Jungennamen mit E

Hier findest du aktuell 986 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit E

Alle Jungennamen mit E

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ea Eine nordische Kurzform von Namen mit der Endung "-ea".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Semitisch
  • Sumerisch
147 Stimmen
15 Kommentare
Eadbhard
Noch keine Infos hinzufügen
  • Irisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Eagle Ein englischer Name mit der Deutung "der Adler".
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Lateinisch
29 Stimmen
4 Kommentare
Ealahweemah Indianischer Vorname mit der Bedeutung "der Schlafende".
  • Indianisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Eamon Eine irische Variante von Edmund mit der Bedeutung "der sein Erbe verteidigt".
  • Altenglisch
  • Irisch
59 Stimmen
4 Kommentare
Eamonn Eine irische Variante von Edmund mit der Bedeutung "der Schützer des Erbguts".
  • Altenglisch
  • Irisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Ean Eine schottische Variante von John mit der Deutung "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Schottisch
118 Stimmen
3 Kommentare
Eandry
Noch keine Infos hinzufügen
  • Nordisch
67 Stimmen
0 Kommentare
Eanna Ein altirischer Name "Wie ein Vogel".
  • Altirisch
  • Irisch
86 Stimmen
6 Kommentare
Earl Aus dem Englischen für "der Graf".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
75 Stimmen
3 Kommentare
Earle Variante des englischen Namens Earl mit der Bedeutung "der Graf".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
60 Stimmen
1 Kommentar
Earnest Englische Variante von Ernest mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
59 Stimmen
3 Kommentare
Easter Ein englischer Name mit der Bedeutung "Ostern".
  • Altenglisch
  • Englisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Eastin
Noch keine Infos hinzufügen
37 Stimmen
1 Kommentar
Eastman englisch, Schützer der Gnade.
  • Englisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Eathan Variante des biblischen Namens Ethan mit der Bedeutung "der Beständige" oder "der Standfeste".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Ebbe Eine skandinavische und friesische Abkürzung für Namen, die mit Eber... beginnen.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
136 Stimmen
12 Kommentare
Ebbo Friesische Kurzform von Namen, die mit "Eber-" beginnen. Bedeutung "der Eber", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
119 Stimmen
2 Kommentare
Ebby Der Name bedeutet "die Freude meines Vaters".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
129 Stimmen
9 Kommentare
Ebel Eine niederdeutsche Kurzform von Eberhard oder Eberhardine. Die Bedeutung lautet "der Eber".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Ebele Ein nigerianischer Vorname mit der Bedeutung "die/der Barmherzige".
  • Igbo
  • Nigerianisch
  • Westafrikanisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Ebenezer Biblischer Name mit der Bedeutung "Stein der Hilfe", von hebräisch "éven/אֶבֶן" (Stein) und "ʿezrá/עֶזְרָה" (Hilfe).
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Ghanaisch
98 Stimmen
6 Kommentare
Eber Kurzform von Namen, die mit "Eber-" beginnen. Bedeutung "der Eber", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein".
  • Althochdeutsch
62 Stimmen
6 Kommentare
Eberegbulam Ein nigerianischer Vorname mit der Bedeutung "durch Freundlichkeit bin ich unverletzbar".
  • Afrikanisch
  • Igbo
  • Nigerianisch
  • Westafrikanisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Eberfried "Eber des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "fridu" für "Friede, Schutz".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
116 Stimmen
1 Kommentar
Eberhard "Stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark, entschlossen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
775 Stimmen
16 Kommentare
Eberhardt "Stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark, entschlossen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
70 Stimmen
1 Kommentar
Eberhart "Stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark, entschlossen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
64 Stimmen
1 Kommentar
Eberhelm "Der schutzgebende Eber", abgeleitet vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "helm" für "Helm, Schutz".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
61 Stimmen
4 Kommentare
Ebermund "Der beschützende Eber", abgeleitet vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "munt" für "Schutz, Schützer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
61 Stimmen
7 Kommentare
Ebermut ahd. ebur = Eber und muot = Mut/Geist/Gesinnung
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
2 Kommentare
Ebert Kurzform von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
73 Stimmen
6 Kommentare
Eberwin "Der Freund des Ebers", abgeleitet vom althochdeutschen "ebur" (Eber) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
59 Stimmen
1 Kommentar
Eberwolf "Eber und Wolf" oder freier interpretiert "der wie ein Eber und Wolf Starke", von althochdeutsch "ebur" (Eber) und "wolf" (Wolf).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
83 Stimmen
9 Kommentare
Ebrahim Eine persische Form von Abraham mit der Deutung "der Vater der Menge".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Orientalisch
  • Persisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Ebrar Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der/die Fromme".
  • Arabisch
  • Türkisch
92 Stimmen
12 Kommentare
Ebrima Eine westafrikanische Schreibform des Namens Abraham mit der Deutung "der Vater der Menge".
  • Althebräisch
  • Gambisch
  • Westafrikanisch
42 Stimmen
2 Kommentare
Ebubekir Ein türkischer Name mit der Deutung "der Vater des jungen Kamels".
  • Arabisch
  • Türkisch
122 Stimmen
4 Kommentare
Ebuzer Die Bedeutung lautet "Goldener Vater".
  • Arabisch
  • Persisch
  • Türkisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Ecco Ecco bedeutet übersetzt "schau" oder "hör zu".
  • Italienisch
  • Lateinisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Ecevit Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Lausbub" und "der Schlingel".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
57 Stimmen
1 Kommentar
Echluath Der Vorname für Jungen kommt ursprünglich aus Irland und bedeutet soviel wie "das schnelle Pferd".
  • Irisch
34 Stimmen
0 Kommentare
Echnaton Ein ägyptischer Name mit der Deutung "der dem Gott Aton dient".
  • Ägyptisch
  • Altägyptisch
67 Stimmen
15 Kommentare
Eck Kurzform von Namen mit "Eck-", bedeutet "Spitze des Schwertes, Schneide".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
55 Stimmen
1 Kommentar
Eckard "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
114 Stimmen
1 Kommentar
Eckardt "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
84 Stimmen
1 Kommentar
Eckart "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
99 Stimmen
5 Kommentare
Eckbert Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der mit dem glänzenden Schwert".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
73 Stimmen
3 Kommentare
Eckbrecht Eine Nebenform von Eckbert mit der Bedeutung "der mit dem glänzenden Schwert".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
55 Stimmen
1 Kommentar
Ecke Ein deutscher Name mit der Deutung "die Spitze einer Waffe, Schwertschneide" von ahd. "ekka".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
60 Stimmen
2 Kommentare

Jungennamen mit E - 1-50 von 986

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben E findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit E, Doppelnamen mit E und unseren Mädchennamen mit E.

Beliebteste Jungennamen mit E

Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit E beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Jungennamen mit E in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E:

Rang Vorname
1 Emil
2 Elias
3 Emilio
4 Erik
5 Enno
6 Elian
7 Emir
8 Emilian
9 Elyas
10 Elio
Quelle: Baby-Vornamen-Statistik 2023

Top 30 Jungennamen mit E laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit E:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Elias 14991 Stimmen
2 Elmar 9297 Stimmen
3 Edgar 6328 Stimmen
4 Einar 4559 Stimmen
5 Eibo 4300 Stimmen
6 Emil 2950 Stimmen
7 Erik 2473 Stimmen
8 Enno 1978 Stimmen
9 Elian 1942 Stimmen
10 Evan 1877 Stimmen
11 Emilian 1762 Stimmen
12 Ernst 1710 Stimmen
13 Eric 1586 Stimmen
14 Elia 1239 Stimmen
15 Emanuel 1212 Stimmen
16 Enes 1200 Stimmen
17 Emilio 1168 Stimmen
18 Erwin 1124 Stimmen
19 Eugen 1100 Stimmen
20 Etienne 1084 Stimmen
21 Erich 1083 Stimmen
22 Emre 1077 Stimmen
23 Edwin 1065 Stimmen
24 Eduard 1050 Stimmen
25 Eike 1043 Stimmen
26 Edward 1035 Stimmen
27 Egon 1034 Stimmen
28 Ewald 995 Stimmen
29 Ephraim 968 Stimmen
30 Eren 952 Stimmen

Neueste Kommentare zu Jungennamen mit E

  • Kommentar zu Eniken von Gast

    Dieser Gastbeitrag ist öffentlich noch nicht sichtbar. Warum?

  • Kommentar zu Eyüp von Eyüp

    Der Name ist einfach toll.

  • Kommentar zu Espen von Mira

    Toller Name! Kommt von "æsir"=Gottheit und "björn"=Bär

  • Kommentar zu Eber von Lex-Charlie

    Die Geschwister heißen dann Lion, Bear und Tiger? Gibt definitiv schönere Namen.

  • Kommentar zu Eden von Désirée

    Dieser Name ist bezaubernd! Wahrscheinlich wird unser Sohn so heißen! Eden🥰 Alle denen wir den Namen sagen, sind verzückt und finden ihn auch ...

  • Kommentar zu Eden von Désirée

    Dieser Name ist bezaubernd! Wahrscheinlich wird unser Sohn so heißen! Eden🥰 Alle denen wir den Namen sagen, sind verrückt 😍

  • Kommentar zu Elmo von Alwin

    Alternativ könnte man auch Elmar oder Enno wählen. Aber Elmo ist natürlich auch schön.

  • Kommentar zu Elion von Deein Naame

    So ein schöner Name. Wenn ich einen Jungen bekomme, wird er ELION heißen. Abkürzung ELIO 🥰 Finde den Namen sehr sehr schön und zeitlos. ...

  • Kommentar zu Edi von Davor

    Edi und Edo gibts auch in Bosnien und Kroatien

  • Kommentar zu Enna von Ivonne

    Meine Tochter heißt Enna Leana. Rufname aber nur Enna. Mal sehen ob sie später ihren Namen noch mag. Ich finde ihn so schön und passend. Irgendwann mö...

Stöbere auch hier: