Unisex-Namen

In dieser Rubrik findest du 2069 Unisex-Namen mit Informationen zu Bedeutung, Herkunft, Namenstagen und Beliebtheit. Stöbere durch unsere Unisex-Vornamensammlung von A bis Z oder wirf einen Blick in die Hitlisten der beliebtesten Vornamen.

Was sind Unisex-Vornamen?

Bei Unisex-Namen handelt es sich um Vornamen, die das Geschlecht der namenstragenden Person nicht eindeutig erkennen lassen und sich daher sowohl für weibliche, männliche als auch diverse Menschen eignen. Diese sogenannten genderneutralen Vornamen werden zunehmend beliebter, was insbesondere darauf zurückzuführen ist, dass viele Unisex-Namen relativ kurz sind (ein bis zwei Silben) und oftmals einen eher weichen Klang haben, was an ihren verhältnismäßig vielen Vokalen und weichen Konsonanten wie M und L liegt.

Sind Unisex-Namen nur mit Zweitnamen erlaubt?

Dass ein Unisex-Vorname nur zusammen mit einem Zweitnamen vergeben werden darf, der das Geschlecht des Kindes eindeutig festlegt, ist eine immer noch weit verbreitete, aber falsche Annahme. Es gibt keine gesetzliche Regelung, die für einen geschlechtsneutralen Vornamen einen geschlechtsbezogenen Zweitnamen, also eindeutigen Jungen- bzw. Mädchennamen, vorschreibt. Darauf wies das Bundesverfassungsgericht im Dezember 2008 im sogenannten "Kiran-Urteil" hin.

Unisex-Namen

Tipp: Dein persönlicher Merkzettel Du kannst beliebig viele Vornamen auf deinem persönlichen Merkzettel sammeln. Klicke dazu am Namen einfach auf das Merkzettel-Symbol mit dem Pluszeichen. Deinen Merkzettel erreichst du jederzeit über das Icon am unteren Seitenrand.

Unisex-Namen von A bis Z

Hier erhälst du einen Schnellüberblick beliebter und klassischer Unisex-Namen von A bis Z. Eindeutig männliche oder weibliche Vornamen findest du in den Bereichen Jungennamen und Mädchennamen. In unserer Rubrik der Doppelnamen kannst du außerdem mehr über die Beliebtheit verschiedenster Namenskombinationen in Erfahrung bringen.

Beliebteste Unisex-Namen

Trendiger Unisex-Name gesucht? Unsere Toplisten verraten dir, welche geschlechtsneutralen Vornamen von frischgebackenen Eltern derzeit besonders häufig vergeben werden - aber auch, welche Unisex-Vornamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Unisex-Namen in Deutschland

Rangliste der 2023 in Deutschland am häufigsten vergebenen Unisex-Babynamen:

Rang Vorname
1 Noah
2 Leo
3 Luca
4 Finn
5 Lio
6 Maria
7 Elisa
8 Mika
9 Toni
10 Fiete
Quelle: Baby-Vornamen-Statistik 2023

Top 10 Unisex-Namen laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten Unisex-Namen:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Luca 21347 Stimmen
2 Dana 18950 Stimmen
3 Fiete 18352 Stimmen
4 Maria 17890 Stimmen
5 Finn 16984 Stimmen
6 Noah 14667 Stimmen
7 Kimi 12875 Stimmen
8 Hauke 12358 Stimmen
9 Kai 11993 Stimmen
10 Andrea 11884 Stimmen

Neueste Kommentare zu Unisex-Namen

  • Kommentar zu Nyma von Thondup

    Hi,mein erster Vorname lautet Nyma,bedeutet Sonne auf tibetisch,scheinbar schon unter Zarathustra bekannt

  • Kommentar zu Sunny von Sunny

    Ich heiße Sunny und finde es Cool.

  • Kommentar zu Mükerrem von Mükerrem

    Als Kind mochte ich meinen Namen nicht,aber jetzt wo die Bedeutung kenne und meine Oma so hieß,mag ich Ihn. Ich bin Osmanischer Abstammung, geboren in...

  • Kommentar zu Noah von Anni

    Ich habe meinen ältesten Sohn damals Noah genannt, damals war der name auch noch nicht so häufig. Heute ist er fast 17 jahre alt. Ich habe nie bereut ...

  • Kommentar zu Mare von Nele Mare

    Hallöchen, Meine Eltern durften mir den Namen bei meiner Namensgebung nicht als Erstnamen geben weil er noch nicht so richtig Existiert hat. Ich mag ...

  • Kommentar zu Valentine von Valentine

    Ich habe mein Namen von Nicoley nach Valentine ändern lassen nach den Selbstbestimmung Gesetz. Ich finde den Namen schön

  • Kommentar zu Amai von Amai ❤️

    Ich liebe meinen Namen, ich kenne keinen außer mir, der Amai heißt, und alle sprechen meinen Namen falsch aus, also so, wie Mai, nur ein A vorne drang...

  • Kommentar zu Morin von Morrin

    Ich (weiblich) heiße mit Zweitnamen Morrin und mag den Namen sehr, mehr sogar als meinen ersten Vornamen :-) Meine Eltern wollten eigentlich, dass ic...

  • Kommentar zu Lux von Lux

    Ich heiße Lux und finde den Namen echt gut. Viele haben geschrieben das durch die Ungewönlichkeit mobbing auftreten kann. Dies kann schon vorkommen, h...

  • Kommentar zu Bobi von Bobi

    Ich bin Bobi und ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen. 10/10 would recommend

Stöbere auch hier: