Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Maria Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Maria ist ein Vorname für Mädchen und Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

17894 Stimmen (Rang 11)
15 x auf Lieblingslisten
5 x auf No-Go-Listen
11

Rang 11
Mit 17894 erhaltenen Stimmen belegt Maria den 11. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Unisex-Name
Maria ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Mädchen vergeben wird.

Baby mit Namen Maria
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Maria?

Der Vorname Maria ist ein biblischer Name, der heute vor allem mit der Mutter Jesu in Verbindung gebracht wird. Herkunft und Bedeutung des Namens sind nicht eindeutig geklärt.

Möglicherweise geht der Name auf den althebräischen Wortstamm mra (מרא) für "mästen" zurück und bedeutet demnach so viel wie "die Wohlgenährte", was in der heutigen Zeit etwas herablassend anmutet, zu früherer Zeit aber durchaus positiv zu verstehen war.

Ein anderer Ursprung des Namens liegt im hebräischen Namen Mirjam bzw. dessen aramäischer Form Maryam. Aus Maryam entwickelte sich zunächst der griechische Name Mariam und daraus schließlich die lateinische Form Maria.

Die Prophetin Mirjam war im Alten Testament der Bibel die Schwester von Mose. Sie wuchs in Ägypten auf, weswegen die ägyptische Namensherkunft mry für "geliebt" am wahrscheinlichsten ist und Maria demnach "die Geliebte" bedeuten könnte.

Lange Zeit ging man allerdings ausschließlich von einer hebräischen Herkunft aus. Maria als Folgename von Mirjam könnte dann auf das althebräische mir für "bitter" und jam für "Meer" zurückgehen und "die Meeresmyrrhe" oder "der Meerestropfen" bedeuten. Weitere hebräische Deutungen sind "die Widerspenstige" oder "die Ungezähmte", vom althebräischen mry für "widerspenstig", und "die (von Gott) Geschenkte", vom althebräischen rym für "schenken".

Maria ist ein vorwiegend weiblicher Vorname, kommt in einigen Ländern aber auch als männlicher Name vor. In Deutschland ist Maria als männlicher Erstname nicht möglich und taucht daher wenn nur als zweiter bzw. weiterer Vorname auf.

Mit derzeit knapp 60 Mio. Namensträgern bzw. Namensträgerinnen ist Maria der häufigste Vorname der Welt. Auch in Deutschland ist Maria weit verbreitet, bei jungen Leuten am häufigsten in der Kurzform Mia.

Weit verbreitete fremdsprachige Nebenformen von Maria sind

Englisch
Marilyn, Mary und Mariah
Italienisch
Mariella, Marietta, Marina, Marisa und Milva
Französisch
Marie und Marion
Dänisch
Maren
Finnisch
Mirja
Irisch
Maire
Polnisch
Maryla
Russisch
Maika und Mascha
Slawisch
Manja und Maja

Woher kommt der Name Maria?

Wortherkunft

Maria ist ein weiblicher und männlicher Vorname biblischer und altägyptischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Ungezähmte" oder "die Widerspenstige" und anderen mehr.

Wortzusammensetzung

mry = geliebt (Ägyptisch) oder
mir = bitter (Althebräisch) und
jam = Meer (Althebräisch) oder
mry = widerspenstig (Althebräisch) oder
rym = schenken (Althebräisch) oder
mra = mästen (Althebräisch)

Wann hat Maria Namenstag?

Maria hat eine ganze Reihe von Namenstagen. Das wichtigste Datum ist der 12. September mit dem Fest "Mariä Namen". Weitere sogenannte Marienfeste werden gefeiert am 1. Januar, 11. Februar, 13. Mai, 2. Juli, 31. Mai, 16. Juli, 5. August, 15. August, 22. August, 8. September, 15. September, 7. Oktober, 21. November und 8. Dezember.

Wie spricht man Maria aus?

Aussprache von Maria: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Maria auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Maria?

Maria ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 36. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1953 mit Platz 5.

In den letzten zehn Jahren wurde Maria etwa 18.600 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 31. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 31.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Maria

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Maria in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 36 32 36 5 (1953)

In Deutschland wurde Maria in den letzten 10 Jahren ca. 18.600 Mal als Erstname vergeben (23.100 Mal von 2010 bis 2023).

Maria in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Maria in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 56 45 56 17 (1984)

In Österreich wurde Maria in den letzten 10 Jahren ca. 2.000 Mal als Erstname vergeben (10.000 Mal von 1984 bis 2023).

Maria in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Maria in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 41 45 50 1 (1970)

In der Schweiz wurde Maria in den letzten 10 Jahren ca. 1.500 Mal als Erstname vergeben (75.200 Mal von 1930 bis 2023).

Maria in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Maria in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Maria in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Maria in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 78 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 57 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 42 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 43 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 43 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 40 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 40 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 46 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 49 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 47 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 39 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 26 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 28 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 27 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 27 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 33 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 36 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 32 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 36 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 26
  • Schlechtester Rang: 78
  • Durchschnitt: 40.47

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Maria

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Maria im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 31 im Mai 2021
Rang 10 im Juni 2021
Rang 18 im Juli 2021
Rang 11 im August 2021
Rang 12 im September 2021
Rang 32 im Oktober 2021
Rang 21 im November 2021
Rang 25 im Dezember 2021
Rang 30 im Januar 2022
Rang 17 im Februar 2022
Rang 24 im März 2022
Rang 11 im April 2022
Rang 21 im Mai 2022
Rang 36 im Juni 2022
Rang 19 im Juli 2022
Rang 17 im August 2022
Rang 14 im September 2022
Rang 30 im Oktober 2022
Rang 15 im November 2022
Rang 5 im Dezember 2022
Rang 33 im Januar 2023
Rang 15 im Februar 2023
Rang 6 im März 2023
Rang 25 im April 2023
Rang 31 im Mai 2023
Rang 28 im Juni 2023
Rang 15 im Juli 2023
Rang 16 im August 2023
Rang 28 im September 2023
Rang 28 im Oktober 2023
Rang 11 im November 2023
Rang 24 im Dezember 2023
Rang 27 im Januar 2024
Rang 12 im Februar 2024
Rang 14 im März 2024
Rang 19 im April 2024
Rang 29 im Mai 2024
Rang 17 im Juni 2024
Rang 20 im Juli 2024
Rang 42 im August 2024
Rang 27 im September 2024
Rang 20 im Oktober 2024
Rang 21 im November 2024
Rang 14 im Dezember 2024
Rang 42 im Januar 2025
Rang 13 im Februar 2025
Rang 24 im März 2025
Rang 8 im April 2025
Mai Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 4
  • Schlechtester Rang: 42
  • Durchschnitt: 16.12

Geburten in Österreich mit dem Namen Maria seit 1984

Maria belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 32. Rang. Insgesamt 9.965 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
32 9.965 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Maria besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (1355)
Verbreitung in Österreich (141)
Verbreitung in der Schweiz (26)

Dein Vorname ist Maria? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Maria als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Maria besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Maria.

Häufigkeit des Vornamens Maria nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Maria

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Aria
  • Aria Ria
  • Mai
  • Maie
  • Mara
  • Maraya
  • Mare
  • Marea
  • Mareah
  • Mari
  • Märia
  • Mariaaaal
  • Mariabella
  • Mariachen
  • Mariae
  • Mariah
  • Marich
  • Marichen
  • Marie
  • Mariechen
  • Marieke
  • Mariella
  • Mariesa
  • Mariessa
  • Mariha
  • Marija
  • Marika
  • Marille
  • Marinchen
  • Mario
  • Marli
  • Maro
  • Marua
  • Maruschka
  • Marusja
  • Mary
  • Marysia
  • Mi
  • Mia
  • Miechen
  • Mika
  • Mimi
  • Mirchen
  • Moerchen
  • Ria
  • Rija
  • Rira
  • Smary

Ähnliche Vornamen

Häufigste Nachnamen

  1. Maria Müller
  2. Maria Schmidt
  3. Maria Schneider
  4. Maria Fischer
  5. Maria Weber
  6. Maria Bauer
  7. Maria Schäfer
  8. Maria Maier
  9. Maria Wagner
  10. Maria Becker
  11. Maria Hoffmann
  12. Maria Wolf
  13. Maria Huber
  14. Maria Schmid
  15. Maria Klein
  16. Maria Mayer
  17. Maria Braun
  18. Maria Schmitt
  19. Maria Schmitz
  20. Maria Koch
  21. Maria Meyer
  22. Maria Schwarz
  23. Maria Fuchs
  24. Maria Schulz
  25. Maria Zimmermann
  26. Maria Hartmann
  27. Maria Lang
  28. Maria Meier
  29. Maria Hofmann
  30. Maria Richter

Maria in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Maria

Ada Maria Elflein
argentinische Schriftstellerin
Alexandra Maria Lara
Schauspielerin
Ana Maria Garcia
amerikanische Filmregisseurin
Ana Maria Matute
spanische Schriftstellerin
Ana Maria O'Neill
Schriftstellerin aus Amerika
Ana Maria Rodriguez
Schriftstellerin aus Amerika
Angela Maria Fonseca Spinola
portugiesisches Model
Antonio Maria Abbatini
Komponist aus Italien
Carl Maria Friedrich Ernst von Weber
Komponist, Dirigent & Pianist
Carl Maria von Bocklet
Pianist aus Österreich
Carmen Maria Montiel
venezolanisches Model
Christoph Maria Herbst
Schauspieler & Komiker
Christoph Maria Schlingensief
Regisseur
Erich Maria Remaque
Autor
Felix Maria de Samaniego
spanischer Dichter
Filippo Maria Galletti
Maler aus Italien
Flor de Maria Rodriguez
uruguayische Balletttänzerin
Francesco Maria Piave
italienischer Filmregisseur
Gianluca Maria Tavarelli
chinesischer Filmregisseur
Giovanni Maria Pietro Cominetti
Theaterregisseur aus Italien
Giuseppe Maria Jacchini
italienischer Cellospieler
Guido Maria Kretschmer
Designer
Günther Maria Halmer
Schauspieler
Heinrich Maria von Hess
Maler aus Deutschland
Jose Maria Cabral
Filmregisseur aus der Dominikanischen Republik
Jose Maria Eca de Queiroz
Schriftsteller aus Polen
Jose Maria Pedroto
polnischer Fußballspieler
Jose Maria Velasco Gomez
mexikanischer Künstler
Josef Maria Odermatt
schweizer Bildhauer
Juan Maria Solare
argentinischer Komponist
Jungfrau Maria
Mutter Jesu
Klaus Maria Brandauer
Österreichischer Schauspieler & Regisseur
Marek Maria Pienkowski
amerikanischer Physiker
Maria
Mutter Jesu Christi
Maria Agnesi
Italienische Mathematikerin
Maria Andergast
Schauspielerin
Maria Antonia Sampaio Rosa
Portugiesische Sängerin, Songwriterin und Musikerin
Maria Antonia Teixeira Rosa (Mia)
Portugiesische Sängerin
Maria Belen Potassa
argentinische Fußballspielerin
Maria Belen Rueda Garcia-Porrero
spanische Schauspielerin
Maria Breon
Sängerin
Maria Briceno
venezolanische Radrennfahrerin
Maria Brink
Sängerin
Maria Callas
Amerikanische Opernsängerin, griechischer Abstammung
Maria Cecilia Villanueva
Komponistin aus Argentinien
Maria Conchita Alonso
amerikanische Schauspielerin
Maria Constanze C. J. J. A. Weber
Wolfgang Mozarts Frau
Maria Cristina Kiehr
Sopranistin aus Argentinien
Maria Cristina Orive
