Toller Jungsname!
Für Mädels hingegen ist Marion weniger geeignet, da er recht männlich klingt.
Marion
- Rang 1408
- 71 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 38 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Marion Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Marion im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Marion?
- Wie beliebt ist der Name Marion in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Marion besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Marion
Was bedeutet der Name Marion und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
eine amerikische Nebenform von Mario (aramänisch: Geliebter) |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe schweizerische Vornamen. |
Wann hat Marion Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Marion in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen3 Silben | Ma-ri-on | -arion (5) -rion (4) -ion (3) -on (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Marion in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110010 01101001 01101111 01101110 |
Dezimal | 77 97 114 105 111 110 |
Hexadezimal | 4D 61 72 69 6F 6E |
Oktal | 115 141 162 151 157 156 |
Marion in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
676 | M650 | MRN |
Marion buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Richard | Ida | Otto | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Romeo | India | Oscar | November |
Varianten von Marion
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Marion |
---|
Marion in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Marion | Marion |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MARION |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤓𐤉𐤏𐤍 |
Griechische Schrift | Μαριον |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲣⲓⲟⲛ |
Hebräische Schrift | מאריען |
Arabische Schrift | مــاــرــيــعــن |
Armenische Schrift | Մառիոն |
Kyrillische Schrift | Марион |
Georgische Schrift | Ⴋარიონ |
Runenschrift | ᛘᛆᚱᛁᚮᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓂋𓇋𓅱𓈖 |
Wie beliebt ist Marion?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Marion
Rang 124 im Februar 2017 |
Rang 110 im März 2017 |
Rang 96 im April 2017 |
Rang 92 im Mai 2017 |
Rang 103 im Juni 2017 |
Rang 104 im Juli 2017 |
Rang 70 im August 2017 |
Rang 94 im September 2017 |
Rang 94 im Oktober 2017 |
Rang 115 im November 2017 |
Rang 89 im Dezember 2017 |
Rang 115 im Januar 2018 |
Rang 121 im Februar 2018 |
Rang 101 im März 2018 |
Rang 105 im April 2018 |
Rang 114 im Mai 2018 |
Rang 111 im Juni 2018 |
Rang 97 im Juli 2018 |
Rang 109 im August 2018 |
Rang 117 im September 2018 |
Rang 119 im Oktober 2018 |
Rang 119 im November 2018 |
Rang 100 im Dezember 2018 |
Rang 117 im Januar 2019 |
Rang 99 im Februar 2019 |
Rang 129 im März 2019 |
Rang 102 im April 2019 |
Rang 116 im Mai 2019 |
Rang 111 im Juni 2019 |
Rang 89 im Juli 2019 |
Rang 94 im August 2019 |
Rang 80 im September 2019 |
Rang 74 im Oktober 2019 |
Rang 94 im November 2019 |
Rang 79 im Dezember 2019 |
Rang 89 im Januar 2020 |
Rang 132 im Februar 2020 |
Rang 151 im März 2020 |
Rang 163 im April 2020 |
Rang 154 im Mai 2020 |
Rang 143 im Juni 2020 |
Rang 145 im Juli 2020 |
Rang 131 im August 2020 |
Rang 148 im September 2020 |
Rang 141 im Oktober 2020 |
Rang 122 im November 2020 |
Rang 119 im Dezember 2020 |
Rang 131 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 70
- Schlechtester Rang: 199
- Durchschnitt: 126.54
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marion stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Marion seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2417 | 12 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marion belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2417. Rang. Insgesamt 12 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Platzierungen von Marion in den Vornamencharts von Österreich
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 569 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 454 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 956 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 1065 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 599 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 1142 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 1106 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 1539 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 454
- Schlechtester Rang: 1539
- Durchschnitt: 928.75
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Marion in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (8)
Geographische Verteilung in Österreich (4)
Geographische Verteilung in der Schweiz (3)
Dein Vorname ist Marion? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Marion in den Medien
Marion barrierefrei
Marion im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache |
---|
![]() |
Marion in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Marion im Tieralphabet |
---|
![]() |
Marion in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- ·- ·-· ·· --- -· |
Marion im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Marion im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Marion in der digitalen Welt
Marion als QR-Code | Marion als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Marion?
Wie gefällt dir der Name Marion? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Marion? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marion ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marion in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Marion und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Marion
@@Kleid: Ich kenne nur Marion Götze. Es gibt noch einen Majo Pommes, aber das ist jemand anderes.
Marion Gomez wurde auch schon häufig im Kleid gesehen...
Finde den Namen gut, auch für Jungs.
Meine Zwillingsjungs werden beide Marion heißen!
Ich finde den Namen super für Jungs.
Weil er Unisex ist, wird man wahrscheinlich einen ZN nehmen müssen, was aber vollkommen OK ist.
Der bekannteste Marion ist immer noch Marion Götze. Er trägt beim Spiel gerne mal ein Kleid.
Starker Männervorname!
Gefällt mir vorzüglich.
Ein wunderbarer Jungenname.
Finde ich total gut und interessant!
"Frau Kracht" hat vollkommen recht, was ist das denn für ein Schmarrn. Unverständlich, dass so viele darauf eingehen.
Keiner macht dich fertig, du wirst lediglich darauf hingewiesen, dass das bissel nervt. Muss doch auch wirklich nicht sein.
Marion Kracht hier unter dem "Jungennamen" als bekannte Persönlichkeit aufzuführen, passt wohl nicht so ganz.
@@Götze: Sei doch bitte lieb zu mir. Und wo ist hier ein Shitstorm ? Bist Du etwa der Shitstorm ? Respekt.
Sorry finde es auch albern wie das gerade abläuft.
Geht Schlussendlich hier um den Namen und nicht für einander fertig zu machen. Sorry.
Du mit deinem Shitstorm solltest dich mal lieber gar nicht mehr melden, so was primitives.
Es ist halt bissel albern, wenn es sich so häuft.
Aber zum Namen, gefällt mir gut. Aber ich kenne ehrlich gesagt nur Frauen ab 40 mit diesem Namen.
Sandra bevorzugt halt den Doppelpack.
@@Götze: Vielen Dank für die Blumen.
Ja schon gut. Tut mir leid.
Mir ist das auch schon aufgefallen, ich weiß auch nicht, was das soll.
Na und? Sorry wenn es dich stört.
Marion Götze ist der/die bekannteste Marion.
Sorry wollte vorhin schreiben wollen:
Marion ist für mich ein Mädchenname und kein Jungename.
Hab das mich vorhin zwischen ist und ein mich vergessen. Sorry.
Marion ist für ein Mädchennamen und kein Jungmnamen
Für ein Mädchen finde ich den Namen schön aber bei einem Junge kann ich den Namen nicht vorstellen.
Wusste bis jetzt nicht das man Marion auch als männliche Version nehmen kann. Kenne der Name nur als weibliche form.
Ich persönlich würde jetzt kein Junge Marion nennen eher Mario und der Name Marion einem Mädchen geben.
So kann man das nicht sagen, wie du es schreibst. In Italien ist Andrea nur ein Jungenname. In Deutschland nur ein Mädchenname. Außerdem ist Andrea eine Abwandlung von Andreas und somit griechischen Ursprungs und nicht italienisch.
MARTIN, das stimmt gar nicht was Du schreibst, es gibt auch einige italienische Namen, die unisex sind, zum Beispiel der Name Andrea (männlich und weiblich).... so kann man sich irren ;-) nichts für ungut.
Ich fand meinen Namen nie richtig schön, mittlerweile aber, weil er so selten geworden ist, finde ich ihn immer besser. Meinen Zweitnamen wollt Ihr gar nicht wissen ;-) ha ha
Okay, da habe ich mich wohl wirklich geirrt. Danke für die Verteidigung unter mir, aber man weiß ja, was hier für ein Ton herrscht. Trotzdem danke.
Stimmt, es gibt männliche Marions. Trotzdem muss man andere ja nicht gleich so anmotzen, du weißt bestimmt auch nicht alles ;)
Da ist ein Link ein paar Postings unter ihrem, lesen bildet. Das ist ein Fakt, dass schöne an Fakten ist da muss man nicht dran glauben oder nicht da es schlicht Tatsachen sind.
Mir kann keiner erzählen, dass das auch ein Jungenname ist. Marian kenne ich als Jungenname und natürlich Mario. Bezeichnend für den Unsinn ist ja auch, dass als weibliche Form dann auch wieder Marion genannt wird.
Marion!? Jungennama!!??
Leute! Der Vorname Marion gilt halt in Amerika auch als männlicher Vorname, jedenfalls in Deutschland ist das nicht üblich, aber das ist jedem selbst überlassen. Ich favorisiere weiterhin die WEIBLICHE FORM :).
Da hat dein kluges Namensbuch aber unrecht: http://de.wikipedia.org/wiki/Marion_%28Name%29
Marion ist durchaus unisex, auch wenn er als männlicher Name vor allem in englisch-sprachigen Ländern vergeben wird.
Marion ist doch bitte ein Mädchenname. Es gibt nur einen einzigen Mädchenname, der auch für Männer mögich ist, und da nur als Zweitname mit Bindestrich zum ersten: MARIA.
Liebe Grüße!
...also ich finde Marion noch immer gut (ich - Jg '70) - aber als Mädchenname...Jungenname geht gar nicht...!!
Meiner Meinung nach, passt der Name Marion 1000-Mal besser als männlicher Vorname als als weiblicher!!!
Männlich finde Marion sogar fast schön, aber für Mädchen gefällt er mir eben überhaupt nicht, dass -on ist so schön männlich ;)
Lg
Nein! Marion ist auch ein männlicher Vorname.
Inbesondere in den USA wird Marion auch an Jungen vergeben. Obwohl dort auch Mädchen Marion genannt werden.
Das ist ein Mädchenname!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Anika
Kommentar von anikaAlso ich mag meinen namen sehr gerne...nur leider wird er immer mit 2 n geschrieben....das nervt..anika mit...
Mädchenname Büsra
Kommentar von Büsra- LazgülüWenn ich die Wahrheit sagen soll, wusste ich auch nicht, dass es so viele Büsras gibt. Es wurde auch heraus...
Mädchenname Solveig
Kommentar von Marion@ Rebecca, klar hast du recht, hab ich auch schon zu Julia gesagt. Dieses Mädchen zieht ja nicht nur viele ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Dietmar, Fridolin, Gerda, Ingmar und Olivia ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Shloma
Shloma hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Shloma?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Charlotte Julia (mein Favorit) schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Charlotte Julia (mein Favorit) schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
dfktynbyrfelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

