Nordische Jungennamen

Nordischer Jungenname gesucht? Hier findest du nordische Namenslisten mit aktuell angesagten, aber auch außergewöhnlichen Jungennamen aus dem hohen Norden.

Nordische Jungennamen

Begeistert dich die nordische Welt? Liebst du die weiten Landschaften, die lebensfrohen Menschen und ihren mutigen Blick in die Zukunft? Das geht vielen Eltern auch abseits der nordischen Regionen so und daher werden die charakterstarken Vornamen immer beliebter.

Nordische Vornamen für Jungen sind melodisch, stark in ihren Bedeutungen und zeitlos. Da gibt es etwa die bekannten Namen wie Sören, Nils und Fynn. Viele männliche Vornamen aus der nordischen Welt bergen aber auch einen Hauch von Mystik aus geheimnisvollen Sagen und Legenden sowie der nordgermanischen Religion in sich - so wie Arved oder Yngvar.

Was dich hier erwartet - und was nicht

Wenn von nordischen Vornamen für Jungen die Rede ist, können zwei Dinge gemeint sein: Sehr alte Namen, die bis in die nordische Mythologie und Götterwelt zurückreichen oder ihre Wurzeln in der altnordischen Sprache haben. Oder aber jüngere, freche Namen, wie sie typisch für nordische Länder sind und dort zum Teil sogar gerade modern sind.

Der Begriff "nordisch" ist allerdings sehr schwammig und wird oftmals sehr unterschiedlich interpretiert. Wir fassen unter "nordisch" neben den Ländern Skandinaviens Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland auch noch weiter nördlich gelegene Länder wie Island, die Färöer und Grönland mit ein.

Entgegen anderer Namensseiten, findest du hier aber keine oder kaum typisch norddeutsche und friesische Jungennamen. Und auch keltische Namen aus England, Schottland, Irland und anderen Regionen der alten Kelten betrachten wir nicht als typisch nordisch. Sollten dich diese Namen aber besonders interessieren, haben wir hier die passenden Links für dich:

Möchtest du deinem Jungen einen echten nordischen Babynamen schenken? Dann findest du in den folgenden Listen die passende Inspiration.

Beliebte nordische Jungennamen - eine Auswahl

Hier sind 118 ausgewählte Jungennamen, die ganz typisch für die nordischen Länder und Kulturen sind. Die Vornamen sind allesamt recht verbreitet und eignen sich daher auch gut für einen in Deutschland geborenen Jungen. In der Liste befinden sich auch einige Unisex-Namen, die aber vornehmlich für Jungen vergeben werden.

Zu jedem Vornamen in der Tabelle findest du gleich auch dessen Bedeutung sowie Infos zur Beliebtheit laut unseres internen Baby-Vornamen-Rankings. Sollte dir ein Name gefallen, kannst du diesen wie immer über das Icon ganz rechts auf deinen Merkzettel setzen.

Name Bedeutung Beliebtheit
Aarne der Adler
454 Stimmen
5 Kommentare
Alarik der Anführer
312 Stimmen
8 Kommentare
Alvar der Elf (Naturgeist)
144 Stimmen
7 Kommentare
Anders der Mannhafte; der Tapfere
319 Stimmen
24 Kommentare
Arne der Adler
7115 Stimmen
84 Kommentare
Arved der starke Adler
1892 Stimmen
24 Kommentare
Arvid der starke Adler
13691 Stimmen
245 Kommentare
Axel Vater des Friedens
666 Stimmen
169 Kommentare
Balder der Leuchtende; der Prinz
78 Stimmen
1 Kommentar
Barne der Bann
403 Stimmen
10 Kommentare
Bendik der Gesegnete
94 Stimmen
0 Kommentare
Bengt der Gesegnete
178 Stimmen
27 Kommentare
Bent der Gesegnete
828 Stimmen
52 Kommentare
Bern stark wie ein Bär
46 Stimmen
5 Kommentare
Bertel der Glänzende
37 Stimmen
1 Kommentar
Bertil der Glänzende
160 Stimmen
3 Kommentare
Birger der Helfer
678 Stimmen
56 Kommentare
Bjarne der Bär
6395 Stimmen
110 Kommentare
Björn der Bär
8890 Stimmen
110 Kommentare
Börge der Helfer
118 Stimmen
16 Kommentare
Bosse der tapfere Beschützer
413 Stimmen
60 Kommentare
Christer der Christ; Anhänger Christi
46 Stimmen
2 Kommentare
Dane der Däne
1426 Stimmen
60 Kommentare
Deik der aus dem Volke
140 Stimmen
9 Kommentare
Didrik Herrscher des Volkes
29 Stimmen
1 Kommentar
Ebbe der göttliche Bär
124 Stimmen
12 Kommentare
Edvard der Hüter seines Besitzes
104 Stimmen
7 Kommentare
Einar der Einzelkämpfer
4543 Stimmen
21 Kommentare
Elof der Alleinerbe
22 Stimmen
1 Kommentar
Enno der Schwertkämpfer
1938 Stimmen
69 Kommentare
Eric der Alleinherrschende
1560 Stimmen
98 Kommentare
Erik der Alleinherrschende
2410 Stimmen
144 Kommentare
Erland der Fremde
51 Stimmen
2 Kommentare
Finn der Blonde; der Finne
16915 Stimmen
806 Kommentare
Fjell der Feld; der Berg; das Gebirge
83 Stimmen
0 Kommentare
Flemming der aus Flandern Stammende
359 Stimmen
27 Kommentare
Floris der Blühende
230 Stimmen
36 Kommentare
Frederik der Friedensherrscher
2028 Stimmen
121 Kommentare
Fridtjof der Dieb des Friedens
3335 Stimmen
34 Kommentare
Fynn der Blonde; der Finne
21972 Stimmen
3320 Kommentare
Gunnar der Krieger aus dem Norden
10618 Stimmen
162 Kommentare
Gustaf der Stab Gottes; Gottes Stütze
80 Stimmen
16 Kommentare
Gustav der Stab Gottes; Gottes Stütze
6154 Stimmen
144 Kommentare
Haldor Thors Felsen
44 Stimmen
4 Kommentare
Halvar der Hüter des Felsens
2814 Stimmen
14 Kommentare
Hansen Sohn des Hans
86 Stimmen
6 Kommentare
Harald der Heerführer
5203 Stimmen
37 Kommentare
Helge der Heilige
8167 Stimmen
85 Kommentare
Henrik der Hausherr
7062 Stimmen
93 Kommentare
Holger der Speerkämpfer von der Insel
7184 Stimmen
126 Kommentare
Ingmar der Berühmte
1132 Stimmen
34 Kommentare
Ingvar der Krieger Yngvis
7084 Stimmen
6 Kommentare
Ivar der Bogenschütze
294 Stimmen
10 Kommentare
Janne Gott ist gnädig
1356 Stimmen
233 Kommentare
Jasper der Schatzmeister
9884 Stimmen
229 Kommentare
Jens Gott ist gnädig
10141 Stimmen
132 Kommentare
Jensen Sohn des Jens
108 Stimmen
32 Kommentare
Jesper der Schatzmeister
850 Stimmen
109 Kommentare
Jess Gott ist gnädig
129 Stimmen
14 Kommentare
Joakim Gott richtet auf
69 Stimmen
6 Kommentare
Johan Gott ist gnädig
622 Stimmen
43 Kommentare
Jonte Gott ist gnädig
1333 Stimmen
133 Kommentare
Kalle der freie Mann
1962 Stimmen
46 Kommentare
Karl der freie Mann
12268 Stimmen
154 Kommentare
Kimi Gott richtet auf
12858 Stimmen
619 Kommentare
Kjell der Helm; der Opferkessel
10436 Stimmen
180 Kommentare
Knut der Adelige; der Waghalsige
322 Stimmen
34 Kommentare
Kort der kühne Ratgeber
35 Stimmen
2 Kommentare
Lamont der Anwalt
37 Stimmen
3 Kommentare
Lars der Lorbeerbekränzte
1855 Stimmen
181 Kommentare
Lasse der Lorbeerbekränzte
12476 Stimmen
288 Kommentare
Leif der Erbe; der Nachkomme
4071 Stimmen
112 Kommentare
Magnus der Größte
2204 Stimmen
156 Kommentare
Malte der Beschützer
10189 Stimmen
302 Kommentare
Mats Geschenk Gottes
12605 Stimmen
257 Kommentare
Matti Geschenk Gottes
1198 Stimmen
181 Kommentare
Michel Wer ist wie Gott?
939 Stimmen
96 Kommentare
Mickel Wer ist wie Gott?
30 Stimmen
1 Kommentar
Mika Wer ist wie Gott?
3073 Stimmen
273 Kommentare
Mikkel Wer ist wie Gott?
272 Stimmen
2 Kommentare
Morten der dem Mars Geweihte
4297 Stimmen
30 Kommentare
Narvik die nördliche Bucht
180 Stimmen
7 Kommentare
Niels Sieg des Volkes
474 Stimmen
53 Kommentare
Niklas Sieg des Volkes
2965 Stimmen
190 Kommentare
Nils Sieg des Volkes
18720 Stimmen
226 Kommentare
Olaf der Nachkomme des Urahns
478 Stimmen
63 Kommentare
Ole der Nachkomme des Urahns
1217 Stimmen
264 Kommentare
Oskar der Götterspeer
1642 Stimmen
189 Kommentare
Peer der Fels
10518 Stimmen
62 Kommentare
Pelle der Fels
3955 Stimmen
105 Kommentare
Per der Fels
291 Stimmen
10 Kommentare
Pontus das Meer
166 Stimmen
11 Kommentare
Ragnar der Heeresberater
6721 Stimmen
78 Kommentare
Rasmus der Liebenswerte
8769 Stimmen
104 Kommentare
Roald der ruhmvolle Herrscher
70 Stimmen
5 Kommentare
Rorik der rote König
38 Stimmen
1 Kommentar
Sander der Beschützer
706 Stimmen
31 Kommentare
Sigurd der schicksalhafte Sieger
7550 Stimmen
13 Kommentare
Snorre der Schnelle
2820 Stimmen
15 Kommentare
Sören der Ernsthafte; der Strenge
17248 Stimmen
150 Kommentare
Stig Pfad; Steig; Wanderer
90 Stimmen
8 Kommentare
Svante der aus dem Kriegsvolke
125 Stimmen
5 Kommentare
Sven der junge Mann
17053 Stimmen
207 Kommentare
Sverre der wilde Mann
371 Stimmen
24 Kommentare
Swante der aus dem Kriegsvolke
171 Stimmen
9 Kommentare
Tarje der Speer des Thor
381 Stimmen
12 Kommentare
Thorben Thors Bär
5168 Stimmen
73 Kommentare
Thore der Donnergott; der Krieger des Thor
2690 Stimmen
138 Kommentare
Tjure der Stier
237 Stimmen
14 Kommentare
Toke der Donner; der Donnernde
136 Stimmen
11 Kommentare
Tommen der Zwilling
55 Stimmen
6 Kommentare
Torben Thors Bär
490 Stimmen
45 Kommentare
Valur der Falke; auch isländischer Pferdename
14 Stimmen
0 Kommentare
Varg der Wolf
58 Stimmen
3 Kommentare
Vegard der Beschützer
29 Stimmen
3 Kommentare
Vidar der Krieger des Waldes
62 Stimmen
4 Kommentare
Yngvar der Krieger Yngvis
5171 Stimmen
8 Kommentare
Yorick der Bauer
4528 Stimmen
22 Kommentare