amerikanische Fotografin
Maria Cristina Ozzetti
brasilianische Sängerin
Maria del Carmen Merino
spanische Schauspielerin
Maria Doyle Kennedy
Irische Schauspielerin
Maria Ehrich
deutsche Schaupielerin
Maria Emilia Salerni
Tennisspielerin aus Argentinien
Maria Eugenia Rito
argentinische Tänzerin
Maria Furtwängler
Schauspielerin
Maria Goeppert-Mayer
Deutsche Physikerin
Maria Hellwig
Sängerin, Jodlerin, Moderatorin ("Maria und Margot Hellwig")
María Herrera Muñoz
spanische Motorradrennfahrerin
Maria Isabel Barbara Llaudes Santiago
spanische Sängerin
Maria Isabel Siewers
argentinische Gitarristin
María José de Pablo Fernández
Schauspielerin aus NCIS, besser bekannt als Cote de Pablo
Maria Jose Rienda
spanische Alpine Skirennläuferin
Maria Jose Torrenegra
kolumbianisches Model
Maria Kanellis
Wrestlerin bei den Divas
Maria Konopnicka
Polnische Schriftstellerin
Maria Kurjo
deutsche Wasserspringerin
Maria Luisa Bombal
Schriftstellerin aus Chile
Maria Luisa Lopez-Vito
deutsche Pianistin
Maria Luisa Puga
mexikanische Schriftstellerin
Maria Magdalena Rabl
deutsche Theaterschauspielerin
Maria Mena
Sängerin
Maria Mendiola
Spanische Sängerin - ("Baccara")
Maria Menounos
Schauspielerin
Maria Messina
Schriftstellerin
Maria Moiseeva
Fußballerin aus Usbekistan
Maria Montessori
Italienische Pädagogin und Ärztin
Maria Prado
Schlagersängerin
Maria Rasputina
eine russische Sängerin
Maria Rebeca Alonso Lozano
mexikanische Schauspielerin
Maria Reynolds
Cheat of Alexander Hamilton
Maria Riesch
Deutsche Skifahrerin
Maria Rosa Quario
italienische Alpine Skirennläuferin
Maria Schell
War Schauspielerin
Maria Scholz
Schriftstellerin
Maria Schrader
Schauspielerin
Maria Sharapova
Tennisspielerin
Maria Shriver
Nichte von John F. Kennedy und Ehefrau von A. Schwarzenegger
Maria Singer
Volksschauspielerin
Maria Sklodowska
Polnische Chemikerin, nach ihrer Heirat mit Pierre Curie ist sie als Marie Curie bekannt
Maria Stuart
Königin von Schottland
Maria Sveland
britische Schriftstellerin
Maria Takolander
Dichterin aus Australien
Maria Teresa Mora
kubanische Schachspielerin
Maria Theresia
Kaiserin, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn
Maria von Jever
letzte Regentin der Herrschaft Jever
Maria Ward
Englische Klosterschwester und Wegbereiterin einer besseren Bildung für Mädchen
Maria Wilhelm Friedrich Gies
deutscher Künstler
Markus Maria Profitlich
Komiker & Schauspieler
Michael Maria Ziffels
deutscher Komponist
Rainer Maria Rilke
Dichter
Rainer Maria Schröder
Autor von Abenteuerromanen aus Deutschland
Rebecca Maria Hall
britische Schauspielerin
Thomas Maria Weber
deutscher Archäologe
Wilfried Maria Danner
deutscher Komponist

Maria in der Popkultur

Maria
Lied von Blondie
Maria Maria
Lied von Carlos Santana

Maria als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Maria wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Maria (2x)

    Hochdruckgebiet Maria
  • Tiefdruckgebiet Maria (1x)

    Tiefdruckgebiet Maria

Maria in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Maria wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Ma-ria
Endungen
-aria (4) -ria (3) -ia (2) -a (1)
Anagramme
Amari, Amira, Amria, Arami, Ariam, Imara, Maira, Marai, Miara und Ramai (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Maria - gebildet werden können.
Rückwärts
Airam (Mehr erfahren)Maria ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
6 Hilfsbereitschaft und Geselligkeit (Mehr erfahren)

Maria in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001101 01100001 01110010 01101001 01100001
Dezimal
77 97 114 105 97
Hexadezimal
4D 61 72 69 61
Oktal
115 141 162 151 141

Maria in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Maria anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
67 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
M600 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
MR (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Maria buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Martha | Anton | Richard | Ida | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Mike | Alfa | Romeo | India | Alfa

Maria in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Maria in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Maria
Altdeutsche Schrift
Maria
Lateinische Schrift
MARIA
Phönizische Schrift
𐤌𐤀𐤓𐤉𐤀
Griechische Schrift
Μαρια
Koptische Schrift
Ⲙⲁⲣⲓⲁ
Hebräische Schrift
מאריא
Arabische Schrift
مــاــرــيــا
Armenische Schrift
Մառիա
Kyrillische Schrift
Мариа
Georgische Schrift
Ⴋარია
Runenschrift
ᛘᛆᚱᛁᛆ
Hieroglyphenschrift
𓅓𓄿𓂋𓇋𓄿

Maria barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Maria an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Maria im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Maria im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Maria in Blindenschrift (Brailleschrift)

Maria in Blindenschrift (Brailleschrift)

Maria im Tieralphabet

Maria im Tieralphabet

Maria in der Schifffahrt

Der Vorname Maria in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-- ·- ·-· ·· ·-

Maria im Flaggenalphabet

Maria im Flaggenalphabet

Maria im Winkeralphabet

Maria im Winkeralphabet

Maria in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Maria auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Maria als QR-Code

Maria als QR-Code

Maria als Barcode

Maria als Barcode

Wie denkst du über den Namen Maria?

Wie gefällt dir der Name Maria?

Bewertung des Namens Maria nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.7 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Maria?

Ob der Vorname Maria auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (87.7 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (80.2 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (75.9 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (75.3 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (60.5 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (54.9 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (62.3 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (69.8 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (72.8 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (61.7 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (55.6 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (71.6 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (88.3 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (80.9 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (27.2 %)
Was denkst du? Passt Maria zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Maria ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (92.4 %) modern (60.5 %) wohlklingend (89.6 %) weiblich (90.6 %) attraktiv (83.8 %) sportlich (62.9 %) intelligent (87.5 %) erfolgreich (83.0 %) sympathisch (90.2 %) lustig (70.4 %) gesellig (71.4 %) selbstbewusst (69.6 %) romantisch (81.7 %)
von Beruf
  • Lehrerin (26)
  • Ärztin (11)
  • Krankenschwester (11)
  • Psychologin (10)
  • Schauspielerin (7)
  • Tierärztin (5)
  • Designerin (4)
  • Anwältin (4)
  • Tänzerin (4)
  • Kindergärtnerin (4)
  • Reporterin (3)
  • Autorin (3)
  • Steuerfachwirtin (3)
  • Reiseberaterin (3)
  • Physiotherapeutin (3)
  • Ingenieurin (3)
  • Hauswirtschafterin (3)
  • Schriftstellerin (3)
  • Bankkauffrau (3)
  • Künstlerin (3)
  • Kinderärztin (3)
  • Arzthelferin (3)
  • Elektronikerin (2)
  • Putzfrau (2)
  • Dolmetscherin (2)
  • Selbstständige (2)
  • Erzieherin (2)
  • Malerin (2)
  • Pathologin (2)
  • Tagesmutter (2)
  • Sängerin (2)
  • Pflegefachangestellte (2)
  • Bibliothekarin (2)
  • Grundschullehrerin (2)
  • Sekretärin (2)
  • Ergotherapeutin (2)
  • Pilotin (2)
  • Biologielaborantin (2)
  • Pädagogin (2)
  • Sozialpädagogin (2)
  • Managerin (2)
  • Kaufmännische Angestellte (2)
  • Bauarbeiterin (1)
  • Geschäftsführerin (1)
  • Pharmazeutin (1)
  • Bäuerin (1)
  • Astronautin (1)
  • Technische Angestellte (1)
  • Mentaltrainerin (1)
  • Sportlerin (1)
  • Ernährungsmedizinerin (1)
  • Hebamme (1)
  • Rechtsanwältin (1)
  • Sportwissenschaftlerin (1)
  • Schädlingsbekämpferin (1)
  • Wissenschaftlerin (1)
  • Kauffrau (1)
  • Heilerin (1)
  • Buchhändlerin (1)
  • Zimmerfrau (1)
  • Sozialarbeiterin (1)
  • Fußballspielerin (1)
  • Polizistin (1)
  • Handarbeitslehrerin (1)
  • Hochschullehrerin (1)
  • Immobilienkauffrau (1)
  • Bürokauffrau (1)
  • Friseurin (1)
  • Industriekauffrau (1)
  • Stripperin (1)
  • Bio-Chemikerin (1)
  • Köchin (1)
  • Richterin (1)
  • Model (1)
  • Kellnerin (1)
  • Chemikerin (1)
  • Führungskraft (1)
  • Tierpflegerin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Maria und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Maria ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Maria

Kommentar hinzufügen
For whom the bell tolls
Gast

Der berühmte Schriftsteller Ernest Hemingway fand auch Verwendung für den Namen Maria.

Maria
Gast

Maria ist ein sehr schöner klassischer und internationaler Name. Wohlklingend und melodisch.

Elena
Gast

Eine wunderschöne, zeitlose Name

Anna
Gast

Maria ist ein sehr neutraler, schön klingender Name, eigentlich so wie Anna auch. Mit neutral meine ich, dass das Alter und die Nationalität der Trägerin nicht daraus hervorgehen. Er unterliegt keinem peinlichen Modetrend, aber trotzdem kommt er auch nie aus der Mode. Er ist zeitlos, klassisch und stilvoll. Das alles sind Vorteile in jeder Hinsicht. Der einzige Nachteil bei solchen Namen ist, dass sie verhältnismäßig häufig sind. Aber hey, eher wenige heißen nur Maria. Die meisten Marias haben noch einen weiteren Namen, der das ganze zusammen dann wieder individueller macht.

asdf
Gast

Frau von Saied

Fatima
Gast

Ist nicht korrekt mohammed ist der meist gegebene Name der Welt.

Maria
Gast

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hier jetzt auch meinen senf dazu geben. ja,ich bin dumm!alle marias sind dumm. mfg maria

Mary
Gast

Ich heiße so und habe meinen Namen schon immer gehasst und hasse ihn heute noch. Das übliche "oh Maria wo ist denn dein Josef?" muss ich wohl nicht erwähnen.. Auch sonst wurde ich viel gemobbt und es läuft mir noch heute eiskalt den Rücken runter wenn mich jemand bei meinem echten Namen nennt, zum Glück tut es außer meiner Mutter und mal einer fremden Person keiner mehr

Nicole
Gast

Wieso steht oben, der Name würde häufiger an Jungen vergeben werden?

Andra
Gast

Der Name ist schon schön. Ich würde ihn wohl nicht vergeben weil er religiös klingt und ich neutrale Namen mag. Dann würde ich Marie nehmen!
Wer jemanden mit so einem schönen Namen hänselt, spinnt doch....;)

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Maria schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Melinda, Myrtha, Odette, Philine, Reintraud, Rubino, Sigune, Sylvie, Trixi und Vreni.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Jonatha

Noch kein Kommentar vorhanden

Ist Jonatha etwa keinen Kommentar wert?

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jonatha?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Betet Ihr mit Euren Kindern?