Unsere erste Tochter trägt diesen Namen. Wir haben uns bewusst für einen Namen entschieden, der selten ist. Bisher haben wir auch nur positives Feedback bekommen. Leider wird er ab und an zu Mära (weil "ae") verunstaltet. Im übrigen ist die Namensträgerin auch happy, dass sie nicht ständig einem Namensvetter über den Weg läuft.
Marea
- Rang 1561
- 59 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 12 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Marea
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Marea kommt aus dem Spanischen und hat die Bedeutung der Gezeiten und des Meeres vllt. auch Schwindel |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Ma-rea | -area (4) -rea (3) -ea (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aeram | 67 | M600 | MR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·-· · ·- | Marea |
Marea buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Richard | Emil | Anton |
Marea in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 208 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 125
- Schlechtester Rang: 354
- Durchschnitt: 236.43
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marea stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
6054 | 3 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marea belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 6054. Rang. Insgesamt 3 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Marea? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marea ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marea in Verbindung bringen.
- Künstlerin (1)
- Schwimmerin (1)
- Tänzerin (1)
Kommentare zu Marea
Unser Liebling unter den Mädchennamen, momentan würden wir unsere Zwillis (Et 11/17) gerne Aurel und Marea nennen. So hübsche Namen!
Schöner name, nur schade, dass er immer mit maria verwechselt wird, obwohl ich maria auch mag.
Hallo,
Ich finde den Namen Marea nicht so schön. Er bedeutet die Gezeiten? Mir wurde erzählt das er Die Menschenmutter bedeutet aber das kann wohl daran liegen dass er oft mit Maria verwechselt wird. In meiner Klasse ist auch eine Marea, die Lehrer sagen oft Maria oder Maren.
Ich heiße Marea Alana und bin sehr stolz auf meine Namen. Wenn man Alana mit der richtigen Betonung ausspricht klingt es richtig schön (Eläna oder so). Der Nachteil, wenn man Marea heißt, ist dass er oft mit Maria verwechselt wird.
Der Name ist nicht schlecht, aber auch nicht mein Lieblingsname. Es nervt nur, dass mich alle immer Maria nennen.
Ich finde meinen Namen jetzt nicht soo toll!!!
Bei meiner Familie in spanien gibt es ca 5 Marea's, hier keine einzige...
Und ausserdem denkt jeder, dass ich eigentlich Maria heiße!
Marea bedeutet die Gezeiten? Eigentlich bin ich damit aufgewachsen, dass Marea Schwindel heißt(also wenn einem schwindelig ist).
(mein vater ist peruaner,deshalb)
Find den Namen nicht so toll. Erinnert mich an das Auto meiner Eltern. Aber ist ja Geschmackssache, wem er gefällt, der soll ihn nehmen.
Superschöner Name! Unser Mädchennamen-Favorit!
Der Name gefällt mir!
Marea.... (die Gezeiten)
wie Ebbe und Flut , Schwarz und Weiss, gut und böse, sanftmütig und wild... steckt nicht in uns allen der Name Marea ein bischen drin??? ;-)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Latisha
Kommentar von sandrineHallo, ich finde die name LaTisha total schon, meine Tochter tragt auch diese Name. Ich habe sie nicht irge...
Mädchenname Olga
Kommentar von MarthaIch finde der Name klingt ein bisschen besoffen!! Findet ihr nicht....olllll gaaaaaaaaaaaaaaa so klingt das...
Jungenname Miko
Kommentar von Hi,Mir gefällt der Name wirklich gut! Er klingt wunderschön, ist nicht so lang und nicht so häufig! Ich werde ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agritius, Mario, Marius, Martha und Pia ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!