Ich finde meinen Zweitnamen sehr schön , ich trage ihn stolz zu Ehren meiner Tante Mariechen die schon sehr früh verstorben ist.
Mariechen
- Rang 1584
- 34 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 11 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Mariechen
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Koseform von Marie "die Widerspenstige" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen | 3 Silben | Ma-rie-chen | -echen (5) -chen (4) -hen (3) -en (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nehceiram | 6746 | M625 | MRXN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·-· ·· · -·-· ···· · -· | Mariechen |
Mariechen buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Richard | Ida | Emil | Cäsar | Heinrich | Emil | Nordpol |
Mariechen in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Mariechen |
---|
|
Rang 0 im November 2008 |
Rang 0 im Dezember 2008 |
Rang 0 im Januar 2009 |
Rang 0 im Februar 2009 |
Rang 0 im März 2009 |
Rang 0 im April 2009 |
Rang 0 im Mai 2009 |
Rang 0 im Juni 2009 |
Rang 0 im Juli 2009 |
Rang 0 im August 2009 |
Rang 0 im September 2009 |
Rang 0 im Oktober 2009 |
Rang 0 im November 2009 |
Rang 0 im Dezember 2009 |
Rang 0 im Januar 2010 |
Rang 0 im Februar 2010 |
Rang 0 im März 2010 |
Rang 0 im April 2010 |
Rang 0 im Mai 2010 |
Rang 0 im Juni 2010 |
Rang 0 im Juli 2010 |
Rang 0 im August 2010 |
Rang 0 im September 2010 |
Rang 0 im Oktober 2010 |
Rang 0 im November 2010 |
Rang 0 im Dezember 2010 |
Rang 0 im Januar 2011 |
Rang 0 im Februar 2011 |
Rang 0 im März 2011 |
Rang 0 im April 2011 |
Rang 0 im Mai 2011 |
Rang 0 im Juni 2011 |
Rang 0 im Juli 2011 |
Rang 0 im August 2011 |
Rang 0 im September 2011 |
Rang 0 im Oktober 2011 |
Rang 0 im November 2011 |
Rang 0 im Dezember 2011 |
Rang 0 im Januar 2012 |
Rang 0 im Februar 2012 |
Rang 0 im März 2012 |
Rang 0 im April 2012 |
Rang 0 im Mai 2012 |
Rang 0 im Juni 2012 |
Rang 0 im Juli 2012 |
Rang 0 im August 2012 |
Rang 0 im September 2012 |
Rang 317 im Oktober 2012 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Okt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2009 | 2010 | 2011 | 2012 |
- Bester Rang: 317
- Schlechtester Rang: 317
- Durchschnitt: 317.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Mariechen stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Mariechen? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Mariechen ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Mariechen in Verbindung bringen.
- Kanalreinigerin (1)
Kommentare zu Mariechen
Hallo, ich selbst habe Mariechen als Zweiitnamen von meinem Eltern erhalten, weil meine Oma mütterlicher Seite Mariechen mit ersten Namen hieß! In den 20 er Jahren war dieser Name öfters zu sehen/hören.
Ich selbst habe auch vor ca 10 Jahren es eingeführt das man mich auf meinen zweiten Namen Mariechen anspricht, da es auch eine Vorgeschichte dazu gibt. Und ich auch von meinem Bruder und seiner Familie immer mit Mariechen angesprochen wurde und das viel Bedeutung für nicht hat!
Das wird jawohl hoffentlich nur als Koseform und nicht als tatsächlicher Name verwendet...
Also ich heiße Melina und mit Zweitnamen Mariechen, meine Mutter, Oma und Uhroma haben den Namen von meiner Uhruhroma die diesen als vollen Namen trug weiter gegeben bekommen. Ich habe auch vor dies mit meiner Tochter als Zweitnamen zu machen, ich finden den namen echt süß und er ist mal etwas ausgefalleneres als bloß Marie. :D
Meine Ururoma hiess Mariechen und ihre Tochter hiess Julchen
Blümchen, mit einem Engel das Mariechen heißt und zu viel Keksteig gefuttert hat und deshalb Bauchschmerzen bekommt. höm.
Mariechen sagst zu Mariechen:
Lass mich mal riechen, Mariechen.
Da lässt Mariechen Mariechen mal riechen.
Mariechen ist süß!!!!!!!!!!
Beknackt, dass es hier Verniedlichungsformen von Namen gibt, so wird doch eh niemand sein Kind nennen. Kann man doch genausogut Marie nennen.
Der Name wäre mir auch zu süß. Im Geschäftsleben kommt das echt nicht so toll rüber. Eine erwachsene Frau namens Mariechen.
Süß !
Das ist leider zu süß ;-)
Ich würde mein Kind aber nur so mündlich nennen !
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Daniel
Kommentar von EmelyDaniel ist für mich sozialer Brennpunkt, sorry, aber ich kenne gleich zwei Däniel-Ghetto-Gangster. Wenn man...
Jungenname Diego
Kommentar von ...Hab jetzt nicht den Überblick, ob das schon gesagt wurde, aber: Can ist, soweit ich weiß, türkisch und spri...
Mädchenname Nadja
Kommentar von Nadja (na klar)Für mich der schönste Name den meine Eltern mir geben konnten! Und wer da schreibt viel zu oft heißt wohl s...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emerentia, Eugen, Hartmut, Heinrich, Ildefons, Nikolaus und Reinhold ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!