Naja ich heiße auch so und habe das gleiche Problem.....der Name wird leider immer wieder falsch geschrieben oder ausgebrochen......aber ich finde den Namen inzwischen auch gut....heißen ja nicht so viele Frauen so.......
Auf jeden Fall besser als Sabine ( war als Kind mein Favorit ) oder Brigitte oder ähnliches.
Margrit
- Rang 1545
- 81 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 12 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Margrit
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Nebenform von Margret, lateinisch Margarita - die Perle |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 2 Silben | Mar-grit | -rgrit (5) -grit (4) -rit (3) -it (2) -t (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Tirgram | 67472 | M626 | MRKRT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·-· --· ·-· ·· - | Margrit |
Margrit buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Richard | Gustav | Richard | Ida | Theodor |
Margrit in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Margrit |
---|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 173 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 160 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 160 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 154 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 172 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 169 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 183 im Januar 2019 |
Rang 155 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 127 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 116 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 115 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 204 im Februar 2020 |
Rang 220 im März 2020 |
Rang 216 im April 2020 |
Rang 216 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 221 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 216 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 202 im Dezember 2020 |
Rang 231 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 351
- Durchschnitt: 219.71
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Margrit stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
7563 | 2 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Margrit belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 7563. Rang. Insgesamt 2 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Margrit? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Margrit als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Margrit wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Margrit ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Margrit in Verbindung bringen.
- Reinigungsfachkraft (2)
- Gemüsehändlerin (1)
- Unternehmerin (1)
- Mathematikerin (1)
- Industriekauffrau (1)
Kommentare zu Margrit
Ich wurde zum Glück von meinen Eltern mit diesem schönen Namen "beglückt" - die Bedeutung des Namens stammt aus dem griechisch-arabischen und bedeutet "Die Perle" - zudem ist "Margrit" auch eine wunderschöne Blume, die mich immer an das Abbild der Sonne erinnert :o)
Ich bin SEHR zufrieden mit meinem Namen und möchte ebenfalls noch anfügen, dass ihn viele Leute immer falsch schreiben :o(


Ich finde es ist ein sehr schöner und auch zeitloser Name, sie jedoch die erste Margrit hier schrieb sind die ganzen ähnlichen Namensvarianten ein Problem.
Für mich klingt Margret noch ein Ticken zeitloser, ich finde jedoch beide Namen sehr schön. Meine Tante zweiten Grades heißt so. :-))
Meine Grossmutter und Mutter hatten ebenfalls diesen Rufnamen, wurden aber anders getauft.
Als Kind war der Namen schwierig, denn er gehörte vor allem zu älteren Frauen. Nun mittlerweile gefällt mir der Namen sehr gut, da er zeitlos ist und werde ihn auch an meine Tochter, jedoch als zweiten Namen, weiter geben.
Finde Margrit ein schöner Name.
Ich liebe meinen Namen und war schon im Kindergarten froh, nicht einen Dutzendnamen zu haben. Auch wenn er immer falsch geschrieben wird
Ich bin nicht mehr ganz jung. Mit meinen Vornamen Margrit habe ich mich nie anfreunden können...
Margrit elise ist da, wir sind alle sehr glücklich!
Ich mag inzwischen meinen Namen sehr! Allerdings mußte ich in ihn "hinein wachsen" ;-) .
Er bedeutet "Die Perle"
Ich find den Namen auch sehr schön, auch wenn er etwas älter ist. Aber wo steht geschrieben, es muss immer ein Modename sein? Nigendwo. also ich mag solche Namen auch durchaus. Und einer Verstorbenen durch Vergabe ihres Namens zu gedenken, ist eine sehr ehrenvolle Sache.
Meine nichte,die am 7.10.geboren werden soll,soll "margrit"heissen,genannt nach ihrer oma,die sie leider nicht kennenlernen wird,sie starb vor sechs wochen ! eine sehr schöne entscheidung der eltern !
Ich heiße Margrit. Und wie man an der Anzahl der Kommentare erkennen kann, heißen nicht viele so.
Ich finde es gut, dass nicht viele so heißen, aber dadurch habe ich das Problem, dass mich alle falsch schreiben oder sogar falsch aussprechen. Das ist sogar im Freundeskreis so!!! Da bin ich dann Magrit, Magret oder Margit. Echt deprimierend!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Claire
Kommentar von Marion......... du darfst von mir aus heissen wie du willst. Ich glaubs dir jedenfalls nicht und bei Lana hast du es ...
Mädchenname Alara
Kommentar von cinkurtAlara ist der name meiner tochter und es ist türkischem ursprung Al=kirmizi=Rot Lara=süs=verzierung,verschn...
Mädchenname Fenna
Kommentar von Etje FennaIn meiner Familie gibt es nur ostfriesische Namen (Schließlich kommen wir ja auch von da!): Ich heiße Etje ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Margrit schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Maria-Malgorzata,
- Marie-Elisabeth,
- Marion-Petra,
- Maud,
- Milburg,
- Monika-Susanne,
- Nicola-Susan,
- Odila,
- Paulline und
- Poroska.