Seltene nordische Jungennamen

Du suchst einen besonderen nordischen Jungennamen, den man hierzulande nicht an jeder Ecke hört? Hier sind 40 wirklich seltene nordische Vornamen für Jungen.

Name Bedeutung
Aaren der Erhabene
Annar der Zweitgeborene
Barend der starke Bär
Bendt der Gesegnete
Biarte der Helle
Borg die starke Festung
Brede der Gletscher
Bror der Bruder
Eik der Alleinherrschende
Eylef der ewig Lebende
Eyolf der glückliche Wolf
Frede der Friedensfürst
Freilif der Nachkomme
Fribo der freie Bauer
Fridlev der Nachkomme
Göran der Bauer
Holm der Inselbewohner
Howe der Hügel
Ilian der Schildhalter
Jalo der Edle
Jarl der edle Mann; nordischer Graf
Jerk der Alleinherrschende
Joren der Bauer
Karlsson Sohn des Karl
Norvid der Nordwald
Rurik der ruhmvolle Herrscher
Rydell der Reiter
Sigge der Sieger
Sixten der Sieger; der Siegstein
Skjalm der Schelm
Sten der Stein
Stieg Pfad; Steig; Wanderer
Sture der Eigensinnige
Tammes der Zwilling
Thorven der Donnergott
Tjelle Sohn des Volkes
Ubbe der Wolf; der Städter
Viggo der Krieger
Witas der Lebendige
Yorvik der Bauer

Kurze nordische Jungennamen

Nordische Kindernamen sind generell meist sehr kurz. Hier haben wir für dich aber nochmal 14 besonders kurze nordische Namen für Jungen zusammengestellt, die mit maximal drei Buchstaben auskommen.

