Dieser Gastbeitrag ist öffentlich noch nicht sichtbar. Warum?
Maria Elisabeth
Liebe Maria! Du bist unser größstes Geschenk und das möchten wir dir zeigen. Möge Gott dich schützen und ...
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 60.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
lateinische Form des Ursprungsnamens Mirjam. Etymologie unsicher 1) von mārāh "widerspenstig sein": "Die Widerspenstige" -> im biblischen Kontext die wahrscheinlichste Herleitung 2) ägyptisch mrj "lieben" und der Gottesnamen "Amun": "Geliebte des Amun" 3) von mrj / mr’: "fruchtbar sein" 4a) Verbindung aus jām "Meer" mit "Myrrhe": "Meeresmyrrhe" 4b) Verbingung aus jām "Meer" mit "Stern": "Meeresstern" Weiteres: aus Mirjam hebräisch wurde Maryam aramäisch, dann Mariam griechisch und letztendlich Maria lateinisch. Die Bedeutung ist verschieden zu sehen je nach Herkunft aus dem hebräischen oder aus dem ägyptischen und ist nicht ganz geklärt worden. hebräisch: mir/mar = bitter, jam = Meer (Meeresmyrrhe, Meeresbitter, Meerestropfen) oder vom Wortstamm m r y = wohlgenährt oder vom mra = mästen oder vom ägyptischen mry = geliebt (meret-amun, Geliebte des Amun) "die Bittere / die Beleibte / die Schöne / die von Gott Geliebte" (aramäisch) auch: "die Meere" (lateinisch) die Erhabene (hebräisch) "die Widerspenstige" Hebräisch: die im Meeresschaum geborene, Meerestropfen, Meerjungfrau = Mara/Mare Hebräische Form von Maria = Maryam, Mariam Die Bedeutung ist umstritten, wahrscheinlich jedoch stammt Maria von ägyptisch mry = geliebt. Auch lässt der Name sich von dem hebräischen Wort מרא MRA = "mästen" ableiten; in diesem Fall würde Maria "die Wohlgenährte" bedeuten. weiblicher Vorname, der als Zweitname auch für Männer gilt. Kath. Namenstag Mariä Namen 8.9.= Geburt Mariens und 12.9., da der Türkenfeldzug unter dem Banner Mariens gelungen war. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Ma-ria | -aria (4) -ria (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Airam | 67 | M600 | MR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·-· ·· ·- | Maria |
Maria buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Richard | Ida | Anton |
Maria in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Maria |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Maria |
---|
Rang 11 im Februar 2015 |
Rang 11 im März 2015 |
Rang 7 im April 2015 |
Rang 16 im Mai 2015 |
Rang 8 im Juni 2015 |
Rang 17 im Juli 2015 |
Rang 15 im August 2015 |
Rang 4 im September 2015 |
Rang 11 im Oktober 2015 |
Rang 11 im November 2015 |
Rang 12 im Dezember 2015 |
Rang 14 im Januar 2016 |
Rang 17 im Februar 2016 |
Rang 21 im März 2016 |
Rang 16 im April 2016 |
Rang 21 im Mai 2016 |
Rang 18 im Juni 2016 |
Rang 7 im Juli 2016 |
Rang 23 im August 2016 |
Rang 14 im September 2016 |
Rang 9 im Oktober 2016 |
Rang 11 im November 2016 |
Rang 13 im Dezember 2016 |
Rang 5 im Januar 2017 |
Rang 10 im Februar 2017 |
Rang 7 im März 2017 |
Rang 21 im April 2017 |
Rang 13 im Mai 2017 |
Rang 11 im Juni 2017 |
Rang 12 im Juli 2017 |
Rang 5 im August 2017 |
Rang 4 im September 2017 |
Rang 9 im Oktober 2017 |
Rang 20 im November 2017 |
Rang 18 im Dezember 2017 |
Rang 9 im Januar 2018 |
Rang 13 im Februar 2018 |
Rang 13 im März 2018 |
Rang 6 im April 2018 |
Rang 7 im Mai 2018 |
Rang 21 im Juni 2018 |
Rang 9 im Juli 2018 |
Rang 21 im August 2018 |
Rang 10 im September 2018 |
Rang 11 im Oktober 2018 |
Rang 18 im November 2018 |
Rang 18 im Dezember 2018 |
Rang 13 im Januar 2019 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Maria stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
30 | 8635 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Maria belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 30. Rang. Insgesamt 8635 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Maria? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Maria als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Maria wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Maria im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Maria ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Maria in Verbindung bringen.
Dieser Gastbeitrag ist öffentlich noch nicht sichtbar. Warum?
Alle Frauen in meiner Familie heißen/hießen Maria mit zumindest 2. Vornamen.
Als Kind mochte ich Maria nicht, aber auch Sarah nicht, weil niemand so hieß (Geburtsjahr 1976).
Mittlerweile mag ich Sarah sehr gerne, auch wenn gefühlt jedes 5. Kind so heißt ;-), und Maria stört mich auch nicht mehr.
Spitzname: Miri!😀
Ich mag meinen Namen!
An alle die ihre Tochter so nennen wollen: ich bin 18 Jahre alt und heiße Maria. Als Kind da möchte ich meinen Namen nicht sehr besonders da er sehr langweilig aber (nach meiner Erfahrung, ich kenne persönlich nur 1 weitere maria) selten ist. Als Kind da wollte ich immer "Bianca", "Clea" oder "Rhouse" oder so heißen aber mittlerweile kann ich sagen, dass ich froh bin es nicht zu tun. Nicht weil ich genannte Namen nicht mehr schön finde, sondern weil sie weder zu mir noch zu meiner Herkunft (kroatisch) oder meinem Wohnort passen. Ich wurde auch ab und zu mal geneckt, aber viel oder regelmäßig war es wirklich nicht. Im Religionsunterricht ist es zwar mal komisch aber man gewöhnt sich schnell dran. Ich liebe meinen Namen mittlerweile und ich habe schon viele Komplimente bekommen. Menschen merke ihn sich schnell und niemand findet ihn blöd. Eines würde ich jedoch ans Herz legen,; auch wenn der Name kurz ist, gibt der Person auch mal einen netten Spitznamen. Zumindest hat mir das immer gefehlt.
Der Name bleibt für immer schön
Hallo,
Mein Name ist Maria & ich bin eig. sehr zufrieden damit. :)
Ich musste mir noch keine blöden Sprüche anhören (auch Maria & Josef nicht!) Im Religionsunterricht ist es zwar immer ein bisschen komisch, aber daran gewöhnt man sich & ehrlich gesagt stört es mich nicht wirklich.
Ich finde den Namen sehr praktisch, da es ihn in so gut wie jeder Sprache gibt & jeder in aussprechen kann.
Ich kenne zurzeit keine Maria (ich kannte dafür 2 im Kindergarten) & somit ist es zwar ein relativ bekannter Name, aber nicht jeder 2. heißt so, was auch sehr angenehm ist. ;)
Ich kann den Namen nur weiterempfehlen!
Lg, Maria
Mein zweiter Vorname ist Maria, weil meine Oma mütterlicherseite so hieß und ich an Mariä Empfängnis geboren wurde. (dieser Tag ist hier leider nicht als Namenstag aufgelistet)
Ein sehr schöner, traditioneller, weiblicher Name, gefällt mir manchmal mehr als mein Rufname. Durfte ein paar sympathische Marias (nicht nur die Oma) kennenlernen.
