Hier gehts ja nicht um schön oder nicht schön, sondern die Bedeutung zur heiligen Maria war hier das wichtigste.
Und dann ist in den spanischsprachigen Ländern alles schön, wenns mit Maria zu tun hat.
Marysol
- Rang 1563
- 62 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 20 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Marysol
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Marysol leitet sich von Maria und Soledad (Einsamkeit) ab. Bedeutung des Namens: die einsame Maria. Es ist die einzig richtige Bedeutung, da man damals nur Namen vergeben durfte, mit diesen Marien-Bedeutungen (Einsamkeit usw.). Somit fällt Marysol unter die gleiche Kategorie wie beispielsweise Maria Dolores, Maria Immaculata, Maria Mercedes, Maria Conception, Maria Montserrat, Maria Carmen usw. usw. Bedeutungen siehe unter den Einzelnamen. Im spanischsprachigen Raum ist die Marienverehrung noch besonders gebräuchlich. Sehr fraglich: "Meer und Sonne" (mar y sol) In Spanien geht nichts ohne die heilige Maria. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 2 Silben | Ma-rysol | -rysol (5) -ysol (4) -sol (3) -ol (2) -l (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Losyram | 6785 | M624 | MRSL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·-· -·-- ··· --- ·-·· | Marysol |
Marysol buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Richard | Ypsilon | Siegfried | Otto | Ludwig |
Marysol in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Rang 0 im Dezember 2008 |
Rang 0 im Januar 2009 |
Rang 0 im Februar 2009 |
Rang 0 im März 2009 |
Rang 0 im April 2009 |
Rang 0 im Mai 2009 |
Rang 0 im Juni 2009 |
Rang 0 im Juli 2009 |
Rang 0 im August 2009 |
Rang 0 im September 2009 |
Rang 0 im Oktober 2009 |
Rang 0 im November 2009 |
Rang 0 im Dezember 2009 |
Rang 0 im Januar 2010 |
Rang 0 im Februar 2010 |
Rang 0 im März 2010 |
Rang 0 im April 2010 |
Rang 0 im Mai 2010 |
Rang 0 im Juni 2010 |
Rang 0 im Juli 2010 |
Rang 0 im August 2010 |
Rang 0 im September 2010 |
Rang 0 im Oktober 2010 |
Rang 0 im November 2010 |
Rang 0 im Dezember 2010 |
Rang 0 im Januar 2011 |
Rang 0 im Februar 2011 |
Rang 0 im März 2011 |
Rang 0 im April 2011 |
Rang 0 im Mai 2011 |
Rang 0 im Juni 2011 |
Rang 0 im Juli 2011 |
Rang 0 im August 2011 |
Rang 0 im September 2011 |
Rang 0 im Oktober 2011 |
Rang 0 im November 2011 |
Rang 0 im Dezember 2011 |
Rang 0 im Januar 2012 |
Rang 0 im Februar 2012 |
Rang 0 im März 2012 |
Rang 0 im April 2012 |
Rang 0 im Mai 2012 |
Rang 0 im Juni 2012 |
Rang 251 im Juli 2012 |
Rang 0 im August 2012 |
Rang 0 im September 2012 |
Rang 0 im Oktober 2012 |
Rang 299 im November 2012 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Nov | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2009 | 2010 | 2011 | 2012 |
- Bester Rang: 251
- Schlechtester Rang: 299
- Durchschnitt: 275.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marysol stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
6054 | 3 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marysol belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 6054. Rang. Insgesamt 3 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Marysol? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marysol ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marysol in Verbindung bringen.
- Künstlerin (2)
- Sängerin (1)
- Richterin (1)
- Bauingenieurin (1)
Kommentare zu Marysol
Wie man schreibt !!!
ist eine Zusammenfassung von Maria de la Soledad. Ist spanisch und list man wie man schreibt.
Wie spricht man diesen Namen aus? Bin gehörlos. Danke im voraus :)
Lg
@joesie ziemlich primitiv, einen Namen direkt als "assi" abzustempeln, nur weil eine Person so heißt, die du nicht magst...
Ich finde Marysol sehr schön, meiner Meinung nach sollte er jedoch spanisch ausgesprochen werden ;-)
Ich find voll coole bedeutung aba ein lied heißt so zar anders marisol nun ich würd nie ein kind nach nem lied nennen
Ich finde den namen wünderschön!!!!!!!
Mein Kind soll aufjedenfall so einen schönen Namen wie Marysol, Flora,Gwen... bekommen!!!
es gibt unzählige schöne Namen aber die Namen find e ich am bessten!!!!!!!!
Lg :-)
Ich finde den Namen wunderschön... Nicht so typisch und langweilig ;)
Da ich aus Chile komme wird der Name schon richtig Spanisch ausgesprochen! Der Name ist in Lateinamerika öfters als in Spanien. Und sollte mein Kind Freunde haben, die zu faul sind den ganzen Namen zu rufen, finde ich Mary auch ganz süß ^.^
Mein Kind soll Marysol heißen!
Und wieso?? Bitte mit Begründung :)
Und hättet ihr vllt noch ein paar schöne Namen die es nicht zu oft gibt??
ich würde ihn auf keinen Fal vergeben.
Ein Name wie ein Medikament.
Denkt ihr den Namen kann man vergeben? Ist ja für andere die den Namen noch nie gehört haben sehr gewöhnungsbedürftigt weil es ihn ja auch nicht so oft gibt.. Also würdet ihr ihn vergeben?? Welcher Zweitname passt dazu??
Die meisten reden den Namen eh nicht richtig nach dem spanischen aus. Aus dem Namen wird immer Marie-Sohl oder sowas. In Spanien kenne ich aber eig auch nur Marysols .. also mit Y^^
Zwar ist Marysol mit dem y von der spanischen Grammatik zwar richtig, aber Marisol mit i gefällt mir persönlich besser. Bei Marysol hätte ich v.a. immer die Angst, dass Leute glauben, der Name wäre englisch, und dann mit "Märisoul" oder so daherkommen. Da gibt es z.B. bei Marisol keine (oder zumindest weniger) Probleme, glaube ich.
Ich finde den Namen Marysol auch nicht sonderlich schön. Es gibt wohl sehr sehr viel schönere Namen. Aber ich wollte niemals einen anderen haben. Ist zwar nur mein Zweitname und nicht grade viele kennen ihn, aber er hat für mich echt eine große Bedeutung. Ich finde Eltern die ein Name für ihr Kind aussuchen sollten eher mal ein Namen auswählen der eine Bedeutung für sie spielt oder Tradition in der Familie ist als einfach nur wahllos Namen zu wählen weil man sie grade mal so im moment schön findet. Wie z.b. Chantal, Charlene, Jacqueline, ....
Uns hat das Standesamt gesagt das man MARYSOL nicht nehmen kann!!! Bescheuert oder?? Da er ein richtig schöner Name ist!!!
Der Name ist wunderschön, einfach bezaubernd!!!
Ja wie heißt dein Kind den mit ersten Namen das muss schon passen.
Lg Hannah
Wunderschöne Bedeutung, jedoch ist der Name alles andere als schön. Aber das Kind kann ja nichts dafür, daß es so heißt. Man kann nur an die Eltern appelieren, den Töchtern diesen Namen nicht zu geben.
OMG. Was für ein Assiname...
Sorry Isabelle Marysol. Ich kenne eine Marysol und die ist Abschaum: Mit 17 schon schwanger, Sonderschule, fett, Kindsvater ist getürmt, ...
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Josephine
Kommentar von AnnetteWie kann man einem kleinen unschuldigen, süßen Mädchen so einen fürchterlichen Namen geben. Da kann man nur...
Mädchenname Rosanna
Kommentar von MartinaMeine Tochter heißt Rosanna, ich habe mich Anfang der 80er Jahre in diesen Namen verliebt. Rosanna ist dies...
Jungenname Jesse
Kommentar von Julia Leah@ Steffi: Gesprochen Dschesse oder Dschessi?? In England/Amerika spricht man es ja mit i am Ende.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Marysol schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Helmke,
- Anniek,
- Thao,
- Lia-Sophie,
- Aquanetta,
- Lubov,
- Holly-Mary,
- Georgiana,
- Analia und
- Tefta.