Name Bedeutung
Ake der Vorfahre
Are der Adler
Ari der Adler
Arv der Adler
Bo der Sesshafte
Dag der Tag
Eik der Alleinherrschende
Odd die Schwertspitze
Ole der Nachkomme des Urahns
Owe Furcht; Schrecken
Per der Fels
Tiu der Gott
Tyr der Gott
Ulf der Wolf

Nordische Jungennamen mit schöner Bedeutung

Wenn für dich die Bedeutung eines Vornamens einen ganz besonderen Stellenwert hat, interessieren dich sicher diese zehn nordischen Jungsnamen mit besonders schöner Bedeutung.

Name Bedeutung
Ando der göttliche Adler; der wie ein Donner starke Adler
Dyre der Teure; der Wertvolle
Eilif der ewig Lebende; der Unsterbliche
Enevold Vollkommenes Licht
Haakon von edler Herkunft; der hochgeborene Sohn
Melker der König des Lichts
Paavo der Kleine; der Jüngere
Rune das verborgene Wissen
Stellan der Ruhige; der Stille
Ville der willensstarke Beschützer

Alte nordische Jungennamen aus der Mythologie und Wikinger-Zeit

Die folgende Liste enthält 26 alte männliche Vornamen, die mit der nordischen Mythologie in Verbindung stehen, zum Beispiel Namen nordischer Gottheiten, aber auch Vornamen bekannter Wikinger. Zu den alten nordgermanischen Kriegern findest du bei uns aber auch noch einen eigenen Artikel mit dem Titel "Vornamen der Wikinger".

Name Bedeutung Erläuterung
Ägir Unbekannt Meeresriese; Meeresgott
Balder der Mutige Gott der Reinheit, Schönheit und des Lichts
Baldur der Mutige Namensvariante von Balder
Bragi der Beste Gott der Poesie
Donar der Donnergott Namensvariante von Thor
Frey der Herr; der Fruchtbare Namensvariante von Freyr
Freyr der Herr; der Fruchtbare Gott der Liebe und Fruchtbarkeit
Heimdall der die Welt Beleuchtende Wächter des Bifrösts (Himmelsstraße) bzw. der Götter
Helgi der Heilige Helgi Hundingsbani (der Hundingstöter) war eine Gestalt der nordgermanischen Heldensage
Hugin der Denkende Name eines Raben des Gottes Odin
Ledur Unbekannt Namensvariante von Loki
Loki der Luftige Gott des Feuers und der List
Mimir der das Schicksal Messende Hüter der Weisheit
Munin der mit gutem Gedächtnis Name eines Raben des Gottes Odin
Njörd Unbekannt Gott der Meere und des Windes
Odin der Inspirierte; der Rasende Göttervater; Kriegs- und Totengott
Ragnar der Heeresberater Ragnar Lodbrok war ein sagenumwobener Wikingerführer aus dem 9. Jahrhundert
Rune der Geheimnisvolle Schriftzeichen der Germanen
Sindri der Glitzernde Zwerg der nordischen Mythologie
Thor der Donnergott Gewitter- und Wettergott
Tiu der Göttliche Namensvariante von Tyr
Torkel Thors Kessel Torkel der Hohe war ein Häuptling der Jomswikinger
Tyr der Göttliche Gott des Kampfes und Sieges
Wodan der Inspirierte Namensvariante von Odin
Wotan der Inspirierte Namensvariante von Odin
Yngvi Unbekannt Beiname des Gottes Freyr

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer großen Auswahl typisch nordischer Jungennamen inspirieren und dich bei deiner Vornamensuche unterstützen.

Und keine Sorge: Das Standesamt hat selten etwas gegen nordische Vornamen für Jungen einzuwenden. Das Hauptaugenmerk liegt immer auf der Frage, ob die Namenswahl dem Wohl des Kindes schaden könnte und das ist bei nordischen Namen kaum der Fall.

Nordische Jungennamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten nordischen Jungennamen in Deutschland. Diese nordischen Namen für Jungen wurden im Jahr 2021 am häufigsten vergeben.

Rang Vorname
1 Finn
2 Mats
3 Erik
4 Niklas
5 Lasse
6 Matti
7 Lars
8 Gustav
9 Henrik
10 Eric
Quelle: Baby-Vornamen-Statistik 2021

Nordische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere nordische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: