Wir haben 2010 unsere kleine Tochter Margreth genannt. Es bedeutet "Kind des Lichts" oder "die Perle". Wir wollten erst eine Emma. Doch dann waren plötzlich überall Emmas um uns herum. Da uns Margarete zu viele Konsonanten hatte entschieden wir uns für eine kleine, süße und hübsche Margreth. Wir sagen auch oft Gretchen zu ihr. Sie ist vier Jahre alt und sehr stolz auf ihren Namen. Wenn wir Gretha zu ihr sagen wird sie sauer :). Viele denken wie kann sie ihr Kind so nennen wo sie selbst doch so einen schönen Namen hat. Ich kann nur sagen, dass wir uns sehr viele Gedanken gemacht haben und uns für einen außergewöhnlichen, alten und stolzen Namen entschieden haben. Wenn er ihr später nicht gefällt kann sie sich auch Caroline nennen. Das ist ihr Zweitname. Ihre beiden Brüder heißen Theodor und Laurens.
Margreth
- Rang 1603
- 16 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 3 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Margreth
- Kommentar hinzufügen
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 2 Silben | Marg-reth | -greth (5) -reth (4) -eth (3) -th (2) -h (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Htergram | 67472 | M626 | MRKR0 |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·-· --· ·-· · - ···· | Margreth |
Margreth buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Richard | Gustav | Richard | Emil | Theodor | Heinrich |
Margreth in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Margreth |
---|
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1812 | 25 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Margreth belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1812. Rang. Insgesamt 25 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Margreth? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Margreth ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Margreth in Verbindung bringen.
Kommentare zu Margreth
Total schöner Name!
Schönner Name
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Desiree
Kommentar von DesireeIch heiße auch Desiree und bin eig. sehr zufrieden mit dem Namen;) Lerne nun Krankenschwester uund jeder sa...
Mädchenname Anna
Kommentar von SchneewittchenHallo Super-Weiber, es ist nichts so schlimm, wie ein toller, besonderer Name für Kinder! Dieser Name hängt...
Mädchenname Sayenne
Kommentar von M.*****Auch meine Tochter hat diesen Namen und ist auch aus dem Film.PS:so wird der Filmname richtig geschrieben:(...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Margarethe, Prisca, Priska, Regina, Ulfried und Wolfrid ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Margreth schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Maria-Lydia,
- Marie-Dolores,
- Marion-Margarete,
- Matilda,
- Milada,
- Monika-Regine,
- Nicola-Jörg,
- Odalinde,
- Paulette und
- Poldy.