Vornamen im 19. Jahrhundert

Namensgebung im Zeitalter der Revolutionen

Wirf mit uns einen Blick in die spannende Zeit von 1800 bis 1899, die auch als Zeitalter der Revolutionen bekannt ist und erfahre, welche männlichen und weiblichen Vornamen die Namensgebung in Deutschland zu dieser Zeit prägten.

Alte grau-braune Marmorstatue eines Edelmannes vor einer alten Steinmauer

Beim Blick auf das 19. Jahrhundert beginnt eine Achterbahnfahrt der Geschichte. Der Fortschritt war mit Beginn der Industriellen Revolution nicht mehr aufzuhalten. Kluge Köpfe veränderten das Leben der Menschen für immer. Dabei ging es nicht allein um die technischen Fortschritte, sondern auch um wissenschaftliche Erkenntnisse und soziale Umwälzungen.

Männliche Vornamen im 19. Jahrhundert

Manche Jungenvornamen der damaligen Zeit waren noch an Könige und Kaiser angelehnt: Heinrich, Wilhelm und Friedrich. Mehr und mehr wurden aber auch männliche Vornamen wie Hermann, Georg und Johann zu gern vergebenen Jungennamen. Der beliebteste Jungenname damals war Karl: kurz, griffig und mit der schönen Bedeutung "freier Mann". Passenderweise trug ihn der bis heute weltberühmte Philosoph Karl Marx. Er ging als Religionskritiker und Held der Arbeiterbewegung in die Geschichte ein. Drei weitere berühmte Namensvettern im 19. Jahrhundert waren Karl May (Schriftsteller), Karl Liebknecht (Politiker) sowie Carl Zeiss (Mechanikermeister).

Andere Männer, die das 19. Jahrhundert prägten und daher heute beliebte Vornamen liefern, sind der Chemiker Justus Liebig und der Naturwissenschaftler Charles Darwin. Dazu kommen der Erfinder Alfred Nobel und der Begründer des Baus von Starrluftschiffen, Ferdinand von Zeppelin. Auch Albert Schweitzer und Albert Einstein prägten das 19. Jahrhundert.

Möchtest du deinem Kind lieber einen Vornamen geben, der an Künstler im 19. Jahrhundert anlehnt, kannst du dich wunderbar bei Autoren wie Theodor Fontane, Georg Büchner, Wilhelm Busch und Franz Kafka bedienen. Oder wie wäre es mit den großen Musikern Johannes Brahms, Richard Wagner, Franz Liszt und Felix Mendelsohn-Bartholdy?

Die nachfolgende Liste enthält Jungennamen, die im Deutschland des 19. Jahrhunderts besonders weit verbreitet waren.

Brüder-Grimm-Denkmal in Hanau
Viele Vornamen des 19. Jahrhunderts finden sich auch in den Märchen der Gebrüder Grimm wieder, die zwischen 1812 und 1858 veröffentlicht wurden

Weibliche Vornamen im 19. Jahrhundert

Mit der Industriellen Revolution veränderte sich auch das Frauenbild der Zeit ein Stück weiter in Richtung Moderne. Noch immer hatten Frauen zwar kein Wahlrecht, doch das traditionelle Bild von Mutter und Ehefrau verschob sich langsam. Frauen arbeiteten in den Fabriken, als Lehrerinnen und einige wurden berühmt als Unternehmerinnen und Wissenschaftlerinnen. Damals war der Vorname Maria (oder in Abwandlung Marie) der beliebteste Mädchenname. Berühmte Trägerinnen aus dem 19. Jahrhundert sind die Physikerin und Chemikerin Marie Curie und die Hotelbesitzerin Anna Maria Sacher.

Eine mächtige Frau im 19. Jahrhundert war natürlich Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, die als Kaiserin Sissi bekannt wurde. Im 19. Jahrhundert wurden zudem Rosa Luxemburg (Vertreterin der Arbeiterbewegung), Schriftstellerin Virginia Woolf, Modedesignerin Coco Chanel (gebürtig Gabrielle Chasnel) und Schriftstellerin Agatha Christie (gebürtig Dame Agatha Mary Clarissa Christie) geboren. Weitere Mädchennamen, die im 19. Jahrhundert besonders gern vergeben wurden, waren Clara und Anna sowie Helene und Margarete.

Sehen wir uns hier einmal an, welche Mädchennamen im Deutschland des 19. Jahrhunderts besonders gerne vergeben wurden.

Name Beliebtheit
Adele
525 Stimmen
123 Kommentare
Adelheid
287 Stimmen
59 Kommentare
Agnes
5576 Stimmen
392 Kommentare
Amalia
5467 Stimmen
212 Kommentare
Amalie
261 Stimmen
21 Kommentare
Anna
14480 Stimmen
1247 Kommentare
Anne
11885 Stimmen
473 Kommentare
Antonie
163 Stimmen
39 Kommentare
Augusta
102 Stimmen
29 Kommentare
Auguste
136 Stimmen
10 Kommentare
Bertha
63 Stimmen
9 Kommentare
Carolina
1714 Stimmen
145 Kommentare
Caroline
5632 Stimmen
228 Kommentare
Charlotte
4167 Stimmen
565 Kommentare
Christina
21879 Stimmen
876 Kommentare
Christine
6221 Stimmen
156 Kommentare
Clara
5248 Stimmen
278 Kommentare
Dora
400 Stimmen
55 Kommentare
Edith
3028 Stimmen
104 Kommentare
Eleonore
700 Stimmen
89 Kommentare
Elisabeth
6282 Stimmen
415 Kommentare
Elise
578 Stimmen
89 Kommentare
Elsa
712 Stimmen
118 Kommentare
Else
140 Stimmen
22 Kommentare
Emilie
1539 Stimmen
115 Kommentare
Emma
22690 Stimmen
2046 Kommentare
Emmy
270 Stimmen
42 Kommentare
Erna
1886 Stimmen
102 Kommentare
Eugenie
136 Stimmen
20 Kommentare
Franzisca
88 Stimmen
13 Kommentare
Franziska
2557 Stimmen
520 Kommentare
Frieda
1945 Stimmen
250 Kommentare
Friederike
634 Stimmen
186 Kommentare
Gertrud
3132 Stimmen
79 Kommentare
Grete
145 Stimmen
9 Kommentare
Hedwig
7305 Stimmen
85 Kommentare
Helene
8646 Stimmen
163 Kommentare
Henriette
537 Stimmen
139 Kommentare
Hertha
6290 Stimmen
19 Kommentare
Hilde
4413 Stimmen
38 Kommentare
Hildegard
9760 Stimmen
91 Kommentare
Ida
19828 Stimmen
358 Kommentare
Ilse
244 Stimmen
38 Kommentare
Isabella
1859 Stimmen
348 Kommentare
Jenny
2372 Stimmen
289 Kommentare
Johanna
2898 Stimmen
587 Kommentare
Johanne
187 Stimmen
29 Kommentare
Julia
22361 Stimmen
1606 Kommentare
Julie
2659 Stimmen
259 Kommentare
Karolina
1848 Stimmen
118 Kommentare
Karoline
297 Stimmen
45 Kommentare
Lina
4438 Stimmen
1190 Kommentare
Lotte
603 Stimmen
130 Kommentare
Louisa
3067 Stimmen
217 Kommentare
Louise
525 Stimmen
94 Kommentare
Luisa
3350 Stimmen
385 Kommentare
Luise
1132 Stimmen
191 Kommentare
Margarete
435 Stimmen
47 Kommentare
Margarethe
377 Stimmen
18 Kommentare
Maria
17915 Stimmen
579 Kommentare
Marianne
283 Stimmen
62 Kommentare
Marie
4008 Stimmen
589 Kommentare
Mathilde
707 Stimmen
92 Kommentare
Minna
822 Stimmen
131 Kommentare
Olga
1170 Stimmen
427 Kommentare
Ottilie
1517 Stimmen
70 Kommentare
Paula
3949 Stimmen
518 Kommentare
Pauline
4251 Stimmen
355 Kommentare
Rosa
3325 Stimmen
295 Kommentare
Sofia
1347 Stimmen
327 Kommentare
Sofie
347 Stimmen
95 Kommentare
Sophia
9225 Stimmen
639 Kommentare
Sophie
9361 Stimmen
936 Kommentare
Thekla
214 Stimmen
71 Kommentare
Therese
187 Stimmen
48 Kommentare
Theresia
1902 Stimmen
45 Kommentare
Wilhelmine
866 Stimmen
42 Kommentare

Bildnachweise

  • Ancient marble statue of a nobleman on a background of stone wall of Peles Castle in Sinaia, Prahova County, Romania © katoosha - stock.adobe.com
  • Brüder Grimm Denkmal Hanau © Veli Özenc - www.fotolia.de

Autor:

Baby-Vornamen-Redaktion - Artikel zuletzt überarbeitet am

Auch interessant