Selber heiße ich Maria früher waren es eine Qual diesen Namen zu tragen . In der ersten Religionsstunde überhaupt die ich mit erlebt habe erwähnte meine Lehrerin meinen Namen (weil sie etwas vorgelesen hat ) alle sahen mich an . manche kichernden ganz leise .einer meiner Freunde waren das . In der Pause setze ich mich auf eine Rampe .überlegte noch einmal in Ruhe. *Gott War das viel*
Zeitlos schön. Und ich kenne persönlich tatsächlich keine einzige Maria. Vom Hören/Sagen eine.
Aber kann man/sollte man wirklich wieder öfter vergeben.
Meine Mutter mußte, da ich in einem katholischen Land geboren bin und im Mai getauft wurde (Marienmonat) zu meinem Namen Maria dazunehmen. Sie machte es, war aber nicht sehr erfreut. Mir persönlich macht es aber gar nichts aus im Gegenteil, ich freu mich drüber.
Ich mag meinen Namen. Klassisch und zeitlos, auch wenn viele so heißen. Das ist mir egal ^^
Auch in Kombination mit anderen Name passt er fast immer sehr gut.
Mir persönlich auch lieber als die unaussprechbaren und möchtegern modernen Doppel-Dreifach-Zehntausandfach Namen von heutzutage, mit dem man seinem Kind keinen Gefallen tut. Aber zum Glück darf ja jeder selbst entscheiden.
Ich find, und fand schon immer, den Namen Maria wunderschön!!! Interessant finde ich in Zusammenhang mit der Namenswahrnehmung immer, wie diese sich mit dem Zeitgeist verändert. Meine Oma hieß Maria und fand ihren Namen schrecklich! Na ja, damals im katholischen Köln hieß auch jedes dritte Mädchen so. Ausserdem hießen schon die Mutter und die Oma meiner Oma Maria....Also, ist es da ein Wunder? Tja, anscheinend muss ein Name, um attraktiv zu sein, relativ bekannt und etabliert, aber nicht zu abgegriffen sein (sprich, als Mensch will man halt was Besonderes sein und trotzdem noch zur "Gruppe" gehören 😉). Mein Kind wird jedenfalls eine Maria werden 😊
Zeitlos und klangvoll, ein wunderschöner Name.
Maria finde ich wunderschön.Toller Vorname.
Ich mag meinen Namen sehr ich bin zwar erst 13 und kenne mindestens 5 Maria ( alle über 40)
Aber das stört mich nicht
Und mein Mann heisst Marius.. Bei uns passt einfach alles zusammen sogar der Name :D
Meine beste Freundin heißt maria und ich persönlich finde den Namen toll und ihr spitz name ist auch toll mimi
Meine Freundin hat heute Geburtstag, alles Gute!
Hallo Cody Smith . 3 Kommentare
unter mir. Ist ja nicht so nett
was du da sagst. Ok, mußt selber
wissen.
Hallo, Gruß aus Berlin.
Sehr schöner Name. Auch noch zeitgemäß.
Immer zeitlos schön!
Hi, C. hier alias Mr.Smith. Meine Freundin heißt auch so. Schöner Name. Hoffentlich wird sie nicht irgendwann wie ihre Mutter. Naja-time will tell.
Sehr gut ^^
Ich werde niemals den Blick dieses wichtigtuerischen
Pfarrers vergessen, als ich mich offen gegen Konfirmation entschieden habe. Nichts gegen Glauben und gläubige Menschen, aber es ist so schön, dass man heute nicht mehr geköpft wird, nur weil man nicht glaubt ^^
Ich heisse maria und ich finde meinen namen megaschön
Ne hab mein Kind extra nicht Jesus genannt, das wäre dann etwas zuviel des guten gewesen^^
Oh ja...
Aber es kommt doch so schön rüber ;)
Ihr wisst aber schon, dass eure "Jungfrau Maria" auf einem Übersetzungsfehler beruht? Ursprünglich hieß es nämlich "Die junge Frau Maria". Von Jungfrauen aber war nie die Rede...
Lass mich raten, dein Kind heißt Jesus ;)
Ein schöner Name, aber leider wirklich zu häufig.
Ich hab am 24.12. einen Sohn geboren und jetzt ziehen mich meine Familie und Freunde ständig damit auf, vorallem weil mein Mann auch noch Jaoseph mit 3.Namen heisst. Deshalb mag ich den Namen nicht so sehr.
Maria ein schöner zeitloser Namen. Man kann mit Maria viele schöne Namen kombinieren.
Schöner Name!!!!!!!!!!!!
Ich heisse mit 2 namen Maria und mein erster Name ist Lea.
Aber es ist nicht mit - geschrieben.
lg Lea Maria:)
Sehr schön und zeitlos
Als Erstnamen finde ich Maria nicht so schlimm. Aber als Zweitnamen (besonders mit Bindestrich) ist er einfach nur unbrauchbar. 1. Jeder dritte heißt mit Zweitnamen Maria 2. Maria ist ein sehr alter Name und daher für mich einfach nicht mehr so modern (das ist allerdings auch nur eine persönliche Vorliebe) 3. wie eigentlich schon oben erwähnt viel zu häufig verwendet.Ich hätte lieber einen kreativeren Namen gehabt!!
Der Name klingt sehr weiblich und harmonisch, wenn man ihn ausspricht - irgendwie rund und geht einem gut über die Lippen.
Unsere Tochter heißt Maria Emilia. In unserer Gegend kommt der Name Maria nicht sehr häufig vor, sonst hätten wir sie auch nicht so genannt.
Ich heiße selber so und bin sehr mit meinem Namen zufrieden. Trotzdem bin ich ein wenig traurig, dass ich keinen zweiten Namen habe. Aber egal Maria nur so geht auch. Dieser Name passt zu Jung und Alt, und das ist ein sehr großer Vorteil finde ich. Obwohl ich erst 15 Jahre alt bin, empfehle ich euch allen diesen Namen.
Maria gehört für mich zu den besten Namen überhaupt. Eine Schulfreundin heißt so.
Echt schöner Name *.*
Hallo erstmal,Mandy! Unsere Maria Isabel ist 8 Jahre,also bloß 1 Jahr jünger als eure Maria Isabel *grins*! Lass uns doch eine Plauderecke auf machen,damit wir nicht ständig hier schreiben müssen!
Grüße aus Triberg Sabine!!!
@Sabine unser Mäusschen heißt auch Maria Isabel! Wie alt ist eure Maus? Wir fanden den Namen Maria Isabel so schön,so hieß auch die Junior Eurovision Song Contest Siegerin 2004!
Grüße aus Charlottenburg,Mandy mit Maria Isabel(9)und Ben Louis(11)
Unsere Kleine heißt Maria Isabel wir lieben dich Süße :*
Ich mag meinen Namen wirklich sehr und danke meiner Mutter für diesem Namen. iIch trage meinen Mannen wirklich mit Stolz. Dass ich viele kenne, die ebenso heißen, kann ich nicht behaupten. ehrlich gesagt in meinen 30jahren habe ich bislang EINE andere "Maria" keinen gelernt.
