Marnie
Den Namen finde ich sehr schön. Bekannt wurde er mir durch den Film When Marnie was there (dt. Erinnerungen an Marnie) welcher von Studio Ghibli verfilmt wurde nach den gleichnamigen Buch When Marnie was there von Joan G. Robinson.
Einfach nur ein schöner Name.
Ich heiße ebenfalls Marnie und bin auch 23 Jahre jung ..wusste gar nicht dass es so viele Marnies gibt :D ich finde den Namen eigl ganz schön ,werde allerdings auch oft gefragt ob das mein richtiger Name ist.Meine Mutter hat mich ebenfalls nach dem Film von Hitchkock benannt.
Ich bin 1965 geboren,und sehr stolz auf meinen Namen.Viele Menschen haben,wie schon oft beschrieben,Probleme mit ihm." Wie heißt du denn in "Echt"?" :/ ?? Und,ach ja,Manni der Libero! Meine Eltern hatten damals sehr große Probleme bei dem Eintrag in das Stammbuch.Meine Mutter hatte damals das Buch Marnie geschenkt bekommen.Und somit stand mein Name fest. Viele viele Jahre kannte ich niemanden mit diesem Namen.Das war toll.Persönlich kenne ich noch keine Marnie. Aber nun muss ich wohl glauben,dass es euch da draußen wirklich gibt.;))) L.G.von Marnie
Und hier noch eine, nun mittlerweile 28Jahre jung und die gleichen Probleme wie alle mit diesem Namen. Grüße alle Marnie´s da draußen
Meine 1994 geborene Tochter heißt Marnie. Wir haben den Namen bewusst ausgewählt, da man ihn nicht durch diverse Spitznamen verhunzen kann.
Dieser vorname ist superschön und ich würde meine Tochter immer wieder so nennen.
Zu Beginn der Schulzeit hätte sie lieber Lena oder Lisa heißen wollen, da vielen Mächen in ihrer Schule so hießen.
Heute ist sie glücklich, einen nicht so häufig vorkommenden Namen zu haben.
Ich mag meinen Namen, weil er so selten ist....
Es zieht sich allerdings durch das ganze Leben, dass ich gefragt werde wie ich " richtig" heiße , das scheint bei den meisten Marnie's so zu sein.
Ich muss aber auch sagen, dass mit der Nachfrage schon sehr viele Gespräche begonnen haben, die es ohne meinen Namen nie gegeben hätte ! Je älter ich werde umso mehr mag ich meinen Namen, weil ihn auch kaum jemand mehr vergisst, weil er so selten ist und so ungewöhnlich. Ich lebe seit 47 Jahren damit und hoffe er stirbt nicht aus, denn das wäre sehr schade !,
Marnie - was für ein toller Name! Wenn wir ein Mädchen bekommen, wird sie auf alle Fälle Marnie heißen!
Also ich heiße ebenfalls Marnie und bin sehr glücklich damit. :)
Ich habe kein Problem damit ,dass ich keinen Spitznamen habe ,dass ich manchmal falsch geschrieben werde oder Mammut oder Mani genannt werde. Im Gegenteil ich lache gerne drüber wenn man Post bekommt wo an Frau Mannfred drauf steht! :)
Ich konnte mein name noch nie richtig leiden weil ich es hasse meinen Namen aus zu sprechen !! -.-
Meine 2007 geborene Tochter heißt Marnie. Inspiriert wurde ich natürlich durch den Hitchcock-Film. Auch wenn am Anfang immer alle komisch nachfragen (selbst noch beim Standesamt), gewöhnen sich doch bislang sämtliche Menschen recht schnell an den Namen.
Ich finde es vor allem witzig zu lesen, dass sich einige jüngere Marnies hier darüber beschweren, dass man keinen Spitznamen daraus machen kann. Denn gerade das war auch einer der Gründe, warum ich mich bei meiner Tochter FÜR diesen Namen entschieden habe. Meinen eigenen Namen - Miriam - fand ich selbst immer sehr schön und habe es genau deshalb wie die Pest gehasst, wenn Leute meinten, daraus ein "Miri" machen zu müssen. Wer meiner Marnie nun meint einen Kosenamem geben zu müssen, wird sich schon was einfallen lassen müssen.
Ich heiße auch Marnie und lebe schon seit 27 jahre mit diesem Namen. Ich fands es als Kind auch immer sehr nervig so zu heißen, aber mittlerweile finde ich es toll. Natürlich muss ich mich auch immer jedes Mal erklären wenn ich jemanden Neues kennenlerne. Aber so kommt man immer ins Gespräch und das ist doch schön. Ich würde gerne mal in meinem Leben eine andere Marnie persönlich kennenlernen :) Das ist bestimmt witzig
Mich nervt nach 46 Jahren immer noch, dass ich ständig gefragt werde, wie denn mein richtiger Name sei. Schreibe ich meinen Namen, verbessern Leser meinen Namen und ich heiße Marie oder Marine - als ob ich zu blöd wäre, meinen Namen zu schreiben. Post bekomme ich häufig an Herrn Manfred... oder an Herrn Manni... Eigentlich ist der Name ziemlich schön, aber ich bin trotzdem oft deswegen genervt. Damit meinen Kindern das nicht passiert, haben alle drei einen Allerweltsnamen bekommen. Und was ist??? Sie hätten gern einen seltenen Namen - wie man es macht, macht man es verkehrt ;)
Marni ohne E :) Viele Grüße
Mag meinen Namen
Marni ohne E :) Viele Grüße
Mag meinen Namen
Nochmal ich...
Es gibt meinen Namen Marnie auch im amerikanischen. Er leitet sich hier aus Margareth(e) ab, Kurzform, so erklärte sich der Name auch im gleichnamigen Film! :-)
Obwohl meine Mutter amerikanische Wurzeln hat, inspirierte sie aber wirklich nur der Film.
Ich höre immer auf, wenn er mal in einem amerikanischen Film vorkommt... "Dallas" z.B. ;-)
Ich liebe meinen Namen ebenso! :-)
Damals, bin 46 Jahre, gab es arge Probleme den Namen beim Standesamt "durchzubekommen", es musste ein zweiter Vorname dazu, den ich aber nicht mag, nicht verrate! ;-)
Meine Mutter wurde durch Alfred Hitchkook's Film inspiriert! ;-)
Noch heute prägt sich mein Name schnell ein (als Schülerin nicht so wirklich toll), alle finden ihn schön und außergewöhnlich!
GGV❤G an ALLE, besonders an die Marnie's! :-)
Und noch eine Marnie an Bord. ;)
Also, ich bin 14 und so wie ich es hier lese, findet jeder der Namen schön.. ich mag meinen Namen zwar, aber das ich keinen Spitznamen von meinem richtigem Namen ableiten kann , finde ich echt doof. Ich hätte gerne einen Spitznamen. Außerdem wurde ich in der Grundschule viel mit dem Namen gehänselt, da Manni (Manfred) auf Ice Age , auch so klingt & da ich nicht die dünnste war , so wie Manni (das Mammut) , passte das denen perfekt.
Mittlerweile , komme ich damit klar Marnie zu heißen. Trotzdem hätte ich gern einen Spitznamen.
Liebe Grüße. :)
Ein wunderschöner Name. Lieblingsname meiner Mama - leider konnte sie meinen Vater nicht überzeugen. Und ich nicht den Vater meiner Tochter.
Eigentlich ist der name total schreeeklich, weil er sich so nach männlichkeit anhört, aber er soll ja "die aus dem meer kommende oder am meer lebende und das ist toll, weil ich wasser mag, aber sonst ist er außergewöhnlich und das doofe man findet KEINE spiznamen, weil er sich ja sowieso schon nach sptiname anhört!.
Unser Hund heißt Marnie, und scheint sehr glücklich damit zu sein. Aber auch uns fragen manchmal Leute ob das nicht der Name aus dem Alfred Hitchcock-Film sei.
Meine Tochter heißt Marnie. Ich liebe diesen Namen, seit ich ihn als damals 15jährige zum ersten mal gehört habe (hatte den Hitchcock-Film mit gleichnamigem Titel gesehen). Mein Mann fand den Namen für unsere Tochter auch gleich toll. Wir kennen in unserem Umkreis keine weitere Marnie. Viele Menschen fragen immer gleich: "Wie heißt sie/du?" oder "Wie? Etwa nach dem Hitchcock-Film?" Aber meine Tochter stört das nicht, sie lebt seit 12 Jahren mit diesem Namen und den komischen Fragen dazu. Ich freue mich jetzt, etwas über die Herkunft und Bedeutung des Namens erfahren zu haben.
Ich finde es ist ein wunderschöner Name.
Ich kenne das Problem das mich jeder nach meinem richtigen Namen fragt, aber so schlimm ist das nicht :D
Schön, paßt auch zu deutschen Nachnamen.
Marnie ist ein wunderschöner name....der einen besonderen klang hat. der name ist auch sehr selten, ich z.b. kenne keine marnie.
das erste mal habe ich den namen in einen film gehört.......
Ich heiße Marnie und bin sehr zufrieden mit meinen Namen. Ich wäre nur froh das die Menschen die ich neu kennen lerne, mich nicht immer fragen würden wie mein richtiger Name lautet. Denn fast alle denken, das Marnie ein Spitzname von irgend einem Namen wäre. Oder sie verstehen erst garnicht meinen Namen. Vorallem das Interesse woher mein Name stammt ist ziemlich nervig. Aber ansonsten ist er nicht schlecht. Vor allem weil viele noch nicht mal wissen welchem Geschlecht sie diesem Vornamen zuwenden sollen. Falls jemand ähnliche Probleme mit dem Namen Marnie hat, wird mich sicherlich verstehen. Ich lebe jetzt 23 Jahre mit diesem Namen und bin schon gespannt, was für Abenteuer mich noch erwarten. Dank meiner Eltern.
Marnie 1. englisch, Variante von Marna, der schwedischen Form von Marina
2. jüdisch, Vatiante von Marni "freuen, frohlocken"
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Titus
Kommentar von NicoleWunderschön. Tolle Bedeutung. Dieser Name ist sehr charakterstark. Man heisst nicht nur Titus, man IST eine...
Mädchenname Mila
Kommentar von MilaIch heiße auch Mila, bin 22 Jahre alt und ich ärgere mich immer darüber, wenn Leute beim Kennenlernen anfan...
Jungenname Cemil
Kommentar von TRUTHDen namen könnt ihr vergessen ja.....sowas von ein unnötiger name......der schöne phh das ich nich lache......
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Herta, Joana, Julia, Julius und Zeno ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Otniel
Otniel würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Otniel?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Gast schreibt Kommentar zum Mädchennamen Mady
Gast schreibt Kommentar zum Mädchennamen Isabell-Marie
Gast schreibt Kommentar zum Jungennamen Curtis
Aktuelles aus der Plauderecke
rjhfelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Florence schreibt Kommentar zu Seltene, englische Namen gesucht!
. schreibt Kommentar zu Geschwistername zu Moritz?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