Ich finde der Name klingt angenehm und ist nicht mit dem Gedanken an ein bestimmtes Alter behaftet. Wenn ich Maria Hose, so ist der für ein Kleinkind, eine erwachsene Frau und eine betagte Fand denkbar und angemessen.
Ich habe es selten bis gar nicht erlebt, dass man meinen Namen "verschandelt". In Gegenteil: ich hör meinen Namen gern, wegen der drei Vokale und der Sendung auf "A" klingt der Name m.E. sehr harmonisch.
in diesem Sinne: Viele Grüße, de MARIA :)
Irgentwie kann ich es nicht ab das ich so heiße ich mein schon die verwechslung mit marie und alles
Ich finde den namen marija viel scöner alls meinen namen niki
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass heutzutage der Name kaum noch mit der biblischen Maria in Verbindung gebracht wird, er kann also auch gut von nicht religiösen Familien vergeben werden. Ich würde mir ja eher um die Häufigkeit sorgen machen, Maria (und auch Marie) ist derzeit ein sehr häufiger ZN.
Ich liebe den namen schon,habe aber im moment ein problem damit.die aussprache gefällt mir sehr.
Obwohl ich sonst eher auf exotische Namen stehe, liebe ich Maria! Ich finde, von diesem Namen geht irgendwie ein Zauber aus... Und da ich gläubig bin , passt das ja auch noch...
Hey,
ich habe schon oft gelesen das die Bedeutung von Maria ungeklärt ist. Ich finde momentan Amerikanische Namen cool, allerdings ist Maria wirklich zeitlos und fande meinen Namen noch nie schrecklich. Wie schon jemand vor mir geschrieben hat ist dieses "Maria und Josef" Getue echt nervig, aber alles in einem bin ich mit meinem Namen zufrieden.
Inzwischen bin ich auch sehr zufrieden mit meinem Namen. In der Schule hat es mich auch sehr genervt immer irgendwelche dummen Sprüche hinterhergerufen zu bekommen (Wo bleibt Joseph? Wie siehtss denn mit deiner unbefleckten empfängnis aus? etc. pp.) oder wenn der Name im Religionsunterricht genannt wurde haben immer alle mich angestarrt, das war echt unangenehm. Auch werde ich, bzw. meine Eltern, ziemlich oft für sehr gläubig gehalten, dabei sind wir allesamt konfessionslos. Dafür finde ich den klang schön, er ist einfach Zeitlos und international. Inzwischen ist der Name sehr schön in meinen Ohren und ich freue mich so zu heißen und nicht anders. :)
Ich bin zwölf Jahre alt und heiße Maria, mit zweitem Namen Mimi. Über beide Namen bin ich sehr glücklich, Maria ist schlicht und zeitlos, dennoch sehr schön. In Bayern, wo ich aufwuchs, gab es in meiner Klasse noch eine Maria, doch außer der kannte ich niemand anderen. In der Stadt, wo ich nun lebe, kenne ich noch keine einzige Maria, was ich aber nicht wirklich misse.
Und wirklich nicht jedes Mädchen heißt so - zum Beispiel kenne ich viel mehr Emilys oder Lauras/Laras.
Meine Tochter heißt Maria-Lara.Sie ist 2009 geboren.
Wie findet ihr den Namen?
Hey, ich finde den Namen Maria/auch Marie sehr schön aber auch teilweise sehr häufig, grad in Österreich und Kroatien! Meine kleine Cousine heißt Marija (so wie es bei uns in Kroatien üblich ist) und wurde 2007 geboren und hat bis jetzt noch nie Probleme gehabt mit dem Namen. Ihre große Schwester heißt Leona und wird 8 :)
Magdalena Marie wäre auch schön..
An die erste Maria, die unter mir geschrieben hat :)
--> ich find deinen Kommentar echt super! Sehr gut! Maria heißt: die von Gott Geliebte.. das ist WUNDERSCHÖN! Eine TOLLE Namensbedeutung!
an die zweite :)
Ich kann dich nur beruhigen! Der Name Maria klingt absolut nicht plump oder abgehackt oder sonstwas. Auf den Namen Maria kannst du nur stolz sein! Maria, die von Gott Geliebte! Und deine Namenspatronin ist Maria, die Mutter Jesu, die auch unsere Mutter ist :)
Und falls du getauft bist, heißt du so und Gott nennt dich bei diesem Namen :)
Weißt du, wenn man noch jung ist, gefällt einem oft der eigene Name nicht. So war es bei mir auch. Und später möchte man nicht mehr anders heißen! :)
Behalte diesen Namen! :)
an die dritte :)
Ich finde den Namen Magdalena Maria schön.
Lena finde ich irgendwie langweilig und nichtssagend..
Aber Magdalena find ich sehr schön.
Da steckt ja auch Lena drin.. :)
Ich finde zu Lena muss was dazu:
zB. Magdalena, Annalena etc.
liebes grüßle :)
Maria ist aramäisch und bedeutet nicht Bittere und Schöne sondern nur von Gott geliebte und zu deutsch Gottliebe und auf hebräisch wird das Miriam geschrieben.
Ich bin 12 und finde den namen schrecklich und bin wirklich beim überlegen mich später umbenennen zu lassen. ich liebe alte und biblische namen zwar. ( Barbara, Bernadette, Doris favouriten) aber der name klingt plump und abgehackt.und hat auch ein etwas merkwürdiges klitschee.
Wie würdet ihr die Kombination Lena Maria finden?
Also ich heiße mit vornamen maria und mit hinternamen rose und ich finde mein namen schön ! Und alle die den namen maria scheiße finden ihr habt keine ahnung ihr vollpfosten! Ihr seit bestimmt so welche die ihre kinder namen geben die nich passen oder einfach nur schrecklich sind. . . Eure kinder tun mir leid!
Meine Kleine heißt Maria Eduarda! Ich bin sehr froh, dass sie diesen tollen Namen trägt. Ursprünglich wollte meine Partnerin sie ja nur Eduarda nennen, weil sie dachte Maria wäre zu häufig ... zum Gück konnte ich mich jedoch durchsetzen.
Maria ist der beliebteste Name in allen spanischsprechenden Ländern, vielleicht verbinde ich den Namen daher so sehr mit einer Spanierin. Natürlich ist Maria auch in Deutschland eine zeitlose Schönheit. Mir persönlich gefällt allerdings Mary am besten.
Meine Cousine heisst Maria.
Ich finde den namen voll cool!!!!!!
Ich liebe meine Namen! als Spitzname hatt ich als kleines Kind Mia und Mariechen (was der legende nach daran liegt, dass ich an allem "mal riechen" wollte), später natürlich auch Mary.
Aber am tollsten fand ich "Mareitsche" der ist glaub ich erfunden - und absolut einzigartig!!
@Maria (24. Februar 2013):
ich stimme deinen Vor- und Nachteilen total zu!
nur, bei mir werden immer nur die Eltern für (ultra)gläubig gehalten, wenn ich meinen ganzen Namen nenne: Maria Rachel Elisabeth (^_^)
@Eva: erstens ist es regional seeeehr verschieden, ob Maria Massenware oder Exot ist (ich bin in Ba-Wü aufgewachsen und kannte keine einzige - mittlerweile bin ich Mitte 20 und hab keine 5 Namensschwestern getroffen!)
Und zweitens hat doch jeder Name seine Macken. Ich z.B. will echt nicht heißen, wie die unterwürfige Frau schlechthin! (Davor gab es Lilith, die sich Adam nicht untergeordnet hat und verstoßen wurde!)
Ich heisse zum zweiten namen Maria und zum ersten lea. finde das die zwei namen super zu einander passen. lea maria, einfach ein schöner name
Bester Name!!!
Also ich bin wirklich zufrieden mit meinem Namen. Man kann ihn eigentlich nicht abkürzen. Das wollten auch meine Eltern. Bei mir ist nur der Nachteil, dass alle aus meiner Klasse denken, ich wäre gläubisch und das nervt wirklich!
Also ich liebe meinen Namen auch sehr. Aber in meiner Klasse gibt es noch eine Maria und irgendwie schaffen wir es immer, dass wir uns in denselben Blickwinkel zum Lehrertisch setzen. Und dann weiß keiner, wer gemeint ist.
Ich finde den Namen nicht schön. Der Klang ist hässlich.
Spitzname: Schniebi
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen :)
Er ist international, zeitlos, bei mir in der Umgebung recht selten und auch das der Name aus der Bibel stammt gefällt mir :)
Über Kommentare Maria und Josef betreffend, steht man drüber.
Was mich allerdings extrem nervt, ist, dass einige Lehrer, die mich teilweise schon mehr als 4 Jahre haben, mich immernoch manchmal MariE nennen! Ich begreif echt nicht wieso die sich das nicht mal merken können...Marie finde ich persönlich zu häufig und auch etwas langweilig. ;)
Aber ich kann allen werdenden Eltern nur raten, ihr Kind MariAAA zu nennen, denn der Name ist wunderschön und man hat keinerlei Probleme und kein Schubladendenken :DD
Ich finde Maria sehr schön. Der Name lässt sich auf die alte Zeit zurück führen, liegt heute aber imme rnoch im trend. Ich kenne eine Maria, die ziemlich zickig ist, aber der Name hat ja nichts mit der Person zu tun, obwohl ich finde, dass Maria sich eigentlich nach einer ruhigen Person anhört. :)
Meine Eltern haben mich Maria genannt,weil sie den Namen wunderschön fanden/ finden und er ist griechisch. :) ( ich bin griechin) aber als ich in der Grundschule war würde ich wegen dem Namen geärgert. An alle Maria´s seit einfach stolz und hört weg sobald man älter wird dann hört man garnicht mehr hin :) Ich bin stolz und meine freunde nennen mich sowieso RIA und das ist ein cooler spitzname finde ich :D
lg Maria / Ria :D Mapia (grie.)
Meine Tochter (im Oktober 2012 geboren) heißt Luisa Maria. Ich finde Maria sehr schön & vor allem sehr sympathisch.
Nee, ganz schrecklich!
Ich finde Marie ist ein sehr schöner Name. Meine beste Freundin heißt auch so. Ich finde ehrlich gesagt es gibt schönere Namen aber Marie ist trotzdem voll der tolle Name. (:
Luisa Marie hört sich super an! :)
Dasn interessiert keinen
Bin zur Zeit schwanger und überlege mein Kind Luisa Marie zu nennen wenn´s ein Mädchen wird. Was hält ihr von der Kombination?
PS: Ich finde nicht das Maria/Marie zu heufig vor kommt. Bin schon quer durch ganz Deutschland umgezogen, lebte mal hier mal da. Habe bisher nicht eine Maria/Marie kennen gelernt....
Ich bin 1968 geboren...und ich war weit und breit die einzige in meinem Alter, die diesen Namen hatte...sonst nur alte Frauen...das war schrecklich für mich...so einen altmodischen Namen zu haben...wie gern hätte ich Birgit oder Sabine geheißen..inzwischen finde ich meinen Namen gut wie er ist...und mag ihn wegen seiner aaas:-)
Dorit diese frage finde ich absulut berechtigt.
Ich wohne zur Zeit in Spanien und hier denken alle ich wäre Spanierin wegen meinem Namen. Was mich nervt, ist dass die Spanier aber einen doofen Akzent auf das "i" setzen. Meine Firma hat mir so meinen kompletten Satz Visitenkarten verunschönt.
Ich liebe meinen Namen. Das mag jetzt vlt eingebildet klingen, was es aber nicht soll ;)
Ich bin 19 und kenne in meinem Alter keine andere Maria. Allerdings viele Ältere unf auch ein paar Jüngere.
Eigentlich haben mich die Meisten einfach Maria genannt aber meine Spitznamen sind auch: Mary, Märri, Mai und Marri.
Im Moment "lebe" ich in England, wo man mich Märeia auspricht, was ich auch schön finde :)
LG
Eure Maria
Ich mag meinen namen
Ich wurde nach meiner Oma genannt. Wobei meine Uroma auch Maria heißt.
Da sieht man, dass der Name absolut zeitlos ist.
Von vielen Familienmitgliedern werde ich Maschinka genannt, das ist die Verniedlichungsform, wobei ich schon auf die 30 zugehe :)
Sorry, Maria natürlich. Nicht Marioa! tut mir leid!
Mariaaa, you got to see her, bammbammbamm...
Ich liebe diesen Song. Und seit ich den Song kenne, mag ich den namen auch wieder. Verwirrend find ich nur, dass es so unendlich viele Formen davon gibt... Die sich aus einem namen gebildet haben!
@ Monika Maria Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber wieso bittest du deine Umgebung nicht einfach, dich Maria anstatt Monika zu nennen? Viellkeicht kpönntest du deinen Namen ja auch einfach in Maroia umändern lassen...
Ich mag meinen Namen sehr gerne, weil:
-In meiner Region gibt es nicht so viele Marias, auf meiner Schule nur eine andere.
-Zeitlos
-International, alle können den Namen aussprechen
-Beim Krippenspiel hat man die Rolle quasi gebucht ;)
Negatives an meinem Namen:
-Anspielungen auf Maria&Josef nerven (war meist aber nur in der Grundschule)
-Einige denken dadurch ich wäre gläubig oder so, aber ich hab mir den Namen ja nicht ausgesucht..
Mein Vater ist überhaupt nicht gläubig und meine Mutter war es zu meiner Geburt auch nicht wirklich, sie haben mir den Namen einfach so gegeben, weil er ihnen gut gefiel.
Ich finde den Namen gut für mich!
LG von einer Maria! :)
(3. Kommi unter mir)
Oh yes, das kenne ich auch. Besonders in Mathe, Bio und Chemie können sich die Lehrer nicht merken, dass ich MariA heiße und nicht Marie.
Mascha.bedeutet die reine liebe und die von Gott erhöhte.mit Bitterkeit hat der Name nichts zu tun.wunderschoensr Name.danke Mama,
Allso wenn ich groß werde will ich sehr viel kinder wie
anderen und alle denken immer
das ich lesbisch wer aber
bin ich nich z.b denk mein
eine freundin aber ich sag
die name nich euch weil
ich nich sagen darf das jeder
sieht aber sie ist nich mehr
meine freundin weil sie denk
das ich lesbisch wer das
stimmt aber nich wer mich nich
glaubt dann schreibt mir irgendwas oder wer mir glaubt sagt ich glaube dir und das
dein freundin gemein ist
einfach irgendwas leute okey
bitte glaubt mir okey tschüss
eure Joanna !!!!!!!!!!!!
Früher fand ich meinen Namen auch nicht so toll.(wegen den blöden Anspielungen Joseph und Maria ect.)
Doch jetzt liebe ich ihn und bin stolz so heißen zu dürfen,allein schon weil meine Oma und meine Uroma so hießen! :)
Allerdings verstehe ich nicht,wie sich manche Menschen (vorallm Lehrer) den einen Buchstaben nicht merken können und mich immer wieder Marie nennen!
Als kleines Kind habe ich meinen Namen gehasst, wegen diesen Sprüchen "Wo bleibt Joseph?" etc. Jetzt jedoch liebe ich meinen Namen, weil er zeitlos und international (und in meiner Region) selten ist, da können mir die Sprüche auch egal sein, jetzt allerdings haben sie
nachgelassen :D Außerdem passt der Name auch zu mir: Ich bin widerspenstig und reise gerne & viel, da ist es praktisch, wenn die Leute sich nicht mit der Aussprache meines Namen nicht abquälen müssen :-)
Einen anderen Namen für mich könnte ich mir auch gar nicht vorstellen.
Maria ist schön
Maria ist einer der zeitlosesten Vornamen, die es gibt. Früher konnte ich mit diesem Namen wenig anfangen, da er mich nur an die Bibel, an Religion und Glaube - an die Kirche - erinnerte.
Heute steht für mich einzig und allein dessen Klang im Vordergrund, und wenn ich alle biblischen Bedeutungen von Maria aus dem Kopf schlage, finde ich, dass Maria einer der schönsten Vornamen der Welt ist!
Übrigens: Ich habe nichts gegen die Kirche. Ich habe selbst auch einen (eigenen) Glauben. Doch es nervt mich, wenn Vornamen gläubige, bliblische, kirchliche Bedeutungen haben. Da vergeht mir die Namenwahl...
Ich kenne viele Marias, doch die einzige an die ich denke wenn ich den Namen höre, ist ein Mädchen von meiner Schule, die bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Ihre Zwillingsschwester heißt Gloria und die kleinste Lilith. Ich bin immer sehr traurig wenn ich den Namen höre, auch wenn ICH Maria nicht persöhnlich kannte. Ich war aber auf ihrer Beerdigung, das war ziemlich heftig, vorallem wenn man bedenkt, dass das Mädchen gerade mal 13 Jahre alt war. Immer wenn das Lied von der Beerdigung im Radio kommt, weine ich.
Ich hoffe dir geht es gut da oben, Maria, wir werden dich und dein wundervolles Lachen nie vergessen, bitte ruhe in Frieden,
R.I.P
Meine Freundin heißt auch,sie mag ihren Namen eigentlich auch,es nervt nur das es immer mit der Mutter von Josef in Verbindung gebracht wird. Es gibt schon viele Marias,deswegen werde ich bei uns immer nur ina(von Valentina) genannt. Meiner Meinung nach gibt es aber genug Marias. Ich mag meinen Namen trotzdem,er ist nur etwas zu lang:)
Lg Maria valentina(Ina) Therese Rose ...
Meine beiden omas hießen maria, deswegen heiße ich marie.Wenn ich maleine tochter bekomme,wird sie Maria mit zweitnamen heißen
Ich finde den Namen eigentlich ganz in Ordnung. Er ist zeitlos, international und klingt schön, was will man mehr? Allerdings hasse ich es wenn jemand ne Anspielung auf die heilige Maria macht, das geht gar nicht!!!! Oder wenn deswegen irgendwelche Sprüche kommen. Liebe Grüße an alle Marias!!! Seit froh, dass ihr so heißt!
Mein 14 minuten jüngere zwilingssis heist so. Ich finde den namen sehr schön und sie ganz okay. unsere mutter nannte sie so weil sie sehr christlich ist. Sie mag es lieber wenn man sie Mary oder Mari nennt da sie findet dass marie zu eingebildet, nach streber und nerd klingt.
HDL Maria
Gruss Lui
Ich finde diesen Namen sehr schön ich finde er sollte an erster stelle stehen. in der klasse in reli wenn einmal der name maria verwendet wir schauen mich gleich alle an. das stört manchmal
Ich finde Maria echt schön, zeitlos, international. Im Ausland haben die Leute kein Probleme mit der Aussprache, was echt praktisch ist.
Mir ist beim Lesen der Kommis aufgefallen, dass einige sich darüber beschwert haben, so hieße jedes Mädchen... Ich kenne in meinem Umkreis nur zwei Personen die Maria heißen. Wobei das wahrscheinlich auch daran liegt, wo man wohnt in Deutschland :D
Ich muss sagen, dieses ganze von wegen: "Der Name Maria ist heilig..." irgendwie unüberlegt. Dazu kann ich nur das sagen, was Olivia schon geschrieben hat. Diejenigen die so heißen können sich was drauf einbilden... der Name ist zeitlos, klingt schön. Na ja, diese ganze Namenssache ist halt subjektiv. Ich finde den Namen magnifique - wunderschön.
Hallo ich finde maria einfach nur wunderschön meine tochter heißt so und ich finde in schön,
meine tochter heißt maria Melinda
Kurz, zeitlos und einfach wunderschön. Dieser Name hat eine wunderbare Bedeutung. Zudem hat dieser Name Geschichte und Charakter. Er ist einer meiner liebsten weiblichen Namen.
Ich mag meinen Zweitnamen nicht ;-) Ich finde er ist zu altmodisch und gar der Reim ist nicht so toll weil beides mit ia endet ... nunja kann man sich leider nicht aussuchen, aber nur Pia ist ok :)
@Eva:
Ich würde den Name Maria auch nicht für mein Kind wählen bzw. tragen wollen. Er ist mir zu "heilig". Heutzutage wird er aber auch sicher mal von Nichtgläubigen vergeben, ob des schönes Klanges. :)
Es gibt auf jeden Fall schlimmere Namen und Marie/a boomt halt gerade sehr.
P.S. Meine Grosseltern hiessen Marie und Josef, kein Witz. :)
Schöööner Naaaame!
Ich finde den Klang des Namen und so ganz schön.... aber.... es gibt den Namen zu oft! In Österreich hieß früher jede ERSTGEBORENE Maria (heute ist das in vielen Familien immer noch so)Ich finde es langweilig, wie die ach so tolle Mutter von Jesus zu heißen. Wenn man dann deinen Namen hört, weiß schon jeder, dass deine Eltern religiös sind! Und wer heißt schon gern wie eine MASSENWARE?
Glückwunsch, Du hast einen klassischen schönen Namen toll
Vor 30 Jahren gab es den Namen bei uns sehr selten und meine Schulzeit war mit den Namen auch nicht immer einfach wäre damals so gerne eine Julia oder Nadine gewesen
Mittlehrweile bin ich meinen Eltern sehr dankbar für diesen wie ich finde sehr sehr schönen Namen (-:
Maria ist ein unglaublich toller Name. Zeitlos mit wunderschönen Bedeutung, klingt schön etc.
Der Name ist international, ihn gibt es in allen Sprachen.
Und was gibt es schöneres den Namen der heiligen Maria zu tragen der höchsten gestellten Frau auf der Welt.
Nomen est Omen.
Der Name ist ein Segen.
Ich selbst heisse Ana-Maria. Werde meine Tochter auch mit 2.Namen Maria nennen.
Ich bekomm Zwillinge und würde sie gerne 'Jesea Maria' und 'Maurice Cemballo' nennen. Was meint ihr? Findet ihr dass die Namen harmonieren? :)
Meine 4 Kinder heißen:
Dina
Anna
Maria
Ruben
Maria ist biblisch-aramäisch und nicht biblisch-hebräisch-jüdisch. Er bedeutet "die von Gott geliebte". Aria ist die aramäische Abkürzung davon.
Maria, die Nummer 1 aller Frauennamen, finde ich!
Ich mag meinen Namen sehr!! Auch meine Töchter werden meine Namen als Zweitnamen erhalten, klassisch, keine Erklärungsnot und zeitlos schön. Und doch speziell.
Ich finde das "Maria" den 1.Platz verdihnt hat!
Ich liebe meinen Namen
In Bayern heißt jede zweite Maria....
Ein schöner Name, der nie verleidet. Ist auch als Zweitname immer sehr geeignet.
Mein Name ist suppi und ich habe nichts gegen ihn :) ;)
Also ich find meinen Namen super und auch nicht dass er zu häufig ist. Und ich finds gut, dass der Name überall bekannt ist, gibt keine Probleme bei Aussprache oder so.
Als ich noch zur Schule gegangen bin(bin jetzt 21) hatten wir immer mind. 1 maria in der klasse, meißtens mehr
eigentlich find ich das der name schön klingt, aber meine tochter würde ich nicht so nennen, ist ja langweilig
Wie mit dem berühmten "Kleinen Schwarzen" (in der Abendgarderobe) kann man mit diesem Namen einfach nichts falsch machen. Er passt IMMER.
Ich kenn nur doofe marias und mag den namen deshalb nicht wirklich....
Ich finde Manuela Maria ganz schön.
Maria ist ein schöner Name, nur eben ein bisschen zu oft meiner Meinung nach :)
Ich finde meinen Namen hässlich, weil er einer der häufigsten Namen auf der Welt ist. Wie einfallslos, sein Kind so zu nennen.
Mutter heißt Maria und ist verliebt in ihren Namen. Da ich meiner Meinung nach die beste Mutter habe, die man sich nur wünschen kann, werde ich meiner erstgeborenen Tochter (falls ich eine bekomme) Maria als Zweitnamen geben. Ronja Maria (nicht als Doppel-Rufname) gefällt mir sehr gut.
Ich finde, jeder sollte den Namen erwählen für sein Kind, den er selber schön findet.
Mir gefällt Maria wirklich gut. Kurz knapp u schön. Vor hundert Jahren schon und jetzt a noch u wieder
Ich besitze mit Stolz eine Rennmaus namens Maria. Ich sah sie und erblickte in ihr eine Maria. Sie ist das süßeste was mir je passiert ist. Leider wird sie langsam alt :( um ihren Namen in ehren zu halten werde ich meine 1. Tochter Maxi-Maria nennen.
Ich hab dich lieb, mein Mäuschen!
NUR SCHÖN♥♥
ich bin stolz auf mein name weil er so schön klingt
,,Monika" ist nicht schön da hast du recht ,,Maria" dagegen ist wunderschön!!! :-0
ich kenne zwei leute die maria heißen. eine die ist 12 und die andere ist 67.
Ich heiße mit ZN Maria, ich liebe diesen Namen, nur Monika ist total schrecklich altbacken und hässlich. Würde mich am liebsten Maria rufen lassen.
Name ,,Maria" Ist tutal schön und süß für erwachsene Frauen kinder und babys
Ich finde mein name sehr toll und mir ist es egal was andere sagen ich trage mein namen mit stolz
Hey du unter mir :D sorry muss dich mal so nennen, denn Deinen Namen hast du nicht angegeben. Ich finde es ja süß wie du einer Person die du nicht mal kennst verbieten willst zu reden... nur dumm das hier Meinungsfreiheit herrscht ;-)
Naja um zum Punkt zu kommen :D ich finde den Namen echt wunderschön, er strahlt viel stärke aus was mich nicht wundert, da viele großartige Frauen ihn trugen/tragen.
LG wieder eine Katharina :P
Zu häufig? Ich finde der Name klingt einfach wundervoll. Nach deinem Namen brauche ich ja gar nicht zu fragen, oder? Wahrscheinlich wieder eine Katharina! Dieser Name kommt wahrscheinlich genauso oft vor wie Maria, also red nicht! Und ich würde meine Tochter sogar sehr gerne Maria nennen! Viel lieber als Katharina!
mal ganz ehrlich, so heißt doch mittlerweile fast jedes mädchen..vor allem mit dem zweiten vornamen. öde.
Geht mal garnicht
Naja der Name ist etwas alt aber naja ganz okay.
ja klar ne ;)
Also eigentlich find ich den Namen ja ganz okay, aber ich kenne viel zu viele Marias als das ich mein Kind so nennen könnte. Er muss ja nicht außergewöhnlich sein, der Name, nur gefallen muss er. Aber Maria? Dazu kommt er mir dann doch ZU häufig vor.
Sehr schöner Name :)
Maria ist ein sehr schöner Name. Ich bin froh das meine Eltern mich so genannt haben. Dieser Name verdient es mit Stolz getragen zu werden....
Der Name gefällt mir.
Ich mag den Namen lieber, wenn er alleine steht. Einen Doppelnamen finde ich nicht so schön. Außerdem sind Doppelnamen etwas zu lange, meiner Meinung nach. Maria ist ein schöner Name
Ich heiße Cindy Maria und finde den Namen einglich ganz schön.. :)
Meine Mom heisst Maria und mit zweitem Vornamen Luise. Luisa hätte ich dazu noch schöner gefunden- aber der Name Maria ist wirklich sehr zeitlos und schön.
Maria ist schön,aber mich Nervts das viele nur an die Heilige Maria denken,den Namen gab schon vor ihr!
Dieser Name ist: sundar. Das war Hindi und heißt wunderschön.
Maria Josefa Hildegard...
Ich finde den namen einfach gaaiilll! ich bin stolz so zu heißen! nur in Religion ist das etwas sehr nervig!
Uns heissen die Frauen seit Generationen Maria, mein Vater war der erste, der diese Tradition gebrochen hat und ich bin ihm irgendwie sehr dankbar dafuer (obwohl Maria an sich ein ganz netter Name ist). Aber selbst wuerde ich nicht gerne so heissen *sorrywillnurehrlichsein*
Maria ist ein wunderschöner Name!
So heißt auch meine Kleine! Wir haben den Namen vor 3 Jahren ausgesucht, weil er einfach einen wunderbaren klang hat, kurz und einfach ist und wahrscheinlich nie aus der Mode kommen wird.
Also- Maria ist immer eine gute Wahl!
Freya mit Maria (3) und Karl (5)
sind grundsätzlich so warm. Wohlklingend für die Ohren.
Für mich muss Maria ganz alleine stehen. Der Name ist so schön und braucht keinen weiteren Schmuck. Ein Tick besser gefällt mir Marie.
Meine Freundin heißt Vanessa-Maria...
Find ich eigentlich ganz ok =)
Ich heiße mit Zweitem Namen "Maria".
ich heiß auch Maria & find den namen toll :)
Maria ist meiner Meinung nach einer der besten Namen überhaupt für ein Mädchen. Er passt in jedem Alter und klingt einfach wunderschön. Mir gefällt auch 'Maria' besser als einfach nur 'Marie'. So ein schöner Namen braucht auch keinen Zweitnamen, finde ich..;)
Einfach bester Name
ich heise auch Maria und trage mein name mit stolz
und liebe mein name.
nur schön!
Mein 3. Name
ich mag meinen namen^^
Sehr schön und klangvoll. Weiblich, zeitlos, harmonisch. Einfach toll!! :D
da gibts nichts gegen zu sagen. Klar, klassisch und doch modern. Jedenfalls kein Vergleich zu den komischen pseudointellektuellen Modenamen.
finde Maria wunderschön!
Und deshalb würde ich, obwohl ich eigentlich ein Gegener von ZN und DN bin, in diesem Falle kombinieren.
Einfach ein toller Name.
Zeitlos, es passt zu jedem Alter und zu jedem Menschen. Egal welche Nationalität, egal ob blond oder dunkelhaarig, es passt einfach.
Leider ist der Name nicht gerade selten, das zieht ihn etwas runter. Trotzdem klingt er schön, harmonisch und romantisch
Bei Maria denke gleich an eine Südländerin,also eher eine Latina als die Biblischen Maria´s!
Maria find ich gut. Der Name ist zwar alt, aber irgendwie immer modern! Das der Name christlich ist, find ich auch nicht schlimm. Mal ehrlich: Wie viele tragen den jüdischen Namen Sarah und sind nicht jüdisch?
Außerdem gibt es so viele Marias, dass ich im ersten Moment nicht unbedingt an "Maria und Josef" denken muss. ;)
Wäre er nicht sp häufog vergeben fände ich ja noch schön. (((((((Mariah))))))) mit "h" finde ich den Namen einfach abwechslungsreicher. Vllt liegt das auch nur dran, dass er mit a hinten so oft vorkommt.
Maria und Mariah sind schöne Namen. l - l dass er so oft vorkommt.
LG Sakura >3
So ist es!
Ich liebe diesen Namen. Er ist so häufig und verliert trotzdem seinen Klang und das gewisse Etwas nicht. Zeitlos und wunderschön!
Mit ZN heiße ich auch Maria. Ich wurde nach meiner verstorbenen Urgroßmutter benannt. Diese ist am selben Tag gestorben, als ich geboren wurde.
unser kleines mädel wo ende august zur welt kommt wirde den wunderschönen namen maria maja bekommen.wir haben schon zwei kinder die auf die namen lina elisabeth und johannes emil hören. wir findes das sind die schönsten namen der welt !
lg andrea & marc mit lina elisabeth(10) ,johannnes emil(7) und bald maria maja ;)
Heiße mit ZN auch so. =)
Schöner und Zeitloser Name. Passt super vom Baby bis zur Oma.
Ich liebe meinen Zweitnamen! Der ist zwar auch alt, klingt aber nicht so nach Altweibername wie mein Erstname sondern schön!
Meine kleine wird Alisa-Marie heißen...fand Marie schon immer so schön und mein mann möchte gerne alisa also haben wir uns nun auf beide namen geeinigt..
Meine große Schwester heißt Darlia Maria !
Meine Mama auch xD Also Maria meine ich xD
Schöööner Name :)
Ich heiße auch Maria und trage den Namen mit stolz! Ich glaube wenn eine Mama ihrer Tochter den Namen Maria gibt ist das was ganz besonderes! Deswegen heißt meine Tochter nun Clara Maria! :)
also bei mir wird der letzte buchstabe immer verschluckt und alle nennen mich daher mari, das geht dann doch schon mal auf die nerven wenn du fast täglich so genant wirst....
Mich fasziniert dieser Name. Er ist eigentlich schon so alt und so oft verwendet worden und trotzdem klingt er wunderschön.
unsere beiden heißen maria und lina :) sie sind zwillinge und wir lieben diese namen . ihr kleiner bruder ist paul
lg sandra mit maria theresa,lina josefine und paul elio
Einfach ein kurzer schöner Name.
Schöner name
Also ich finde den Namen ok und man kann ihn sich leicht merken...sprüche wie "Wo ist den Josef?" finde ich mittlerweile auch lustig ;)
Hm ... Ich find den Namen jetzt nicht WUNDERSCHÖN,aber dumm oder altmodisch auch wieder nicht.Ich fände den Namen nicht so schlimm,wenn es ihn nicht so oft geben würde ... Jede zweite in meinem Bezirk heißt Maria,das is echt schlimm ... Aber sonst gehts eigentlich
GLG
Der bekannteste mädchenname überhaupt,
aber er ist und bleibt immer noch besonders und schön, der klang ist echt schön
Ich finde diesen Namen wunderschön und überhaupt nicht altmodisch. Altmodisch find ich z. B. Notburga, Irmtraut, Sieglinde usw. Möchte damit aber keinen beleidigen!
Ich finde den Namen Maria einfach super schön. Es ist ein wichtiger name und sehr femminin. Eine Frau die Maria heißt hat einfach einen unglaublichen Glanz ;-)
Mein patenkind in kolumbien heisst maria :)
sie ist einfach toll & der name auch
der name ist nicht so toll
naja ... mel .. ist ja auch nicht ubedingt der schönste name ich find maria sehr schön
Nervt der name und schön ist er auch nicht heissen zu viele ey schlimm
Ich finde den namen maria sehr schön & kalssisch ;) also den namen kann man immer hören einfach schön =)
Ich mag den Namen NICHT;)
Mein ABSOLUTER LIEBLINGSNAME!!
ich würde auch gerne so heißen...
Ich find der name ist sehr klassisch und auch etwas altmodisch.
ich mag ihn aber trotzdem irgendwie;-P
viel spaß noch*-*
Maria-Luise
Der schönste Name, den man als Frau tragen kann :*
Maria Valentina
Maria Seraphina
Maria Cassandra
Maria Silvia/e
sorry...
Maria Leonie, Leona
Maria Laura
Maria Natalia, Natalie
Maria Salome
Maria Caroline
Maria Rosalie
Maria Emilie
Maria Aurelia/e
Maria Cassabdra
Maria Victoria
Ich freue mich, dass so viele den Namen schön finden! Ich finde ihn auch sehr klassisch und feminin... überhaupt nicht abgenutzt oder altmodisch.
Helene, Cecilie, Isabelle, Luise, Noemi, Elisabeth, Iris, Juliane, Pauline, Susanne, Christine, Kristin, Nike
Ich würde den ZN möglichst nicht auf -a enden lassen.
Maria-Natalie oder Maria-Juliana
Maria Sophie
Maria Jolien
Maria Joelle
Maria Florine
Maria Lucienne
Maria Nouvel
Maria Lee
Maria Arienne
Sind Namen die mir gefallen.
Wie wäre es mit
Maria Oceana
Maria Lucienna oder
Maria Emilia
?
!!
Unsere Tochter soll Maria heißen ihr großer Bruder heißt Leon(4J) und ihre Schwester heißt Clara-Milena(2J).Für Maria wollen wir auch einen Zweitnamen.Habt ihr eine Idee?
Lg: Luzy mit Leon und Clara
Gefällt mir ganz gut. Ist jetzt nicht mein Topfavorit, aber Maria ist schon schön. Kenne übrigens nur 2 Marias- meiner Meinung nach gibt es MariE viel öfter!
Und altmodisch finde ich Maria auch nicht. Altmodisch wäre für mich (ohne jemanden beleidigen zu wollen) Helga oder Irmtraut.
der name Maria ist einfach sehr schön
an Irene vom 25.09.09
So dachte ich auch vor 25 Jahren und nannte meine Tochter Maria. Aber sie ist ganz anders. Carlotte (Charly) hätte viel besser gepasst. Leider weiß man das immer erst Jahre später. Unsere zweite Tochter erhielt deshalb einen neutraleren Vornamen und gleich noch zwei dazu, damit sie später selbst entscheiden kann.
Ich habe vorher nie darüber nachgedacht, weil ich "Maria" immer nur mit der Kirche in Verbindung gebracht habe, aber eigentlich klingt der Name wunderschön ... Genau wie Teresa.
Goldmedalille!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kombination!!!!!!!!!!!!!!!!
Bravo Maria!!!!!!!!!!!!!
Ich hasse diesen namen
Meine kleine schwester heißt Maria :) einfach ein schöner mädchenname :))
Ist nicht unbedingt was schlechts. Wer weiß wo man mal später auf der Welt lendet?
Maria ist häufiger. Ganze Erde fast kennt Maria. Booah
Maria ist jezt auch nicht mein Geschmack, aber ich finde ihn nicht altmodisch und selbst wenn was soll an altmodischen namen so schlimm sein? NAmen kommen und gehen halt.
ich heisse maria und finde den namen überhaupt nicht schön.das ist ein name für omas und nicht für kleine süsse mädschen oder jugendlische auch nicht für junge frauen einfach ein altmodischer name
also dann wird sie wohl nicht Anna Maria heißen, oder? Schade eigentlich, denn von den Kombinationen mit Maria gefällt mir Anna am besten.
Meine Tochter heißt mit ZN so,da sie einen ungewöhnlichen EN hat. So kann sie immer variieren und sich in jedem Land verständigen. Wir nennen sie auch oft Maria ohne EN
ich fiende denn namen einfach toll
Ich liebe denn namen aber auch den namen Miriam ich heiße auch eigentlich Maria . Ich liebe denn namen er ist so schön,toll einfach wundervoll
nein, Maria ist keine Koseform von Miriam. Miriam ist die aramäische Form, die mit der Übersetzung der Bibel ins Griechische zu Maria wurde, damit sich der Name auch auf griechisch deklinieren lässt.
Maria ist erst 400 Jahre nach Christi Geburt als Kosename für Miriam entstanden.
ich heiße auch Maria. Meine eltern haben den Namen auf grund ihres biblischen Ursprungs ausgewählt. Ich mag meinen Namen gerne und hatte auch in die Schule nie Probleme damit. Von wegen Hänseleien und so.
Der Name ist ganz ok, in der Schule muss man sich ziemlich oft Hänseleien wie die ganzen Maria und Josef Sprüche anhören, aber sonst mag ich ihn gern. Es ist ein weicher, femininer Name. Aber nennt euer Kind nie Maria Magdalena ohne einen Bindestrich zwischen den Namen zu setzen! Absolut niemand checkt, dass es sich um einen Doppelnamen handelt und alle nennen einen nur Maria, so stehts sogar auf meiner Ecard und dem Führerschein!
Liebe Grüße an alle Marias:)
Hallo Sabrina,
das freut mich, dass jemand diesen Namen auch so schön findet ;).
Liebe Grüße,
Dagmar alias @Melissa und achja
Ich mag meinen namen eigentlich. hätte wirklich schlimmer sein können.. ich werde allerdings portugiesisch ausgesprochen, da ich halbe brasilianerin bin :) find ich persönlich auch schöner..
@achja und @@Melissa:
Besser kann man seine Gefühle für den Namen Maria nicht widergeben! Absolut traumhaft geschrieben. Du sprichst mir aus der Seele. Danke dafür!
Außerdem habe ich bei "Maria" immer Tonys Song aus der "West Side Story" im Ohr :>
Nunja, die Beleibte wird von einer eventuellen Wurzel hergeleitet, die dem Namen "Maria" zu Grunde liegen könnte (man weiß es nicht eindeutig. Die Widerspenstige oder Geliebte sind zwei andere Möglichkeiten daneben). Wenn ich mich recht erinnere, dann kommt die Wurzel für die Beleibte aus dem ägyptischen Raum, und da ist es ja ein Zeichen des Wohlstands schlechthin.
Ich liebe diesen Namen (: Er klingt absolut feminin, schon exotisch, hat trotzdem eine lange tradition, die ihn mit Warmherzigkeit und Reinheit in Verbindung bringt - und trotzdem klingt der Name in meinen Ohren sehr rassig und unheimlich - muss ich mal so sagen - erotisch. Der Name ist in meiner Vorstellung angenehm schillernd - und eben einfach widerspenstig, bei dem Allen, was ich mit ihm assoziiere^^.
Würde meine Tochter mal nur zu gern Maria nennen!
Ich finde den Namen schön,meine Tochter heisst mit Zweitnamen auch so. Den muss man nicht buchstabieren, jeder kennt ihn. Perfekt!
:)))
Der Name Lelia ist aber auch schön ;)
dieser name ist wunderschön *-*
eure Lelia Isabell
ich hab eine Freundin die so heißt und wir verstehen uns sehr gut! die Beleibte könnte man auch als die beliebte deuten! Hihi :-)
Mein zweiter Name erinnert alle immer an die Maria aus der Bibel aber ich bin alles andere als lieb und schüchtern! ich finde meinen Namen trotzdem toll er ist so melodisch und zeigt doch das ich sehr sensibel bin. Ein Name sollte nähmlich auch etwas über die Person sagen können!
Hmmm.. es ist die Zeit wo man den Namen ständig hört aber das ist schön, weil er einen so angenehmen klang hat. Es ist etwas wirklich schönes den Namen zu haben, weil er so viel Vergagenheit und Geschichte in sich trägt.
Ich mag ihn echt gerne
Ich find den namen Maria sehr schön
Es die Leute, die ihre kleinen Summer Sun oder sowas nennen. Mir ist es wichtig, dass Namen eine Geschicte haben. Das gibt ihnen viel mehr Wert als "Originalität" bzw. finde ich es immer belustigend, was manche Eltern unter Originalität verstehen. Häufig "geklaute" Namen as dem Ausland oder von Promipaaren.
Was haben hier alle immer mit ihrem "originell" und "einfallsreich" sein? Soll man sein Kind Strumpfhose nennen, um zu zeigen, wie superoriginell man bei der Namenswahl war?
Gerade als Kind hat man doch viel lieber einen Allerweltsnamen als einen Namen, den sonst niemand hat. Maria ist, zumindest seh ich das so, ein ordentlicher Name.
Schrecklich unoriginell und altmodisch. fad und abgenutzt.
Ihr zwei habt sehr schöne Namen :)
Hi Ihr, ich heiße auch Arite. Mir hat die Uni Leipig (Namensforschung) mal geschrieben, dass Arite aus dem ...
*lach* mein Bruder heißt auch Matthias. Wunderschöner Name. Karl Julius gibt echt was her. Kann ich kaum me...
Also meine Zwillinge tragen den Namen Mara und Max, und das ohne zu wissen das es das Modelabel Max Mara gi...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Isabella, Otto, Polykarp, Raffaela, Romana, Torsten und Willigis ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Steward ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Steward?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum